Thomson50DLY644 oder Panasonic TH 42PA30

+A -A
Autor
Beitrag
Niemanschlote
Neuling
#1 erstellt: 15. Sep 2004, 08:52
Hallo Ich habe viel gelesen und mich für den Thomson 50 DLY 644 Rückpro. oder den Panasonic TH 42 PA 30 Plama entschieden.Vieleich könnt Ihr mir weiterhelfen.Ich schaue zu 90 % Premiere Plus oder Film den Rest DVD. Was ist die bessere Entscheidung. Was mich stutzig macht ist die Lebensdauer von Plasmas. Der TV läüft bei mir durch unterschiedliche Schichten meistens über 8 Stunden am Tag auch wenn keiner hinschaut. Danke für Eure Hilfe
Thor_67
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Sep 2004, 10:16
Hallo,
die Entscheidung wird nicht so leicht werden. Beide Geräte machen ein sehr gutes Bild! Eine Frage stellt sich ja nun schon aus der Größe heraus. Es ist ja nun schon ein "kleiner" Unterschied ob ich mich für 42" oder 50" entscheide. Dies sollte ein Auswahlkriterium sein, was ist für meine Wohnverhältnisse besser?
Bezogen auf die Bildqualität ist der Pana wie der THOMSON sehr gut. Nur gibt es bei der Plasma-Technologie mehr und sichtbarere negative Artefakte, die technologisch bedingt sind. Bei DLP sind viele Dinge nicht so ausgeprägt wie bei Plasma. Speziell im False-Kontur-Effekt (Kristaline Effekte, speziell bei einer Farbe mit feinen Helligkeitsabstufungen mit etwas Bewegung, das kann man sehr gut an der Haut von Leuten die sich bewegen erkennen, gerade bei Großaufnahmen).
Das nächste wo man bei Plasma aufpassen sollte sind statische Bilder (Einbrennen), es muss ja nicht gleich ein Standbild sein. Es reicht schon, wenn man sehr oft das gleiche Programm schaut und das Senderlogo an der gleichen Stelle sitz.
Die Lebensdauer der Lampe bei DLP liegt zwischen 6000-8000 Stunden, je nach verwendeter Einstellung. Allerdings heißt das nicht, das die Lampe dann kaputt ist! Die Lebensdauer wird so angegeben, das die Lampe gegenüber einen neuen noch 50% der Leuchtkraft hat. In den meisten Fällen fällt einem der Unterschied nicht auf, wenn man kein Neugerät daneben sieht.
Ich hoffe die Ausführungen helfen etwas bei der Entscheidung.

Grüße
Thorsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF-50E2010 oder Panasonic TH 42 PV 60 EH ?
hansi45 am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  6 Beiträge
PROBLEME MIT PANASONIC TX-47PT10F
GAUCHOzwoe am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  11 Beiträge
Preisangabe Panasonic Rückprojektionsfernseher
Aziel am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  2 Beiträge
Hilfe Panasonic Rückpro sihe Bilder
Petezter am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  6 Beiträge
Sony KDF E50-A11 und optimale Bildeinstellungen Panasonic S52 ->
zombi am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  4 Beiträge
Panasonic CinemaVision TC-4000 UD - Tips gesucht
Peter_Köln am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  3 Beiträge
Thomson 50 DLY 644 und Panasonic DVD S97 (Scalierung)
RvB am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  5 Beiträge
Sony KDS 2000 + YSP 1000 = Welches Rack? + Grafikkarte für KDS
knut9803 am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  4 Beiträge
Was ist besser Rückprojektions TV oder 16:9?
Nerdo am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  2 Beiträge
Rückpro: LG oder Sony...und allgemein;-)
JeffersonD am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.466

Hersteller in diesem Thread Widget schließen