Kaufberatung Fernseher für Streaming und Gaming

+A -A
Autor
Beitrag
C46
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2025, 13:27
Hallo

Mein alter Sony Bravia TV ist in die Jahre gekommen, die Apps sind abgeschaltet und die Technik veraltet.
Videospiele machen nicht so wirklich Spaß ohne HDR und in Full HD Auslösung.

Hauptsächlich soll damit gestreamt und mit einer PS5 gespielt werden.

Preislich wollte ich mich bis etwa 800 Euro, vielleicht auch 900 bewegen. Mein aktueller TV ist 55" groß und der neue sollte auch zwischen 55" oder 65" groß sein.

Über jeden Tipp würde ich mich freuen.
Forenjunkie
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2025, 17:23
Wie wäre es z.B. mit einem LG B4? Gibts aktuell in 55“ für unter 800,-
Ist zwar ein Einstiegs OLED aber wenn du viel zockst hätte ein OLED durchaus seine Vorzüge.
Brodka
Inventar
#3 erstellt: 09. Jun 2025, 18:26
meine Empfehlung wäre der Hisense 65U7NQ
Forenjunkie
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2025, 18:53
Ein Einstiegs LCD von Hisense oder TCL wäre natürlich auch eine Option, wo man mehr Diagonale für sein Geld bekommt.
Müsste C46 vielleicht noch etwas konkretisieren: ob er grundsätzlich bei einem LCD bleiben möchte, Sehgewohnheiten (im Hellen oder Dunklen) etc.
Vielleicht auch nicht ganz uninteressant zu wissen welcher Sony Bravia TV genau der aktuelle ist.
C46
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jun 2025, 19:25
Danke für die Vorschläge.
Es muss nicht unbedingt ein LCD sein. Wobei ich nur LCD und OLED kenne. Hab mich seit Jahren nicht mehr mit Fernseher beschäftigt und bin überrascht was es mittlerweile alles gibt.

Ich schaue im dunklen und im hellen.
Ist mit dem aktuellen, ein SONY Bravia KDL-W805B, kein Problem. Hatte mal einen der sehr gespiegelt hat. Das war sehr störend. Wenn im Raum auch nur eine Kleinigkeit hell war, waren alle schwarzen und dunklen Bereiche im Bild ein Spiegel vom Raum.
Forenjunkie
Inventar
#6 erstellt: 09. Jun 2025, 20:48
Im Prinzip gibt es auch nur LCD und OLED, Beamer fallen raus da du ja einen TV suchst.
Dein Sony W805B war seinerseits ein echt guter/vernünftiger TV.
Die Helligkeit bei SDR lag so bei 260 Nits, wird mit der Zeit nachgelassen haben, nur für etwaige Vergleiche zu neuen.
Diese ist eher fürs Schauen im Hellen relevant bzw. von Vorteil, im Dunklen wird jeder TV hell genug sein.
Mit „Spiegeln“ könntest du eventuell bei allen aktuellen TVs ein kl. Problem bekommen, denn sie sind überwiegend sehr glossy.
Ich meine dass der W805B noch ein eher mattes/semi glossy Panel hatte, wobei er in diesem Video schon etwas spiegelt.
Weiß nicht, ob dir die Seite Rtings.com was sagt, hier kannst du neben div. Werten (Helligkeit, etc.), auch Fotos zum Reflexionsverhalten sehen.
Dort kannst du auch zwei TVs miteinander vergleichen wie z.B. hier den Hisense U7N und LG B4
In einigen Bereichen unterscheiden sie sich recht deutlich, im Reflexionsverhalten (siehe „Reflections“) sind sie sich sehr ähnlich.
Dort könntest du auch andere TVs auswählen, die dir hier eventuell vorgeschlagen werden.
C46
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jun 2025, 21:42

Forenjunkie (Beitrag #6) schrieb:
Dein Sony W805B war seinerseits ein echt guter/vernünftiger TV.


Ich war auch immer sehr glücklich und wäre es immer noch wenn nicht die Apps abgeschaltet worden wären und er technisch noch mithalten könnte. Das Display wurde damals als Semi-Glossy angegeben. Darauf hatte ich geachtet wegen der Erfahrung mit dem glossy Display.
Das 3D war nicht so gut aber darauf habe ich nie Wert gelegt.

Die Seite kenne ich nicht aber gut zu Wissen und schaut interessant aus.
Forenjunkie
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2025, 23:01
Wenn es nur um die Apps ginge könntest du ja z.B. einen FireTV Stick kaufen.
Kostet als HD Version, die du für den W805 nur bräuchtest ca. 40,-
C46
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Jun 2025, 23:40
Hab ich an meinem anderen TV gehabt der gar keine Apps hatte. Ist eine Katastrophe.
Lief ein Jahr super und von einem auf den anderen Moment wurde er sehr langsam, ruckelig und das Bild wurde schlechter. Und das sogar zeitgleich bei zwei Stück. Hab immer vermutet das ein Update dafür verantwortlich war. Bei einem Kumpel genauso.

Der hat sich dann Apple TV geholt und ist damit sehr zufrieden.


[Beitrag von hgdo am 10. Jun 2025, 13:15 bearbeitet]
C46
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Jun 2025, 11:31

Forenjunkie (Beitrag #6) schrieb:
Weiß nicht, ob dir die Seite Rtings.com was sagt, hier kannst du neben div. Werten (Helligkeit, etc.), auch Fotos zum Reflexionsverhalten sehen.
Dort kannst du auch zwei TVs miteinander vergleichen wie z.B. hier den Hisense U7N und LG B4


Blöde Frage. Aber kann man auf der Seite noch mehr ins Detail gehen. Hab nichts gefunden. Amazon bietet den Hisense als U7 2024 und U7 2025.
Auch scheint mir die Seite nicht ganz korrekt. Es ist eine andere Fernbedienung als bei Amazon abgebildet und die Seite schreibt von Google TV während Amazon sagt es ist das Hisense eigene Vidaa. Nicht das ich da die Test von einem falschen TV schaue und dann was anderes kaufe.


Damals beim Sony konnte man mit einem Programm die Kanalliste ändern. War kein schönes Programm aber es ging. Nur scheint es das gar nicht zu geben und mit der Fernbedienung ist das eine sehr langwierige Aufgabe. Kennst vielleicht jemand den Namen des Programm von damals?
Brodka
Inventar
#11 erstellt: 15. Jun 2025, 13:49
vermutlich Hier, das die Fernbedienung,Standfuss,Farbe uä anders sein kann,hängt mit dem Fachhandelsmodell und oder die im jeweiligen Land angebotene Version zusammen....die Bildqualität ist in der Regel aber identisch...


[Beitrag von Brodka am 15. Jun 2025, 18:33 bearbeitet]
C46
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Jun 2025, 14:09

Brodka (Beitrag #11) schrieb:
vermutlich Hier, das die Fernbedienung,Standfuss,Farbe uä anders sein kann,hängt mit dem Fachhandelsmodell und oder die im jeweiligen Land angebotene Version zusdammen....die Bildqualität ist in der Regel aber identisch...


Das funktioniert leider nicht. Kann die bearbeitete Senderliste nicht einfügen. Das alte Programm hab ich vor 10 Jahren ungefähr benutzt. Wahrscheinlich wird mein TV einfach nicht mehr unterstützt von der aktuellen Version.
Dachte vielleicht kennt jemand das Programm von damals und man findet es noch irgendwo im Netz.

Kann mir vielleicht jemand mit mehr Ahnung sagen was der Unterschied zwischen diesem und diesem Fernseher ist. Ich sehe keinen Unterschied. Beides sind ULED Mini LED aber es sind 600 Euro UVP Unterschied.


[Beitrag von C46 am 15. Jun 2025, 14:09 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#13 erstellt: 15. Jun 2025, 14:46
Ich weiß welches Programm du meinst aber mir fällt der Name einfach nicht mehr ein. Könntest mal ChanSort ausprobieren.

Bzgl. Fragen zu einzelnen chinesischen TV Modellen würde ich dir die jeweiligen Threads im Hisense oder TCL Bereich empfehlen.
Das ist das reinste Chaos bei den Chinesen, heißen je nach Region unterschiedlich und dort gibt es Jungs, die da besser durchblicken.
Ja, dies erschwert auch einen Vergleich auf Rtings, da diese die kanadischen Modelle testen, welche zwar meist identisch sind,
aber man muss halt wissen welches Modell welchem EU/DE Modell entspricht. Eventuell bei Hisense nicht ganz so wirr wie bei TCL.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.262

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen