Nachfolger für Panasonic Plasma TV gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
hifi_raptor
Inventar
#1 erstellt: Heute, 14:41
Morgen
Aktuell läuft bei uns noch ein Panasonic TX-P46GT30E. Leider zeigt er seit einiger Zeit bei hellem Bildhintergrund flächiges magentafarbenes Flimmern. Wird immer schlimmer. Mittlerweile kommen ab und an auch flächig anderes farbiges Flimmern hinzu. Wir gehen davon aus das der TV 2009 angeschafft wurde. Kurzum spätestens im Dezember muss Ersatz her.

Der Abstand zum TV beträgt 4m. Eine Bildschirmbreite von 1,30m ist ohne Probleme möglich. In der Höhe ist genug Platz, da der TV frei stehen kann. Seitlich fällt generell, vor allem im Sommer viel Licht ein. Eine gute Verschattung ist aber vorhanden.
Ein Sitzplatz ist ca. 1,4m neben der Bildschirmachse bei etwas mehr als 3,5m Abstand. Was aktuell natürlich kein Problem ist.

Ich betreibe einen Fire TV Stick 4K max, und eine Pyür TV Box (Kabelanschluss). Es ist also vorgesehen auf 4K aufzurüsten. 3D Fähigkeit wäre ggf. nicht von Nachteil. Wollte mir noch 4K / 3D fähigen BluRay Player anschaffen. Meine jetzigen sind Altertumsgeräte.

Beim Ton legen wir eher Wert auf sehr gute Sprachverständlichket, auch bei Filmen. Toneffektfeuerwerke sind trotz Filme schauen aus mehreren Gründen nicht erforderlich.
Plasma gibts ja nicht mehr. Man kann mit dem aktuellen TV problemlos Fußball schauen und hat eine sehr gute Helligkeit.
Eine Spielekonsole kommt definitiv keine dran.
Es sollten 3 HDMI Anschlüsse, besser 4 - man weiß ja nie - vorhanden sein. Ggf. Einen geeigneten Ausgang zum Anschluss einer Soundbar. Ist aber nicht zwingend. Nicht benötigt wird ein PVR Anschluss. HDD habe ich abgezogen. Es gibt dafür Mediatheken. Ein USB Anschluss zum ansehen von Bildern wäre nett, aber wegen eines vorhandenen NAS auch nicht zwingend.

Ich frage nach, weil es mittlerweile so viele Displaytechnologien gibt. Ich sehe da aktuell nicht mehr durch.
Welche Displaytechnologie kann richtig hell (automatische Anpassung an Umgebungslicht) und zeigt keine Schlieren bei schnellen Bildszenen. Welches HDR braucht es? Gibt’s da nicht auch mehrere? Muss mal das Intelnet fragen.
Und es muss Langzeitqualität ohne Einbrennen haben. Da bin ich vom Plasma verwöhnt. Blickwinkelstabilität darf auch kein Thema sein. Es gibt auch Positionen auf der Couch die näher und bis zu 1,6m neben der Bildschirmachse liegen.
Empfindlich bin ich bei der Steuerungsgeschwindigkeit! Langsame OS machen mich rasend. Allerdings auch GUI wie sie Firestick haben. Absolut gruselig. Aber leider nicht zu ändern.

Budget wäre so zwischen 800.- und max. 1000,- Teuronen. Wobei 1k nur Sinn machen würde wenn die Displaytechnologie außergewöhnliche Langzeitqualität hätte.

Gruß

P.S. Es kommen nur Neugeräte und min. Bj 2024 in Frage


[Beitrag von hifi_raptor am 09. Sep 2025, 14:46 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmarlon.staack
  • Gesamtzahl an Themen1.561.557
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.335

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen