Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Neuer 65" (oder mehr) für Wohnzimmer gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
DerMaas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2025, 05:21
Moin zusammen,

mit dem Umzug in unser Eigenheim soll auch unser 55" Sony W805 aus dem Wohnzimmer weichen (darf ins Schlafzimmer) und von einem neuen 65" ersetzt werden.

Wir werden zwischen 2,5-3,5m weg sitzen und der TV soll an der Wand hängen.

Bisher war ich eigentlich der festen Meinung, dass der LG C5 unser neuer TV wird aber je mehr ich mit damit auseinander setze, desto mehr Alternativen werden einem aufgezeigt.

Wir wollten uns eigentlich in einem Rahmen von ~1600€ oder weniger bewegen wo sich der C5 auch schon gelegentlich bewegt. Wie sieht es aber mit den Alternativen aus? Gerade TCL mit dem Q8C/C8K und Q9C/C9K finde ich interessant auch wenn es keine OLED's sind. Und dann gibt es von Samsung ja noch den S90F der auch in der Preisregion unterwegs ist wobei mir hier die Fernbedienung und die Werbung im Homescreen eigentlich garnicht taugen.

Was Anschlüsse etc. angeht sind wir nicht wirklich anspruchsvoll. Es soll eine Soundbar, die WaipuTV Box sowie hin und wieder mal ein Blu-Ray Player angeschlossen werden. Das war es dann aber auch schon.

Gekauft werden soll zwischen Mitte November und Mitte Dezember da dort auch der Umzugstermin sein soll. Passt also eigentlich ganz gut in den Black Friday Rahmen

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr uns weiterhelfen könntet Vielen Dank schon einmal vorab :daumen:


[Beitrag von DerMaas am 19. Sep 2025, 05:34 bearbeitet]
HawkAngel
Stammgast
#2 erstellt: 19. Sep 2025, 09:28
Was die Paneltechnik angeht, da musst du dir selber ein Bild machen. Etwa im Elektronikmarkt oder bei einem Fachpartner. Das können wir dir nicht abnehmen.

Ich persönlich würde immer noch auf OLED setzen, erst Recht bei den neuen Modellen, die fast keine Nachteile mehr haben. Zumindest mal bis 75/77". Darüber wird es schon ziemlich teuer und mann kann sich Richtung 98/100" dann auch mal mit anderen Techniken auseinandersetzen. In deinem Preisrahmen, also bis 1.500 Euro, ist wohl schon bei 65" Schluss. LG ist da momentan immer noch die eierlegende Wollmilchsau. Spielen eigentlich in allen Bereichen mit ihren Modellen (in der jeweiligen Preisklasse) ganz oben mit. Schau dir hierzu ggf. einfach mal die hunderten Videos auf Youtube an. Gerade von Hifi.de und Turn On gibt es da richtig gute Videos zum Technikvergleich. Das können wir dir hier gar nicht so gut zusammenfassen.

Der C5 ist, das kann man auch so schon einmal sagen, auf jeden Fall eine gute Wahl, mit der du nichts falsch machst.

Was die Größe angeht, gibt es eigentlich kein "zu Groß" mehr. Die Zeiten von Tabellen, bei denen Entfernung zur Diagonalen ins Verhältnis gesetzt werden, die sind vorbei. Bei durchschnittlichen 3 m Sitzabstand, welche du hier angegeben hast, sind auch 75" und größer überhaupt kein Problem. Ich sitze in meinem Heimkino ungefähr 3,0 bis 3,2 m entfernt und habe eine 133" Leinwand. Über eine zu große Leinwand hat sich hier in alle den Jahren noch NIE jemand beschwert. Und es ist definitiv auch nicht unangenehm. Auch größer wäre definitiv noch gegangen.

Ich würde hier aber wohl Technik etwas über Größe einordnen und dir daher zu einem 65" OLED (C5) raten. Wenn du lieber etwas größeres hättest, dann wirst du aber vermutlich auch mit einem 75" (oder größer) Mini LED TV glücklich. In dem Bereich gibt es mittlerweile durchaus auch von Hisense oder TCL gute Produkte zu einem relativ günstigen Preis. Hier könntest du bei deinem Budget sogar bis 85" gehen. Wenn du die Möglichkeit hast, dir beide Techniken mal nebeneinander anzuschauen, etwa bei MediaMarkt, Saturn etc., dann solltest du es auf jeden Fall tun. Im direkten Vergleich ist der Unterschied dann oft sehr beeindruckend und für mich auch beeindruckender als etwa ein Größenunterschied von 10".


[Beitrag von HawkAngel am 19. Sep 2025, 09:33 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#3 erstellt: 19. Sep 2025, 09:37
Nun, ich sitze etwa 3 Meter weg und habe 75 Zoll und finde es gerade noch ausreichend. 65 Zoll wäre mir zu klein.
Ob LG, Samsung etc
Das Bild ansich ist meiner Meinung bei beiden und auch anderen sehr gut. Da nehme sich die Modelle kaum noch was.
Aber, es gibt verschiedene Glasfronten wie Glossy, Aemi Glossy und auch Matt.
Denn wenn man mal am Tag was schaut und kaum was sieht außer sich selbst ist auch kacke.
Und als nächstes die verschiedenen Betriebssysteme und Bedientkonzepte.
Manche kommen mit der Samsung Fernbedienung nicht klar, andere wie ich mit der von LG
Das sind sehr wichtige Punkte, außer Bild und Ton.
HawkAngel
Stammgast
#4 erstellt: 19. Sep 2025, 09:58
Wenn es wirklich an einer Fernbedienung scheitert, dann kann ich nur sagen, kauft euch eine Universalfernbedienung die euch passt oder ein Apple TV (oder vergleichbares) und aktiviert HDMI CEC und steuert alles mit einer einzigen kleinen und handlichen Fernbedienung. Erst Recht, wenn man, wie auch hier, Waipu TV nutzt. Das sollte echt kein Kaufentscheidungsgrund für einen TV sein... Zumindest mal aus meiner Sicht. Darüber sind die potenten SetTop-Boxen oft deutlich performanter als die Hardware in den TVs bzw. als die installierte Software. Daher ist das ganze aus meiner Sicht generell eine gute Idee, aber vielleicht auch etwas OT... Sry dafür, aber vielleicht hilft es ja.

So mache ich es mit meinem LG und Waipu TV und den diversen Streaming Diensten auch. Gleiches gilt für das Heimkino...

Bei den verschiedenen Oberflächen darf man dann aber nicht vergessen, dass diese auch einen Einfluss auf das Bild haben. Farben wirken bei matten Displays natürlich ganz anders. Hier muss man dann gut überlegen, ob man die "Einbußen" bei der Farbeintensität in Kauf nimmt für weniger Relfexionen. Je nach Aufstellort könnte man Spiegelungen auch durch einfache Plissees, teilweises Herunterlassen der Jalousien oder sonstiges Lösen. Darüber hianus haben die neuen OLED-Modelle deutlich mehr Helligkeit, was einem ebenfalls bei der Bekämpfung von Relfexionen hilft.
DerMaas
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Sep 2025, 12:25
Vielen Dank erst einmal für eure Antworten

Ich sehe schon, die Entscheidung wird mir nicht abgenommen weil die Geräte einfach zu nah zusammen sind

Wie gesagt, war ich eigentlich die ganze Zeit auf den C5 eingeschossen aber wenn ich für das gleiche Geld einen TCL C8K in 75" oder einen 65" + ordentliche Soundbar bekommen kann ist das auch verlockend.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir bei Schiebetüren von der Terrasse (Südausrichtung) hinter der Couch haben was jetzt Abends nicht so das Problem sein sollte aber Nachmittags darf unsere Tochter auch 30 Minuten schauen.

Aufgrund dessen, dass ich jetzt nicht so Heimkino affine bin auch wenn ich Filme mit tollem Bild und Sound natürlich sehr genieße muss es kein Top-Modell sein. Wobei wir hier ja allgemein von sehr guten Geräten sprechen.

Die Fernbedienung alleine wäre jetzt kein Ausschlusskriterium da wir wie richtig erkannt sowieso das meiste über die Waipu Box (GoogleTV) machen (kann sich in Zukunft vielleicht mal wieder ändern).
love_gun35
Inventar
#6 erstellt: 19. Sep 2025, 19:09
Jeder hat da seine Vorlieben, ich Kauf mir kein extra Gerät wenn sämtliche Apps etc eh integriert sind.
Ich kaufte mir halt den Fernseher wo ich mit all den Dingen zufrieden war und zurecht komme und brauche daher weder eine externe Streaming Box noch eine extra spezielle Fernbedienung.
Der eine sieht es halt so und der andere eben anders.

Naja, mit Terrassentür im Rücken ist am Tag schauen nicht gerade Toll ohne komplett dunkel zu machen.
Die halb herunter gelassene Jalousie stört da auch total.
DerMaas
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Sep 2025, 05:06

love_gun35 (Beitrag #6) schrieb:
Jeder hat da seine Vorlieben, ich Kauf mir kein extra Gerät wenn sämtliche Apps etc eh integriert sind.
Ich kaufte mir halt den Fernseher wo ich mit all den Dingen zufrieden war und zurecht komme und brauche daher weder eine externe Streaming Box noch eine extra spezielle Fernbedienung.

Naja, mit Terrassentür im Rücken ist am Tag schauen nicht gerade Toll ohne komplett dunkel zu machen.
Die halb herunter gelassene Jalousie stört da auch total.


Da gebe ich dir vollkommen Recht. Die Waipu Box gibt es aus mehreren Gründen.

1. Unser Sony W805B bringt aufgrund des Alters kaum Apps mit (Waipu fehlt komplett) und die Bediengeschwindigkeit ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
2. Mit der Box und der dazugehörigen Fernbedienung kann man Programme über die Zifferntasten anwählen was mit der App und dem FireTV nicht möglich ist.
3. Google TV taugt mir mehr als ich dachte weil es direkt auf VPN Apps etc. mit sich bringt um dann auch mal MotoGP oder F1 via ServusTV oder SRF zu schauen.


Ich habe mich über das Wochenende mal ein wenig mehr mit dem Thema auseinander gesetzt, was es nicht einfacher gemacht hat

Die Tests des TCL C8K/Q8C fallen alle wirklich sehr positiv aus und mit der großen Terrassentür im Rücken habe ich echt ein wenig Bedenken. Falsch macht man sicher weder mit dem C8K noch mit der C oder G Reihe von LG nichts.

Ich denke die Entscheidung hängt nachher eher von den Angeboten ab Ende November. Wenn es den TCL für um 1000€ geben würde bliebe noch ein schönes Budget für eine ordentliche Soundbar übrig. Dann könnte die aktuelle Samsung Soundbar mit ins Schlafzimmer Oder sogar 75" + Soundbar
HawkAngel
Stammgast
#8 erstellt: 22. Sep 2025, 07:12
Das mit der Terrassentür haben wir auch. Direkt gegenüber vom TV. Als TV haben wir seit vier Jahren einen LG C1. Beim Kinderprogramm ist das komplett irrelevant, da Kinder meist Serien/Filme gucken mit vielen hellen Szenen und knalligen Farben. Dabei fällt das Fenster nicht auf. Und das ist "nur" ein C1. Mittlerweile hat sich da mit der Helligkeit des TVs einiges getan! Wir sind ja 4 Generationen weiter mittlerweile.

Wenn wir dann tatsächlich mal im Frühling/Sommer dazu kommen, zu einer Uhrzeit fernzusehen, bei der es draußen noch sehr hell ist, dann reicht quasi auch schon das Plissee aus und man hat ein gutes Bild.

Du hast es richtig erkannt, die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Du musst dich nur selber fragen, was dir wichtiger ist. Bildqualität oder Bildschirmdiagonale. Also max 65" OLED oder 75"-85" Mini LED. Ich bin gespannt auf deine Entscheidung.

Ich habe selber bei allen Fernsehern über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass gute SetTop Boxen deutlich schneller und stabiler laufen, als die Apps auf den Fernsehern. Klar, die werden auch immer potenter, aber auch der C4 von meinem Schwager kommt nicht annähernd mit der Geschwindigkeit und der App-Vielfalt vom Apple TV oder Shield TV mit. Und wenn man sowieso IPTV (Waipu) schaut, wie wir auch, ist das überhaupt kein Problem, die neuen TVs direkt beim Einschalten auf dem Eingang starten zu lassen. Da merkt man keinen Unterschied mehr, ob intern oder extern. Klar, kostet nochmal etwas extra, aber für mich lohnt es sich. Daher kann ich verstehen, dass du auch über externe Boxen schaust! Macht durchaus Sinn! Auch, wenn das nicht jeder so sieht...
love_gun35
Inventar
#9 erstellt: 22. Sep 2025, 07:47
Ich zumindest brauche überhaupt keine extra waipubox zusätzlich.
Die App im TV läuft schnell und ohne zicken. Hab keine Probleme damit.
Obwohl mein TV 3 Jahre alt ist und kein aktueller.
Aber wie gesagt, jeder mag es ein bisschen anders in der Handhabung.
Bei Samsung sind halt die Frame Modelle oder der S95D extra mit mattem Bildschirm ausgestattet um am Tag ohne Reflexionen schauen zu können.
Bei anderen Herstellern weiß ich es nicht.

Wenn ich du wäre würde ich mir mal die unterschiedlichen Bildschirme im Laden anschauen.
Sa musst du dir einfach selber ein Bild davon machen.
Und auch mal sie FB in die Hand nehmen und eine gewisse Zeit lang einschalten und bedienen. Dann sieht du was die besser zusagt.
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 22. Sep 2025, 07:53

love_gun35 (Beitrag #9) schrieb:
Ich zumindest brauche überhaupt keine extra waipubox zusätzlich.
.

Dein TV ist auch nicht BJ 2014
DerMaas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Sep 2025, 08:17

HawkAngel (Beitrag #8) schrieb:

Du hast es richtig erkannt, die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Du musst dich nur selber fragen, was dir wichtiger ist. Bildqualität oder Bildschirmdiagonale. Also max 65" OLED oder 75"-85" Mini LED. Ich bin gespannt auf deine Entscheidung.


Ist die Frage, sind wir bei der Bildqualität mal auf die beiden Modelle LG C5 und TCL C8K wirklich in dem Bereich wo man einen Unterschied sieht? Das mit den knalligen Farben bei den Kinderserien stimmt natürlich und eigentlich sollte es mit der Tür auch kein Problem sein wie du schon aus eigener Erfahrung mit deinem C1 schreibst.

Prinzipiell stellt sich mir halt die Frage ob es der TCL nicht auch tut bzw. ob mir der C5 den Mehrpreis wert ist wenn es wirklich nur Nuancen sind? Gerade hinsichtlich unseres Neubauprojekts wo das Geld auch an anderer Stelle sinvoll eingesetzt werden könnte

Ich werde mal probieren mir zumindest die LG's im Laden anzuschauen. Bei den TCL wird es glaube ich schwierig. Zumindest finde ich auf den Preisvergleichsportalen nirgendwo Media Markt/Saturn .
pegasusmc
Inventar
#12 erstellt: 22. Sep 2025, 08:36
Dann schau mal bei Expert.
HawkAngel
Stammgast
#13 erstellt: 22. Sep 2025, 08:59
Das mit dem Unterschied ist natürlich objektiv zu messen. Und da sind die Unterschiede in allen Belangen groß. Subjektiv kann es aber anders aussehen.

Viele merken sofort, dass wir einen OLED TV haben und ich sehe es bei anderen auch. Das ist im Vergleich zu etwa Mini LED und vergleichbaren Techniken eine andere Liga. Spätestens, wenn es zu Szenen mit Schwarz kommt, ist es eine andere Welt. Zumindest noch momentan. Bei einem guten Panel und Micro LED wird die Lücke so langsam kleiner. Aber die sind derzeit noch nicht so richtig bezahlbar. Da kann man noch besser zu anderen Techniken greifen.

Es gibt aber auch einige Leute im Umfeld, die es nicht sehen. Vermutlich auch, weil es sie einfach nicht interessiert... Die Frage wirst du dir selber nur beantworten können, wenn du den Unterschied mal direkt gesehen hast.

Es gibt den schönen Test mit dem Sternenhimmel:

https://www.youtube....JoE0L8&start_radio=1
https://www.heimkinoraum.de/tests/oled-vs-lcd-im-vergleich-159

Wenn man das Video einmal auf einem "normalen" TV geschaut hat und dann auf einem "OLED", wird einem der Unterschied erst so richtig klar. Beim OLED sieht man aufgrund der pixelgenauen Abgrenzung, viel mehr Sterne und der Hintergrund ist auch wirklich schwarz. Das ist schon beeindruckend. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es sich dabei um ein krasses Beispiel handelt, welches die Unterschiede so richtig deutlich macht, aber auch ein Extrembeispiel darstellt.

Hier nochmal ein gutes Vergleichsvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=1GiI02_hycU

Nichts geht jedoch über einen realen Vergleich. Daher solltest du das mal in Angriff nehmen.

Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass es bei manchen Filmen und "Kinoerlebnissen" auch auf die Größe des Bildes ankommt und nicht nur auf die Bildqualität. Daher stellen vernünftige Mini LED TVs wohl einen guten Kompromiss dar. Und 75-85" sind schon noch einmal ein gutes Stück größer als 65". Das macht schon mehr her.

P.S.: Es sind schon etwas mehr als nur Nuancen, aber wie gesagt, abseits der rein objektiv gemessenen Vorteile gibt es auch noch die Realität und deinen subjektiven Eindruck. Da ist vieles dann gar nicht so eindeutig, wie es auf dem Papier scheint. Dein Realvergleich wird am Ende die Entscheidung bringen. Da bin ich mir sicher...
love_gun35
Inventar
#14 erstellt: 22. Sep 2025, 11:43
Das kommt immer drauf an. Vor ein paar Jahren waren mir sämtliche OLED zu Dunkel, im nahen Schwarzbereich konnte ich keine Details sehen, das hat sich ja zum besseren geändert und der LG ist mir Sicherheit ein guter TV
Auf der anderen Seite würde ich nichts unter 75 Zoll kaufen.
HawkAngel
Stammgast
#15 erstellt: 22. Sep 2025, 12:32
Für mich wären die potentiellen 85" im Vergleich zu 65" auch ein echtes Argument. Wenn man denn bereit ist, bis 85" zu gehen bzw. den Platz hat.
DerMaas
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Sep 2025, 05:36
Vielen Dank euch

Ich werde nicht drum herum kommen mal in den Markt zu fahren. Das Expert TCL hat wurde mir bisher noch nicht angezeigt bei den diversen Suchen aber vielen Dank für den Tipp, die haben auch den C5 Dann werde ich da mal vorbei fahren.

Wichtig wird auch der Größenvergleich zwischen aktuell 55" über 65 bis hin zu 75". Da muss ich einfach mal davor stehen

Wie wichtig seht ihr das Thema Upscaling? Waipu bietet zwar größtenteils HD an und die Box arbeitet auch schon mit Upscaling aber man weiß ja nie. Eventuell bleibt die Box dann doch am aktuellen Sony fürs Schlafzimmer wenn die App auf dem neuen TV super läuft.


[Beitrag von DerMaas am 23. Sep 2025, 05:55 bearbeitet]
HawkAngel
Stammgast
#17 erstellt: 23. Sep 2025, 06:03
Upscaling betreibt doch eigentlich jeder 4k TV bei niedriger aufgelösten Formaten. Viele Modelle machen das auch echt gut. Wenn du nicht gerade das günstigste Modell kaufst, was du finden kannst, von einer Marke, die du nicht kennst, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Hast du dich einmal für ein Modell entschieden, solltest du dir einfach einen Test anschauen. Auf das Thema wird in der Regel eingegangen, da es aufgrund des Unterschieds vom Ausgangsmaterial bis hin zur Anzeigeauflösung allgegenwärtig und ein wichtiger Aspekt ist.
celle
Inventar
#18 erstellt: 23. Sep 2025, 06:44
Für 1600€ bekommt man OLED in 77" (zu Black Friday wird es vermutlich auch 83" in der Preisrange geben, der Samsung 83S90D hat das ja im Frühjahr schon mit diversen Aktionen unterboten). Mit LCD braucht man sich da nicht mehr beschäftigen. Kein LCD in dieser Preisklasse bietet dir da ein besseres Bild. Die angegeben Nitzahlen sind immer nur die halbe Wahrheit und weichen in den Realbildszenen teils erheblich von den Papierwerten ab, weil LCD kein Pixeldimming bietet und OLED hellstes Weiß direkt neben tiefstem Schwarz produzieren kann. Man profitiert bei OLED auch von einem breiten Blickwinkel, höheren Mikrokontrast und besseren Reaktionszeit und Bewegungsschärfe. So kann ein nur 700nit Einstiegs-OLED-TVs am Ende dann doch mehr HDR-Impact produzieren als ein 2000nit LCD. Ab der LG C-Serie, der Samsung S90-Serie und der Philips OLED8xx-Serie reden wir aber mittlerweile von der 1000-1300nits-OLED-Klasse. Deckt also den Großteil des produzierten HDR-Contents bei Filmen ab. Bei HDR geht es nicht um helle Bilder und hohe Vollflächenhelligkeit sondern um einen erweiterten Kontrastumfang zwischen dunkelsten und hellsten Ton. Deswegen schaut man auch HDR-Filme nicht am Tag, sondern am besten unter kontrollierten gedimmten Lichtverhältnissen.

Da du von soetwas kommst,
https://audiovision.de/test-sony-kd-50-w-805-b/

Sollte dir auch die Vollbildhelligkeit bei einem Einstiegs-/Mittelklasse-OLED ausreichen. Um die 200nits bei 100% Weiß packen die mittlerweile auch und man schaut ja keine Vollbildweißbilder. Eine hohe Grundhelligkeit ist ja eher bei SDR von Belang und da hat OLED die letzten 3 Jahre erhebliche Fortschritte gemacht, dass man da mittlerweile einen so alten Standard-LCD locker ersetzen kann, ohne Helligkeitsdefizite zu bemerken. Am Ende wird der OLED eher noch heller wirken durch die höhere Spitzenhelligkeit, den knackigeren Mikrokontrast und den weiten stabilen Blickwinkeleigenschaften zu einem meist VA LCD-Panel. Das wird einem dann erst richtig bewusst wie instabild die LCDs im Blickwinkel sind, sobald man auf OLED gewechselt hat.

https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c4-oled


https://www.mediamar...mpaignid=19775638035

https://www.otto.de/...066055/#ech=29310143

https://www.euronics...mpaignid=21861205652

https://www.euronics...mpaignid=17488431295


LCD macht preislich erst ab 98" Sinn. Die Zwischenstufe mit 85" lohnt sich da nicht mehr, nur um Geld zu sparen. Die guten 98" Mini-LED-LCDs wie der TCL 98C7 oder 98C805 oder Hisense 100U7 sind da preislich zu nah dran und 83" OLED-TVs in den Angeboten eben auch nicht mehr weit weg von den besseren 85" LCDs.

Im Scaling sind die Chinesen nicht auf dem Niveau der Koreaner und Japaner. TCL würde ich hier gar am schwächsten einstufen.
pegasusmc
Inventar
#19 erstellt: 23. Sep 2025, 11:48

DerMaas (Beitrag #16) schrieb:

Ich werde nicht drum herum kommen mal in den Markt zu fahren. .

Richtig, Du musst herrausfinden welches Modell und Technik für dich das beste Bildergebniss bringt.
celle
Inventar
#20 erstellt: 26. Sep 2025, 12:34
Nur mal so zur Info, den LG 77B4 OLED-TV gibt es gerade bei Amazon für 1399€...
celle
Inventar
#21 erstellt: 27. Sep 2025, 16:54
und nun gibt es den 77B4 für 1200€...
love_gun35
Inventar
#22 erstellt: 28. Sep 2025, 09:02
Den 77 Zoll C4 für 1699€
DerMaas
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 30. Sep 2025, 05:18
Danke euch für die Hinweise

Aktuell ist es leider noch etwas zu früh Ich habe es auch noch nicht in den "Fachmarkt" geschafft. Immer wieder kommt auch der G5 ins Spiel da er auch schon bei ~1800€ liegt aktuell. Wenn da rund um den Black Friday/Cyberweek ein entsprechendes Angebot kommen würde wäre er in 65" auch eine Option.

Mittlerweile geht die Tendenz aber schon sehr stark Richtung LG OLED. Ich weiß nicht warum aber beim B4/B5 habe ich kein so gutes Gefühl
celle
Inventar
#24 erstellt: 30. Sep 2025, 07:07
Dann eher versuchen einen C4/C5 oder G4 in 77" zu bekommen. Hast du mehr von, als nur 65". Das ist das aktuelle 40" im Markt und wirst dich schnell ärgern nur zu 65" zu greifen, wenn du eigentlich schon mit größeren Diagonalen liebäugelst. Zu Black Friday wird der G5 eh nicht groß im Angebot sein - eher der G4. War bei seinen Vorgängern auch so. Die besten Preise gibt es immer erst dann, wenn der Nachfolger eingeführt ist.



Der Markt entwickelt sich weiter und 65" ist nicht mehr groß, sondern Standard:
https://www.flatpane...owfull&id=1758691105


[Beitrag von celle am 30. Sep 2025, 07:08 bearbeitet]
DerMaas
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 01. Okt 2025, 05:03
Ich habe es befürchtet, dass es irgendwann darauf hinausläuft, das 65" als zu klein "deklariert" werden Und das Schlimme ist, ich sehe mich ein wenig in John aus dem Video

Gestern Abend gab es den LG OLED77C59LB kurz bei Expert für 1650€ inkl. Cashback wo ich fast schwach geworden bin aber ich kann ihn aktuell noch nicht brauchen. Ziel ist es, den TV erst zu bekommen wenn wir umziehen weil ich ihn nicht wieder einpacken und umziehen will
celle
Inventar
#26 erstellt: 21. Okt 2025, 06:26
Du solltest jetzt zuschlagen. Schon zu Black-Friday wird es nach meiner Erfahrung nicht günstiger. Erst wieder im Frühjahr/Sommer wenn die Nachfolger erscheinen. Expert und Euronics haben kurz vor Black-Friday die besten Angebote. MM, Amazon und Co. toppen die dann weder zu Black Friday, noch mit den Weihnachtsangeboten.

83S90D für 1699€! Der LG C4 von Samsung:

https://www.mydealz....oll-gq83s94d-2653949


Ich weiß nicht warum aber beim B4/B5 habe ich kein so gutes Gefühl


Der 83B4 ist ein 83C4 mit semiglossy Panel. Panelleistung und Prozessor ist identisch. Da kannst du ohne bildqualitative Abstriche zu einem B4 greifen, wenn die 83" Variante günstiger als der 83C4 ist. Die 1700€ (ohne Versand) würde ich jetzt auch für ein 83" WOLED-EX-Panel als Preismarker ansehen. Alles darüber ist schon eher kein so gutes Schnäppchen mehr. Auch der 83C5 wird früher oder später dort landen.


[Beitrag von celle am 21. Okt 2025, 06:38 bearbeitet]
DerMaas
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 21. Okt 2025, 12:13

celle (Beitrag #26) schrieb:



Ich weiß nicht warum aber beim B4/B5 habe ich kein so gutes Gefühl


Der 83B4 ist ein 83C4 mit semiglossy Panel. Panelleistung und Prozessor ist identisch. Da kannst du ohne bildqualitative Abstriche zu einem B4 greifen, wenn die 83" Variante günstiger als der 83C4 ist. Die 1700€ (ohne Versand) würde ich jetzt auch für ein 83" WOLED-EX-Panel als Preismarker ansehen. Alles darüber ist schon eher kein so gutes Schnäppchen mehr. Auch der 83C5 wird früher oder später dort landen.


Danke für den Tipp mit Expert und Euronics

83" werden es definitiv nicht werden. Ich glaub selbst 75/"77" sind raus. 65" sind 40% mehr Bild als ich aktuell habe bei gleichem Sitzabstand.

Also du meinst der Unterschied zwischen LG B und LG C ist so gering, dass man es nicht merkt? Der C5 in 65" wäre schon voll im Budget aber wenn man ohne wirkliche Abstriche sparen kann ist das auch nicht schlecht

Nachdem ich mich jetzt mit dem LG C5, B5, Samsung S90D, TCL C8K etc. beschäftigt hatte war ich eigentlich was das Gesamtpaket angeht beim C5 und warte nur noch auf den "richtigen" Zeitpunkt. Im Optimalfall Ende November, da unser Umzug in der ersten Dezemberwoche stattfinden soll und ich so den TV nicht vorher noch auspacken müsste
celle
Inventar
#28 erstellt: 21. Okt 2025, 15:53
Tu dir einen Gefallen und überspringe 65". Ist das aktuelle 40" und die Standardgröße beim Neukauf, also wirklich keine besondere große Größe mehr - auch in den Läden nicht. Ich schaue aktuell auf ca. 110" bei vergleichbaren Sitzabstand über den Laser-TV... Also 65" war mir zu klein, auch schon 75" (hatte ich gar vor dem 65" OLED). Der 65" OLED hängt bei mir nun im Schlafzimmer.


[Beitrag von celle am 21. Okt 2025, 15:53 bearbeitet]
DerMaas
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 27. Okt 2025, 07:34
Moin,

da hier ja vehement für 75" oder größere geworben wird habe ich mich noch einmal damit auseinander gesetzt und angeschaut was so bis 1800€ alles machbar wäre

Den LG C5 gibt es je nach Variante für 1799€ in 77". Den TCL C7K in 75" für ~1200€ und den C8K für 1900€.Der LG B5 kostet in der Größe sogar leicht mehr als der C5 weshalb dieser komplett raus wäre.

​Ich bin mir generell noch nicht sicher ob mich 77" noch doch erschlagen werden auch wenn man sich wohl schnell daran gewöhnt.

Was mich verunsichert ist, dass wir relativ viel "lineares TV" über Waipu schauen. Zwar ist doch größtenteil alles in HD aber bei der Größe und dem Sitzabstand habe ich da etwas Bedenken oder wie seht ihr das?

​Bei 75/77" sagt das Her auf jeden Fall "nimm den C5" aber der "geizige Bauherr" sagt "der C7K ist sicher auch ein riesen Upgrade zum aktuellen Sony W805B"
HawkAngel
Stammgast
#30 erstellt: 27. Okt 2025, 08:13
Nimm den 77" C5. Du wirst es nicht bereuen. Ganz im Gegenteil. Und die Größe wird dich definitiv nicht erschlagen, das kannst du mir glauben. Man gewöhnt sich so schnell dran...
DerMaas
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 27. Okt 2025, 12:41
Hab gerade noch über das CB Portal den LG B4 in 77" für 1200€ entdeckt. Wäre das auch eine Option?

Das man sich schnell an die Größe gewöhnt, glaube ich sofort
HawkAngel
Stammgast
#32 erstellt: 28. Okt 2025, 07:54
Lies dir mal die Specs im Vergleich zum C5 durch. Wenn dir das reicht, dann ist er eine Alternative. Aber man bekommt schon auch was geboten für die Mehrkosten. In der Regel ist der C5 ein guter Kompromiss zwischen G- und B-Serie.

Im Vergleich zum B5 hat der C5...

- ... eine deutlich höhere Helligkeit bei SDR und HDR (Primär wichtig, wenn er in einem hellen Raum steht/hängt)
- ... einen besseren Prozessor (nicht ganz unwichtig, wenn man ihn lange und ohne Set top Box nutzen will)
- ... 144 anstatt 100 Hertz (was jedoch primär beim Zocken und da auch nicht bei allen Spielen relevant ist)
- ... eine generell schmalere und elegantere Bauform/-weise.

Darüber hinaus gibt es noch ein besseres Soundsystem und einen Twin Tuner. In meinen Augen beides in der heutigen Zeit immer unwichtiger wegen Soundbars, Streaming und/oder Internet TV.

Musst du mehr oder minder mit dir selber ausmachen, ob es dir das wert ist.
celle
Inventar
#33 erstellt: 28. Okt 2025, 10:32


[Beitrag von celle am 28. Okt 2025, 10:32 bearbeitet]
DerMaas
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 28. Okt 2025, 13:46

celle (Beitrag #33) schrieb:
77C5 für 1589€:

https://www.mydealz....589eururg-15-2657781


Hatte ich auch gesehen aber leider zu spät. Die Angebote bei Expert sind irgendwie immer nur wenige Stunden verfügbar. Zu dem Preis wäre es natürlich eine leichte Entscheidung

Danke auch an HawkAngel für die Erklärung

Es ist halt so, dass die finale Lichtsituation einfach noch nicht klar ist so lange wir noch nicht eingezogen sind.
HawkAngel
Stammgast
#35 erstellt: 28. Okt 2025, 14:51
Dann warte doch einfach auf ein passendes Angebot. Da wird bestimmt noch was kommen. Das "Blöde" ist nur, dass es häufig zur gleichen Zeit auch Angebote für den B5 gibt und der wird ja dann auch interessanter...
DerMaas
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 29. Okt 2025, 07:33

HawkAngel (Beitrag #35) schrieb:
Dann warte doch einfach auf ein passendes Angebot. Da wird bestimmt noch was kommen. Das "Blöde" ist nur, dass es häufig zur gleichen Zeit auch Angebote für den B5 gibt und der wird ja dann auch interessanter...


Ist und bleibt einfach schwierig. Man könnte meinen das ist eine Lebensverändernde Entscheidung Ich weiß nicht warum aber die B-Reihe spricht mich einfach nicht an.

Den C7K gibt es seit gestern Abend für 999€ Aber ich warte jetzt definitiv noch bis wir in den Zeitraum vom Black Friday/Cyber Monday etc. kommen da es wie gesagt, dann sowieso besser passt mit dem Umzug

Tatsächlich liege ich beim C8K und C5 wobei hier das Angebot vom C8K besser werden muss wenn es den C5 schon hin und wieder für 1600€ gibt.

Etwas Sorgen machen mir im neuen Haus die Deckenspots. Im Normalfall sollten diese beim Fernsehen nicht an sein aber möglich wäre es. Wenn diese sich dann im OLED spiegeln könnte es eklig werden
HawkAngel
Stammgast
#37 erstellt: 29. Okt 2025, 09:08
Das mit den Spiegelungen und Licht hin und her. Unser OLED ist jetzt im 6. Jahr und hängt auch im Wohnzimmer gegenüber einer großen Glastür. Das ist am Ende alles halb so schlimm und gerade künstliches Licht von oben ist kaum ein Faktor. In den Elektromärkten sehen die OLEDs ja auch schon echt gut aus und da ist es ja auch nicht komplett dunkel...

Müsstest du jetzt ein Modell für eine riesige beleuchtete und verglaste Empfangshalle aussuchen, dann würde ich vom OLED abraten, aber für daheim in einem "normalen" Wohnzimmer ist das wirklich überhaupt kein Problem.
celle
Inventar
#38 erstellt: 29. Okt 2025, 10:48
Bei Deckenspots hast du eher Probleme bei den TCL-LCDs wegen RBE-Reflexionen:

https://www.reddit.c...atterns_on_tv/?tl=de

https://eu.community...2E41AB9C35A9D94?v=v2

https://www.reddit.c...tal_banding_is_this/

Sehr typisch für deren Beschichtung. Bei den glossy Sony- (Bravia 9) und Samsung LCD-TVs tritt das auch auf.

Das gibt es bei den OLED-TVs mit LG Panel nicht.
DerMaas
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 30. Okt 2025, 07:44

celle (Beitrag #38) schrieb:
Bei Deckenspots hast du eher Probleme bei den TCL-LCDs wegen RBE-Reflexionen:

https://www.reddit.c...atterns_on_tv/?tl=de

https://eu.community...2E41AB9C35A9D94?v=v2

https://www.reddit.c...tal_banding_is_this/

Sehr typisch für deren Beschichtung. Bei den glossy Sony- (Bravia 9) und Samsung LCD-TVs tritt das auch auf.

Das gibt es bei den OLED-TVs mit LG Panel nicht.


Das ist aber gar nicht so ohne aus Gut, unsere Spots sind nicht die klassischen Halogen Strahler sondern LED mit Milchglas aber toll sehen die Bilder nicht aus

Ich glaube ich bleibe einfach beim C5 in 77". Wenn es in den kommenden Wochen vor Weihnachten ein gutes Angebot gibt ok, wenn nicht liegt er mit 1800€ gerade so noch im Budget.


[Beitrag von DerMaas am 30. Okt 2025, 07:45 bearbeitet]
HawkAngel
Stammgast
#40 erstellt: 30. Okt 2025, 10:43
Gute Entscheidung!
love_gun35
Inventar
#41 erstellt: 30. Okt 2025, 11:54
Ich war vor ein paar Tagen beim Media Markt wegen einem Drucker.
Dachte mir, wenn ich schon mal da bin, schaue ich mir die aktuellen Fernseher an.
Nun, wegen den Spiegelungen waren alle nicht gut, einige sogar sehr schlimm.
Der einzige der nichts reflektierte war der Samsung s95f
Also, wenn ich viel am Tag oder bei Licht, vor allem noch, wenn es im Hintergrund an wäre einzig und allein den Fernseher kaufen würde.
Da wäre mir der Preis echt egal wenn ich mich sonst jeden Tag ärgern müsste wegen den Spiegelungen.
Gerade bei uns, wo wie in der Winterzeit jeden Tag Spätdienst haben schauen wie deswegen sehr viel am Tag.
Von daher käme für mich nichts anderes in Frage.
Weil, was hilft mir ein Glossy Panel wegen ein bisschen besseren Kontrast wenn ich mein ganzes Wohnzimmer sehe bei Licht.
DerMaas
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 30. Okt 2025, 12:48
Danke für deine Antwort. Ich hatte mir von Samsung den S90F angeschaut weil der S95F einfach nicht im Budget ist. Zum Einen finde ich aber die Software bei Samsung inkl. Fernbedienung absolut nicht gut und zum Anderen habe ich keine Lust auf eine Panel Lotterie (S90F).


[Beitrag von DerMaas am 30. Okt 2025, 14:04 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#43 erstellt: 30. Okt 2025, 13:27
So hat jeder seine Bedienungsvorlieben.
Ich finde bei Samsung die Bedienung und Software Super.
Wegen der Panellotterie habe ich keine Ahnung was Samsung bei welchen Modellen ganz genau rein baut?
Gibt es beim s95f in gleicher Diagonale verschiedene Panels?
Ich rede jetzt nicht von verschiedenen Größen.
DerMaas
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 30. Okt 2025, 13:47
Hier gibt es einen ausführlichen Beitrag dazu https://www.reddit.c...amsung_s85f_s90f_or/
love_gun35
Inventar
#45 erstellt: 30. Okt 2025, 16:36
Beim s95f, bis auf 83 Zoll sind doch alle QD-OLED, der 83 Zoll Woled
So habe ich das verstanden.
Und beim s90f in 65 Zoll auch, beim 77 Zoll kommt es auf das Land an, was ich raus lesen konnte.
Beim s95f ist das eindeutiger.
Ich weiß auch nicht wie es aktuell ausschaut bei Samsung.
Diese 2 verschiedenen Panels kommen wahrscheinlich daher, weil sie mit den Stückzahlen nicht hinterher kommen und so zukaufen müssen, denke ich mal.
Keine Ahnung, sollte mein TV das zeitliche segnen oder wie auch immer würde ich einen s95f in 77 Zoll kaufen. Der Preis wäre mir da wurscht.
Teilweise regt mich die Spiegelung schon auf, kann schon sein, daß ich in nächster Zeit mal einen Anfall bekomme und den TV wechsle, lach.
pegasusmc
Inventar
#46 erstellt: 30. Okt 2025, 16:58

love_gun35 (Beitrag #43) schrieb:

Ich finde bei Samsung die Bedienung und Software Super.
.

Stimme voll zu.
DerMaas
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 31. Okt 2025, 08:01
Ich muss zugeben, meine Erfahrungen mit Tizen beschränken sich auf ein Minimum. Eventuell ist es auch einfach Gewohnheit. Der Vergleich auf Rtings mit dem C5 sieht auch gut aus. Die zwei scheinen wohl "identisch gut" zu sein. Der eine da mehr, der andere da. Über das CB Portal könnte ich den S90F in 65" für 1200€ + 5% Cashback bekommen was natürlich sehr Budget freundlich wäre

Wo liegen denn eurer Erfahrung nach die Stärken und evtl. Schwächen beim Samsung im Vergleich zum LG? Vieles teilt sich der S90F wahrscheinlich mit dem S95, deswegen die Frage
love_gun35
Inventar
#48 erstellt: 31. Okt 2025, 10:32
love_gun35
Inventar
#49 erstellt: 31. Okt 2025, 10:40
Ach ja, ich habe nochmal geschaut. Jetzt weiß ich es sicher. Beim s90f hat nur der 65 Zoll ein QD OLED Panel.
Alle anderen Größen Woled.
Beim s95f haben alle ein QD OLED Display, bis auf den 83 Zoll. Da Samsung keine 83 Zoll Displays selbst baut und die zukauft.
Wenn es 65 Zoll sein soll, sind die Unterschiede hauptsächlich die Anti Spiegelbeschichtung, die externe Connect Box und 165Hz, anstatt 144Hz
DerMaas
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 05. Nov 2025, 21:06
Also ich habe es heute tatsächlich mal in einen Media Markt geschafft und konnte dort einen C5 65", B5 65" und C4 77" direkt nebeneinander gesehen und war schon fast geschockt wie massiv 77" neben 65" wirken. Ich habe echt an der Beschilderung der 65er gezweifelt weil das für mich wie maximal 55" gewirkt hat.

Abgesehen davon muss ich sagen, dass ich vom Bild her bei identischem Demo Material keinen Unterschied gesehen habe zwischen den C-Modellen und dem B5 Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht.

Ich hatte dann beim C4 mal noch im Guide ein paar TV Sender (ARD HD, WDR HD und Astra UHD) ausprobiert. Ich muss sagen, dass die HD Sender eine grausame Bildqualität hatten, warum auch immer. Sah für mich maximal wie SD aus. Astra UHD war wahnsinnig gut. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Bild über meine Waipu Box so aussehen würde weil hier die HD Sender wirklich gut aussehen. Habt ihr eventuell eine Erklärung dafür?

Ich muss mir definitiv im neuen Haus mal 65" und 77" an die Wand kleben aber das hat wirklich fast kleiner gewirkt als mein 55" zu Hause Leider klappt es irgendwie nicht Bilder hier rein zu packen.
HawkAngel
Stammgast
#51 erstellt: 06. Nov 2025, 09:34
Hi,

einfach hier Bilder hochladen und dann im Forum einfügen. Das klappt bestimmt! Die interne Upload Funktion funktioniert schon länger nicht mehr.

Also wir nutzen Waipu und die HD-Sender sehen auf unserem C-Modell schon echt gut aus. Aber natürlich nichts im Vergleich zu nativem 4K-Material.

Wer weiß, was dort vor Ort für Bildeinstellungen gewählt wurden...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
  • Gesamtzahl an Themen1.562.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.799.056

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen