Der passende Fernseher gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Rudolf1969
Neuling
#1 erstellt: 29. Jul 2025, 20:51
Hallo zusammen,
habe jetzt mittlerweile etliche Stunden im Internet verbracht, um den für mich perfekten Fernseher zu finden,
leider erfolglos. Wäre echt toll wenn mir dabei jemand weiterhelfen könnte.
Der jetzige TV wird ausschließlich als Fernseher genutzt, kein Internet, kein Gaming,keine Apps usw.
Anschluss ist Satelit, ich denke mal DVB-S.
Da wir sehr viele Serien usw. per USB Stick / Festplatte schauen, wäre es für mich wichtig das folgende
Videoformate am USB Anschluss unterstützt werden: H(264) H(265)
Und bei den Audioformaten unter anderem DTS am USB Anschluss wiedergegeben werden kann.
Von der Größe her sollte der Fernseher 48 Zoll haben.
Das ganze dann noch ohne Hintergrundbeleuchtung ( oder Ausschaltbar )
Vom Preis her würde ich ca. 800 bis 1000 Euro einplanen.
Wäre wirklich für jede Hilfe sehr dankbar !
Viele Grüße
Rudolf
cartridge_case
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jul 2025, 21:14
Wieso erfolglos? Woran scheiterte es?

Deine Wünsche müssten doch alle Geräte erfüllen - so als Standard.


Rudolf1969 (Beitrag #1) schrieb:
Das ganze dann noch ohne Hintergrundbeleuchtung ( oder Ausschaltbar )


Wie ist das gemeint? OLED?
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 30. Jul 2025, 16:33

Rudolf1969 (Beitrag #1) schrieb:
....Anschluss ist Satelit, ich denke mal DVB-S.
Da wir sehr viele Serien usw. per USB Stick / Festplatte schauen, wäre es für mich wichtig das folgende Videoformate am USB Anschluss unterstützt werden: H(264) H(265).......


Ihr nehmt selber auf, richtig? Das Aufnehmen direkt am Fernseher habe ich sehr schnell wieder fallen gelassen. Nutze für den Empfang lieber externe Receiver. Die können, bei geeigneter Anlage, mehrere Sendunge Zeitgleich aufnehmen und auch während einer Wiedergabe auch aufnehmen. Das können Fernseher meistens nicht weil die nur einen Empfänger besitzen. Den die sich eventuell mit DVB-S und DVB-T teilen. Oftmals ist es auch nicht möglich das aufgenommene anderswo abzuspielen. Z.B. wenn man jemand anderem an dessen Fernseher was zeigen wollte. Und dann kommt noch die Defekt Anfälligkeit dazu. Ist der Empfänger im Tv kaputt ist der Fernseher unbrauchbar. Ist meinem so ergangen. Die Buchse für das Satkabel ist abgedreht. Somit kann ich mit dem Tv nie mehr was aufnehmen/sehen. Das war der in Wohnzimmer. Der ist fortan nur noch Monitor für einen Satreceiver, dan ich auch schon gewechselt habe.

Also würde es ein Monitor auch tun. Kein Empfangsteil aber der kann zur Not von USB wiedergeben. So einen habe ich im KinoKeller. Heute gibt es sogenannte Smart-Monitore. Tipp das mal bei Amazon ein.

Ansonsten kommt es halt auf euren Anspruch an was der Tv bieten soll. Ihr habt ja nicht vor an dem Konsolen anzuschließen die auf aktuelle HDMI (2.1) Standards angewiesen sind. OLED und andere ausgefallene Displays benötigt es bei euch warscheinlich auch nicht. So könntet ihr eigentlich fast alles nehmen was etwa 700€+- kostet. Da ist sehr viel zu bekommen wenn man Amazon dazu befragt. Sat Fernsehen benötigt nun wirklich keine teuren Displays. Ganz ehrlich.....nicht mal UHD-4k.


Achso @cartridge_case Ambilight wird gemeint sein.


[Beitrag von Kunibert63 am 30. Jul 2025, 16:35 bearbeitet]
Rudolf1969
Neuling
#4 erstellt: 30. Jul 2025, 18:56
Hallo zusammen,
zuerst einmal möchte ich mich für eure Antworten bedanken !
Ich bin was Fernseher angeht der absolute Laie und auch schon älteren Semesters,
Deshalb ist mir auch bei der jetzigen Empfangsart ein Fehler unterlaufen, wir haben DVB - C Astra,
sorry.
Ich führe noch mal die Punkte auf, die mir wichtig sind.
1.die am Fernseher verbauten USB Anschl. sollten die per USB Stick abzuspielenden Videoformate
in zb. MKV H264 und H265 unerstützen.
2. die am Fernseher verbauten USB Anschlüsse sollten auch das Audioformat DTS unterstützen.
3. ich brauche keine Aufnahmefunktion am Fernseher.
4.wenn die Ambilight Funktion manuell abschaltbar ist, darf er auch Ambilight haben.
Ich habe diese gewünschten Funtionen auch schon bei Preisvergleichsportalen eingegeben und diverse
Bedienungsanleitungen gezogen, ich blicke da einfach nicht mehr durch und würde mich sehr ärgern
wenn ich einen Fehlkauf machen würde. Deshalb habe ich gedacht ich frage mal die Profis.

Viele Grüße
cartridge_case
Stammgast
#5 erstellt: 30. Jul 2025, 21:01

Rudolf1969 (Beitrag #4) schrieb:
wir haben DVB - C Astra

Das gibt es nicht. Bitte erneut prüfen.

Der vierte Punkt ist auch unlogisch.

Bei einem Fehlkauf gibt man das Gerät einfach wieder zurück. Willkommen im Internet. Oder aber du gehst mal in den Elektromarkt und lässt dich dort beraten.
Rudolf1969
Neuling
#6 erstellt: 30. Jul 2025, 21:43
DVB-S über Astra 19.2 Ost
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliediironbet734
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.376

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen