HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » SAMSUNG UE65JU6070 empfehlenswert? | |
|
SAMSUNG UE65JU6070 empfehlenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
-mosare-
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2016, |
Moin, Da es leider komplett im ganzen Internet weder Erfahrungsberichte noch Tests über diesen TV gibt, wollte ich mal fragen, was Ihr davon haltet: ![]() Ich würde vorwiegend BD schauen (später wenn möglich auch 4k, aber noch nicht wirklich notwendig), auch etwas Netflix...... Ist dieser TV empfehlenswert? Preistechnisch für einen 65er ja ein ziemliches "Schnäppchen" und möchte ungern mehr ausgeben, nur um subjektiv ein 5% besseres Bild zu haben;) Ihr wisst was ich meine.... Thanks schon mal im voraus. Gruss Shakal |
||
Jumi1974
Ist häufiger hier |
01:38
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2016, |
Ich bin jetzt kein Profi und somit ist meine Antwort mit Vorsicht zu genießen, aber soweit ich weis ist der Unterschied zwischen dem 6070 und dem 6050 nur das Design (Farbe, Silberrahmen......) Beim 6050 gibt es bei Amazon viele Bewertungen, die nicht mal schlecht ausfallen. Allerdings glaube ich (glauben ist aber nicht wissen), dass hier nur ein 50 hz-Panel verbaut ist, was zu Folge hat das bewegtes Bild nicht optimal dargestellt werden kann. |
||
|
||
Hardrock82
Inventar |
07:09
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2016, |
Das ist richtig, wenn man kein Fan vom Soap Opera Effect ist, bzw. bei Kinofilme mit derzeitigen 24hz Quellmaterial nicht die Micro Ruckler bemerkt dann geht dat ja noch. Die Bewegtbildoptimierung wäre aber (leider) in diesen Zusammenhang auch nicht so optimal. Dann eher zu einen 65" von Hisense greifen. (Die aber da in anderen belangen Federn lassen.) Oder einen Sony W805/855C noch schneller erwerben und schauen ob man mit der Software im Smart App Bereich klar käme. |
||
-mosare-
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2016, |
Die J6....Serie von Samsung haben doch alle ein natives 100 Hertz Panel verbaut..?!!? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2016, |
Worüber sprecht ihr denn nun? JU oder J?? ![]() Dein Link zeigt einen JU = also 50Hz 4k LCD |
||
-mosare-
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2016, |
Ok - wäre dann der LG 65UF680V empfehlenswerter oder hat dieser auch nur native 50 Hertz? |
||
Hardrock82
Inventar |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2016, |
Ja, hatte mal gelesen das der UF7709 schon 100hz hat, aber da liesst man vieles wiedersprüchliches drüber, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann niehmst du entweder einen Samsung JU7090 (wenn überhaupt noch zu bekommen) oder einen LG UF 8509. |
||
inecro-mani
Inventar |
01:10
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2016, |
der 770 hat 100hz, ist aber auch deutlich teurer als ein 680 der 850 ist nur bisschen teurer als der 770 aber den Aufpreis wert, das 3D, die Lautsprecher unf das Alu wäre mir da schon wert ein Samsung JU7090 kostet das doppelte eines 680 ... Verfügbarkeit hin oder her ;D das ist ein merkwürdiger Vergleich ![]() [Beitrag von inecro-mani am 19. Feb 2016, 01:18 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
07:08
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2016, |
Eigentlich nicht, weil zbsp. ein UF 7709/8509 wie auch der JU7090 zur Mittelklasse zählen. Warum Samsung gerade dieses Jahr auf Geizhals macht ist mir eigentlich schleierhaft, da sie sonst die Jahre auch ihre Preise (im Vergleich zu LG) angepasst hatten. Aber vielleicht hat man selber bemerkt das die Qualität nicht dem Standart entsprich wie es die Jahre davor wahr und selbst LG an ihnen vorbei gezogen ist, sodass man jetzt etwas kompensieren muss. Selbst Hisense ist was man so liesst nicht schlechter als ein Mittelklasse Samsung und da sollten so langsam bei den Koreanern die Alarmglocken läuten. Pioneer komnte sich sowas leisten, da sie noch Qualität boten, aber bei Samsung ist selbst die 9 Serie in Sachen Rahmen nicht Oberklasse. |
||
inecro-mani
Inventar |
09:15
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2016, |
auf der einen Seite sind es beides Mittelklasse ![]() |
||
wayne7215
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#11
erstellt: 02. Mrz 2016, |
Hi Ich bin auch über UE65JU6070 gestolpert, würde ihn mir aber als reinen "Monitor" für einen Besprechungsraum beschaffen wollen. Sprich als Beamer-Ersatz. Kennt sich da jemand damit aus? Was macht denn der TV wenn der angeschlossene Laptop z.B. ne Auflösung von 1920x1080 hat? Skaliert der das und ist das noch lesbar von 5m Entfernung? Der TV hat ja WiFi integriert, also nur für ihn selbst oder kann man damit auch auf Kabel verzichten und das Grafiksignal von einem Laptop an den TV senden? Also per Miracast Adapter direkt an den TV senden? Wäre echt dankbar über eine Kaufempfehlung für nen 65" Scrren dr möglichst einfach mit Laptops zu verbinden ist und man Excel und Word gut lesen kann mit den gängigen Auflösungen der heutigen Notebooks. Vielen Dank Wayne [Beitrag von wayne7215 am 02. Mrz 2016, 20:24 bearbeitet] |
||
inecro-mani
Inventar |
20:23
![]() |
#12
erstellt: 02. Mrz 2016, |
da der Samsung ein VA Panel hat mit wirklich schlechten Blickwinkeln wird das nihct Ideal sein in einem Besprechungszimmer auch wennd er Laptop eine Auflösung von 1080 hat, so kann er je nach Rechenleistung auch 4k darstellen, sollte man vorher mal testen. Viele LGs haben einen PC Monitor Modus um perfekt zu skalieren, dann hättest du auch ein IPS Panel damit alle im Raum was sehen [Beitrag von inecro-mani am 02. Mrz 2016, 20:29 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
10:17
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2016, |
@ wayne7215 Alternative und etwas billiger, LG Largo EU Kurzdistanz Beamer (siehe Grobi TV). ![]() |
||
wayne7215
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2016, |
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich glaube wir versuchen es mal mit einem LG 65UF680V, ist ein 4K TV mit einem speziellen Upscaler der wohl 1080 perfekt auf 4K skalieren soll. Wir werden sehen ;-) Da LG und Samsung unsere Kunden sind und wir uns von den Beamern in den kleineren Besprechungsräumen verabschieden möchten, muss es einer der 2 Hersteller sein ;-) Ich halt Euch hier dann mal auf dem Laufenden, zur Not habe ich auch mal noch einen ![]() Gruss Wayne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE65KU6170 vs UE65JU6070 Berndinox am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 2 Beiträge |
Toshiba LCD´s empfehlenswert? sunshine-a3 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Samsung UE40D5500 noch empfehlenswert? Ingmann am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
Welcher Samsung TV ist empfehlenswert für mich? godewind-cw am 25.10.2019 – Letzte Antwort am 26.10.2019 – 8 Beiträge |
Was haltet ihr davon? MiriamKoepp am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 36 Beiträge |
Welchen Tv ist Empfehlenswert ? 1Rooney0 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Ist dieser TV empfehlenswert? Karpatenhund am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 12 Beiträge |
Sharp TV empfehlenswert? Mike1509 am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 3 Beiträge |
SAMSUNG UE65MU9009T empfehlenswert? Emoolaf2 am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 2 Beiträge |
Welcher von denen ist empfehlenswert? darkblue80 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Sony oder Samsung?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 60 )
- Neuestes Mitgliedyarek
- Gesamtzahl an Themen1.492.172
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.441