37" Plasma oder LCD?

+A -A
Autor
Beitrag
tv_sucher
Neuling
#1 erstellt: 29. Sep 2006, 00:52
da meine Röhre das Zeitliche gesegnet hat muß ein neuer TV her. Am besten so ein schicker flacher für wenig Geld.

Mit dieser Einstellung bin ich vor kurzem durch die Elektronikläden in der Umgebung getiegert und musste feststellen das ich für meine angepeilten 1000,- € eigentlich nix vernünftiges bekomme.
Meine erste Frage lautet immer noch, LCD oder Plasma? Ich nutze den TV hauptsächlich für´s analoge Kabel und für DVD´s. Sobald im digitalen Kabel brauchbare Sender sind kommt mir das dann auch ins Haus.

Angeschaut hab ich mir schon einiges und ganz gut fand ich den Panasonic TH37PV60. Über den Philips 37PF9731 liest man auch nur gutes aber der wird mein neues Limit von 2000,- € bestimmt sprengen.

Habt ihr ein paar Empfehlungen für bis zu 2000,- € wobei mir der Ton egal ist da er eh über meine 5.1 Anlage ausgegeben wird.
trevor
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Sep 2006, 09:06
Hallo,

auch wenn mir viele widersprechen werden, meiner Erfahrung nach vertragen sich Plasma/LCD und analoges Fernsehn nicht besonders, die Bildqualität ist i.d.R. grottenschlecht. Sonst würde ich Dir persönlich zu einem Plasma raten, aber das ist Geschmacksache. Ich habe mehr als drei Jahre über die Anschaffung eines TV nachgedacht und war letztes Jahr sogar ein totaler Verfechter von LCD Fernsehern, aber dann hat mir halt das Bild bei den Plasmas doch etwas besser gefallen - ich fands natürlicher.

Gruß
trevor
fraster
Inventar
#3 erstellt: 29. Sep 2006, 19:38
@tv sucher: Bei deinem Sehverhalten eindeutig Plasma. Welchen Sitzabstand hast du denn vom Auge bis zum Bildschirm? Bei 3m und mehr würde ich dir auf jeden Fall 42 Zoll ans Herz legen.

@trevor: ja, ich bin schon direkt der erste, der dir widersprechen muss. Zumindest ein wenig. Ich finde das PAL-Bild über analoges Kabel bei meinem 42 Zoll Plasma sehr gut. Auch bei meinem vorherigen 37 Zoll Toshiba LCD war der eingebaute Tuner hervorragend. Leider hab ich den Toshiba wegen Brummproblemen und dem Fehlen jeglicher Garantie doch wieder abgegeben.

Wenn man sich schon nen großen Flach-TV gönnt, sollte man aber durchaus darüber nachdenken, auf Digitalfernsehen umzusteigen. Wer bereits analoges Kabel bezieht, benötigt lediglich ca. 100 EUR für den Receiver-Kauf und einmalig 20 EUR für die Smartcard-Freischaltung. Danach kann man sofort digitale Kabelprogramme ohne weitere Kosten empfangen. Nur zusätzlich abonnierte Pay-TV-Kanäle kosten extra. Jedenfalls ist das TV-Bild bei Digitalempfang noch mal ne Ecke besser als bei analogem und erreicht Beinahe-DVD-Qualität.

Mit der Aussage, das Plasma-Bild sei natürlicher als das eines LCDs, hast du völlig recht, trevor.

Zu diesem Thema gibts hier etwas Interessantes.

PS: Der Panasonic TH-42PV60E kostet nur noch um die 1.400 EUR!
tv_sucher
Neuling
#4 erstellt: 30. Sep 2006, 08:00
so, ging jetzt doch ganz schnell, hab mir gestern den Panasonic TH-37PX61E geholt. Das Bild ist selbst beim analogen Kabel recht gut. Ich hab mich für den PX entschieden da er nur 40,- € teurer war als der PV. DVB-T gibts hier zwar noch nicht (wir im Süden sind da etwas hintendran) aber wenn das analoge terestrische Fernsehen abgeschaltet wird hab ich wenigstens dann gleich einen Tuner, wenn es das wohl auch nie in HDTV gibt

Danke euch für die Hilfe und gute Informatin des Forums,
EX-tv_sucher
fraster
Inventar
#5 erstellt: 01. Okt 2006, 02:38
Glückwunsch zu deinem Kauf und viel Spaß mit deinem neuen Pana!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen