HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » RIP Plasma - Nachfolger in 50''-55'' gesucht | |
|
RIP Plasma - Nachfolger in 50''-55'' gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
matthilaus
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2025, |
Hallo zusammen, nachdem mein Panasonic TX-P42STW60 nach 12 Jahren langsam aber sicher den Geist aufzugeben scheint (Komponenteneingang geht gar nicht mehr und seit neustem geht er einfach aus und lässt sich erst nach Minuten bis teilweise Stunden wieder starten), steht eine Neuanschaffung an. In der Zweitwohnung verrichtet ein TX-49FXW784 seinen Dienst mehr oder weniger gut, aber vor allem dunkle Bilder mit wenigen hellen Elementen (z.B. Filmabspänne, Spiele) sind von der Ausleuchtung einfach nur grausig. Ansonsten gefällt mir das Bild aber auch sehr gut. Auf den vorgesehenen Platz würde ein Gerät bis 55'' passen, vorausgesetzt, es braucht nicht mehr ganz so viel Belüftung wie der Plasma. Der Ton kommt aus einem nuPro AS-250 und Smartfunktionen übernimmt derzeit ein AppleTV 4K. Von daher ist es nebensächlich, was der neue Fernseher in diesen Gebieten leistet. Zugespielt werden neben Streaming auch Blu-rays (sehr selten bis fast nie in 4K)/DVDs (schon öfter, die dürfen gerne gut aussehen. nachdem sie hochskaliert wurden) und Spiele von der PS5. Der Einfachheit halber sagen wir Streaming/Discs/Spiele in gleichen Teilen. Mittlerweile ist die Wohnung auch komplett mit hue ausgerüstet, was Ambilight attraktiver macht. Allerdings habe ich noch nie einen Philips in freier Wildbahn gesehen, bei dem das Bild nicht bestenfalls mittelprächtig war... Waren aber auch alles keine aktuellen Modelle, vielleicht hat sich hier ja inzwischen etwas getan? Bisher war ich treuer Panasonic-Kunde, weil das Bild bei den Plasmas für mich überragend war. Ich habe allerdings gehört, dass da auch unschöne Veränderungen anstehen könnten, deshalb ich beim Hersteller offen, solange das Bild passt. 4 HDMI-Ports wären praktisch. Der Ton kommt derzeit über Toslink zur Box. USB-Ports, über die ich einfach Medien unterschiedlichster Formate abspielen kann, wären ein schöner Bonus. Mit Werbung u.ä. Kram im UI könnte ich leben, da ich das wahrscheinlich eh selten bis nie sehe. Betrieb sollte auch tagsüber möglich sein und ein ordentliches Bild liefern, da erwarte ich aber keine Wunder. Momentan gibt es 3 Szenarien: 1) Top-Modell (wobei es die ja auch teilweise nicht so "klein" gibt) 2) Preis-Leistungssieger mit Abstrichen in den Kategorien "bekomme ich eh nicht mit" wie Ton und Smartfunktionen 3) viel Fernseher für wenig Geld, auch wenn die Qualität nicht top ist Je nachdem, was es wird, entscheidet sich dann, welcher Fernseher in welche Wohnung kommt. Budget: €1200 (nicht in Stein gemeißelt, falls es gute Argumente gibt) tl;dr: möglichst gutes Bild und wenig Eingabeverzögerung wären fein |
||
Brodka
Inventar |
19:31
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
meine Empfehlung wäre der ![]() ![]() |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedvcwncsprw
- Gesamtzahl an Themen1.561.737
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.958