HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Gebrauchte Fernseher Einschätzung erhalten | |
|
Gebrauchte Fernseher Einschätzung erhalten+A -A |
||
Autor |
| |
viper2035
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2025, |
Hallo zusammen, ich bin auch der Suche nach einem gebrauchten Fernseher im Preisbereich bis 100€. Lokal bei mir gibt es einige Angebote aber selbst mit ordentlicher Recherche fällt es mir schwer die Geräte sinnvoll voneinander abzugrenzen und eine Einschätzung zu erhalten. Oft findet man keine (vergleichende) Testberichte und mein Wissen in diesem Bereich reicht nicht aus um eine fundierte Einschätzung zu erhalten. Im Moment sind folgende drei Modelle in der "Auswahl": Toshiba 40TL938 Panasonic TX-39EW334 Samsung UE46F6170 Mir ist die Bildqualität (Farbtreue, Kontrast, wenig Bewegungsunschärfe) am wichtigsten und schon deutlich weniger wichtig der Ton. Alles andere an Funktionen sind vollkommen egal. Er wird so und so mit einem FIreTV Stick betrieben und auch nur damit. Breite muss kleiner als 110cm sein was so ca. 46" entspricht. Im Moment hab ich ein LG32LE5300 bei dem mir das Bild absolut nicht zusagt. Bei uns im Haushalt steht auch noch ein Samsung UE40ED6200S dessen Bild deutlich besser ist. Welches Modell würdet ihr empfehlen? Wie kommt ihr zu dieser Einschätzung? Ich würde das Vorgehen gern verstehen, damit ich nicht bei einem neuen Angebot vorm gleichen Problem stehe. [Beitrag von viper2035 am 22. Apr 2025, 19:12 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
07:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2025, |
Toshiba = keine Ahnung der Panasonic (da steht nur Panasonic drauf, ist aber Vestel drin) = müsste so 8 Jahre alt sein, absolute Gurke, schlechte Blickwinkeleigenschaften, billiges 50Hz Panel Der Samsung = Modell von 2013, wer weiß wie lange der noch läuft…Ansonsten bildtechnisch sicher besser als der o.g. TV. |
||
|
||
Rahel
Inventar |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2025, |
Von den drei genannten Geräten würde ich ebenso zum Samsung tendieren. |
||
Jack_
Inventar |
11:23
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2025, |
Naja ... bevor man sich allerdings nen 12 Jahre alten Samsung (Full HD) TV für nen "Huni" kauft, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, sich dieses ![]() Zumindest hätte man da für knapp 160 Euronen immerhin 2 Jahre Garantie/Gewährleistung und die Kohle wäre nicht direkt nach dem Kauf "verbrannt". ![]() |
||
viper2035
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2025, |
Danke für den Tipp. Wie ist hier die Bildqualität im Vergleich mit dem 12 Jahre alten Samsung einzuschätzen? |
||
Jack_
Inventar |
18:45
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2025, |
Schwierig zu sagen (ich selbst habe einen KIANO Tv noch nicht gesehen/besessen) ob die Bildqualität auf einem ähnlichen Niveau ist wie bei Samsung. Das kann man, so denke ich, auch nur vor Ort bzw. im direkten Vergleich selbst beurteilen ob und inwieweit ein 12J. alter Samsung noch so eine gute Bildquali hat (oder auch nicht). |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2025, |
Samsung UE46F6170 ? Würde ich mir verkneifen. LED-Backlight steckte damals noch in den Kinderschuhen und selbst bei relativ neuen Geräten traten Unregelmäßigkeiten in der Hintergrundbeleuchtung auf: ![]() Die sind in den 12 Jahren sicher nicht besser geworden. ![]() |
||
Dminor
Inventar |
07:27
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2025, |
Hat ja einen doch fast identischen Samsung bereits zu Hause. Da weiß man in etwa, was einen erwartet. Da die Kisten damals fast alle mit Edge gebaut wurden, hat man eben ordentlich Clouding. Aber zumindest fallen bei denen nicht D-LED Streulinsen so nach und nach ab. Das ist doch schon mal was. ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:51
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2025, |
UE46F6170 hatte noch kein Edge-LED. Das kam später. |
||
Dminor
Inventar |
12:00
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2025, |
Nö, Samsung brachte die ersten Edge lit LCDs schon 2009/2010 auf den Markt. Und 2012 hatte ich selbst ganz kurz mal ein ES Gerät mit Edge, also noch vor der F-Serie. Verrückt, nicht wahr? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
12:08
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2025, |
Wieder was gelernt ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
15:05
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2025, |
Von den dreien auf jeden Fall der Samsung. Außerdem eh der größte. Stellt sich halt die Frage, wie "überkritisch" man bei 100.- EUR sein darf bzw. welche Erwartungen man da haben darf... Wenn das lokal über Kleinazeigen ist, kann man sich ja auch anschauen, ob das Teil noch in Ordnung ist. |
||
viper2035
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#13
erstellt: 24. Apr 2025, |
Danke für die ganzen Tipps und Hinweise. Ich schaue mir morgen einen Panasonic TX-39AST656 an. Der ist nochmal etwas jünger (ca. 8 Jahre) und scheint mir ein brauchbare Panel zu haben. Kennt den jemand und hat dazu eine Meinung? [Beitrag von viper2035 am 24. Apr 2025, 18:54 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
21:53
![]() |
#14
erstellt: 24. Apr 2025, |
Fachhandelsmodell des 39ASW654. Erschienen vor 11 Jahren. Jo, kenne ich persönlich. Bei frontalem Blick okay. Sobald etwas seitlich abweichend schon nervig. Dahin gehend würde ich jeden DT/ETW50 oder DTW/ETW60 mit sogar kontrastschwächerem IPS bevorzugen.. |
||
viper2035
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:47
![]() |
#15
erstellt: 25. Apr 2025, |
Blinkwinkel ist bei meiner Anwendung tatsächlich komplett egal, weil ich wirklich fast direkt senkrecht auf das Display schaue. Hast du eine Ahnung worin sich das "Fachhandelsmodell" vom "normalen" 39ASW54 unterscheidet? |
||
Jack_
Inventar |
12:13
![]() |
#16
erstellt: 25. Apr 2025, |
Sogenannte Fachhandelsmodell werden vielfach für den Fachhandel angeboten und unterscheiden sich in aller Regel nur minimal in der Ausstattung bzw. technischen Angaben vom nomalen TV Gerät (ggf. etwas hochwertigere Fernbedienung eventuell Gehäusefarbe variert oder auch manchmal etwas bessere Lautsprecherbestückung etc.). Von dem her ... die Panasonic Fachhandelsmodelle sind in aller Regel (fast) identisch mit den "normalen" Serienmodell. |
||
Dminor
Inventar |
13:00
![]() |
#17
erstellt: 25. Apr 2025, |
Manchmal hatten die FH Modelle auch andere Standfüße als das Standard-Linien Modell. Hier aber ist der blanke Metallbügel absolut identisch. Auch sonst bildtechnisch null Unterschiede. |
||
viper2035
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#18
erstellt: 25. Apr 2025, |
Vielen Dank für die ganzen Erläuterungen. Ich schaue mir den Fernseher heute an und gebe dann nochmal Bescheid. EDIT: Ich habe mit den Panasonic TX-39AST656 heute für 45€ gekauft. Das Bild ist um Welten besser als bei dem LG. Danke für die Hilfe an alle. PS: Bilder hochladen funktioniert werden im Firefox noch in Brave. [Beitrag von viper2035 am 25. Apr 2025, 20:22 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedplanlos123
- Gesamtzahl an Themen1.560.982
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.470