HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Fernbedienung für Tuner von Marantz | |
|
Fernbedienung für Tuner von Marantz+A -A |
||
Autor |
| |
Talle
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hallo zusammen! Hab mir kürzlich den Tuner ST6000 von Marantz gekauft. Dort ist leider keine Fernbedienung dabei, mußte ich feststellen. In der Bedienungsanleitung steht: Fernbedienungsbetrieb mit Fernbedienungsbus Aber: - Was ist überhaupt ein Fernbedienungsbus? - Woher kriege ich den? Muß man den etwa tatsächlich extra dazukaufen? - Ich besitze auch eine Philips ProntoPro. Die ist voreingestellt für Philips- und Marantzgeräte. Damit kann ich den Tuner allerdings auch nicht bedienen - warum reagiert der nicht? Wer weiß Rat? Bin für alle Hinweise dankbar! Viele Grüße, Talle |
||
Master_J
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2005, |
Der Fernbedienungsbus ist eine Übertragunsmethode von Fernbedienungssignalen von einer Komponente zur anderen. Üblicherweise mit "Kopfhörerkabel" zu verbinden. Der Tuner hat somit keinen eigenen IR-Empfänger. Er geht davon aus, dass er via Fernbedienungsbus an einem (Marantz-)Verstärker hängt. Vielleicht fragst Du mal bei Marantz an, ob es ein "IR-Auge" zum Nachrüsten (am Busanschluss) gibt. Gruss Jochen |
||
Passat
Moderator |
21:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2005, |
Es gab mal vor vielen Jahren sowohl von Marantz als auch von Philips einen FB-Empfänger für den Fernbedienungsbus. Marantz benutzt übrigens wie Philips den RC5-Code. Man braucht für den Tuner ein Philips- oder Marantz-Gerät mit eingebautem FB-Empfänger und einem Fernbedienungsbus-Ausgang (z.B. Verstärker, CD-Player o.Ä.) oder eben die separaten Empfänger, da der Tuner keinen eigenen Empfänger eingebaut hat. Mein ehemaliger Philips FT 980 hatte das gleiche Problem. Ich habe aber auch noch einen LD-Player von Philips, der einen FB-Ausgang hat. Den habe ich mit dem Tuner verbunden und konnte so den Tuner fernbedienen. Grüsse Roman |
||
Talle
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2005, |
Hallo Jochen und Roman! Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe hier außer dem Marantz-Tuner auch noch einen Marantz-CD-Player rumstehen (mit Fernbedienung Ein- und Ausgangsanschlüssen). D.h. dann das Problem wäre schätzungsweise behoben, wenn ich CD-Player und Tuner mit dem für solche Zwecke passenden Kabel miteinander verbinde, oder? Das werde ich nachher mal ausprobieren in der Hoffnung, daß alles klappt. Viele Grüße, Talle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz Fernbedienung für Marantz CC4001 surfer0971 am 20.07.2022 – Letzte Antwort am 22.07.2022 – 7 Beiträge |
Marantz RC 5400 Fernbedienung os12 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 3 Beiträge |
Fernbedienung Marantz CD 67, ST 65 gesucht! David7 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit marantz SR5003 Fernbedienung schnippelmann am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Fernbedienung Marantz DVD 4300 defekt mamü am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
Fernbedienung von Marantz CD-63SE defekt damator am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
Code (Fernbedienung) für Arcam und Marantz ZongoZongo am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 5 Beiträge |
Suche Fernbedienung für nen Marantz CD Spieler klingt_wie_kaput am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 26 Beiträge |
Ersatz-Fernbedienung für Marantz PM-68 NextValfaris222 am 09.07.2022 – Letzte Antwort am 10.07.2022 – 5 Beiträge |
Marantz SR 6001 hoelschermicha am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Sky WOW App
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Hotel Modus deaktivieren
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Bildschirmschoner geht ständig an
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Samsung UE55JS9090: Diverse Menüoptionen sind ausgegraut
- Unterschiede LG C2 Serie
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Sony HX905 - Das Review & Settings Guide 2011
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED GX Sprachsteuerung deaktivieren
- Stimmen zu leise Rest zu laut. Soundbar Lösung?
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Aufnahme und anderen Sender schauen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedMacropodux
- Gesamtzahl an Themen1.535.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.218