HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung LED TV 42-46" mit guter Software | |
|
Kaufberatung LED TV 42-46" mit guter Software+A -A |
||
Autor |
| |
nodder
Neuling |
00:14
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2012, |
Hallo zusammen, ich gehe mal fast davon aus, dass diese Frage so oder ähnlich schon X mal gestellt wurde, aber wirklich was gefunden habe ich nicht. Also seht es mir bitte nach. Ich suche einen neuen Fernseher. Mein aktuelles Gerät ist ein Philips 40PFL5605K, den ich seit zwei Jahren besitze. Gekauft habe ich mir den damals, weil ich mich die Bildqualität der Philips Gerät immer beeindruckt hat und ich ein Gerät haben wollte, dass Videos vom Stick abspielen kann. Darüberhinaus wollte ich unbedingt einen integrierten Satellitenreceiver haben. Was soll ich sagen, ich bin seit zwei Jahren einfach nur gefrustet. Die Software des Gerätes ist einfach nur Schrott. EPG ist unbenutzbar (man muss das laufende Programm verlassen), Video-Dateien abspielen ist eine Zumutung (schlechte Bedienung, man kann keine alternativen Tonspuren auswählen etc.), Senderwechsel dauert ewig und die Software stürzt ständig ab. Gerade als Softwareentwickler hat man das Gefühl, die Software wurde von nem 3-jährigen entwickelt, es hakt an allen Ecken und Enden. Diverse Softwareupdates machen es nicht besser. Die Entscheidung ist gefallen, das Ding muss weg und ein neuer muss her. Hier also meine Anforderungen: Must-Have: - 42-46 Zoll - LED - Komfortable Videoabspielfunktion (vernünftige Bedienung, mehrere Tonspuren) am liebsten von USB und auch über LAN und WLAN Freigaben. - Integrierter Satellitenreceiver (ich will einfach keine zusätzlichen Geräte haben) - Software muss einfach Rock-Solid sein und flott laufen. Nice-to-Have: - Möglichst unter 1000 Euro - Browser Ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll, was Sound und Bild angeht und bin gerne bereit da Abstriche zu machen, wenn der Rest stimmt. Bevor ich es vergesse: Diverse Software Hacks würde ich nur höchst ungern in Kauf nehmen. Ich hoffe, mir kann einer weiterhelfen und das ein oder andere Gerät empfehlen. Hab keine Lust auf nen iTV von Apple warten zu müssen ;-) Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Martin |
||
Timo83/
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2012, |
Ich wirf mal ein paar Geräte in den Raum die du dir näher anschauen solltest. Panasonic TX-L42ETW5 ca.799 Eur (LED passiv 3D mit 4 Brillen dabei / LG Panel) TX-L47ETW5 ca.999 Eur " " Sony KDL40HX755 ca.799 Eur (LED aktiv 3D leider ohne Brillen im Lieferumfang) KDL46HX755 ca.979 Eur " " Samsung UE46ES6300 ca.750Eur (LED aktiv 3D 2 Brillen dabei ) Bei Amazon kann es schon günstiger werden, bin da nicht auf dem Laufenden. Das Bild ist halt Geschmacksache, am besten du schaust dir die Geräte mal im Markt genauer an und durchstöberst auch hier die Thread's der jeweiligen Geräte. Ich stehe momentan auch vor der Entscheidung. Du hast ja auch das Menü angesprochen das dir beim Phillips nicht gefallen hat. Hatte auch meinen 42PFL6057k vor einiger Zeit wegen Softwarebugs reklamiert und weiss was du meinst. Der Panasonic hat meiner Meinung nach das schnellste und übersichtlichste Menü, das hab ich selbst schon testen können. Beim Sony ist das Menü auch etwas träge und verschachtelt. Beim Samsung weiss ich nicht genau, hab lange keinen mehr bedient, solltest du mal testen. Vom Bild her: Panasonic - sehr natürliche Farben aber einigen Leuten hier im Forum auch zu dunkel Samsung - Schöne helle Bonbonfarben, ist Geschmackssache Sony - Konnte mich bisher am meisten überzeugen und ich überlege auch mir den Sony HX755 zu holen, für mich die sauberste Bewegungsdarstellung, guter Schwarzwert und natürliche Farben. Aber das ist alles mein Empfinden bis jetzt, einfach mal im Markt austesten. Wünsche dir viel Erfolg bei der TV Suche und lass dich nicht verrückt machen von Clouding, Banding und Knacken ![]() [Beitrag von Timo83/ am 30. Nov 2012, 00:31 bearbeitet] |
||
nodder
Neuling |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2012, |
Hi, vielen Dank für die Tipps. Schau ich mir auf jeden Fall mal an. Den Samsung gab's letztens bei Amazon in den Angeboten (Preis war aber nicht sooooo toll), das ist der eigentliche Grund, warum ich mich grade wieder für ein neues Gerät interessiere. Wir haben im Büro allerdings den UE46ES6100 hängen. Und da war ich auch ein wenig von der Software enttäuscht, weil langsam. Aber intensiv testen konnte ich das zugegebenermaßen nicht. Dann schau ich mir die anderen Geräte mal an. Gruß Nodder PS: 3D hat für mich Null Priorität. [Beitrag von nodder am 30. Nov 2012, 09:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung LED Display 42-46" xxxBladexxx am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
42-46'' LCD/LED Kaufberatung mojo0020 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 46" LCD(LED) hasibauz am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 4 Beiträge |
42" oder 46" LED TV Kaufberatung treat911 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 10 Beiträge |
Kaufberatung 46" LED TV Blancovegas am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - LED TV ~46" #Trend am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 46" LED TV Fronteiche am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 39 Beiträge |
Kaufberatung LED-TV "46" Trippeldarter am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung LED TV 46-60" YamahaM4 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für LED/LCD 46" musicshaker am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- neue Sony TV Generation 2020
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Unterschiede LG Oled TVs , Kürzel dahinter (PLA.)
- Hilfe bei Kaufentscheidung - KD-85XF8596 / LG 86UM7600PLB / LG 86UK6500PLA
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- euere Meinung !
- OLED-TV für Gaming (online / PS4Pro)
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Samsung QLED vs LG Nano Cell
- Zoll umrechnen in Breite und Höhe
- Neuer Fernseher 85 Zoll? (LG 86 UK6500 ,Sony KD 85XF8596, odre doch OLED)?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Sony oder Samsung?
- Panasonic FXW724, FXW 784 oder FZW804 - oder die GXW/GZW Modelle abwarten
- PHILIPS 75PUS7354 (75 Zoll)
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Fernseher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.767 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPr0_baited
- Gesamtzahl an Themen1.456.660
- Gesamtzahl an Beiträgen19.711.192