HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55 Zoll hisense m7000 oder sony xe80 bis xe90? | |
|
55 Zoll hisense m7000 oder sony xe80 bis xe90?+A -A |
||
Autor |
| |
float86
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2017, |
Hallo liebe Hifi Freunde :-) Leider hat das Wifi Modul meines Samsung UE55JU6450 den Geist aufgegeben, Amazonhats zurück genommen und jetzt bin ich nach einem Jahr wieder auf der Suche... Mit dem JU6450 war ich eigentlich zufrieden, lediglich die Reflektionen vom großen Wohnzimmer Fenster hätten besser geschluckt werden können. Ich habe vor mein DIY Ambilight (Raspi + Hyperion) zu montieren, daher wird es die meiste Zeit nicht komplett dunkel im Raum sein. TV schaue ich über den Kabeldeutschland Receiver. Amazon Prime und Netflix bisher über das Smart TV oder per Notebook zugespielt. Ich schaue kein Fußball und auch kein Motorsport. 4k und HDR möchte ich schon genießen können. Hoffe das dass nächste Gerät länger als 1 Jahr hält. Habe verschiedene Sony Modelle angesehen und auch Reviews gelesen aber konnte nicht wirklich sehen welches Model ausreichend für mich ist. Und jetzt ist noch der Hisense m7000 dazu gekommen... Was ich bemerkt hatte war dass der xe80 eher nicht so weich bei Kameraschwenks war als der xe85 / xe90 (war aber auch eine Motorsport Szene) Budget liegt bei 700-1800€. Habt ihr vielleicht eine Idee? Kennt ihr einen Store der Hisense ausstellt? Gibt es irgendwo einen Vergleich vom m7000 mit dem xe80 oder xe85/xe90? Vielen Dank im voraus für eure Zeit. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
06:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2017, |
Das macht Sinn, denn dem XE80 fehlt eine einstellbare, auf Zwischenberechnung basierende Motionflow. Bei den beiden "höheren Modellen" war mit Sicherheit irgend ein MF Modus eingestellt, der ein Bewegtbild produziert, welches der XE80 gar nicht liefern kann. |
||
|
||
Merzener
Inventar |
07:29
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2017, |
Wenn Du bereit bist, für den XE90 zu zahlen, dann würde ich den nehmen. Der macht schon richtig Laune und liegt selbst in 65" "kaum" über Deinem Budget (2179€ inkl. Versand). |
||
float86
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2017, |
Danke für eure Antworten. Mir stellt sich die Frage wo der Hisense m7000 einzuordnen ist. Kommt der an einen xe90 ran, ist er schlechter als ein xe80? Der Preis von 750€ ist ja extrem günstig. 65 Zoll ist mir zu groß. Wir sitzen ca. 2.5m vom TV und 55 ist schon groß gewesen. |
||
Matz71
Inventar |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2017, |
Kommt niemals an den XE90 ran. |
||
float86
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2017, |
Ist er denn schlechter als ein xe80 oder ein xe85? Oder anders herum ist er besser als mein ehemaliger JU6450? |
||
Matz71
Inventar |
17:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2017, |
Von denen auf deiner Liste ist der XE90 der beste 📺. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense M7000 vs. MEC5550 & 65" vs. 55" pcdoc2000 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Sony XE85 oder XE80 Allanon40 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 55/65 Zoll (Hisense vs. Sony) Zappax am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 4 Beiträge |
OLED B6 oder Sony XE90 Bahamut_Zero am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 14 Beiträge |
Sony 75zoll XE90 oder XE85 Jkoester am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 4 Beiträge |
Sony XE90/93 oder LGB7D Paddex7 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 10 Beiträge |
Hisense U8QF oder Sony XF9005 albo am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 18 Beiträge |
Gute Sony XE90 alternative Mr.BoosT am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 12 Beiträge |
Hisense, Samsung oder doch Sony? EyeBee am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 5 Beiträge |
Sony KD65XE8505 oder Hisense H65M7000 DarkSoul666 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- TCL 98C735; Ist das Monster empfehlenswert?
- Philips OLED 706 vs OLED707 - große Unterschiede?
- ? Panasonic: Unterschiede zwischen JZW und LZW und weitere Frageni
- Wieviel Nits (Helligkeit) sind nötig?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Alternative zum the frame
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Optimale Bildeinstellungen für Hisense 55U81GQ?
- Unterschied Bildwiederholungsfrequenz und native Bildwiederholfrequenz
- Hisense 65U77HQ ruckelt
- Display spiegelt / Vergleich Samsung - LG Oled
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Bei normalen SD TV lieber OLED oder LCD (LD Oled7B oder Sony XE9005)
- TV mit Anschlussbox
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- Wie weit kann ich von einem 43 Zoll-TV maximal entfernt sitzen?
- Netflix: Dolby Vision / Atmos großer Unterschied zwischen Samsung und LG?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.173 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedBillag2002
- Gesamtzahl an Themen1.535.065
- Gesamtzahl an Beiträgen21.208.147