FullHD/UHD mit gutem seitlichen Blickwinkel

+A -A
Autor
Beitrag
Ludmandi
Neuling
#1 erstellt: 25. Jun 2016, 20:51
Hallo zusammen,

nach wochenlangem Mitlesen habe ich mich nun angemeldet, da ich mir noch nicht sicher bin, welches Gerät es sein soll...
Zu den Fakten:
Sitzabstand: ca. 2,5m
Es wird von links und rechts im einem ca. 35° Winkel fern geschaut.
Der TV soll ein 100Hz Panel haben.
3D ist nicht zwingend notwendig.
Budget: ca. 1000€

Variante 1 UHD:
Natürlich gefällt mir der 55"cxw684. Das wäre mein Favorit. Nimmt das Bild wirklich so stark ab?
Alternative wäre der 49cxw754 mit seinem IPS Panel und 100HZ. Aber da habe ich Sorgen wegen Clouding etc. Ich konnte hier im Chat auch keine Empfehlung zu einem UHD IPS Panel mit 100 Hz finden. Kann mir bitte jemand was empfehlen?

Variante 2 FullHD:
Da wäre die J-Serie von Samsung, z.B. 55j6250
Oder sogar die H-Serie.
Kann mir bitte jemand ein FullHD Gerät mit 100Hz und einem guten seitlichen Blickwinkel empfehlen?

Vielen Dank
Andreas
Hardrock82
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2016, 23:27
Für "das" Budget bekommst du bei Saturn/MM einen 55" LG UF8509 mit allen drum und dran
(außer Color Prime und HDR / Dolby Vision Unterstützung)
das Clouding Problem kann aber evtl. in den Läden kaum auftreten,
sodass zuhause sowas u.U stärker auffallen würde.
(Glücksspiel halt auch beim Online Kauf.)

Bei über 30° würde sich eher IPS lohnen, daher LG oder Panasonic CXW 754 von 2015.
Und ja, beim Pana CXW684 niehmt halt der seitliche Kontrast ab, da ein VA Panel verbaut ist.

Alternative mehr Geld ausgeben und einen LG EG9109 kaufen,
da bekommst du alles unter einen Hut, einen tollen Blickwinkel sowie ein tolles Schwarz,
wenn du gerne im dunklen schaust.

Der letzte "gute" FHD LCD mit IPS war der LG LF6529 den bekommt man aber fast kaum noch.

Servus
Ludmandi
Neuling
#3 erstellt: 26. Jun 2016, 11:39
Hardrock, vielen Dank für Deine Empfehlung.
Du schreibst, dass man den LG LF8529 kaum noch bekommt. Bei idealo gibt es sehrwohl Angebote, nur muss ich wahrscheinlich damit rechnen, dass es zurückgegebene Geräte sind, oder?
Aber das wird wohl bei allen 2015 Geräten der Fall sein...
Bin ich richtig der Annahme, dass alle cxw754 ein IPS Panel besitzen?

Noch ne Frage:
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe aus der alten Wohnung den alten UE32D6500 mitgenommen. Nun ist er hier natürlich viel zu klein...
Ich weiß dass der D6500 ein 100Hz Panel hat.
Weiß aber jemand noch ob es ein IPS, bzw. VA ist?

Vielen Dank
Hardrock82
Inventar
#4 erstellt: 26. Jun 2016, 19:19
Hallo

Sorry hatte mich verschrieben,
meinte den LF 6529 bzw. das EU Modell 625V was man noch eher im Fachhandel bekommt.

Ein LF 8259 Full HD gibt es meines Wissens nicht,
was du bestimmt eher gesehen hattest wahr der UF8509.

Zu deiner CXW754 Frage musste sich Beipackstrippe (Pana Guru) nochmal äußern.

Und alle Samsung LCDs hatten bisher nur VA Panels.
Wobei hier noch differenziert wird zwischen Samsung oder der Firma AUO.
Ludmandi
Neuling
#5 erstellt: 26. Jun 2016, 21:15
Ach sorry, ich habe mich vertippt. Ich meinte natürlich den LG LF6529...
Danke Dir nochmals Hardrock.

Ich muss dann wohl zugeben, dass das Bild des 32"D6500 mit einem VA Panel für mein Auge aus einem Winkel von über 30° auch keine schlechte Figur abgibt.
Muss aber auch sagen dass ich kein Spezialist auf dem Gebiet bin.
Deswegen auch die Überlegung trotzdem den 55cxw684 zu nehmen, da preislich zu einem guten FullHD nicht so viel Unterschied und technisch wohl ganz gut...

Auf die Empfehlung von Beipackstrippe warte ich auch schon, wenn ich ehrlich bin.
Vielleicht schaut er ja doch mal rein, würde mich freuen.

Viele Grüße
Andreas
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Jun 2016, 21:39
Wenn der Sichtkorridor tatsächlich 70 Grad ist - wieso eigentlich - kannst du 55CXW684 und 704 vergessen. Da hilft IPS = 49" UHD ist wohl zu klein für zwofuffzich. Was soll ich sagen = ja, der 49CXW754 hat ein 100Hz IPS Panel. Wo gibt es den überhaupt noch?
Ludmandi
Neuling
#7 erstellt: 26. Jun 2016, 21:49
Ich habe einen offenen Wohn-,Esszimmerbereich mit ca. 4,5 breite und ca. 8 Meter länge. Auf der einen Seite steht der TV in der Mitte der 4,5m. Auf der anderen Seite steht der Esstisch. Die beiden Couchen? stehen sich gegenüber, sodass ich jeweils von links und rechts auf den TV schaue.

Tja, obwohl ich bei den Panas ein besseres Gefühl hätte, muss ich wohl die beiden LG's 55lf6529 und den 55uf8509 anschauen.

Danke Euch für die Hilfe.
Ludmandi
Neuling
#8 erstellt: 26. Jun 2016, 21:57
Hardrock,

was ist der Unterschied zwischen dem lf6529 / lf652V, oder dem uf8509 / uf850V?
Wäre man benachteiligt mit dem EU-Modell?
Muss ja nicht Hardrock sein kann es jemand anderes auch kurz beantworten?

Danke Euch.


[Beitrag von Ludmandi am 27. Jun 2016, 12:01 bearbeitet]
schwerhoerig
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Jul 2016, 17:01
Suche auch einen großen bezahlbaren UHD 65-75 Zoll mit einem Blickwinkel von mind. ca. +/- 30 Grad ohne Verluste in der Bildqualität hinzunehmen.
Der 75 Zoll Sony mit den seitlichen LS ausgenommen.Habe eine 5.1 Anlage.

Leider wird in den meisten Testzeitungen der Blickwinkel vernachlässigt.

Der große TV ist doch dazu um mit mehreren gleichzeitig zu schauen,oder???
Hardrock82
Inventar
#10 erstellt: 02. Jul 2016, 03:24
@ Ludmandi

Die EU Modelle (V) sind günstiger und das UF85x Modell hat noch fie UHD Auflösung sowie 1080p bei 3D Filme,
die Bildhelligkeit ist hõher, was aber leider als "Zukunftsstandart" fehlt ist halt der erweiterte Farbraum sowie die HDR Darstellung.

Letzteres könnteste mit 3D vergleichen, richtig gute 3D Filme bieten viele Pop Ups,
(Oh shit da kommt was auf mich zu!)
bei HDR wären es halt "Spotlights" (hellere Sonne, Kontrast ist heller, Farben werden stärker hervorgehoben) aber leider sind derzeit normale Blu-ray's immer noch vom Gesamtbild heller.

Die LG UHD Modelle wirken auch wertiger, alleine der Alu Fuss vom UF8509 ist ein Blickfang.
(Wobei das zusammen schrauben Nerven kostet. :D)

Die restlichen technischen LG Unterschiede könnteste auch per Google/Zambullo erfahren.

Von der Auflösung her wäre es egal was du niehmst,
bei den 4,5m wirkt sogar der Unterschied zu HD-Ready (HD-TV) gering.

@ Schwerhõrig

Wie weit sitzt du den weg?
Bei 2,5m wäre der seitliche Blickwinkel kaum relevant,
bei 4m bzw. teilweise schräger Sitzposition würde ich zu LG raten.
Oder halt einen Panasonic CXW754 in 55" aufsuchen.
schwerhoerig
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Jul 2016, 19:03
Hallo, sitze ca.3-4m von der vorhandenen Leinwand weg.Die zweite Person sitzt aber min. 2m aus der Mitte.
Die Leinwandbreite ist ca. 1,60m.
Sollte aber ein 75 Zöller mit sehr gutem Blickwinkel bezahlbar sein,könnte ich mit viel Glück vom Haushaltsvorstand eine Ausnahmegenehmigung erhalten.

Versuche also alle Test`s und Erfahrungen von folgenden Kanditaten zu bekommen:

LG 75UH855V ,Samsung UE 75 KS8090, Sony 75 XD9405

noch Vorschläge?
Hardrock82
Inventar
#12 erstellt: 02. Jul 2016, 19:42
Leinwandbreite?
Benutzt ihr nebenbei einen Beamer?
Kenne mich mit 75" zwar nicht so gut aus,
denke aber mal der Sony wäre das "Bildlich" beste Gerät.
Ludmandi
Neuling
#13 erstellt: 03. Jul 2016, 10:28
Hallo,

ich habe nun 2 Fernseher in der Auswahl und brauche eure Empfehlung:

1) Samsung 55j6250
2) LG 55LF6529

Welchen der beiden würdet Ihr nehmen?
Die Punkte
Samsung= VA Panel
LG= IPS Panel
sind mir bekannt.
Die PVR Funktion des Samsung lässt sich auch freischalten.
Kann dann der Samsung technisch mit dem LG mithalten?

Vielen Dank für die Einschätzung.
Ludmandi
Neuling
#14 erstellt: 07. Aug 2016, 12:04
Hallo,

sind zwar keine Full-HD's aber welchen der 4 Modelle würdet ihr kaufen?

49dxw654
49cxw754
49ks7090
49uf8509

Danke für die Empfehlung.
Hardrock82
Inventar
#15 erstellt: 08. Aug 2016, 03:17
Den LG da ich ihn schon selber ausgiebig austesten durfte
das Schwarz könnte zwar im dunklen besser sein
und beim Thema passiv 3D muss man hoffen, ein Gerät ohne Ghosting zu erwischen,
ansonsten hatte es mir aber vom Gesamtpaket
(Bedienbarkeit/schnelle Menü Bedienung/tolles helles 3D/
großer seitl. Blickwinkel ohne Farbstich) gut gefallen.


[Beitrag von Hardrock82 am 08. Aug 2016, 03:20 bearbeitet]
Scar1717
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Okt 2016, 16:33
schon ein etwas älterer Beitrag, aber gibts den Sony 75XD9405 noch wo zu kaufen?
Habe nur ein Angebot für 7.000 € bei Ebay gesehen. Das ist natürlich zu viel.
Was ist denn das Nachfolgemodell?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 13. Okt 2016, 18:02
In diesem Altthread ging es um ein IPS Gerät um 1000€. Haaaalooooo....
Scar1717
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Okt 2016, 18:54
Was bedeutet dann dieser Satz weiter oben?

"Versuche also alle Test`s und Erfahrungen von folgenden Kanditaten zu bekommen:

LG 75UH855V ,Samsung UE 75 KS8090, Sony 75 XD9405"

Und warum Haaaalllooo in diesem schon 2 Monate uralten Thread?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche TV mit gutem Blickwinkel
geozec am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  19 Beiträge
UHD oder FullHD ausreichend?
KevinW19 am 02.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.12.2015  –  4 Beiträge
40-48 Zoll bis 600? [FullHD/UHD]
Breedo am 12.06.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  3 Beiträge
40"-FullHD-TV unter 400? (kein UHD)
songbird_oasis am 27.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.05.2018  –  6 Beiträge
UHD oder reicht noch FullHD?
Erninator am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  17 Beiträge
FullHD/UHD TV bis 900?
ESH259 am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  17 Beiträge
65 Zoll m. gutem Blickwinkel gesucht
smartvision am 27.08.2020  –  Letzte Antwort am 28.08.2020  –  9 Beiträge
UHD-Fernseher mit sehr gutem natürlichen Bild
marvstar am 17.11.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2014  –  18 Beiträge
Top FullHD TV gesucht
FrankTV am 01.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.12.2015  –  2 Beiträge
500? / ~46 Zoll / FullHD oder UHD
Anpera am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHildegard_Kling
  • Gesamtzahl an Themen1.560.910
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen