HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » FullHD 3DTV bis max. 800€ | |
|
FullHD 3DTV bis max. 800€+A -A |
||
Autor |
| |
riotkid
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2011, |
Hallo, ich glaube das ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Ich möchte mir einen neuen TV kaufen und hatte bis jetzt einen Toshiba 37 XV 505 DG 37 Zoll TV, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden war, bis auf das zähe Umschalten von 2 Sek. und leichter Unschärfe im PC Betrieb. Ich habe diesen TV verkauft und möchte mir jetzt einen neuen kaufen, welcher 3D besitzt und max. um die 800€ kostet. Benutzen möchte ich den TV eigentlich für Alles was man so darstellen kann. Terrestrisches Fernsehen (plane aber Umrüstung auf Sat wg. HDTV), PS3 zum spielen und Blueray kucken und PC zum spielen und surfen(habe zwar einen guten Monitor mit PVA Panel, den ich aber vielleicht verkaufen könnte). Ich habe mich schon seit einigen Tagen mit dem Thema befasst, allerdings gibt es so viele Dinge zu beachten, dass man sich garnicht alles merken kann was man ließt, außerdem gibt es ziemliche wenige seriöse Tests. Das wichtigste auf meiner Prioritätenliste ist natürlich die Bildqualität und 3D. Ansonsten wäre es schön, wenn der TV auch einen Sattuner hätte, da ich dann keinen extra Tuner kaufen muss. Eine 2D zu 3D Umrechnung wäre auch schön. Eine Liste mit möglichen Fernsehern, die in Frage kommen mit ein paar Notizen habe ich mir schon erstellt, aber vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen TV, der mir entgangen ist aufgrund der großen Auswahl. Ich habe schon viel gelesen, was für Extras diese TVs haben, aber sehr wenig über die Bildqualität erfahren. Plasma LG 50PZ250 600hz shutter 2d/3d 50zoll 660€ Panasonic TX-P42UT30 600hz shutter 2d/3d 42zoll 660€ Samsung PS51D550 600hz shutter 2d/3d 51zoll 745€ LED LG 42LW4500 400hz pol 2d/3d 42zoll 600€ LG 42LW5500 sattuner 600hz pol 2d/3d 42zoll 735€ Samsung UE37D6500 sattuner 200hz shutter 2d/3d 37zoll 785€ Samsung UE40D6200 sattuner 200hz shutter 40zoll 705€ Toshiba 40WL768G sattuner 200hz shutter 40zoll 820€ Sony KDL-37EX725 sattuner 200hz shutter 2d/3d 37zoll 770€ Sony KDL-40EX720 200hz shutter 2d/3d 40zoll 770€ Bei dieser Liste muss man natürlich bedenken, das bei den TVs mit Shuttertechnik noch die Brille dazugekauft werden muss, ausser beim Toshiba, der aber noch von 2010 ist. Bei den Plasmas reizt die Größe, aber ich habe auch ein bißchen Angst vor Einbrennen. Bei den LG LEDs hab ich was von hohem Input Lag gelesen und Bei den Samsung LEDs von halber 3D Auflösung. Es wäre schön, wenn ich hier noch ein wenig Input und eine Beratung speziell in Hinblick auf die reine Bildqualität oder eine konkrete Kaufempfehlung bekäme. LG |
||
DerProfi
Stammgast |
10:05
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2011, |
Hi! Mmmmh, wo fange ich an. ![]() Ok, ich versuchs mal. Grundsätzlich solltest Du erstmal in einen Elektroladen gehen und dort die Geräte live betrachten und dann entscheiden ob Plasma oder LCD. Wenn Du dich für ein System entschieden hast, geht es an die Modellauswahl, aber auch hier ist dein persönlicher Geschmack entscheidend, gut sind heute fast alle Geräte. Jedoch gefällt einem das spiegelnde Display nicht, dem anderen der Rahmen nicht, dort passt die Ausstattung nicht etc. etc. daher musst Du sagen was Dir gefällt. Wenn diese Entscheidung getroffen wurde, kannst Du dich hier im LC-Forum in der Herstellerunterrubrik nach Erfahrungen erkundigen um die endgültige Kaufentscheidung zu treffen. Gruß |
||
riotkid
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2011, |
Hallo, vielen Dank erstaml für die Antwort. Ich war schon in 2 Geschäften und werde auch noch in 2-3 andere gehen um zu testen allerdings ist es bis jetzt so gewesen, dass insbesondere der 3d Effekt nur an weitaus teureren Geräten vorgeführt wurde, weil die Batterien der Brillen leer waren oder kein 3D Zuspieler vorhanden war. Ob das ne Ausrede war oder nicht weiß ich nicht. Mein Eindruck bis jetzt ist auch gespalten. Auf vielen TVs läuft HD Werbematerial, was auch meistens gut aussieht, und auf allen anderen TVs wo SD oder HD Fernsehen läuft, bin ich ausnahmlos enttäuscht von der Bildqualität, allerdings fand ich das bei Plasmas (LG 50PZ250, Panasonic TX-P42GT20E) noch am besten und nicht so pixelig verwaschen wie auf LEDs. Demgegenüber habe ich beim Panasonic TX-P42GT20E das Gefühl, das das komplette Bild stark ruckelt bei Kameraschwenks und irgendwie flimmert und nicht so ruhig ist wie bei LEDs, dafür spiegel er kaum. Beim LG 50PZ250 hatte ich den Eindruck nicht so, allerdings war dort das Bild nicht so schön kontrastreich und schwarz war grau und nicht so schön wie auf dem Panasonic und er spiegelte sehr stark. Ich tendiere eigentlich zu Plasmas, wenn dieses unruhige Bild und flimmern nicht auf allen Plasmas in dieser Preisklasse ist. Allerdings spiele ich auch viel und habe Angst vorm Einbrennen. Beim 3D sah im ersten Laden die Polfiltertechnik vom LG 42LW4500 besser aus als die Shuttertechnik von einem bedeutend teurerem Sony Bravia und Samsung (UE32D6500 Flimmern). Insbesondere die Helligkeit und der Kontrast. Im 2. Geschäft, wo ich mehr Zeit hatte, fand ich allerdings (bei einem 1500€ LG), dass, sobald sich etwas aus dem TV herausbewegt, es sehr unscharf und anstrengend wird bei Polfilterbrillen. Auch merkt man sehr deutlich, dass die vertikale Auflösung halbiert ist. Im Vergleich dazu hab ich noch einen Samsung (2400€) mit Shutter getestet und hatte das Gefühl, das Bild ist viel ruhiger und schärfer und auch Popups bleiben scharf. Ich tendiere also momentan eher zu Shutter, auch wenn das Bild etwas dunkler ist. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3DTV flazi am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 12 Beiträge |
55" FullHD bis 800? mksilent am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 4 Beiträge |
UHD 3DTV FunThomas76 am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 5 Beiträge |
50 Zoll FullHD bis 800? TheEvo33 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 10 Beiträge |
46" bis max 800? schnuffy1de am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 3 Beiträge |
Plasma bis max. 800 ? Ens0 am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 4 Beiträge |
LCD bis max. 800? Kusarr am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 2 Beiträge |
FullHD LCD bis max. 1000? nex1234 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
[S]3DTV fuer PS4? teki am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 7 Beiträge |
DRINGEND! Suche besten 3DTV bis 1750? Duk3Nuk3m3D am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Sony oder Samsung?
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarceldo109
- Gesamtzahl an Themen1.492.538
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.989