HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TV für die Nutzung auf der Terrasse | |
|
TV für die Nutzung auf der Terrasse+A -A |
||
Autor |
| |
ladalui
Neuling |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2025, |
Hallo Experten, meine Eltern hätten gerne einen Fernseher auf ihrer überdachten Terrasse. Grundsätzlich sprechen wir von einer Platzierung des Fernsehers an einer schattigen Wand per Wandhalterung. Folgende Informationen gem. der Forumregeln: Größenvorstellung/Budget? 55-65 Zoll Wie ist die Sitzentfernung? von 3 bis 7 m Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? der Blickwinkel ist schon relevant, aber in Zahlen schwer zu sagen (maximal 30 Grad?) Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Dazn, Sky, Amazon Prime Was wird geguckt? Viel Sport und Standard Film und Serien Kost Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Nein Ist das Thema 3D noch relevant? Nein Nun zur Schwierigkeit, des Unterfangens: Meine Eltern sind keine Enthusiasten und werden den Fernseher eher selten nutzen, von daher muss er dementsprechend günstig sein um das Ganze dennoch lohnenswert zu machen. Im besten Fall liegt der TV unter 650€. Gem. Chatgpt und Google Recherche gibt es von HISENSE zum Beispiel Geräte für 600 bis 800 € mit 1000 Nits, aber das ist nur nachgeplapper ohne eigene Fachkenntnis und hier wäre meine Bitte an euch Experten. Was ist wirklich für die Situation meiner Eltern relevant und was wären dementsprechend eure Tipps? Ganz lieben Dank schon einmal im Voraus für eure Ratschläge. |
||
Apalone
Inventar |
05:43
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2025, |
Der wird die Tag/Nacht Temperaturunterschiede in Frühjahr/Herbst sowie die Feuchtigkeitswerte und Minustemperaturen v Herbst/Winter sowieso nicht lange defektfrei aushalten. Keine gute Idee.... |
||
Nemesis200SX
Inventar |
09:34
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2025, |
Es gibt den Samsung The Terrace, der ist allerdings schweineteuer. Googelt man nach Outdoor TV taucht die Marke Sylvox öfters auf. Die Preise sind vernünftig, kenne die Marke allerdings nicht. Sitzentfernung bis zu 7m ist halt irre... da schaust du auf ne Briefmarke. Eventuell ein portabler Beamer der nur bei Bedarf aufgestellt wird? Dann müsste man sich halt was wegen Audio überlegen. ![]() [Beitrag von Nemesis200SX am 17. Jul 2025, 09:36 bearbeitet] |
||
Rahel
Inventar |
09:45
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2025, |
Flachbildschirme sind heutzutage nicht mehr schwer. Am Einfachsten wäre es doch, den Fernseher nach Gebrauch an einen trockenen Ort zu stellen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.006