Neuer Fernseher (75" - 85")

+A -A
Autor
Beitrag
Benzley
Neuling
#1 erstellt: Gestern, 21:54
Moin.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher, da wir das Wohnzimmer neu gestalten.

Bei folgenden Kriterien bin ich schon:

85 Zoll (alternativ: 75/77 Zoll), da Sitzabstand ca. 5 Meter. An der Wand haben wir für 2 Meter Breite Platz, ohne Löcher zu versetzen. (85 Zoll = ca. 1,90m breit)
OLED hat mich bisher am meisten überzeugt, zumal er auch nicht 8 Stunden am Tag genutzt wird und wenn meistens eher abends (Burn-In, Strom, Helligkeit)
QLED oder sogar Mini LED scheinen ne gute Alternative zu sein, kommt aber auch irgendwie, wie immer, auf den Fernseher an. So tief bin ich noch nicht drin.
Budget, gerne unter 2000€, wenn es bei besagten Kriterien vielleicht noch n Geheimtipp gibt, mit kleinen Kompromissen. (TCL Fernseher?)
120 / 144 Hz .. ob 100Hz auch noch okay sind, kann ich nicht beurteilen.
Auf Sound kommt es nicht an, da externe Gerätschaften genutzt werden. Vielleicht Dolby Atmos für in Zukunft noch besseren Sound.

Da wir aktuell einen ausrangierten Philips 42 Zoll Ambilight Fernseher nutzen und mein Samsung NU7179 (55") auch zu klein ist, wollen wir direkt was Neues holen, was wohl in jeglicher Hinsicht ein großes Update werden wird.

Genutzt wird er hauptsächlich für Streaming-Dienste oder Blue-Rays, eventuell kommt noch Sky (Fußball) dazu und gezockt wird auch ab und zu. (Xbox Series S - Coop Games, keine Shooter, aber GTA 6)

Folgende Dinge und Modelle sind mir bisher so im Kopf geblieben:

LG OLED C4 / B4
TCL C7K
Samsung Q80D
Hisense 85E7NQ (Pro)
Hisense soll eine teilweise langsame Software haben und nicht alle Apps?
Samsung QLEDs sind eine gute Alternative
Dolby Vision ein Muss oder nur ein Bonus? Reicht HDR10+?

Im Großen und Ganzen möchte ich halt gerne was Solides haben, wenn man schon mal Geld in die Hand nimmt. Muss jetzt allerdings auch nicht das High End Gerät aus 2025 sein, was vor nem Monat noch 4000€ gekostet hat und mir morgens einen Kaffee macht und im Winter das Auto warm laufen lässt.

Grüße.


[Beitrag von Benzley am 04. Aug 2025, 21:57 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#2 erstellt: Heute, 07:54
bei dem Sitzabstand und Nutzung würde ich ein TV mit der möglichst größte Diagonale nach veranschlagten Budget empfehlen wollen.Hisense BS ist mittlerweile recht flott kann aber in der Preisklasse beim Bild mit dem TCL nicht mithalten.Der hier getestete TCL C7K ist recht Ähnlich dem 85 Q7C (meine Empfehlung) und ob der Preisunterschied zwischen beiden Modellen die zZ 500€ wert ist....dann lieber noch ein Blick in Richtung LG OLED 83B49 der beim Kontrast/Schwarzwert als OLED besser ist...


[Beitrag von Brodka am 05. Aug 2025, 08:01 bearbeitet]
Benzley
Neuling
#3 erstellt: Heute, 10:58
Moin.

Danke für deine Antwort.

Macht es überhaupt Sinn, bei 5 Meter Abstand all die Feinheiten zu wollen?

Bei so einer Distanz geht doch sogar irgendwann das UHD Feeling weg, weil man von so einer Entfernung wahrscheinlich keinen Unterschied mehr zu Full HD sieht oder?

Wir haben 85 Zoll an die Wand gehalten und das ist schon ein ordentliches Schiff, aber laut einigen Formeln zu klein für 5-5,5m.

Also um im Budget zu bleiben, OLED lieber weglassen und auf Größe konzentrieren? Zum Beispiel einen 85" Mini LED Fernseher?
Brodka
Inventar
#4 erstellt: Heute, 14:41
So würde ich das sehen....also ja.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitglied*soundchecker*
  • Gesamtzahl an Themen1.561.113
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.348

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen