| HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Titus Mp3-Player | |
|  | ||||
| Titus Mp3-Player+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                magmusik                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Mrz 2009, 10:59   | |
| Kann mir jemand von Euch sagen, wie gross die SD-Karten sein können/dürfen, damit der gute, alte Titus die noch erkennen, lesen kann? Bzw. würde es mir schon helfen, wenn mir jemand sagen kann, wie gross seine grösste war, die der Player erfolgreich geschluckt hat. selbiger:  http://home.arcor.de/romiman/titus_mp3_1.JPG besten Dank, Magmusik | ||
| 
                                                Funky_Wizard                         Stammgast | #2
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 11:55   | |
| hast du schon welche probiert? ich würde dir erstmal 1gb vorschlagen weil bei so einem player würde ich nicht mehr reinstecken   is so ein elektroschrott ding | ||
|  | ||
| 
                                                magmusik                         Stammgast | #3
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 17:27   | |
| Wieso Elektroschrott? Dat Dingen funkioniert prima. Ich hatte vorher ne 64er und ne 128er MB SD-Karte. Benutze den Player nur für meinen "Soundrucksack" > Verstärker aus geschlachtetem PC-Lautsprecher, 12 Volt/1,2 Ah Akku und einem Paar alten Auto-Mehrwegern. Ich habe mir in der Zwischenzeit ne 1-Giga-Karte geholt, da ich eh eine neue für die Digi-Cam brauchte. Funzt! Btw. möchte nicht wissen, wieviel alte Verstärker schon entsorgt worden sind, weil sie als Elektroschrott betrachtet wurden, dabei werden die von Kennern heiss geliebt! Titus hat auf meine Mail geschrieben: bis 2 GB sollten kein Problem sein... cu [Beitrag von magmusik am 13. Mrz 2009, 17:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                Funky_Wizard                         Stammgast | #4
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 19:46   | |
| nee ausm kopfhörerausgang kannst du keine gute quali wie zb. den samsung q 1 oder einem cowon oder sony player   aber wenn er dir reicht ist das ok   Mfg Funky wizard | ||
| 
                                                magmusik                         Stammgast | #5
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 21:08   | |
| Es ist ein Spassprojekt, nicht mehr und nicht weniger. Zur Vorgeschichte sei erwähnt, dass auf einer DB-Regiofahrt zu einer Party ein Kumpi sein Handy rausgeholt hat, um uns zu beschallen. Kotz, würg,... Das kann ich mit dem Sondrucksack schon mal besser! Was dachtest Du denn, was ich für eine Art von High-End Kulisse zaubern wollte? Mein Ding tut, was es soll! Warum habe ich das Gefühl, dass wir aneinander vorbeireden?   | ||
| 
                                                Funky_Wizard                         Stammgast | #6
                    erstellt: 14. Mrz 2009, 11:54   | |
| genau für einen soundrucksack reicht er allemal    das mit dem elektroschrott meinte ich nur weil ich dachte du benutzt ihn auch unterwegs  als mp3 player. welchen rucksack hast du den? link wäre nett. hab so ein ding noch nie gesehen  aber davon gehört   | ||
| 
                                                magmusik                         Stammgast | #7
                    erstellt: 14. Mrz 2009, 12:26   | |
| Neenee, nichts käufliches. Halt wie oben beschrieben aus vorhandenen Dingen zusammengefriemelt. Ich mache mal ein Foto.  http://home.arcor.de/romiman/soundrucksack.JPG "Soundrucksack" ohne Rucksack   Investition: Ein wenig Zeit und null Euro.   Und zehn mal besser, als ein Handy!!!   | ||
| 
                                                Funky_Wizard                         Stammgast | #8
                    erstellt: 14. Mrz 2009, 15:02   | |
| echt lustig dein selfmade teil   aber für das reichts allemal. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| mp3 player mit sd-carten Wilke am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 20 Beiträge | 
| welche MP3-Player nutzen SD und CFKarten ? Darode am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 3 Beiträge | 
| Mp3-Player reparieren - Wie ? lymaa am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 14 Beiträge | 
| MP3-Player Gr3g am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 12 Beiträge | 
| MP3-Player - SEG CDP 4960 MP3 DjSchmiddi am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 3 Beiträge | 
| Welcher Mp3-Player? kakashi am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 8 Beiträge | 
| Kennt jemand diesen MP3-Player? cooli04 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 3 Beiträge | 
| Kennt einer diesen MP3 Player bzw. hat irgendwelche anderen Vorschläge? zroice am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 2 Beiträge | 
| Suche MP3 Player so laut wie CD Player sammlergerrit am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 36 Beiträge | 
| Mp3-Player Wahl mc-dera am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
        Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.118
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Mrz 2009,
                    #1
                    erstellt: 07. Mrz 2009, 













