TV für Familien-Wohnzimmer, gern Sony - Tipps?

+A -A
Autor
Beitrag
Knallkörper
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Heute, 13:32
Hallo Forum,

ich habe mich hier einmal angemeldet, weil ich einfach nicht wirklich durchsteige bei den ganzen Varianten an TVs, die selbst bei einem Hersteller, käuflich sind. Mir fällt es zusätzlich schwer, selbst innerhalb einer Modellfamilie die relevanten Unterschiede herauszufiltern.

Ich habe jetzt im Wohnzimmer einen 55" LCD von Sony, gekauft 2027. Der kann UHD und hat ganz guten Sound, auch gefällt mir die Bedienung im Grundsatz gut. Jedoch: so langsam scheint die Hardware leistungsmäßig an Ihre Grenzen zu kommen und verarbeitet die Apps und das Betriebssystem nicht mehr so zügig, wie ich mir das wünschen würde. Dazu finde ich den 55" Bildschirm mittlerweile recht klein, obwohl ich ihn 2017 als riesig empfand

Das Gerät wird für Filme und Serien genutzt, die von den üblichen Streaming-Plattformen, z.Z. hauptsächlich Prime / Paramount, bezogen werden. Ab und zu haben meine kinder und ich auch Spaß an einem Spiel auf der Playstation 5 Pro, die in einigen Spielen auch relativ hohe Auflösungen kann. Die Art der Spiele ist sehr variabel, dasselbe gilt im übrigen auch für die Art der Filme und Serien, die in der Familie geschaut werden.

Zum PS-zocken setze ich mich gern auf einen Sessel, der dann keine 2 Meter vom 55" Bildschirm entfernt steht. Die anderen Sitzplätze sind knapp 4 Meter vom Bildschirm entfernt. Die Bildqualität sollte relativ unabhängig vom Blickwinkel sein, da die Sitzgelegenheiten recht unterschiedliche Positionen zum TV haben (ca. auf 90° verteilt).

Ich hätte ganz gern wieder einen Sony. Es wäre weiterhin nicht schlecht, wenn der TV auch ohne weitere Lautsprecher einen guten Sound hat. Ich habe sonst noch ein Stereo-System im Wohnzimmer, das ggf. ebenfalls genutzt werden kann. An 6.1 Sound o.ä. habe ich kein Interesse, genauso wenig an 3D-Inhalten.

Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob es 65" oder 77" sein sollen, was meint ihr? Im Mediamarkt finde ich die Bildqualität der OLED Modelle oft überzeugend, hat die Technologie auch Nachteile? Sind OLEDs schlechter, wenn gegenüber vom TV ein Fenster ist, wie bei uns?

Es wäre von Vorteil, wenn der TV einen möglichst flachen Standfuß hat, insbesondere bei der 77" Variante wird er sonst recht hoch auf dem TV-Möbel stehen.

Am liebsten würde ich im Black Friday Sale zuschlagen. Konkrete Produktvorschläge wären gern gesehen.

Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Familien TV gesucht
muffin1 am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  7 Beiträge
Familien-Fernseher fürs Wohnzimmer gesucht! (Ab 50")
Subno am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  6 Beiträge
Familien TV 1000-1300?
tuerlich86 am 14.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.09.2019  –  2 Beiträge
Familien Fernseher gesucht.
MACGEE2 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  2 Beiträge
Anschaffung neuer Familien-Fernseher
Saphir99 am 08.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  7 Beiträge
Neuer Wohnzimmer-TV gesucht - Bitte um Tipps
AlX. am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2020  –  13 Beiträge
Günstig gesucht: Allround Familien-Wohnzimmer-TV für Kabel digital, Sky, DVD/BD und etwas PC/PS3
kunsti am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  9 Beiträge
Kaufberatung Familien TV-Gerät Preisrahmen bis ca 1600?
Remind am 20.08.2023  –  Letzte Antwort am 20.08.2023  –  7 Beiträge
Wohnzimmer TV für +/- 1200?
groovetie am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  4 Beiträge
50 / 55" TV für Wohnzimmer
Sarevok87 am 22.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedFlix22
  • Gesamtzahl an Themen1.562.513
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.803.203

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen