Nachfolger für Sony XR65-A95K gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Lucky_Bastard
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2025, 21:17
Guten Abend zusammen.


Wir haben aktuell im Wohnzimmer den Sony XR65-A95K stehen und ich bin damit einfach nicht zufrieden:

-die Bildqualität ist top aber der Fernseher ist selbst nach dem neusten Update und wiederherstellen auf Werkseinstellungen recht langsam

-Selbst beim einstellen der Kanalsortierung in den Einstellungen hat er letzte Woche rund 5 Minuten lang nichts gemacht (einfach keine Reaktion gezeigt. Ich konnte in den Einstellungen rumscrollen, als hätte ich nie "Enter" gedrückt).
Ich bin dann mit dem Handy auf Google gegangen um den Fehler der nicht ladenden Kanalliste zu suchen und ca. 5 Minuten später wechselt er plötzlich doch auf die Kanalliste

-Spiele ich mit der PS5 oder Xbox Series X und bin fertig, schalte ich die Konsole aus und danach den TV.
Am nächsten Tag kann ich mit ziemlich 100%iger Sicherheit erwarten, dass der TV normal startet und auch unten bei der Quelle den Text anzeigt, das Bild aber schwarz bleibt bis ich den TV einmal komplett neustarte.

Dieser Neustart wegen schwarzem Bild ist ca. 1-2 Mal täglich nötig, eigentlich nie während der Benutzung, erst nach der Benutzung wenn man ihn beim nächsten Mal wieder startet.

Lange Rede, kurzer Sinn---> Das war mein 1. Sony-TV und ich möchte ihn ersetzen.


Was wird benötigt:

-OLED gerne wieder.

-65 Zoll sollen es ebenfalls wieder werden (größer erlaubt mir die Ehefrau nicht :D).

-Gute Bildqualität ist Voraussetzung (geschaut und gespielt wird hauptsächlich in 4k).

-Dolby Vision.

-VRR und 120 Hz sind ebenfalls ein Muss-->somit HDMI 2.1.
Am besten auch alle Anschlüsse, nicht nur 1 oder 2.

-eARC wird benötigt für die Sonos-Soundbar

-Input-Lag so gering wie möglich, alles unter 10 ms bei 4k@120 Hz sind in Ordnung (bzw. keinesfalls schlechter im Vergleich zum Sony)

-CI+ Slot sowie einen Satelliten-Tuner (haben ja fast alle)


Was wären den hier gute Empfehlungen?
Eventuell der LG G5?
Matz71
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2025, 18:37
Versuche den G4 noch zu bekommen ,ist günstiger als der 5er.


[Beitrag von Matz71 am 19. Aug 2025, 18:38 bearbeitet]
Lucky_Bastard
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2025, 20:29
Ich hab gerade mal nach dem G4 geschaut:
Neupreis in 65 Zoll---> 1.889 € auf Idealo.

Den G5 in 65 Zoll kriegt man für 2.049 € (und das beinhaltet schon die passende Wandhalterung von LG), ich denke der Mehrwert für ~150 € ist gegeben, oder?

Laut Tests bietet der G5 eine höhere Helligkeit (~1.000 Nits mehr) und eine bessere Farbwiedergabe/allgemein vom Bild nochmals minimal besser.

165 Hz vs. 144 Hz sind jetzt für mich weniger wichtig, die Spielkonsolen unterstützen sowieso nur max. 120 Hz und einen PC schließe ich nicht an den TV an.

Hab ihn für den Preis bei Gamingoase gefunden und für 99 € extra wird er von denen noch geprüft und das Bild professionell kalibriert/eingestellt.

Das Bild einstellen bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, aber bei den 99 € ist auch vorab ein Pixelfehlertest dabei und so kriegt man einen TV ohne Pixelfehler, was mir als Perfektionist (und meinem inneren Monk) wichtig wäre


[Beitrag von hgdo am 20. Aug 2025, 19:02 bearbeitet]
Lucky_Bastard
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Aug 2025, 15:04
Fernseher ist bestellt und soll nächsten Freitag per Spedition geliefert werden
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedLEDprofi
  • Gesamtzahl an Themen1.561.535
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.834

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen