HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 60/65 Zoll F-HD oder UHD | |
|
60/65 Zoll F-HD oder UHD+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Satrickbo
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
Hallo, ich verusche mich kurz zu fassen: - habe zig Foren/Threads gelesen und habe 100 verschiedene Meinungen inne - möchte hiermit eine persönliche Kaufberatung Besitze z.Z. einen Samsung UE 55 D 7090 (Full HD, 3D, SmartTV,800Hz, ca 4 Jahre alt) Dieser ist defekt, bzw. geht manchmal aus und wieder an. Deshalb möchte ich: Einen neuen TV mit folgenden Eigenschaften: - 60 / 65 Zoll - Internetfähig (ist ja heute Standard) - Beste Bild - beste Preis / Leistung (keine High End Modelle) - Sehr gute - gute Schwarzwerte - Local Dimmung o.ä. - Kein Taschenlampeneffekt - Kein Clouding Folgende Eigenschaften müssen nicht enthalten sein: - 3D Für mich kommen nur folgende Hersteller in Frage: - Panas - Son (y) - L (G) (evtl. Philipp (s), Löw (e)...) Aufkeinenfall Telefunken, Hisense, Samsung ![]() Bentuzung -HD / SD TV (30 % der Nutzungsdauer) - BR (40 % der Nutzungsdauer) - HD Material vom USB-Stick / Media Server Jetzt brauche ich Hilfe bei der TV-Suche. Budget max. 2300 € Eher Richtung 1600€ :))) Fragen: a) Ich glaube mit einem VA - Panel bin ich besser bedient? weil die viel bessere Schwarzwerte ereichen? b) Blickwinkel ist bei IPS so viel besser? Blickwinkel ist bei mir nicht so relevant. Bisher habe ich mir folgende Modelle rausgesucht, vlt. könnt Ihr die kommentieren oder bessere empfehlen, gerade bei LG komme ich auf keinen grünen Zweig. LG: UF 8509 UF 7709 UB 850V Panason: CXW 704 CXW 754 Son (y): X8505C X8509C W855C Hilfe wäre super ![]() lg und guten Rutsch Satrickbo |
|||||
eraser4400
Inventar |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
Sind natürlich alle brauchbar. Nur sollte halt klar sein, dass es erstens KEINE fullHDs der Spitzenklasse u. High-End-Klasse mehr gibt (dein Sammy IST jedoch der Spitzenklasse zuzuordnen) und das Zweitens UHDs in dem bereich sehr viel mehr kosten als dein Budget hergibt. - 60 / 65 Zoll Budget max. 2300 € Eher Richtung 1600€ >da bleibt bloss die Einsteigerklasse. Mit entspr. Bildqualität. - Local Dimmung o.ä. >Gibts nicht in der Einsteigerklasse und selbst meist nicht in der Mittelklasse. ![]() - Sehr gute - gute Schwarzwerte >Dafür wäre ja LD notwendig. Selbst bei VAs. - Kein Taschenlampeneffekt - Kein Clouding >Also dazu sag' ich jetzt mal nichts mehr. ![]() |
|||||
|
|||||
catman41
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
@Satrickbo,
hat anscheinend nicht geklappt?! ![]()
dann hast Du ja mit gekriegt, das es hier Kaufempfehlungen für 60-65" Geräte " zu Hauf" gibt!
das haben Foren so ansich!
widerspricht sich das nicht mit "100 Meinungen inne"?!
gibt es nicht! Sollen wir jetzt zu jedem Deiner genannten Geräte was sagen/schreiben? Hier: ![]() findest Du eventuell/bestimmt Erfahrungsberichte!? lg Harry [Beitrag von catman41 am 31. Dez 2015, 15:20 bearbeitet] |
|||||
Satrickbo
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
Danke für die Antwort. Ja, mir ist ja durchaus bewusst, dass ich theo. viel verlange für so wenig Geld. Nur von Samsung hab ich die Schnauze voll. Nach so kurzer Zeit ist der das 2. mal defekt... Ich habe konkret einen Gedanken im Kopf: Sony 65-W855C, hat überall sehr gute Testergebnisse. Ein Kumpel sagte gestern zu mir, auf keinen Fall kein 4K TV. Wegen Upscaling, etc. Sitze 2,3m weg vom Bildschirm. Jetzt kam mir der LG 7709 (ich glaube aber der ist ziemlich alt) und der Panasonic 60 CXW754 in die quere und jetzt bin ich verwirrt. Soweit ich das erkannt habe haben die alle local Dimming.... Aber zu viel Input aus 30 verschiedenen Seiten... :/ bin überfordert... vor allem weil ich an Samsung vorbei möchte... :/ lg |
|||||
eraser4400
Inventar |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
An dem cxw754 solltest du dran bleiben. Istt was Ordentliches, ausnahmsweise mal. Aber halt Mittelklassemäßig. |
|||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2015, ||||
Wie 2,30m oder eher 2 bis 3m? Also wenn das eher 2m sind, dann kann man sich auch lieber einen besseren 55er Zöller gönnen. Nicht immer ist größer auch besser anzusehen. Der 60CXW754 hat ein IPS Panel und naturgemäß den schwächeren SW am Abend, bietet aber den guten Blickwinkel. Das gleiche Spiel beim LG. Das war doch nicht das, was du wolltest. ![]() |
|||||
Satrickbo
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2016, ||||
Ja, da hast du Recht. Die Frage, die ich mir dann auch Stelle, ist doch trotzdem viel besser als mein bisheriger TV, oder? der CXW754 hat echt super Bewertungen... Aber der Sony W855C reitzt micht auch...aber kein UHD...was meint ihr denn noch dazu... ![]() lg |
|||||
Satrickbo
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2016, ||||
Habe mich übrigends für den 60CXW754 entschieden. Er kommt bald. Jetzt suche ich nur noch nach der perfekten Einstellung: ![]() und nach dem besten upscalen..../ und wie überhaupt einstellen: ![]() Gruß mirko |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UHD oder LED 60- 65 Zoll Frabra74 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 29 Beiträge |
UHD 60" oder FHD 65" kickes am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 8 Beiträge |
Suche 65 Zoll UHD Rooccat am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 60/65 Zoll UHD TV Paddy# am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll UHD Curved marcel7712 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 24.07.2016 – 10 Beiträge |
60 Zoll UHD TV hayabusa2015 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 10 Beiträge |
UHD 60 Zoll Kaufberatung Zeronas87 am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 24 Beiträge |
60 o 65 Zoll maradona10# am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 33 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll UHD stoffl181 am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
65 Zoll UHD HDR EL-Loco am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- Sony oder Samsung?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- neuer TV mit eARC gesucht
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPerfektionist98
- Gesamtzahl an Themen1.493.125
- Gesamtzahl an Beiträgen20.386.078