40 Zoll fürs Schlafzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
Carty
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Aug 2025, 19:30
Grüße,
leider ist unser alter Fernseher durchgeschmort; hier vorab die Frage, lohnt sich eine Reparatur überhaupt? Es roch nach durch-/angebrannt.

Falls nicht, suchen wir einen 40er Zoll, wenn möglich mit Apps wie Magenta TV, Sky, Amazon und Co. Bislang hing dort ein FireTV, aber der muss da nicht hängen sondern kann zurück zum Haupt TV im Wohnzimmer wandern, damit wir nicht ständig wechseln müssen. Sollte kein HighEnd am Ende werden; so max 400 Euro?

Bett steht ca 1m vorm TV und TV sollte gleich Ständer sein, keine Wandhalterung.


[Beitrag von Carty am 26. Aug 2025, 19:34 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2025, 19:33
die Größe gibts kaum noch.

Aktuell sogar rund um 200,- neu - aber eben nur ein paar Modelle.
Carty
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Aug 2025, 22:25
Oh okay, sollte schon in dieser Größe bleiben...größer würde zu viel Platz wegnehmen und zu wuchtig wirken?! Was wäre so schlecht an einem 40er neu?


[Beitrag von Carty am 26. Aug 2025, 22:27 bearbeitet]
PilotEnthusiast
Stammgast
#4 erstellt: 26. Aug 2025, 22:55
Eine Reperatur lohnt sich nur wenn man diese selbst durchführen kann. Sonst ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.

In dem Preisbereich tut es eigentlich jedes Einsteigergerät der üblichen Marken (Samsung, TCL, Sony, LG, Hisense ...)

40 zoll sind nicht so die gängige Größe. 43 zoll ist eher der Standard.

Hier z.B. ein Samsung . Man beachte das dieser keinen optischen Audioausgang hat. Ansonsten ein top Gerät.
Carty
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Gestern, 22:02
Also es kann natürlich auch ein 43er werden; da kenne ich mich nicht aus.

Habe den von oben bei Amazon gefunden, da heißt es das Gerät ist nicht für den deutschen Markt...
https://www.amazon.d...DU7172/dp/B0D3C6V4KR

:-D

Hat jemand noch andere Empfehlungen?
PilotEnthusiast
Stammgast
#6 erstellt: Gestern, 23:53
Also das Modell was ich verlinkt habe ist definitiv für den deutschen Markt. Das erkennt man an der Endung der genauen Modellbezeichnung: UE43DU7172UXXH

Ich kann deinen Link nicht öffnen und weiß daher auch nicht welche Version du da rausgesucht hast. Aber du musst doch nicht zwingend bei Amazon bestellen oder?

Alternativ könntest du auch diesen nehmen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.878 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTreffnix007
  • Gesamtzahl an Themen1.561.408
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.774.633

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen