HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » OLED - 83" oder doch 77" ? | |
|
OLED - 83" oder doch 77" ?+A -A |
||
Autor |
| |
numerouno01
Neuling |
03:21
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2025, |
Hallo, bin aktuell schon etwas am Verzweifeln mit meiner Fernseherwahl für eine neue Mancave. Ich habe bereits einen "älteren" Samsung 75" im Wohnzimmer (Q7F) aus 2017. Jetzt plane ich gerade den neuen Raum und möchte natürlich klassisch "größer, besser, schneller". Wohnzimmer bleibt wie gehabt. Es ist ein Kellerraum, also kann ich immer durchgängige Dunkelheit haben. Der Sitzabstand ist nur etwa bei 2,5m. Der 75" im WZ ist bei 3,5m Entfernung - jetzt bin ich das natürlich schon gewohnt und der wirkt keinesfalls mehr groß. Einsatzzweck im Keller wird Gaming via PC(120Hz möglich) und PS, sowie Filme und Serien via Netlfix (großes Abo), Prime, Disney+. Absolut kein normales TV-Programm. Ich würde gerne Ambilight hinter dem TV einsetzen, weil mir das immer schon optisch gefallen hat und ich es als nette Spielerei empfinde. Ich könnte die anderen Lichter im Raum entsprechend mitsteuern oder auslassen. So, nun zum "Problem" - ich würde natürlich gerne gutes P/L im oberen Segment kaufen. Budget ist ansich nicht limitiert, möchte aber auch keine 6k rauswerfen, wenn der Unterschied sowieso nicht spürbar ist - wenn es revolutionär wäre, wäre ich dabei. Damit bin ich dann aber auf die Modelle gekommen: S90D - 83" WOLED S95D - 77" QD-LED C5 - 83" WOLED - neueste Generation, teuer, trotzdem nicht "Highend"? C4 - 83" WOLED - Budgetschonend? G4 - 83" OLED MLA G5/S95F sind wohl raus aufgrund des riesigen Preisunterschieds und ich denke, dass es keinen Sinn macht die jetzt ohne irgendwelche Rabatte zu kaufen. Wird jetzt wohl kein merkbarer Quantensprung sein zu den 2024er Geräten oben? Und hier drehe ich mich im Kreis - zuviel Recherche macht mich vermutlich irre. Ich war schon kurz davor den S90D zu nehmen. Dann weiß ich aber wieder nicht ob WOLED die richtige Wahl ist, ist das dann doch mit Ambilight wieder zu wenig hell? Doch besser auf den S95D gehen und dafür auf den großen Kinoeffekt verzichten? Ist mir das am Ende überhaupt doch zu groß und überhaupt notwendig? Sitze schon paar Mal hier im halbleeren Raum und denke, dass das durchaus OK wäre. Wäre mit den 77" bessere Bildqualität zu erzielen? Gibt's die überhaupt oder ist das wiederum nur am Papier? Ist überhaupt irgendwas davon relevant in einem dunkeln Raum? Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand aus meinem Rabbithole helfen könnte ![]() LG |
||
Matz71
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2025, |
Ich kann nur empfehlen was ich habe, Den G4 in83 Zoll. Top tv mir hervorragender Bildqualität. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied2.Harmonische
- Gesamtzahl an Themen1.560.913
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.875