50 Zoll Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
fernsehbild
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jul 2025, 15:26
Hallo Forummitglieder,

Wir möchten einen neuen 50" Fernseher anschaffen und haben fünf Geräte zur Auswahl.

Da Wir leider keine cracks sind, würden Wir Uns freuen, wenn ihr Uns einige Info`s, als
auch eure Ansichten oder bessere Alternativen mitteilt, warum ihr euch für einen dieser
Geräte oder dagegen entscheiden würdet.

Hauptsächlich interessiert Uns ein gutes Fernsehbild (Auflösung)., Lan und USB

Antteq AB50D1 Fernseher 50 Zoll
Hisense 50E6NT 127cm (50 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV
TCL 50V6C 50 Zoll Direct LED TV, 4K HDR
DYON Movie Smart 50 VX - 50 Zoll
DYON Smart 50 VX - 50 Zoll (126 cm) 4K

Beste Grüße
fernsehbild


[Beitrag von fernsehbild am 15. Jul 2025, 15:27 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 15. Jul 2025, 22:09
Der Hisense, da sich hier in den letzten Jahren gezeigt hat das die im günstigen Preissegment noch die beste Qualität liefern. Antteq und Dyon scheinen mir Elektroschrott aus Rudis Resterampe zu sein. Der TCl scheint etwas dunkler, sonst von den Spezifikationen auf den ersten Blick nicht gross anders als der Hisense zu sein.

Ganz konkret: Ich besitze seit ca. 5 Jahren einen Hisense, habe keine Ansprüche an Bild- und Tonqualität bei dem Gerät. Aber es funktioniert noch einwandfrei, und auch die verfügbaren Apps (mir fehlt keine) funktionieren alle noch soweit ich sie nutze: Mediatheken, sowie gelegentlich Netflix und Disney.
fernsehbild
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jul 2025, 14:10
Hallo dan oldb,
danke für Deine Einschätzung.

Mein Favorit war bislang der Antteq AB50D1 gefolgt vom Hisense oder gibt sich das nichts ?
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 16. Jul 2025, 17:14

fernsehbild (Beitrag #3) schrieb:
Mein Favorit war bislang der Antteq AB50D1 gefolgt vom Hisense oder gibt sich das nichts ?


Der AB50D1 hat kein LAN

Oder anders gesagt: das ist kein Smart-TV. Kein Internet, kein Netflix usw.

Du brauchst dafür zusätzlich ein Apple TV, einen Fire TV-Stick oder Google Chromecast.

Ach so:

Du schreibst "USB", Nur zur Wiedergabe oder möchtest Du auch auf ein USB-Medium etwas aufnehmen können ?


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Jul 2025, 17:20 bearbeitet]
fernsehbild
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jul 2025, 18:21
@ EiGuscheMa,
danke für den Lan Hinweis 👍

Könnte man an den HDMI Eingang des AB50D1 nicht einen Stream Stick
anschließen, an welchen man dann das Lan Kabel anschließt ?
Das abspielen reicht völlig aus.

Grüße


[Beitrag von fernsehbild am 16. Jul 2025, 18:40 bearbeitet]
PilotEnthusiast
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jul 2025, 18:58

fernsehbild (Beitrag #5) schrieb:
@ EiGuscheMa,
danke für den Lan Hinweis 👍

Könnte man an den HDMI Eingang des AB50D1 nicht einen Stream Stick
anschließen, an welchen man dann das Lan Kabel anschließt ?
Das abspielen reicht völlig aus.

Grüße


Warum denn sowas nutzen wenn man auch direkt einen mit den ganzen Funktionen kaufen kann? Kostet ja auch nicht mehr. Hol dir einfach das günstigste Modell von Samsung, TCL oder Hisense. Da machst du nichts falsch.
dan_oldb
Inventar
#7 erstellt: 16. Jul 2025, 22:13

fernsehbild (Beitrag #3) schrieb:
Mein Favorit war bislang der Antteq AB50D1 gefolgt vom Hisense oder gibt sich das nichts ?


Gegenfrage: Warum ist das dein Favorit?
Grundsätzlich muss dir bewusst sein das du dich bei dem Preis und der Bildschirmgröße am untersten Ende der Qualität befindest. Und gerade da würde ich schauen das ich zumindest einen Hersteller mit einem gewissen Renommee nehme, und nicht einem Fantasienamen einer Firma die offenbar nur über Amazon verkauft.
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 16. Jul 2025, 23:11

dan_oldb (Beitrag #7) schrieb:
und nicht einem Fantasienamen einer Firma die offenbar nur über Amazon verkauft.


Naja , ganz so schlimm ist es wohl auch wieder nicht.:

https://www.antteqgroup.com/de/

Anteqq ist zwar eine rein kaufmännische Konstruktion, aber was sie vertreiben stammt offenbar von großen Markenherstellern.
Durch ausschließlich Vertrieb per Amazon kann man eine Menge Investitionen in Infrastruktur sparen und solche Preise machen.

Allerdings bin ich da:

https://www.antteqgroup.com/de/p/310.html

ganz bei Dir:

1920x1080 mit 220 cd und der üblicherweise ohnehin übertriebenen Kontrastangabe von 3.000:1 ist wirklich unterste Schublade.

Nicht einmal "Backlight" können sie richtig schreiben.


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jul 2025, 03:55 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 17. Jul 2025, 05:35

fernsehbild (Beitrag #3) schrieb:
.....Mein Favorit war bislang der Antteq AB50D1 gefolgt vom Hisense oder gibt sich das nichts ?



dan_oldb (Beitrag #2) schrieb:
.....Antteq und Dyon scheinen mir Elektroschrott aus Rudis Resterampe zu sein
.....
..... Ich besitze seit ca. 5 Jahren einen Hisense, habe keine Ansprüche an Bild- und Tonqualität bei dem Gerät. Aber es funktioniert noch einwandfrei, und auch die verfügbaren Apps (mir fehlt keine) funktionieren alle noch soweit ich sie nutze: Mediatheken, sowie gelegentlich Netflix und Disney.


warum man dann noch überhaupt an sowas wie Antteq denkt, ist mir unbegreiflich.
fernsehbild
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Jul 2025, 13:51
Danke für eure Antworten.

Die Marke spielt hierbei keine Rolle.

Ich ging davon aus, das der Antteq das beste Bild von den genannten hat
und die Kommentare zu dem Gerät klangen ganz gut, doch aufgrund des
fehlenenden Lan Anschluß hat sich das ja erledigt.

Wäre das hier das Einsteigermodell: SAMSUNG UE50DU7172U
und bietet der Hisense nicht die gleiche Qualität wie der Samsung ?

Grüße
Fb


[Beitrag von fernsehbild am 17. Jul 2025, 13:52 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#11 erstellt: 17. Jul 2025, 21:08
Ich persönlich würde eher zu dem Hisense tendieren, allein schon wegen der besseren Ausleuchtung vom Display wegen Direct LED im Gegensatz zur Edge LED Hintergrundbeleuchtung von Samsung.


[Beitrag von Jack_ am 17. Jul 2025, 21:16 bearbeitet]
PilotEnthusiast
Stammgast
#12 erstellt: 17. Jul 2025, 21:18

fernsehbild (Beitrag #10) schrieb:


Wäre das hier das Einsteigermodell: SAMSUNG UE50DU7172U
und bietet der Hisense nicht die gleiche Qualität wie der Samsung ?


Ja das ist das Einstiegsmodell oder auch der DU7199. Hauptsache ein DU71 vorne.

Den Hisense sagt man öfter mal eine nicht so gute Langlebigkeit nach. Aber ja die werden sich nicht viel geben.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.204

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen