32 Zoll HDTV - Samsung vs. Toshiba

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Jazz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mrz 2007, 14:48
Erstmtal ein Hallo an das Forum,

eigentlich war ich schon ziemlich sicher mir den Samsung LE-32 S 71 B zu kaufen, aber Toshiba soll in dem Bereich ja auch sehr gut sein! Nur leider habe ich von deren Modellen keine Ahnung. Was könnt ihr mir zwischen 600 und 700€ empfehlen? Den Samsung oder einen Toshiba? Bei Toshiba habe ich aber auch von irgendwelchen Garantie Problemen gehört.

edit: Habe gerade den hier zB gefunden, aber keine Ahnung: Toshiba 32C3000P

Ich sitze ca. 2,5m vom TV entfernt. Benutzt wird er zu 65% zum zocken (Xbox360 + Wii), 25% TV über Kabelanschluss und 10% DVDs mit der Xbox360. Für den Sound habe ich bis jetzt leider keine Anlage o.ä. ...

32 Zolle halte ich für ausreichend, 37 wär zwar nicht schlecht, aber ich hab keine Lust zu warten bis die Preise auf 32 Zoll Niveau fallen.

Danke schonmal für die Hilfe!


[Beitrag von Der_Jazz am 27. Mrz 2007, 14:53 bearbeitet]
Der_Jazz
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Mrz 2007, 19:49
Sorry für den Deoppelpost, aber...

*push*

Ich hoffe ich werde nicht gelyncht
rackl.thomas
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Mrz 2007, 20:39
muss es unbedingt Samsung oder Toshiba sein?
Der_Jazz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Mrz 2007, 20:45

rackl.thomas schrieb:
muss es unbedingt Samsung oder Toshiba sein?


Nein, nein. Bin für alles offen, solange es in der selben Preisklasse ist und ein LCD ist. Plasma wäre zum zocken für mich eher ungeeignet und ist bei der Größe ja sowieso nicht möglich.

edit:
Aber das waren halt die beiden, von denen ich das Beste in dieser Kategorie gehört habe...


[Beitrag von Der_Jazz am 27. Mrz 2007, 20:59 bearbeitet]
simon15
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mrz 2007, 21:27
Mit dem LE-32S71B kannst du nicht viel falsch machen. Ich würde aber noch nen paar Tage warten, bis der neue LE-32S81B lieferbar ist.

http://www2.digitalo...946962&EXT=Preissuch


Gruß Simon
Der_Jazz
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Mrz 2007, 23:11

simon15 schrieb:
Mit dem LE-32S71B kannst du nicht viel falsch machen. Ich würde aber noch nen paar Tage warten, bis der neue LE-32S81B lieferbar ist.

http://www2.digitalo...946962&EXT=Preissuch


Gruß Simon


Danke schonmal.

Ist der LE-32S81B die 100€ mehr denn wert?

Und hat noch jemand was zum Toshiba zu sagen? Ich denke in Sachen Bildqualität von HD-Medien nehmen die sich alle nicht viel, aber wie sieht das PAL-Fernsehen aus und welcher von denen hat den besseren Sound? Wie gesagt, ich werde beim Sound von den TV Boxen abhängig sein.
Felix_E
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Mrz 2007, 23:55
also der sound vom samsung soll nicht besonders gut sein, allerdings kann sich das mit der neuen version natuerlich aendern. (glaube ich aber nicht wirklich dran, der schwerpunkt liegt bei samsung definitiv nicht beim sound)
Du solltest wenn du einen samsung nimmst über eine sound alternative nachdenken (ein guenstiges 2.1 set reicht ja schon, gibt es fuer ~50 euro).
Der_Jazz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Mrz 2007, 16:39
Danke auch an dich.

Ich hab mal in den dazugehörigen Threads im Toshiba Forum rumgestöbert und werde mich wohl für den 32C3000P entscheiden. Der scheint doch beliebter als der 32S71B zu sein.

Eine Sache ist da jedoch noch, die mir nicht ganz klar ist, obwohl es zu dem Thema mindestens 2 Threads gibt:

Toshiba und die Garantie/Gewährleistung...

Mal ehrlich, ich hab dort glaube ich immer wieder was anderes gelesen und jeder meint richtig zu liegen.

Also:

Wie stehe ich denn jetzt da, falls, trotz sehr geringer Wahrscheinlichkeit, mein Toshiba nach kurzer Zeit den Geist aufgibt, wenn ich ihn hier kaufen würde beispielsweise?
Der_Jazz
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Apr 2007, 16:01
Weiß keiner Bescheid über meine Frage oben?
Felix_E
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Apr 2007, 18:53
Da ich selber keinen toshi habe kann ich dir auch nur das sagen was ich hier im forum immer wieder lese. Irgendwas scheint mit der Garantie nicht ganz ok zu sein. Setze dich am besten mal mit dem Haendler und evtl mit toshiba direkt auseinander, wobei dir toshiba wahrscheinlich nicht sehr weiterhelfen wird

Ansonsten such halt mal im Forum, es gibt bestimmt im Toshi bereich einen Thread zu der Garantie.
germanuser
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 12. Apr 2007, 12:14

simon15 schrieb:
Mit dem LE-32S71B kannst du nicht viel falsch machen. Ich würde aber noch nen paar Tage warten, bis der neue LE-32S81B lieferbar ist.

http://www2.digitalo...946962&EXT=Preissuch



Das war für mich heute der Link des Tages!!!!! DANKE!

Ich habe mir den Vorgänger schon oft bei Saturn etc. angeschaut, aber nur 1x HDMI hat micht davon abgehalten, den zu kaufen.
Wenn der neue ein gleiches oder besseres Bild hat und auch noch 2x HDMI, dann ab in den Warenkorb mit dem 37"er.

Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem Samsung LE-37S81B ???
simon15
Stammgast
#12 erstellt: 12. Apr 2007, 15:29
Ja eigentlich wollte ich mir ja auch den S81 holen, in 37 Zoll.

Aber irgentwie sollen bei Samsung die 37er Panels schlechter sein, als 32 und 40er..

Ich blick da auch nich sorecht durch.

Wenn mir einer sagen würde: In allen LE-37S81B Geräten ist ein S-PVA Panel verbaut, hätt ich schon längst bestellt...
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701

Hersteller in diesem Thread Widget schließen