HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Loewe Xelos A 37 empfehlenswert? | |
|
Loewe Xelos A 37 empfehlenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
weeman
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mit den Xelos A 37 (für Anschluss an DVB-S Receiver) von Loewe zuzulegen und wollte mal hier nachfragen, ob jemand dieses Gerät besitzt und wie eure Erfahrungen damit sind. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Bildqualität nur bei HDTV wirklich gut ist. Könnt ihr das bestätigen bzw. wie sehen denn stinknormale Sendungen auf diesem Gerät aus? Falls das Gerät nicht so der Bringer ist, welches andere könntet ihr empfehlen? Vielen Dank, weeman |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2006, |
Moin, der Xelos ist ein Top TV. Empfehlen würde ich dir allerdings das eingebaute DR+ und Twin-DVB-S Modul. Ich habe selber einen Xelos, alerdings den A42 DR+. Gruß |
||
|
||
weeman
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2006, |
Vielen Dank für deinen Hinweis ![]()
Naja, mein digitaler Sat-Receiver (Topfield) hat schon zwei Eingänge und auch eine 160 GB Festplatte drin. Insofern brauch ich das ja nicht doppelt ![]() |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2006, |
Welche Ausgänge hat dein Topfield? Wenn du ihn per Scart RGB anschließt, ist die Bandbreite des Kabels ein Nadelöhr und Quali Bremse. Ich habe Sat und auch den Humax HD Receiver per HDMI am Xelos und trotzdem ist ein SD Sender per int DVB besser im Bild als per Humax und HDMI!!! ( Klarer, weniger grisseln, mehr Formatanpassungen , EPG, etc.) HDD im Topfield ist schon OK, aber der Aufpreis für DVB-S intern im Xelos ist nur 99,-. Das kann ich nur wärmstens empfehlen!!!!! Sonst degradierst du den Xelos zum reinen Panel und bekommst eine vergleichbare Bildquali bestimmt bei Pana/Samsung günstiger. [Beitrag von surroundkeller am 29. Nov 2006, 14:04 bearbeitet] |
||
weeman
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2006, |
Momentan habe ich meinen Röhrenfernseher noch per Scart angeschlossen. Der Topfield bietet auch einen YUV-Ausgang. Vielen Dank für deine Hinweise. Das hatte ich noch nicht bedacht ![]()
|
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2006, |
weeman
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2006, |
Danke ![]() |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2006, |
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.728