Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . Letzte |nächste|

HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Achim.
Inventar
#3244 erstellt: 29. Apr 2010, 18:21
Ich zahle lieber für 5 HD-Sender nach 12 Gratis-Monaten erstmalig 50€, statt 49,90€/Monat an den Pay-99%-Wiederholsender
Aber auch ich hatte mal Premiere HD, sogar für 3 Jahre, aber für 9,95€/Monat.


Gruß
Achim
0300_Infanterie
Inventar
#3245 erstellt: 29. Apr 2010, 18:48

Achim2205 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

Der PVR soll ins Haus weil:
1.) WM in HD (720p hin oder her)
2.) Zeitgleiches Aufnehmen und schauen
3.) Timeshift
4.) Verfügbarkeit der Aufnahmen im Netzwerk (für die Kids z.B.)

Das geht alles ohne HD+ ...

wo lebst du denn
Außer 4. geht alles auch bei HD+. Und selbst für 4. gibt es nur ganz wenige PVR, die HD im Netz können. Und über WLAN kannst du es auch ohne HD+ gleich streichen, da die erforderliche Datenrate gar nicht da ist.

Gruß
Achim


Ich lebe momentan in Afrika, und? Probleme damit?
Und völlig richtig erkannt: Geht (fast) alles auch mit HD+ aber ICH sehe bei HD+ eben keinen Mehrwert sondern nur Gängelei...
Und Timeshift ist nur was feines wenn ich auch spulen kann
Und die Aufnahmen will ich so lange auf der Platte haben wie ich will ...

_____

Habe ein kabelgebundenes Netzwerk zu Hause, somit können alle mit guter Datenrate zugreifen.
Birthcontrol
Stammgast
#3246 erstellt: 29. Apr 2010, 19:00
nichts ist gratis. Du hast die 50 Euro schon bezahlt, aber nicht bemerkt. Würde keiner auf den HD+ Zug aufspringen, dann hättest Du eventuell auch die Privaten in HD "umsonst".
kryptony
Stammgast
#3247 erstellt: 29. Apr 2010, 20:54

Birthcontrol schrieb:
nichts ist gratis. Du hast die 50 Euro schon bezahlt, aber nicht bemerkt. Würde keiner auf den HD+ Zug aufspringen, dann hättest Du eventuell auch die Privaten in HD "umsonst".

Topp!
Achim.
Inventar
#3248 erstellt: 30. Apr 2010, 08:37
Wie oft noch?

Wo wurde etwas bezahlt, wenn der baugleiche HD-Receiver von TS OHNE HD+ (hat nur eine andere Firmware drauf) den selben Preis hat?

Gruß
Achim
HanauER
Ist häufiger hier
#3249 erstellt: 30. Apr 2010, 09:15

Birthcontrol schrieb:
nichts ist gratis. Du hast die 50 Euro schon bezahlt, aber nicht bemerkt. Würde keiner auf den HD+ Zug aufspringen, dann hättest Du eventuell auch die Privaten in HD "umsonst".


Mhh, also da ist ein Sky Kunde der kein "Gängelreciever" nutzen möchte, Kund kauft ein Modul bei Amazon...

AlphaCrypt Light 49,97.....
AlphaCrypt Classic 97,90...

Und um D-Argumente vorzubeugen, ne , der will nix anderes mit dem Modul entschlüsseln....


Mehr schreib ich mal nicht, will ja die Leute nicht übervordern.
MarkusD.
Inventar
#3250 erstellt: 30. Apr 2010, 10:35
Hi

@BigBlue007, du hast geschrieben:

Wenn Du genau hingelesen hättest, hättest Du allerdings gesehen, dass dieses Statement nicht auf Äußerungen von Urner zurückgeht, sondern vom Redakteur einfach als zum Thema passender Allgemeinplatz hinzugefügt wurde. Und neu ist daran ja auch nichts - dass diese Dinge alle möglich sind, ist ja von Anfang an klar gewesen.


Wenn du meinen Artikel richtig gelesen hättest dann hättest du gelesen das ich nichts von neu geschrieben habe
Das ist schon lange bekannt mit CI+ und eine Gängelei die definitiv nicht abgestellt wird. Man möchte ja nicht wie bei normalen CI-Modulen das man HD+ ohne Restriktionen empfangen kann.


Gruß
se7en3
Stammgast
#3251 erstellt: 30. Apr 2010, 11:29

Achim2205 schrieb:
Wie oft noch?

Wo wurde etwas bezahlt, wenn der baugleiche HD-Receiver von TS OHNE HD+ (hat nur eine andere Firmware drauf) den selben Preis hat?

Gruß
Achim

Preis HD8+: 329,99
Preis HD8-S: 299,99

(Quelle Technisat homepage)
trancemeister
Inventar
#3252 erstellt: 30. Apr 2010, 11:56
Hi

Man konnte sie aber auch für Updatefähige Geräte kostenlos für 20€ bestellen.
Möchte von mir auch jemand irgendetwas (5 Schinkengriller) kostenlos für 20 oder 50€uro kaufen?

Das kann man ja nun genau objektiv sehen wie es ist!
Und ob man sich nun freuen soll, dass die ersten "nicht +" Geräte
inzwischen mit erschwindelten Karten nicht mehr funktionieren ist auch so eine Frage.
Ich finde das äusserst sexy!

Schönes Wochenende


[Beitrag von trancemeister am 30. Apr 2010, 11:56 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#3253 erstellt: 30. Apr 2010, 12:06
Das sind UPEs. Der + ist mit geringfügigstem Verhandlungsgeschick ebenfalls für 300,- zu bekommen; einige Händler bieten ihn auch gleich von Anfang an zu diesem Preis an. Davon abgesehen wären es selbst unter Berücksichtigung der UPEs nur 30,- und nicht 50,- Unterschied.
Achim.
Inventar
#3254 erstellt: 30. Apr 2010, 12:08
@se7en3
- ich habe Anfang Feb. 309€ für den HD8+ bezahlt
- mein Kollege 280€ im Mediamarkt

Gruß
Achim
se7en3
Stammgast
#3255 erstellt: 30. Apr 2010, 14:02
und ich habe den HD8-S für 260 im Laden stehen sehen!

Mann mann mann! Es geht nur darum zu zeigen, dass von Anfang an mehr dafür zu bezahlen ist, wie das einige Händler handhaben ist das ganz was anderes, mit ein bisschen Verhandlungsgeschick BigBlue ist jeder HD8-S billiger zu bekommen als die "+" Variante oder anders gesagt der Händler verdient bei gleichem Preis bei der "+"-Variante weniger, also warum sollte er das wollen?
sunshine14
Schaut ab und zu mal vorbei
#3256 erstellt: 30. Apr 2010, 14:06
habe eine Kathrein UFS 910!!

wie ist es möglich hd+ programme zu empfangen??
gibt scho module? und wo?


danke
BigBlue007
Inventar
#3257 erstellt: 30. Apr 2010, 14:42

se7en3 schrieb:
Mann mann mann! Es geht nur darum zu zeigen, dass von Anfang an mehr dafür zu bezahlen ist

Und genau diese allgemeine Aussage ist halt einfach falsch. Ich habe z.B. für meine Karte überhaupt nichts bezahlt, weil ich sie von Humax bekommen habe. Dieses Verfahren, welches Humax angeboten hatte und welches (was natürlich erstmal grundsätzlich ein anderes Thema ist) von vielen Leuten missbräuchlich genutzt wurde, zeigt, dass SES Astra für die Kartenausgabe offenbar kein Geld verlangt. Ansonsten hätte Humax die Dinger an Bestandskunden sicher nicht kostenlos herausgeben können. Und von den 16,- Handlingpauschale, die je nach Konstellation erhoben wurden, floss mit Sicherheit nichts an SES Astra.
HanauER
Ist häufiger hier
#3258 erstellt: 30. Apr 2010, 15:03
@se7en3

Natürlich hast du recht das da ein Unterschied zwischen beiden Geräten im Preis ist, der sich dann max 30€ (Liste) oder in Realität wohl er um die 20€ bewegen wird.

Nur bei der schon fast Religiös-Fanatischen-anti-HD+ Hasserdiskussion hab ich das Gefühl, das diese 30€ und HD+ wohl auch für die Staatsschulden in Griechenland, die Ölpest vor den Küsten der USA und wahrscheinlich auch noch für das wechselnde Klima verantwortlich ist.

Sorry, ihr macht aus einer Mücke, ne Pardon, aus einer Amöbe ein 20t Brontosaurus.

Wer HD+ schauen will soll sich halt irgend ein Ding zulegen mit dem es geht und Spaß daran haben.

Wer das nicht braucht, vollkommen latte warum, auch gut, dann sollte ihm dieser Thread ja auch nicht interessieren.
Achim.
Inventar
#3259 erstellt: 30. Apr 2010, 18:43

sunshine14 schrieb:
habe eine Kathrein UFS 910!!

wie ist es möglich hd+ programme zu empfangen??
gibt scho module? und wo?

Geh mal rüber ins Kathrein-Forum, da wird gerade über eine neue Firmware diskutiert, die dann vielleicht auch die Legacy-Module unterstützt, die für HD+ nötig wären. Noch gibt es die aber nicht.

Gruß
Achim
MarkusD.
Inventar
#3260 erstellt: 30. Apr 2010, 21:02
Hi



Und genau diese allgemeine Aussage ist halt einfach falsch. Ich habe z.B. für meine Karte überhaupt nichts bezahlt, weil ich sie von Humax bekommen habe. Dieses Verfahren, welches Humax angeboten hatte und welches (was natürlich erstmal grundsätzlich ein anderes Thema ist) von vielen Leuten missbräuchlich genutzt wurde, zeigt, dass SES Astra für die Kartenausgabe offenbar kein Geld verlangt

Das ist definitiv falsch. Ich habe über Humax eine HD+ Karte bestellt und musste 20 Euro dafür bezahlen. Wer sich die 20 Euro eingestrichen hat weiß ich nicht, ist mir auch egal, fakt ist das auf der Humax Homepage zu dem damaligen Zeitpunkt als ich die Karte bestellt habe auch darauf hingewiesen wurde das 20 Euro Kosten anfallen, zahlbar per Nachnahme.


Gruß
Zweck0r
Moderator
#3261 erstellt: 30. Apr 2010, 22:38
Bei dem stolzen Preis der Humax-Kiste kann man es sich offensichtlich leisten, die Karte zumindest teilweise zu spendieren
se7en3
Stammgast
#3262 erstellt: 30. Apr 2010, 23:48
wenn ihr nicht verstehen wollt, dass auch 20€ Kosten sind ist Euch echt nicht mehr zu helfen. Wo das Geld hingeht ist doch Schnuppe, der Kunde muss es aber bezahlen, ihm sollte es nicht egal sein! Und abwarten, wenn für das 2. Jahr 50€ fällig werden... das ist ja dann auch "geschenkt"... iss klar
Zweck0r
Moderator
#3263 erstellt: 01. Mai 2010, 00:08
Zumal man den tollen Knebelkopierschutz ja auch noch extra bezahlen darf. (Meistens) funktionierende PVR-Receiver ohne Knebel bekommt man für 100 Euro.
trancemeister
Inventar
#3264 erstellt: 01. Mai 2010, 08:47
Moin!

se7en3 schrieb:
wenn ihr nicht verstehen wollt, dass auch 20€ Kosten sind ist Euch echt nicht mehr zu helfen.

Selbstverständlich wird das verstanden!
Diese merkwürdigen Rechnungen und Umformulierungen, wie "Handlingpauschale" sind ja nicht neu.
(Auch hier könnte ich wieder eine Tüte Gummibärchen kostenlos für eine 20€ Pauschale verschenken!)
Und natürlich kann man fast grundsätzlich handeln - dann verschiebt sich
aber eben wieder bei beiden Geräten der Preis und weiterhin, da hast Du natürlich recht, ist der HD+ teurer.
Manche haben eben Spaß am wortdrehen - das bringt das Forum natürlich weiter!
Achim.
Inventar
#3265 erstellt: 01. Mai 2010, 10:03

Zweck0r schrieb:
Knebelkopierschutz

Wer wird denn geknebelt? Ich behaupte mal >99% der PVR-Besitzer haben nicht einmal einen nicht verschlüsselten Film irgendwo anders hin übertragen. Warum auch? HD-Filme auf einem 19"-PC-Monitor schauen? LOL
Nebenbei: Selbst mein Quad-Core spielt HD-Filme nur ruckelnd oder nicht Lippensynchron, also eigentlich Unsinn -- da man doch ein funktionierendes Equipment TV / PVR hat.

Gruß
Achim
MarkusD.
Inventar
#3266 erstellt: 01. Mai 2010, 10:05
Hi

Naja, die 20 Euro waren es mir wert. Ich wollte eben sehen ob sich HD+ lohnt oder nicht. Und ohne die Fernsehbilder vergleichen zu können kann man sich eben kein Urteil bilden. Mein persönliches Urteil lautet das mir das im zweiten Jahr keine 50 Euro wert sind . Gut, die 20 Euro habe ich zum Fenster rausgeschmissen, aber so ist das Leben.


Gruß
RT-400
Stammgast
#3267 erstellt: 01. Mai 2010, 12:59

Naja, die 20 Euro waren es mir wert. Ich wollte eben sehen ob sich HD+ lohnt oder nicht. Und ohne die Fernsehbilder vergleichen zu können kann man sich eben kein Urteil bilden.


Versteh nur ich den Satz nicht , oder gehts anderen auch so ?
Mit was hast du das HD+ Bild verglichen ?
HD iss HD egal ob mit oder ohne +


[Beitrag von RT-400 am 01. Mai 2010, 12:59 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#3268 erstellt: 01. Mai 2010, 13:05

Zweck0r schrieb:
Bei dem stolzen Preis der Humax-Kiste kann man es sich offensichtlich leisten, die Karte zumindest teilweise zu spendieren :D

Mein Fox kostete damals 150,-. Finde ich jetzt nicht soo stolz, den Preis. Vielleicht habe ich da aber auch einfach nur etwas andere Maßstäbe als Du, ab wann was zu teuer ist.

Zweck0r schrieb:
Zumal man den tollen Knebelkopierschutz ja auch noch extra bezahlen darf. (Meistens) funktionierende PVR-Receiver ohne Knebel bekommt man für 100 Euro.

Ein PVR für 100,-? Sorry, würde ich mir nicht ins Wohnzimmer stellen. Also tatsächlich etwas andere Ansichten über Preise...


[Beitrag von BigBlue007 am 01. Mai 2010, 13:07 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#3269 erstellt: 01. Mai 2010, 13:25

MarkusD. schrieb:
Ich wollte eben sehen ob sich HD+ lohnt oder nicht.

Du wärst doch nicht gescheit, würdest du ohne Mehrkosten für 12 Monate auf HD bei allen wichtigen Sendern in D verzichten, oder?

Gruß
Achim
bothfelder
Inventar
#3270 erstellt: 01. Mai 2010, 14:56
Moin!


...allen wichtigen Sendern in D verzichten..

Nun ja. Wichtiges wird nicht verschluesselt ausgestrahlt!
Spartenkanäle tun das gerne, um sich zu separieren.

Andre
jd68
Inventar
#3271 erstellt: 01. Mai 2010, 15:20

Achim2205 schrieb:
Du wärst doch nicht gescheit, würdest du ohne Mehrkosten für 12 Monate auf HD bei allen wichtigen Sendern in D verzichten, oder?

Gruß
Achim

- Ohne Mehrkosten?
Es wurde doch mehrfach aufgezeigt, dass HD+-Receiver teurer sind als Receiver ohne HD+. In diesem Fall hat MarkusD. ja auch 20€ für die Karte gezahlt.

- wichtig(st)en Sender in D?
Nach deiner Definition von "wichtig" ist die BILD die wichtigste Zeitung und Dieter Bohlen der wichtigste Musiker/Produzent in Deutschland. Wenn ich mir das so anschaue, dann sind es nicht die "Gescheiten", die darüber entscheiden, was wichtig ist oder nicht.


Ciao,
Jens
Zweck0r
Moderator
#3272 erstellt: 01. Mai 2010, 15:36

Achim2205 schrieb:

Zweck0r schrieb:
Knebelkopierschutz

Wer wird denn geknebelt? Ich behaupte mal >99% der PVR-Besitzer haben nicht einmal einen nicht verschlüsselten Film irgendwo anders hin übertragen. Warum auch?


Wenn der Receiver hin ist oder durch ein besseres Modell ersetzt wird, sind die Aufnahmen futsch. Indiskutabel.


BigBlue007 schrieb:
Mein Fox kostete damals 150,-. Finde ich jetzt nicht soo stolz, den Preis.


Das ist der ohne PVR. Fällt damit für mich raus.

Und wofür soll ich mehr zahlen, wenn ich keinen Mehrwert dafür bekomme ? Bugs und einen trantütigen Support haben sie offensichtlich alle. Und spätestens Chipsätze und andere Bauteile kommen immer aus China.

Grüße,

Zweck
Achim.
Inventar
#3273 erstellt: 01. Mai 2010, 19:09
Was "wichtigste Sender in D" sind, bestimmt die GfK. Und da die Kinder und Rentner nicht das Zielpublikum für HD-Receiver sind, sind dies die 14-49 jährigen.
April 2010:
1. RTL 18,8%
2. Pro7 12,7%
3. Sat1 11,7%
4. Vox 7,7%
5. RTL2 6,4%
6. ARD 6,1%
7. Kabel1 5,9%
8. ZDF 5,3%
jederzeit nachzulesen z.B. hier.


Zweck0r schrieb:

Wenn der Receiver hin ist oder durch ein besseres Modell ersetzt wird, sind die Aufnahmen futsch. Indiskutabel.

OK, das ist für mich aber völlig unwichtig, denn alle Filme kommen demnächst wieder im TV oder sie gibt es auf BlueRay. Spätestens wenn ich den Film 2x gesehen habe fliegt er eh von der Platte.

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 01. Mai 2010, 19:14 bearbeitet]
Strotti
Hat sich gelöscht
#3274 erstellt: 01. Mai 2010, 19:11

bothfelder schrieb:

...allen wichtigen Sendern in D verzichten..

Nun ja. Wichtiges wird nicht verschluesselt ausgestrahlt!
Spartenkanäle tun das gerne, um sich zu separieren.


Achim2205 hat mir schon erläutert, dass wichtig nur das ist, was die Mehrheit der werberelevanten Zielgruppe von 14 bis 49 sieht. Für ihn ist also wichtig, was RTL, Pro7 und Co für wichtig halten.

Strotti
ptfe
Inventar
#3275 erstellt: 02. Mai 2010, 09:09
HD+ und seine Zwangsnormen , die zum zwangsweisen "Werbungschaun" führen sollen, sind eh ein Auslaufmodell: die letzte Raab-Show war ein einziges "product-placement" Theater - und so wird das auch in Zukunft laufen. Dann wird halt die Marke für jeden deutlich wahrnehmbar etwas länger einblendet oder bei Eigenproduktionen sogar im Schauspielerdialog mit eingebaut - dann kommt keiner mehr dran vorbei Bei James Bond -Filmen und etlichen US-Serien wird das schon seit X Jahren so gehandhabt.


Das eine weitere Gängelung von Seiten der Filmindustrie zu erwarten ist, kann man als gesetzt ansehen: je besser die Sendequalität wird, umso besser wird auch die Aufzeichnungsqualität mit der Gefahr, sehr hochwertige Kopien in den Umlauf zu bekommen. Letztlich deshalb nicht egal, da aktuell das TV immer weiter an Marktanteilen verlieren wird und der Nutzer in allen Altersklassen immer mehr das I-Net als Ersatzmedium verwendet.Und da die Datenraten der Übertragung immer höher werden, ist diese Gefahr gegeben - man kann dann seinen alten Filmramsch nicht mehr zum xten Male auf irgendwelchen Datenträgern vermarkten, da die Leute entweder die Aufzeichnung oder die Kopie bereits besitzen.

Zudem sehen die wirklichen Zahlen- wenn man nicht nur den April 2010 und eine Altergruppe anschaut -deutlich anders aus, als die von Achim2205 Geposteten - siehe hier


cu ptfe


[Beitrag von ptfe am 02. Mai 2010, 09:10 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#3276 erstellt: 02. Mai 2010, 12:18
@ptfe
wenn du Mutantenstadl, Volksmusikgejaule und TäTä TäTä Sendungen als wichtig für "brauchbares TV" ansiehst, dann man viel Spaß. Nur die Rentner "retten" die ARD / ZDF-Quoten, mach mal die Augen auf! Besonders erschreckend sind die Quoten z.B. an Sylvester, denn da werden sie nur von Zuschauern jenseits der 60 bestimmt.
Und die Zukunft: I-Phone-Mikrobildschirm zum Film schauen?! ROFL, LOL!!!

Und weiter oben kannst du lesen, dass niemand Werbung schauen muss, beim HD8+ dauern die Werbeunterbrechungen nur mehr die Zeit, die du brauchst um die Fernbedienung zu finden und per Tastendruck zum Werbeblockende zu springen. Viel kürzer, als bei den normalen Sendern .

Gruß
Achim
bothfelder
Inventar
#3277 erstellt: 02. Mai 2010, 12:25
@Achim:
Falsche Stelle hier für diese Diskussion.
Kannst DU gerne bei den Sendern beginnen.
Musst sie aber dann auch durchhalten.;)

Andre
jd68
Inventar
#3278 erstellt: 02. Mai 2010, 12:50

Achim2205 schrieb:
[...]
Und weiter oben kannst du lesen, dass niemand Werbung schauen muss, beim HD8+ dauern die Werbeunterbrechungen nur mehr die Zeit, die du brauchst um die Fernbedienung zu finden und per Tastendruck zum Werbeblockende zu springen. Viel kürzer, als bei den normalen Sendern .

Gruß
Achim

Hallo,

woher weiß der HD8+ denn, wann der Werbeblock zuende ist?

Ciao,
Jens
Achim.
Inventar
#3279 erstellt: 02. Mai 2010, 14:24
Man setzt in schnellem Rücklauf und Hilfe von 10 Minutensprüngen jeweils eine Marke an einem Werbeblockende. Das braucht pro 90 Minutenfilm weniger als 5 Minuten. Man macht dies irgendwann mal vorher und kann dann später ganz entspannt den Film sehen OHNE WERBEMÜLL.

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 02. Mai 2010, 14:37 bearbeitet]
ptfe
Inventar
#3280 erstellt: 02. Mai 2010, 15:23
@achim
Nein, den Kram schau ich auch nicht - allerdings Arte HD / ZDF Neo etc. haben ein ganz ordentliches Programm, was nicht in Richtung Rnet geht.
Und da du ja so geil auf Statistik bist -nimm mal diese Seite als Basis
Platz 4 Volksmusik (19,7%)
Platz 3 Oldies, Evergreens (22,6%)
Platz 2 Internationaler Pop (26,8%)
Platz 1 Deutsche Schlager (30,3%)

Sieht wohl so aus, als ob quer durch alle Altersklassen den Quatsch hören.

Dafür kann ich dann Werbemüll mit Filmunterbrechung und billigst produzierten Eigenformatschrott in hochscaliertem HD anschaun...lecker ..und dafür noch löhnen ..da müsste ich ja massiv was an der Erbse haben

cu ptfe
kryptony
Stammgast
#3281 erstellt: 02. Mai 2010, 17:20

Achim2205 schrieb:
Man setzt in schnellem Rücklauf und Hilfe von 10 Minutensprüngen jeweils eine Marke an einem Werbeblockende. Das braucht pro 90 Minutenfilm weniger als 5 Minuten. Man macht dies irgendwann mal vorher und kann dann später ganz entspannt den Film sehen OHNE WERBEMÜLL.

Gruß
Achim

... und man weiß dann beim Anschauen des Films wenigstens auch schon, wie der Film ausgeht - echt entspannende Angelegenheit...
Wie oft willst Du das mit dem Rücklauf-Trick hier noch posten? Langsam wird es langweilig...
Wie schriebst Du doch in #3248 an einen anderen User gerichtet: "Wie oft noch?"


[Beitrag von kryptony am 02. Mai 2010, 17:21 bearbeitet]
jd68
Inventar
#3282 erstellt: 02. Mai 2010, 17:23

Achim2205 schrieb:
Man setzt in schnellem Rücklauf und Hilfe von 10 Minutensprüngen jeweils eine Marke an einem Werbeblockende. Das braucht pro 90 Minutenfilm weniger als 5 Minuten. Man macht dies irgendwann mal vorher und kann dann später ganz entspannt den Film sehen OHNE WERBEMÜLL.

Gruß
Achim

aha, so einfach wie oben beschrieben, ist es also doch nicht.
Und bei Timeshift funktioniert dieser Trick schon mal gar nicht.

Ich habe das Gefühl, dass du die Realität so verbiegst, wie es dir gerade gefällt.
Aber da du zur relevanten Zielgruppe gehörst, wird HD+ schon ein Erfolg werden..
Nix für ungut.
Jens
jd68
Inventar
#3283 erstellt: 02. Mai 2010, 17:30

kryptony schrieb:
[...]
...
Wie oft willst Du das mit dem Rücklauf-Trick hier noch posten? Langsam wird es langweilig...
Wie schriebst Du doch in #3248 an einen anderen User gerichtet: "Wie oft noch?"

Hallo kryptony,

diese Wiederholung war meine Schuld, da ich explizit nachgefragt habe, obwohl ich die Antwort wußte. Aber mir ging es darum, dass ihm bewußt wird, das es doch nicht "nur mit 2-3 Tastendrücken" gemacht ist. Aber ich glaube, das möchte er sich selber gar nicht eingestehen.

Ciao,
Jens
Achim.
Inventar
#3284 erstellt: 02. Mai 2010, 18:13
@jd68
... und bei Timeshift geht es mit Rückspulen und 10 Min. Sprüngen genauso. Wie kommst du darauf, dass da ein Unterschied wäre? Beides wird auf der Platte aufgezeichnet.

@krytony
Wie willst du denn bei 10 Minutensprüngen etwas mitbekommen? Aber ich habe dir das schon einmal geschrieben. Hoffentlich speicherst du es jetzt mal ab.

Gruß
Achim


[Beitrag von Achim. am 02. Mai 2010, 18:19 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#3285 erstellt: 02. Mai 2010, 18:33
Warum verstrickt Ihr Euch jetzt in Kleinigkeiten?
HD+ erlaubt es seiner Zielgruppe ja nicht, und das gegen Aufpreis.
Und darum geht es doch hier ...

Andre
Achim.
Inventar
#3286 erstellt: 02. Mai 2010, 18:59
Ich widerspreche nur ungern einem Admin: Es geht hier um 12 Monate HDTV bei den populären Sendern in D und das sogar ohne Aufpreis! Und dann darum, die gesetzten Hürden möglichst sinnig zu umschiffen, um nach wie vor HDTV ohne Werbung schauen zu können.

Nur langsam wird das langweilig hier im Thread. Es bräuchte wohl mal einen festgepinnten Kurzthread, wo auf der einen Seite die immer gleichen Vorwürfe der sog. HD+ -Gegner gelistet werden und dann in der anderen Spalte die leider auch immer gleichen zugehörigen Antworten derjenigen, die HD+ wirklich nutzen.

Gruß
Achim
bothfelder
Inventar
#3288 erstellt: 02. Mai 2010, 20:24
Schreib alle Vorteile und alle Nachteile auf. Dann pinnen wir den als FAQ.
Ein Vorteil könnten die besagten Sender gehabt haben, wenn sie das hätten weggelassen und schlicht Ihr Programm in HD senden würden, für alle zugänglich ohne Gängelung.
Das könnte evtl. Marktanteile bringen ... (hätten, können, wenn... )

So ist es einfach nur Schade.;)

Andre
jd68
Inventar
#3289 erstellt: 02. Mai 2010, 23:19
Ist die Werbung bei den Privaten wirklich so lang, dass man sie mit 10-Minuten-Sprüngen garantiert erwischt? Falls sie kürzer als das Sprungintervall ist, dann bleibt ja die Chance, dass ich vorbeihopse.

Außerdem kostet mich HD+ als Besitzer eines HD8-S knapp 100 Euro für dieses Legacy-Modul. Damit ist es im ersten Jahr teurer als in den folgenden. Unter kostenlos verstehe ich was anderes.

Ciao,
Jens
kryptony
Stammgast
#3290 erstellt: 03. Mai 2010, 07:11

Achim2205 schrieb:
@jd68
...

@krytony
Wie willst du denn bei 10 Minutensprüngen etwas mitbekommen? Aber ich habe dir das schon einmal geschrieben. Hoffentlich speicherst du es jetzt mal ab.

Gruß
Achim

Mir nicht, sondern @rocko (siehe #3220)!
trancemeister
Inventar
#3291 erstellt: 03. Mai 2010, 08:38
Moin!

Achim2205 schrieb:
Ich widerspreche nur ungern einem Admin: Es geht hier um 12 Monate HDTV bei den populären Sendern in D und das sogar ohne Aufpreis!

Nur langsam wird das langweilig hier im Thread.

Wenn nicht immer wieder die gleichen Unwahrheiten aufkämen
und man die stichhaltigen Argumente der HD+ Gegner einfach stehen lassen
könnte wäre es ja nicht so langweilig und man könnte sich viel Zeit sparen.
Warum Du aber nun gerade wieder das "ohne Aufpreis" Märchen erzählst kann ich schwer verstehen.
Achim.
Inventar
#3292 erstellt: 04. Mai 2010, 12:22

trancemeister schrieb:
Warum Du aber nun gerade wieder das "ohne Aufpreis" Märchen erzählst kann ich schwer verstehen.

Es sind nun einmal die Fakten.
Oder wolltest du bloß wieder einen Post von mir auf deine "Frage" von mir lesen ?
bothfelder
Inventar
#3293 erstellt: 04. Mai 2010, 12:40
@Achim:
Stellst Du nun noch den Thread auf, Vorteile<->Nachteile?
War ein Vorschlag von Dir.;)

Alles was einen neuen Receiver nötig macht, kostet Geld, in dem Fall sinnlos, da zwanglos ein neuer "Standart" eingeführt wird, wurde. Aufwand und Nutzen!?;)
Wenn jeder Sender ne eigene Box haben muesste, wo kämen wir dann hin!?

Andre
Tussy
Inventar
#3294 erstellt: 04. Mai 2010, 13:21

Achim2205 schrieb:

trancemeister schrieb:
Warum Du aber nun gerade wieder das "ohne Aufpreis" Märchen erzählst kann ich schwer verstehen.

Es sind nun einmal die Fakten.
Oder wolltest du bloß wieder einen Post von mir auf deine "Frage" von mir lesen ?


Die Marketingexperten haben ganze Arbeit geleistet, wenn ich deine Aussage lese.

Hätte nicht gedacht, das die Rechnung aufgeht. Wie man erkennt, geht sie leider auf...............
trancemeister
Inventar
#3295 erstellt: 04. Mai 2010, 13:44
Mich wundert mehr, dass das Spielchen sogar mit einem Admin im moderiertem Beitrag gemacht wird!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Homecast HDTV Kabel Receiver HC 5101 CI
eddy959 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  2 Beiträge
Philips 37PFL9604 HDtv HD+ CI+ Modul
Devork am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  5 Beiträge
Receiver oder ci+ modul?
Drummervsx am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  8 Beiträge
Alphacrypt CI-Modul HDTV-tauglich
joachim06 am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  8 Beiträge
HDTV mit Kabel Deutschland und CI
jaynis. am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  9 Beiträge
Zum Verständnis der Hintergrunginformationen zu HDTV / HD+ & CI+ / Sky
schatten_mann am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  43 Beiträge
Arena mit HDTV-Receiver!
MarcoCologne am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  17 Beiträge
CI+ Modul für HD+
zwelch82 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  351 Beiträge
Unitymedia hd ci+
topspin77 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  2 Beiträge
HD Empfang ohne CI+ möglich?
Bash-D am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.927