[Kaufberatung] Fernseher Küche 42/43 Zoll

+A -A
Autor
Beitrag
sascha29683
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jul 2025, 04:57
Hallo Ihr Lieben,

wie der Titel schon sagt bin auf der Suche nach einem Fernseher für die Küche, Auftrag meiner Frau.

So haben ist ja besser als brauchen. Aufgrund von UHD suche ich einen 42/43 Zoll.

Weitere Voraussetzung wenn nicht die wichtigste, ist das er so flach wie möglich sein soll. Sprich ich such bis 3 maximal 4 cm ohne Fuß wegen Wandmontage.

Ich denke 100 hz oder mehr machen Sinn. Da bin uch mir aber am unschlüssigsten.

Hängen geblieben bin ich aktuell am Samsung GQ43QN90D. Den könnt ich für 781€ erwerben.

Oder ob eher nen LG C4 LG OLED42C47LA für 779€.

Blickwinkel können auch mal 45-60 Grad sein. Und einen Oled hatte ich halt noch nie.

Ist einer von den beiden wesentlich mehr zu empfehlen wie der andere? Oder jemand noch andere Ideen/ Gedanken?

Vielen vielen Dank
PilotEnthusiast
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jul 2025, 09:56
Also OLED hat schon ein deutlich besseres Bild. Die Blickwinkel sind auch besser und dünn sind sie meist auch.

LG ist bei den Displays führend, aber das Betriebssystem ist nicht das schnellste. Vermutlich für die Küche aber mehr als ausreichend. Samsungs Tizen OS ist schneller aber die haben keine kleinen OLEDs im Angebot.

Der von dir verlinkte Samsung ist übrigens kein OLED, nur zur Info. Wenn es auch etwas größer sein darf, wäre der hier mein Favorit.
sascha29683
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jul 2025, 12:53
Hi,

Nein richtig der Samsung ist ein LED. Das mir auch bewusst.

Und die Größe von 42/43 Zoll ist auch bindend.

Habe bislang immer Led‘s gehabt, da es frühe Rommee hieß in hellen Räumen eher LEEd als OLED.

Aktuell bin ich mir halt noch unsicher. Wobei ich zum Samsung tendiere, alleine wegen der 3cm Tiefe nur.
Rahel
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2025, 13:18
Ich habe seit über 2 Jahren den Samsung GQ43Q64cAUXZG 4K
und bin sehr zufrieden damit.
Davor war es jahreslang ebenfalls ein Samsung, der nun weiterhin im
Schlafzimmer zur vollsten Zufriedenheit läuft.
PilotEnthusiast
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jul 2025, 15:32
Ja das sagt man auch immer noch bei den OLED. Wenn dein Raum sehr hell ist und der Fernseher womöglich noch direkte Sonneneinstrahlung abbekommt, würde ich auch den Samsung nehmen. Zusätzlich hat man dann noch die schnellere Oberfläche.
sascha29683
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jul 2025, 17:39
Danke.

Ja das war ist der Grund wieso ich immer LCD/LED hatte bisher. Die Küche wäre zwar etwas dunkler gelegen, Aber frage mich auch ob ich mir nicht selbst nen EI ins Nest lege wenn ich nun zu Hause anfange LED und OLED zu mischen^^


[Beitrag von hgdo am 02. Jul 2025, 19:02 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2025, 17:56

sascha29683 (Beitrag #1) schrieb:
Aufgrund von UHD suche ich einen 42/43 Zoll.


Jo, bei nativer 4k Zuspielung und Sichtentfernung < 1m macht das durchaus Sinn.
sascha29683
Stammgast
#8 erstellt: 04. Jul 2025, 17:45
???


[Beitrag von hgdo am 06. Jul 2025, 18:45 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHildegard_Kling
  • Gesamtzahl an Themen1.560.910
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.794

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen