Nachfolger für Panasonic Plasma TV gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
hifi_raptor
Inventar
#1 erstellt: 09. Sep 2025, 12:41
Morgen
Aktuell läuft bei uns noch ein Panasonic TX-P46GT30E. Leider zeigt er seit einiger Zeit bei hellem Bildhintergrund flächiges magentafarbenes Flimmern. Wird immer schlimmer. Mittlerweile kommen ab und an auch flächig anderes farbiges Flimmern hinzu. Wir gehen davon aus das der TV 2009 angeschafft wurde. Kurzum spätestens im Dezember muss Ersatz her.

Der Abstand zum TV beträgt 4m. Eine Bildschirmbreite von 1,30m ist ohne Probleme möglich. In der Höhe ist genug Platz, da der TV frei stehen kann. Seitlich fällt generell, vor allem im Sommer viel Licht ein. Eine gute Verschattung ist aber vorhanden.
Ein Sitzplatz ist ca. 1,4m neben der Bildschirmachse bei etwas mehr als 3,5m Abstand. Was aktuell natürlich kein Problem ist.

Ich betreibe einen Fire TV Stick 4K max, und eine Pyür TV Box (Kabelanschluss). Es ist also vorgesehen auf 4K aufzurüsten. 3D Fähigkeit wäre ggf. nicht von Nachteil. Wollte mir noch 4K / 3D fähigen BluRay Player anschaffen. Meine jetzigen sind Altertumsgeräte.

Beim Ton legen wir eher Wert auf sehr gute Sprachverständlichket, auch bei Filmen. Toneffektfeuerwerke sind trotz Filme schauen aus mehreren Gründen nicht erforderlich.
Plasma gibts ja nicht mehr. Man kann mit dem aktuellen TV problemlos Fußball schauen und hat eine sehr gute Helligkeit.
Eine Spielekonsole kommt definitiv keine dran.
Es sollten 3 HDMI Anschlüsse, besser 4 - man weiß ja nie - vorhanden sein. Ggf. Einen geeigneten Ausgang zum Anschluss einer Soundbar. Ist aber nicht zwingend. Nicht benötigt wird ein PVR Anschluss. HDD habe ich abgezogen. Es gibt dafür Mediatheken. Ein USB Anschluss zum ansehen von Bildern wäre nett, aber wegen eines vorhandenen NAS auch nicht zwingend.

Ich frage nach, weil es mittlerweile so viele Displaytechnologien gibt. Ich sehe da aktuell nicht mehr durch.
Welche Displaytechnologie kann richtig hell (automatische Anpassung an Umgebungslicht) und zeigt keine Schlieren bei schnellen Bildszenen. Welches HDR braucht es? Gibt’s da nicht auch mehrere? Muss mal das Intelnet fragen.
Und es muss Langzeitqualität ohne Einbrennen haben. Da bin ich vom Plasma verwöhnt. Blickwinkelstabilität darf auch kein Thema sein. Es gibt auch Positionen auf der Couch die näher und bis zu 1,6m neben der Bildschirmachse liegen.
Empfindlich bin ich bei der Steuerungsgeschwindigkeit! Langsame OS machen mich rasend. Allerdings auch GUI wie sie Firestick haben. Absolut gruselig. Aber leider nicht zu ändern.

Budget wäre so zwischen 800.- und max. 1000,- Teuronen. Wobei 1k nur Sinn machen würde wenn die Displaytechnologie außergewöhnliche Langzeitqualität hätte.

Gruß

P.S. Es kommen nur Neugeräte und min. Bj 2024 in Frage


[Beitrag von hifi_raptor am 09. Sep 2025, 12:46 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2025, 06:22
Gut, rekapitulieren wir mal:
Du bist Plasma Bild gewohnt - da kommt eigentlich als Upgrade nur OLED in Frage.
Klang: Den Klang aller aktuellen TVs, egal welche Technik, kannst Du quasi vergessen. Hör Dir einfach so ne KIste mal im Geschäft an Soundbar etc. ist quasi Pflicht
3D: Vergiss es - ist tot. Gibts nicht mehr im TV Bereich. Kannst Du Dir den player sparen.


Zusammengefasst. Ein OLED, am Ende noch größer als der jeztzige TV, + eventuell Sound extra für 800-1000...? Eher nicht fürchte ich.Ein 48" LG OLED bekommst Du für ca. 800.- EUR. Dann brauchst Du halt noch Sound.
Aber wer will denn heutzutage bei 3,5m Sitzabstand noch einen 48" TV? 65" ist doch das neue normal.
hifi_raptor
Inventar
#3 erstellt: 10. Sep 2025, 16:30
Morgen
Gut also dann OLED. Die Preise sprechen Bände, wie angekündigt.
Dann werde ich mich mal mit dem Geräten auseinandersetzen. Ich schätze mal das der Preis die Bildschirmgröße bestimmen wird.

Gruß
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2025, 17:23
wenn es das Budget dann noch hergibt:Samsung 65S90DAT (das 65 Zoll Modell ist beim S90 gegenüber den anderen Größen mit einem QD Panel bestückt) Test...
hifi_raptor
Inventar
#5 erstellt: 11. Sep 2025, 09:01
Morgähn
Habe jetzt mal den Test gelesen. Grundsätzlich liefert er wohl beim Bild richtig gut ab. Das mit der Sprachverständlichkeit muss man selbst live hören.
Die Preisunterschiede sind interessant. Das 55" Modell (2024) gibt es für ca. 880,- Teuronen. Das 65" Modell mit der anderen Displaytechnik natürlich ca. 1500,- Teuros. Beim 55" ist das Modelljahr 2025 mit ca. 1500,- preisgleich mit dem 65" .
Die Ausstattung ist ja vollständig und, für mich somit ohne Relevanz.
Ich warte jetzt mal bis zum Black Friday. Eventuell tut sich noch was bei den Preisen.
Gibt's halt Weihnachten keine Weinflasche für 250,- Teuro. so lecker er auch ist.
In der Zwischenzeit mal durch die einschlägigen Märkte wandeln.
Gruß
celle
Inventar
#6 erstellt: 12. Sep 2025, 05:54
Ca. 1120€ für den 65" S90D...

https://www.mydealz....q65s90datxzg-2634771

LG 65B4 für 1000€
https://www.cyberpor...mpaignid=22982963650

Bis 77"/83" und einem Budget von 1000-2200€ braucht man kein LCD mehr kaufen. LCD macht erst ab 98" Sinn.

77" bekommt man mittlerweile standardmäßig um die 1500€-1750€. Mit Aktionen wie Cashback und Gratisbeigaben (Smartphones, Soundbar-Bundles) kann man da teils Schnäppchen unter 1300€ machen.

https://www.otto.de/...262292/#ech=29294261

https://www.otto.de/...riationId=1844694737

https://www.mydealz....-147994-euro-2633370

2x 77" unter 1200€!!!
https://www.mydealz....n2-prozessor-2624755

https://www.mydealz....-club-rabatt-2614375

Ich würde dir, wenn du Platz hast, eher schon zum 77" raten, weil 65" das neue 40" ist und die Preise sich im Sinkflug befinden, weil die LCD-Hersteller sich nun auf 98"+ konzentrieren um von OLED Marktanteile abzugreifen. Die einzige Größe in der OLED bisher noch nicht wettberwerbsfähig ist. Entsprechend sinken die OLED-Preise im Bereich 77" und 83".
Zudem kommst du von einem dunklen Plasma. Da ist jeder aktuelle OLED eine neue Liga.
hifi_raptor
Inventar
#7 erstellt: 12. Sep 2025, 10:18
Morgähn
Eben noch mal gemessen. Mehr als 65" geht nicht in der Breite. 77" ragen leider zu weit über das Board hinaus.
Reicht schon. In der Ausstattung sind alle TV sehr ähnlich.
Panasonic hat auch Fire TV als OS. Die Oberfläche finde ich gruselig. Aber ich nutze viel die Spracheingabe. Braucht man dann den Stick nicht mehr.
Kommt dem Paradigma "No more Device" sehr entgegen.
Schönes Wochenende
Hayford
Inventar
#8 erstellt: 12. Sep 2025, 11:02

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
.
Aber wer will denn heutzutage bei 3,5m Sitzabstand noch einen 48" TV? 65" ist doch das neue normal.

Wenn er ein "Fernglas" hat ist das doch Okay
Ansonten wäre laut dieser Seite bei 3,5 m bereits ein 85" angesagt

Die bekannte Seite Burosch empfiehlt "änliches"


[Beitrag von Hayford am 12. Sep 2025, 11:20 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#9 erstellt: 12. Sep 2025, 11:20

Ich habe keine Operngläser. Schaue auch keine Opern.
Netter Rechner. Aber wie immer stehen die Real existierenden Raumverhältnisse dem Wunsch nach einer Monsterglotze dem entgegen.
Mann, da waren ja die Leinwände in Bahnhofkinos kleiner.
Schönes Wochenende
Hayford
Inventar
#10 erstellt: 12. Sep 2025, 11:28

hifi_raptor (Beitrag #9) schrieb:
:D

... Aber wie immer stehen die Real existierenden Raumverhältnisse dem Wunsch nach einer Monsterglotze dem entgegen.
Mann, da waren ja die Leinwände in Bahnhofkinos kleiner.

Da muss ich dir recht geben, ist bei mir ebenfalls so. Ansonsten hätte ich schon (z.B.) einen 98 Zoll

oder einen "Aufrollbaren"


[Beitrag von Hayford am 12. Sep 2025, 11:31 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#11 erstellt: 13. Okt 2025, 13:34
Morgen
Der Elektrotod kam jetzt schnell
Eingeschaltet, wurde schwarz und blinkt 7 mal rot. Der Panasonic Support hat nun geraten den TV in die nächste Werkstätte zu bringen. Wurde natürlich benannt.
Zwecks Kostenvoranschlag
10% Gutschein wenn ich im Panasonic Shop kaufe Und ein Vorschlag für einen TV. Nicht einfach eine blinde Liste sondern für "meine Bedürfnisse". Bin gespannt wie buntes Hund.
Schöne Woche
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 14. Okt 2025, 07:58
Das 7x Blinken ist das/klingt nach A-Bord und die Reparatur kostet ca. 300.- EUR - bei dem TV ein wirtschaftlicher Totalschaden.
celle
Inventar
#13 erstellt: 16. Okt 2025, 12:29
Tue dir einen Gefallen und nimm lieber 77".



https://www.mydealz....-oled77b4ela-2650256

Wandmontage oder anderer Standfuß lösen dein Problem mit dem zu kleinen Board...
hifi_raptor
Inventar
#14 erstellt: 17. Okt 2025, 12:10
Morgen und ein schönes Wochenende
Also die neue Glotze ist da. Es kam anders als geplant. Aufgrund Budgetkürzung wurde es ein TCL 65Q6C für 598 €.
Die von Panasonic angebotenen OLED waren unbezahlbar! 3k ist um Klassen zuviel. Habe das aber erwartet.

Der TV füllt den vorhandenen Platz vollständig aus. Mehr geht nicht.

Die Einrichtung dauerte nur wegen dem Google TV Kram länger. So ein sche..... Musste erst mal alles abdrehen.
Die Pyür Box ist aber auch Google verseucht.
Mit anderen Sprachen hat es das OS nicht, Netzwerk heißt im Menü "Nettoanteil" Nach drücken von Bruttosozialprodukt wurde sofort ohne weitere Konfiguration das NAS und die Fritz Box angezeigt. Die Filme auf dem NAS werden problemlos abgespielt.
DVD Qualität ist aber die unterste Grenze der Bildqualität.

Das Bild ist richtig hell. Also in unserer hellen Umgebung problemlos. Die Blickwinkelstabilität ist bei den aktuellen Sitzplätze gänzlich ohne Belang. Kenne das ja auch von meinem LCD im Musikzimmer. Mit dem "Schwarz" komme ich locker klar. Nicht wie beim Plasma - Kunststück - aber für einen Mini LED ist alles gut. Außerdem kann man ja noch an den Bildeinstellungen spielen. Im Moment steht Helligkeit und Kontrast bei 80%. Wird erst bei voller Sonneneinstrahlung interessant! Aber wir können sehr gut verschatten.

Die HDMI Eingänge schalten automatisch wenn ein Signal kommt. Die Belegung wird automatisch erkannt.
Die Steuerung ist flüssig.
Viele Apps schon dabei. Mediatheken habe ich noch nicht gesehen. Dafür aber den tollen TCL Kanal und Google TV.
Dann gibt's heute Abend die Dinos in UHD

Der TV-Ton ist halt TV-Ton Das hilft auch nicht das interne Onkyo 2.1 System. Mir käme es jetzt eher auf echte Sprachverständlichkeit an. Mal sehen, äh hören heute Abend.

Gruß
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDaywalker1904
  • Gesamtzahl an Themen1.562.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.773

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen