HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Nachfolger für Panasonic OLED gesucht 75 Zoll aufw... | |
|
Nachfolger für Panasonic OLED gesucht 75 Zoll aufwärts+A -A |
||||
Autor |
| |||
DieSocken
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2025, |||
Hallo Freunde, ich suche einen Nachfolger für meinen Panasonic 65HZW1004. Was wünsche ich mir: OLED 75+x Zoll bestmögliche Bildqualität in dunklem Raum Ich freue mich über eure Empfehlungen |
||||
cartridge_case
Stammgast |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2025, |||
75" gibt es bei OLED nicht. ![]() |
||||
|
||||
DieSocken
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2025, |||
Warum gibt es keine 75 Zoll oder größer OLED deiner Meinung nach? Ich seh die in jedem Onlineshop |
||||
cartridge_case
Stammgast |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2025, |||
Zeig mir einen OLED mit 75". ![]() |
||||
DieSocken
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2025, |||
Sei mir nicht böse, mein Freund, aber dein Textverständnis hat noch deutlichen Nachholbedarf. Ich suche einen OLED in 75+ Zoll – nicht exakt 75 Zoll. Deine zwei Postings waren zwar ein engagierter Versuch, aber in etwa so zielführend wie ein Navi ohne GPS. |
||||
cartridge_case
Stammgast |
07:02
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Keine Sorge, mein Textverständnis ist nicht das Problem. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. |
||||
net-explorer
Inventar |
10:00
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2025, |||
![]() ![]() ![]() Was soll die Falschaussage mit Nachdruck? Er sucht =/>75 Zoll in OLED-Technik. Es gibt 75" in QLED, wenn akzeptiert, und es gibt OLED >75" auf dem Markt! Findet man: ![]() ![]() ![]() Wie immer bei »Geschmackssachen« würde ich da keinen Rat abgeben wollen, und außerdem kennt niemand die unterschiedlichen Modelle im Vergleich, was eine Grundvoraussetzung für eine »Beratung« wäre. Ansonsten folgen jetzt, wie meistens, die Begeisterungsbeifallratschläge zum »eigenen« TV-Modell, was niemals hilfreich sein kann bei einer Entscheidung, die auf großer Auswahl basiert. Meinen derzeitigen OLED (Sony, < 75") habe ich zufällig bei MM gefunden, weil er »für mich« hinsichtlich Design und vor allem Bildwiedergabecharakter eben in dieser Auswahl der Treffer war. |
||||
cartridge_case
Stammgast |
11:05
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Die Aussage so ist völlig korrekt. Du darfst mir aber natürlich gerne einen OLED mit 75" zeigen.
QLED war nicht gewünscht. Was soll das dann hier im Thema? Völlig falsch. ![]() |
||||
net-explorer
Inventar |
15:06
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Zitat Themenstart: Was wünsche ich mir: OLED 75+x Zoll |
||||
cartridge_case
Stammgast |
15:15
![]() |
#10
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Du musst meiner Frage nicht ausweichen. Gib einfach zu, dass es keinen gibt. ![]() [Beitrag von hgdo am 25. Aug 2025, 12:38 bearbeitet] |
||||
Dminor
Inventar |
19:01
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Im einem dunklen Raum genügt ein Standard OLED Panel Gerät aka LG B4 oder so vollkommen. Wenn man Glück hat, erwischt man ein Exemplar mit wenig oder kaum Farbtint. Lass dich nicht mit tollen Nits Angaben kirre machen. Mit ca. 1500€ ist man heuer in 77“ schon dabei. Wäre vor ein paar Jahren noch völlig utopisch gewesen. |
||||
Horst3
Inventar |
19:23
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2025, |||
Und wenn Du das (+) noch so oft ignorierst ,steht es trotzdem da Deine Beiträge sind somit sinnfrei [Beitrag von hgdo am 25. Aug 2025, 12:37 bearbeitet] |
||||
net-explorer
Inventar |
21:19
![]() |
#13
erstellt: 24. Aug 2025, |||
"bezüglich Beiträge CARTRIDGE_CASE" Eigentlich nicht, sie lassen sehr tief blicken... |
||||
celle
Inventar |
09:01
![]() |
#14
erstellt: 26. Aug 2025, |||
Er sucht ja 75"+ also größer 75" und 77" sind größer zumal die reale Panelgröße 76,5" ist. Die 83" gar 83,5" also eher 84". Ich würde 83" bevorzugen und gleich 77" überspringen, damit der Wow-Faktor noch größer ist. Da gibt es mittlerweile auch sehr gute Angebote und die Qualitätsunterschiede der einzelnen Serien fallen nur im Direktvergleich auf. Wenn man von OLED kommt, ist das nicht mehr der so große bildqualitative Sprung. Größe vor Nits lautet meine Devise. Dein 65HZW1004 wird damals nicht weniger gekostet haben als die preisgünstigsten 83" Modelle als Vorjahresmodelle. Samsung 83S90D (gab es effektiv durch Gratisbeigaben und Cashback schon für unter 1500€) ![]() LG 83B4 (ein verkappter C4 mit semiglossy Panel, ein anderer TV als der 77B4, der dunkler ist) ![]() LG 83C4 (77" gerade mal 200-300€ günstiger - da würde ich zu 83" greifen) ![]() Sony 83XR80L (m.E. überteuert, aber wer unbedingt Sony will...): ![]() Die besten Angebote hasst du aber schon verpasst. Für weniger als den Preis des Sony gab es schon den LG 83G4. Evtl. ist der zu Black-Friday/Weihnachten wieder zu einem Preis von um die 2500€ zu bekommen. [Beitrag von celle am 26. Aug 2025, 09:03 bearbeitet] |
||||
dapfr
Neuling |
09:19
![]() |
#15
erstellt: 27. Aug 2025, |||
Ich bin schon ziemlicher Sony-Fan. Aber ist ein Modell aus 2023 heute wirklich noch zu empfehlen? Ich habe auch gerade den Sony XR-77A83L für 2.500 EUR entdeckt, was preislich eher an dem liegen würde, was ich bereit bin, maximal auszugeben. Aber da käme dann fast schon der Samsung S95D in Frage. Leider habe ich da auch schon die besten Angebote verpasst. Aber da ich wie gesagt sowieso eher Sony Fan bin, wäre der sicherlich ganz attraktiv. |
||||
celle
Inventar |
09:42
![]() |
#16
erstellt: 27. Aug 2025, |||
Preislich ist der Sony für ein nur Standard-WOLED-Panel viel zu teuer. 83" macht da in der Range um die 2000€ und weniger mehr Sinn und m.E. sind die genannten Alternativen besser (HDR-Helligkeit, Vollbildhelligkeit ohne Dimming - z.B. bei Fußball, Ausstattung bezüglich Gaming und 4 x HDMI 2.1). Die Zeiten teurer OLED-Preise in 77" sind vorbei. Den Sony-Aufpreis würde ich nicht zahlen. ![]() ![]() ![]() QD-OLED in 77" für 2500€: ![]() Ein großes Bild macht mehr Spaß. An die feinen Detailunterschiede gewöhnt man sich viel zu schnell. |
||||
dapfr
Neuling |
10:02
![]() |
#17
erstellt: 27. Aug 2025, |||
Ja, mit dem S95D habe ich geliebäugelt jedoch leider das Angebot verpasst. Gab es glaube ich für 2500 und dann noch Cashback runter. Dann muss ich wohl leider auf ein gutes Angebot für den S95F warten. Zumindest habe ich dann gleich den Nachfolger. |
||||
Apalone
Inventar |
08:30
![]() |
#18
erstellt: 06. Sep 2025, |||
Offensichtlich hast du immer noch nicht verstanden, dass der Fehler ausschließlich bei DIR liegt! Da steht ganz klar 75+. Wenn du mit mangelhaftem Textverständnis auch noch meinst, mit den Füßchen aufstampfen zu müssen, hast du ggf. ein ganz anderes Problem. |
||||
net-explorer
Inventar |
11:44
![]() |
#19
erstellt: 06. Sep 2025, |||
Forget it! Bloß ein Narziss auf der Suche nach Aufmerksamkeit! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranzKater
- Gesamtzahl an Themen1.562.023
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.666