unterstützt "sharp lc46xd1e" 1080p

+A -A
Autor
Beitrag
oui
Neuling
#1 erstellt: 12. Apr 2007, 18:08
helft mir bitte !
ich lese nun schon seit geraumer zeit im forum und bin nun unentschlossener als zuvor.
ich sitze 4 m von meinem TV entfernt und hätte mich nun mal für einen 46" entschieden.
nun schwanke ich zwischen sony 46x und sony 46w und sharp 46xd1e.
der sharp wäre mir natürlich aufgrund des viel geringeren preises lieber. da ich mir den lcd aber für die nächsten jahre kaufe würde ich auch die teureren kaufen.
da ich die ps3 und blue ray in bester qualität spielen will wollte ich auch fragen, ob der sharp 1080p auf der ps3 unterstützt.
der samsung full unterstützt es nämlich trotz anderer angaben seitens samsung nicht... habs beim händler ausprobiert !
bei sony bin ich mir da sicher, da es immer explizit angepriesen wird...

thanx a lot

georg
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2007, 18:50
Ja, er kann 1080p.

Aber ich fürchte, Du meinst eigentlich etwas anderes. 1080p bezeichnet nur die Auflösung 1920x1080 und progressive Signalzuspielung.

Du meinst sicherlich 1080p/24, damit BluRays ruckelfrei anezeigt werden. Und das kann der Sharp nicht.
oui
Neuling
#3 erstellt: 12. Apr 2007, 19:13
ich habe die ps3 beim händler beim samsung angeschlossen und sie hat die 1080p einstellung nicht angenommen... das meinte ich ??!

kann einer der sonys 1080p/24.

aber braucht man das für die ps3 überhaupt ? ich will halt ridge racer in 1080p spielen... koste es (fast) was es wolle
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2007, 19:26
Also nochmal:
1080p bezeichnet die Auflösung 1920x1080 und der SHARP kann das.

1080p/24 wiederum braucht man NICHT für PS3-Spiele, sondern für die Ruckelfreie Wiedergabe von BluRay-Filmen.

Ob der Sony das kann, weiss ich nicht. Muss aber auf der Website stehen.
oui
Neuling
#5 erstellt: 12. Apr 2007, 19:50
danke für deine prompten antworten
mw83
Inventar
#6 erstellt: 12. Apr 2007, 19:57
Also selbst bei den Sony Top LCDs der X-Reihe steht nichts das er 1080p24 kann, BlueRays werden also anscheined ruckeln.

Wegen den Spielen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die sind 1080p60 das kann sowohl der Sony als auch der Sharp.

Würde daher den Sharp kaufen.

Bei einigen TV geht halt anfangs mit der PS3 1080p nicht, daran wird noch ein SW-Update für die PS3 kommen.

Dann stellst du halt auf 1080i, macht von der Auflösung auch keinen Unterschied.
oui
Neuling
#7 erstellt: 12. Apr 2007, 20:07
danke...
ist der mehrbetrag zum sony w oder x deiner meinung nach also nicht gerechtfertigt.
ich kann mehr ausgeben und will halt das zur zeit beste, wenns aber nichts bringt dann natürlich nicht...
mw83
Inventar
#8 erstellt: 12. Apr 2007, 20:16
leider kann ich dir nichts genaues beim Sony sagen, da nichtmal auf der Sony page steht ob er 1080p24 kann, das normale 1080p mit 50/60Hz kann er, dass kann aber der Sharp auch.

zumindest wenn du zwischen den Sony wählen müsstest, würde ich dir zum X raten, bessere Videoprozessor, besseres Pal-Bild.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen