| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Gehäuse für V-Max 12.4 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Gehäuse für V-Max 12.4+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                snavon                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Mai 2008, 16:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich würde gerne 2 getrennte Gehäuse für meine 2 Cerwin Vega V-Max 12.4 bauen. Leider hab ich da ein kleines Problem. BassCAD und WinISD sagen beide das ich ein geschlossens Gehäuse bauen soll, ich wäre aber eher für ein BR-Gehäuse. Aber ich wollte mir von euch einen guten Rat holen. Daten zum Woofer: Nominal impedance: 4 Ohm Wooferdurchmesser: 30cm Fs: 28Hz Qts: 0,48 Qms: 4,3 Qes: 0,54 Vas: 27,67 liter Xmax: 17mm (+/- 0,8) Revc: 3,24 ohms/coil coils: 2 Verstärker ist der Lanzar Opti 1400D (Mono) Mein Musikgeschmack: Überwiegend Hip Hop und House Ich hoffe ihr könnt mir einen gut Rat geben, damit ich endlich anfagen kann die Box zu bauen. PS: mein Auto(Golf 3) muss wackeln was das zeug hält ;-) könnt ihr mir auch bitte sagen wieviel Volumen ihr meint was das beste wäre? [Beitrag von snavon am 06. Mai 2008, 07:24 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            gehäuse roman05 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gehäuse hubsi0702 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Gehäuse lackieren assassins_1 am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gehäuse geilewutz am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Teile für Gehäuse fil_ am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bezugsquelle für Amp-Gehäuse? xlupex am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ideen für Gehäuse vlosse am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gehäuse für Dampfungsglied theheavy am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            gehäuse für diy-endstufe bubuchef am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vorstellung Gehäuse für Netzfilterstation DesisfeiHiFi am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 19 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.644
 








