Restwert des TV ermitteln

+A -A
Autor
Beitrag
PatS29
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Dez 2024, 14:06
Hallo zusammen,

ich möchte meinen alten TV loswerden. Die Frage ist nun, ob er einfach kostenlos abgegeben wird oder ob ich noch einen kleinen Betrag dafür bekommen kann. Es geht um einen:

Sony KD-43XD8005 108cm 43" Fernseher 4K HDR UHD Smart TV
- 2016er Serie
- 42 Zoll
- 4K
- 60 Hz
- HDR (10 bit, 8 bit + FRC)
- VA-Panel
- Edge LED
- Wifi / LAN
- ARC

https://www.sony.de/...d8005/specifications
Kaufdatum: Juli 2017
Kaufpreis: 580 € (B-Ware)

Bei kleinanzeigen sehe ich sehr viele TVs für nen günstigen Preis, aber meist beschreiben die Verkäufer leider gar nicht was genau sie dort überhaupt verkaufen. Vergleichen ist schwierig.
mathi
Stammgast
#2 erstellt: 14. Dez 2024, 22:40
Inseriere ihn doch einfach für 50,- oder 100,-€ VHB.
Wenn sich niemand meldet, kannst ihn immer noch zum Wertstoffhof bringen.
Oder als Ersatz aufheben, ins Schlaf.-Gästezimmer etc. stellen…
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2024, 23:56

PatS29 (Beitrag #1) schrieb:
Bei kleinanzeigen sehe ich sehr viele TVs für nen günstigen Preis, aber meist beschreiben die Verkäufer leider gar nicht was genau sie dort überhaupt verkaufen.


Kleinanzeigen sind hier auch wenig hilfreich da sie nur zeigen welcher Preis den Verkäufern ( auch als VB) vorschwebt.
Nicht aber ob überhaupt und zu welchem Preis ein Verkauf zustande gekommen ist.

Besser Du beobachtest die Auktion eines vergleichbaren Gerätes in der Bucht ( einfach auf die Beobachtungsliste setzen)
Da sieht Du dann:

- ob das Gerät überhaupt verkauft wurde
- zu welchem Gebot

Irgendein mit Deinem Sony vergleichbares 43" Gerät aus jener Zeit wird sich da schon finden lassen.

Und: vermutlich wirst Du enttäuscht sein von dem was Du da zu sehen bekommst.
Ein solch "altes" Gerät ist heute praktisch wertlos und wird zudem auch kaum nachgefragt.
Allenfalls für 3D Fernseher gibt es noch einen kleinen Liebhaberkreis weil es neu keine mehr zu kaufen gibt.

Leider gibt der Franzis-Verlag keine Taxliste mehr heraus, mit der man zumindest einen Anhaltspunkt hatte. Die letzte stammt aus 2017.


[Beitrag von EiGuscheMa am 15. Dez 2024, 00:12 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2024, 01:02
Ich denke das 50 Euro ein guter Startwert ist, wenn dir dann jemand 40 bietet isser weg und du hast dir nicht nur den Weg gespart sondern 40 Euro mehr in der Tasche und jemand anderes einen Fernseher.
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 16. Dez 2024, 22:32
Ach da sehe ich doch gerade:

Ausgerechnet für diesen Sony scheint es doch noch Nachfrage zu geben.

Ein KD-43XE8077 aus 2017 startete mit 60€ und ist Heute, einen Tag vor Ablauf, nach 22 Geboten bei immerhin 126.
PatS29
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Dez 2024, 08:46
Habe ihn innerhalb der erweiterten Familie für 125 + 25 € LED Lichtstreifen verkauft. Danke für den Input.
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2024, 09:08
Sehr erfreulich.
Danke für die Rückmeldung.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.466

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen