HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » BenQ VL3735 37" LCD-TV der auch am PC 1080p (... | |
|
BenQ VL3735 37" LCD-TV der auch am PC 1080p (1920x1080) können soll+A -A |
||
Autor |
| |
Ghoulie
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#51
erstellt: 23. Jan 2007, |
Na das ist doch mal ein Wort - vielen Dank für die Info! So langsam wird der BenQ wirklich immer attraktiver. Wenn natürlich jetzt noch ein paar User Ihre Erfahrungen nicht weiter geheim halten würden... Das ware doch was ![]() |
||
Leevi
Neuling |
14:27
![]() |
#52
erstellt: 23. Jan 2007, |
Ich hab so ein Gerät. HDMI 1:1 ohne overscan 1920p funkzioniert mit ohne Problemen (Lindy dvi-hdmi kabel), komponente hab ich nur mit ein altes DVD player probiert (kein scaler). Ich habe kein surren gehört. Die Lautsprecher sind viel besser als bei mein altes Samsung CRT. Schwarz könnte besser sein. Überhaupt bin ich zufrieden. Leider habe ich kein Kamera. Verzeiung für mein Deutsch. |
||
|
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#53
erstellt: 23. Jan 2007, |
Also ich hab jetzt mal den Unterschied zwischen Scart-RGB und YUV über Scart-Cinch-Adapter getestet. Für mich war da nicht wirklich ein Unterschied zu sehen. Nur mein Homecast unterstützt an YUV wohl kein WSS und deshalb schaltet der TV nicht mehr automatisch zwischen 16:9/4:3 um. Der Schwarzwert könnte besser sein, ist für mich aber im erträglichen Bereich. Die Farben habe ich etwas zurück geregelt, das die Hauttöne eher der Realität entsprechen. Das hängt aber auch immer vom gesendeten Material ab. Das das Gerät nur einen HDMI-Anschluss hat ist für mich nicht relevant, da ich über kurz oder lang meinen alten Sony Surroundverstärker gegen einen mit HDMI-Switch/Scaler austauschen werde. Ansonsten bin ich mit dem Gerät bisher zufrieden. Gruß Stephan |
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:29
![]() |
#54
erstellt: 23. Jan 2007, |
So, hab jetzt noch ein paar Verbrauchsmessungen gemacht: im Normalbetrieb um 167,7W schwankend kurzzeitige Spitze war 176W Standby Leistungsaufnahme 2,4W Gruß Stephan |
||
Cynx
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#55
erstellt: 25. Jan 2007, |
Hab nochmal wegen 1080p über Komponente nachgefragt.
Heisst demnach wohl das das Bild über Komponente 1:1 widergegeben wird, aber leider kein 1080p möglich ist. |
||
m0n
Neuling |
12:29
![]() |
#56
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hallo, Ich habe den BenQ VL3735 vor ein paar Tagen bekommen und bin hin und weg!!! :)) Und das sind die "Tests", die ich bis jetzt gemacht habe: 1. Anschluss an einen non-HD Sat-Receiver: ich sitze in ca. 3m Entfernung zum LCD. Anfangs hatte ich bedenken, ob das nicht zu nah ist, es ist aber voll ok. Selbst mit einem "normalem" Sat-Tuner ist das Bild genial. Farben sind spitze und das Schwarz ist auch wirklich Schwarz ![]() ![]() 2. Anschluss an PC: einer der Hauptpunkte, wieso ich mich für diesen BENQ entschieden haben, war die PC-tauglichkeit. Ich war also entsprechend gespannt auf das Ergebnis. Nach dem Anschließen des PCs und Auswahl der PC-Quelle am TV sah ich ein einwandfreies Desktop-Bild. Die Auflösung wurde automatisch erkannt (ich habe eine GeForce 7600GT) und das Bild passte in den Rahmen. Auf der linken Seite wird ca. 0,5cm abgeschnitten, aber das läßt sich entweder am PC oder TV nachjustieren. 2.1. PC-Spiele: machen erst jetzt richtig Fun!!!! ![]() ![]() 2.2. DVB-T über PC: Das Bild ist sogar noch besser als vom Sat-Receiver ![]() Allgemein: die Bild-in-Bild Funktion klappt auch ohne Probleme. Egal welche zusätzliche Bildquellen man anschließt, kann man diese dann als kleines Bild sich anzeigen lassen. Ich hatte ein PC-SPiel laufen und dabei eine Sendung vom Sat-Receiver eingeblendet. Sound vom PC über Kopfhörer und Sound vom Sat über Heim-Kino Anlage. Jetzt warte ich auf meinen HD-Sat Receiver um die HD-Qualität zu bewundern. Ich habe einen Pay-TV Anbieter (kein Premiere:), der zur Zeit 2 HD-Channel betriebt und sein Angebot stetig ausweitet. Wenn jemand noch irgendwelche Test-Wünsche hat, nur raus damit ![]() Gruss, Mike |
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#57
erstellt: 05. Feb 2007, |
So, mein High-Quality HDMI-Kabel von Denon AK-HM100 (1m für 90Eur) ist endlich angekommen. Die blauen Pixelblitze sind geblieben. Jetzt muss ich mal schauen ob das am TV oder am DVD-Player liegt. Hat sonst noch wer dieses Phänomen ? Gruß Stephan |
||
Felix_E
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#58
erstellt: 06. Feb 2007, |
@m0n: Wenn du den LCD an deinen PC angeschlossen hast, welche Auflösung ist dann in Windows eingestellt? Ist es dann tatsächlich 1080p also 1920 × 1080 oder ist es das normale 1366 x 768 ? Wäre es möglich den PC Ausgang (VGA oder D-Sub) auf HDMI per Adapter an den LCD anzuschließen und so die volle auflösung zu bekommen? |
||
Tharkun
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#59
erstellt: 10. Feb 2007, |
Hallo m0n, hast Du den PC über YUV, VGA oder DVI/HDMI am Benq angeschlossen ? |
||
jen0va
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#60
erstellt: 02. Mrz 2007, |
hallo. ich interressiere mich auch für den benq vl 3735. habe immoment den benq dv3750 und des stocken geht einem schon auf die nerven. jetzt wollte ich wissen, ob der vl3735 ach über hdmi stockt, oder ob das nur bei dem anderen benq war. |
||
Hausi23
Neuling |
18:39
![]() |
#61
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Hallo, bin nun auch endlich bereit mir ein LCD-Gerät zuholen. Ich habe auch den BenQ VL3735 im Auge. Aber habe nun auch den Acer AT4250-DTV gesehen... Was haltet ihr denn davon? Eine Alternative oder eher nicht? ![]() |
||
Italian_Stallion
Neuling |
21:05
![]() |
#62
erstellt: 18. Mrz 2007, |
So liebe Leut, ich habe mir jetzt vor ca. einer woche den benq vl3735 bei der firma misco.de für 1299,- Euro gekauft und lasse euch gern an meinen ersten eindrücken teilhaben. Ich hab mich selbst vor dem kauf im internet informiert (auch hier) und schreibe meine eindrücke einfach mal so wie ich sie selbst gern irgendwo gefunden hätte. Vorab zur Info, ich war bei Misco vor Ort in Langen (bin Frankfurter[ja, das sind die die die bayern gestern so schön blossgestellt haben]) und hatte keinen bock auf vorkasse und lange lieferzeit. Zum Gerät: Der Anschluss meiner geräte war super einfach. Ich habe mit einem vga-kabel meinen rechner angeklemmt, zusätzlich mein pal-antennenkabel, meine ps2 über scart-anschluss und eine geliehen xbox360 mit dem mitgelieferten component-video-kabel angeschlossen, letzteres eingestellt (das ding hat nen schalter) auf hdtv-übertragung. Das ich hier gerade beim anschluss der ps2 und der xbox nicht die beste übertragung gewählt habe ist mir klar, aber ich hab im moment halt weder ein s-video noch ein hdmi-kabel. Zu den quellen im einzelnen: Das normale PAL-fernsehbild über kabel begeistert mich überhaupt nicht. Das Signal ist bei uns im haus eh schon eher schlecht und der benq scheint irgendwie zu versuchen das bild in der qualität zu verbessern was aber kläglich scheitert. Gleiches gilt auch für das Bild beim ps2 zocken. Spiele die eh schon flimmern (FinalFantasyXII, GT4, Virtual Fighter4) flimmern auf dem benq noch mehr, schon allein wegen der bildgrösse. Zusätzlich verschwimmen teilweise Texturen was mir besonders bei FF sehr negativ aufgefallen ist. DVDs über selbigen kanal sind durchaus erträglich und phasenweise auch richtig gut. Ich hab mir Gladiatior angeschaut und werde meine dvds in Zukunft auch weiterhin auf der neuen Glotze anschauen. Obwohl mich wie gesagt das bild nicht vom hocker reisst. Dann, ich habe mir schon zwischenzeitlich gedacht, naja es gibt ja auch noch die 30 Tage Rückgaberecht, 1300 Öcken sind für mich ja auch kein pappenstiel, habe ich mir besagte x360 ausgeliehen. Und die hat mich letztendlich voll vom benq überzeugt. Ich habe erstmal alle drei games ausprobiert (DOA, GOW und NFS) und war schon fett am grinsen. Dann erst habe ich festgestellt das die kiste nur auf 420p lief weil mein kollege nur nen röhrenfernseher hat. Also hab ich schnell mal eben die auflösung auf 1080i gestellt (1080p bringt die X ja bekanntlich nicht ![]() Noch ein paar Worte zum angeschlossenen PC: Ich hatte meinen Rechner normalerweise schon auf die höchst mögliche auflösung 1024x768 gestellt, das war halt auch an nem stinknormalen 19"-TFT von Dell. Ich hab jetzt auf das neue mögliche maximum 1360x768 gestellt und vermute mal dass das einfach das beste ist was meine mäßige grafikkarte hinbekommt. Zu den Videofunktionen sei gesagt dass ich ja vom meinem rechner seit jeher eher einfache kost gewohnt bin. Ein Film von der Festplatte ist nach wie vor von der qualität der aufzeichnung abhängig. Ein mässiges Bild bleibt weiterhin mässig, ist jetzt aber halt 3x so gross. Das Bild an sich ist aber sehr akzeptabel und überhaupt bin ich von meinem neuen riesenmonitor mehr als begeistert. Mit 37" surfen macht gleich doppelt spass, selbst das tägliche checken der eMails wird ein ereignis wenn manns auf der glotze macht. Fazit: Der benq vl3735 ist ein günstiger fullhd-fernseher der, wie wahrscheinlich alle anderen auch, halt am besten mit möglichst hochauflösenden digitalen signalen gefüttert werden möchte. Und wenn man Ihm die dann über eine möglichst gute verbindung gibt dankt er es einem mit einem herrvoragenden bild, und bereitet jede menge freude. Ich freue mich jetzt mehr denn je auf meine PS3 und auf die genialen bilder die ich bald zu hause geniessen darf. Für den nach momentanen massstäben supergünstigen Preis bekommt man hiermit einen fernseher hoher qualität. Allerdings lohnt der kauf eben nur denn wenn man auch geräte besitzt die all die schönen bilder erzeugen können. Ich brauche jetzt auf jeden fall umgehend ne ps3, ein hdmi-kabel und eine bessere grafikkarte, möglichst auch mit hdmi-ausgang. Und das bedeutet für mich folgeinvestitionen in höhe von ca. 1000 €. Kurzer Nachsatz: Mir ist klar das ich die letztenlich potentiell beste bildqualität 1080p über hdmi bisher nicht testen konnte. Da das Bild der XBox aber bereits mit 1080i so gut aussieht bin ich fest davon überzeugt das dieses bild nicht schlechter sein wird. Ich hoffe mein Beitrag ist für den ein oder anderen hilfreich. Grüße A |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
02:32
![]() |
#63
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Rambo, also ich will genau solche Berichte lesen. Herzlichen Dank. Das kann ja Ottonormalverbraucher nachvollziehen, ohne gleich ein Kalibrierungs-RGB-dynamic-color-emphasizer-was-weiss-icke Gerät zu haben. Und doch interessiert mich foglendes: Kannst Du das Bild teilen, eine Hälfte PC, die andere TV/DVD/Konsole? Danke, dass Du das beantwortest oder ausprobierst. Grüsse, Pixelschieber. |
||
Italian_Stallion
Neuling |
01:26
![]() |
#64
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Nein, es gibt keine Möglichkeit das Bild irgendwie 1:1 zu teilen. Es gibt aber eine Bild-im-Bild Funktion mit der man zumindest das fernsehprogramm im blick hat während man den computer nutzt. Lässt sich aber wohl nicht andersrum nutzen. Aber das Du auf dem mini-bild mit ner konsole zocken willst kann ich mir eh nicht vorstellen... |
||
Diaak
Neuling |
13:10
![]() |
#65
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo zusammen, ich hab mir den Fernseher nun auch geholt. Bisher bin ich mehr oder minder zufrieden. Konfiguration: Fernsehen: über Zimmerantenne mit Pioneer DBR-TF100. Per Scart mit dem Fernseher verbunden. Ich sitze ca. 3,5 Meter vom Monitor entfernt und das Bild ist in Ordnung. Es könnte klar schärfer sein, aber da ich nicht so der Fernsehjunkie bin und nur ab und an etwas ansehe, stört mich das nicht weiter. Ein bekannter von mir hat übrigends den DV3750, der steht zwar im Moment nicht daneben, aber ich würde sagen das bild gibt sich nicht viel. Er hat auch über Scart digitales Fernsehen, allerdings per Satellit. DVD: über Komponente. Ich hab keinen Überplayer, sondern immernoch den, den ich seit Jahren verwende. Das ist ein Cyberhome-irgendwas. Der spielt alles, was er soll. ![]() Allenfalls: Schönes Bild, hab mir ein paar Herr der Ringe Scenen angesehen und bin zufrieden. Nur bei sehr großen Panoramabildern oder allgemein Bilder mit vielen kleinen Details, bei HdR beispielsweise am Ende, wenn nach der Krönung die Kamera weg zoomt, verschwimmen die kleinen Details, wenn sie weit weg sind. Nicht sonderlich stark, alles in allem gutes Bild. Wii: auch angeschlossen über Komponente. Das kleine Spaßgerät kann nur 480p. Das ist nicht viel, und man braucht auch nichts erwarten. Aber: durch das hochgezogene Bild siehts doch nochmal schlechter aus, als auf der alten Röhre. verständlich, aber auch ärgerlich. Meiner Meinung nach sieht sogar Fernsehen da besser aus. Der BenQ muss eben Interpolieren, und das fällt vermutlich bei Daddeleien mehr auf, weil man genau weiß, wo die Kanten sind. Leichte Treppchenbildung eben. PC und Xbox konnte ich noch nicht testen. Kabel und Gerät sind allerdings auf dem Weg. Wenn ich darüber mehr weiß, werd ich hier meine Erfahrungen posten. Nachtrag: Der Schwarzwert ist nicht der beste. Für mich im tragbaren Bereich, aber wenn man sich Abends im Dunkeln was ansieht, dass schwarze Balken oben und unten hat, setzen die sich schon gegen den schwarzen Rand ab, der das Bild umfasst. Mein Fazit: Wenn Xbox - und PC-Bild gut aussehen, bleibt das Ding hier drin. Alles in allem unterscheidet ihn von seinem Vorgänger nur die 1080p. Qualitativ geben sich die beiden Geräte für die anderen Eingangssignale nichts. diaak |
||
Italian_Stallion
Neuling |
22:19
![]() |
#66
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Um meinen Test abzuschliessen: Ich hab jetzt endlich meine brandneue PS3 am benq und das bild ROCKT wie erwartet. Die GT HD Demo sieht grandios aus, sowohl von der Spielgrafik her als auch vom fernseher-bild. Das mit dem Schwarzwert kann ich allerdings bestätigen. Es hilft aber wenn man die Bildschirmhelligkeit reduziert. Und neben schillernden Farben sieht das schwarz dann auch wieder schwarz aus. Letztendlich ist der Preis in meinen Augen aber das ausschlaggebende Argument für den vl3735. Darf ich fragen was Du bezahlt hast? |
||
Diaak
Neuling |
01:30
![]() |
#67
erstellt: 27. Mrz 2007, |
so, ich hab jetzt auch ein paar weitere tests gemacht. xbox360 mit hd-dvd-laufwerk angeschlossen. das bild beim zocken ist geil. referenztitel ist da für mich im moment kameo. gabs mit im bundle, ist aber der starttitel, der noch am besten aussieht. falls ich gefragt war, was es mich gekostet hat: 1182,00 Euro mit Versand, hat über Ebay gut geklappt. und ja, das schwarz ist ein schönes schwarz, wenn es umgeben ist von vielen hellen farben. ich hab mir jetzt miami vice als hd-dvd reingezogen. gerade am anfang ist da viel nachts los. und hier kommen wir wieder zu dem schwarzwert. durch den schwarzen rand direkt um das bild setzt sich das schwarz im bild natürlich noch krasser ab. wer nachts im dunklen raum dunkle filme sieht wird sich glaube ich gestört fühlen. ![]() schärfe bei 1080i ist absolut überzeugend. neurdings scheint die xbox auch 1080p auszugeben, aber ich hab kein hdmi-kabel dafür, also kann ich das noch nicht beurteilen. lg, diaak |
||
Diaak
Neuling |
01:44
![]() |
#68
erstellt: 27. Mrz 2007, |
kleiner nachtrag: der film läuft jetzt eine weile. helle tagszenen sind sehr schön, schwarze nachtszenen eben nicht. weil die nicht dunkel genug sind, sind auch schwarzabstufungen zum teil schwer erkennbar. zumindest wenn es eben sehr dunkel ist. und eine kleine technikfrage hab ich noch, auch auf die gefahr hin eine dämliche frage zu stellen: lässt sich am schwarzwert gegebenenfalls durch ein firmwareupdate irgendetwas machen? oder kann das panel einfach, was das panel kann? lg, diaak |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#69
erstellt: 27. Mrz 2007, |
@Italian_Stallion Herzlichen Dank, nee, das is auch gut, wenn ich im PC-Modus bin und das Fernsehbild noch mitläuft bin ich auch zufrieden. Naja, das perfekte Gerät gibt es eben (noch?) nicht. 1080p und toller Schwarzwert und tadellose PC Darstellung in voller Auflösung und alles unter 2000 Euro geht wohl nicht. Ich für meinen Teil habe mir die PS3 zugelegt und will in Zukunft nur noch vom Sofa aus surfen/mailen, Filme gucken und ab und an mal Fernsehen oder zocken. Ich denke mal, der Benq ist ein günstiger Kompromiss - oder rät mir jemand davon dringend ab? |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#70
erstellt: 28. Mrz 2007, |
So, Schluss jetzt! Habe den Benq für 1200 Euro gefunden und bestellt. Meine Berichte werden folgen, in rechne mal mit Wochenende - hoffentlich ![]() |
||
BigBlue007
Inventar |
17:34
![]() |
#71
erstellt: 03. Apr 2007, |
Frage an die Schon-Besitzer: Ist das Gehäuse aus Metall (Alu) oder Plastik? |
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#72
erstellt: 03. Apr 2007, |
Nee, ist kein Metall, ist Kunststoff Gruß Stephan |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#73
erstellt: 05. Apr 2007, |
Benq Erfahrungsbericht Day 1 - Auspackzeit bis Beitrag erfassung 1 Stunde: 1. Der Spedituer kommt, gemeinsam hieven wir das Monstrum in die Wohnung. Gross, aber nicht so schwer. Gut so. 2. Auspacken ist einfach: 4 Kunststoffgriffe lösen, Schachteldeckel heben, da steht das Teil, sorgfältig verpackt, alles drin, alles dran. Brav. 3. An den Bestimmungsort damit - Mann, hat der viele Anschlüsse. Ein paar Kabel eingesteckt (Scart, HDMI, Antennenkabel) und einschalten. 4. Das Menü offeriert Selbstinstallation der Sender - gerne doch. 5. Gleich mal meinen Mac am HDMI Port ausprobieren - der Mac offeriert 1980x1020, aber nur interlaced - hmmm 6. Spiele mit der Auflösung rum, 1360x768 sieht Klasse aus, bietet mir aber zu wenig Platz - mal sehen, wie ich FullHD noninterlaced hinkriege 7. Da habe ich doch noch Starwars3 auf einer Scheibe liegen, 1080i - mal reingucken: WOW - ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo ein besseres Bild gibt. Es ist makellos, jedes Bild sieht aus wie ein grosses Foto. Super! 8. Ok, ich weiss was jetzt kommt: Analog-Kabel. Ich rechne mit dem Schlimmsten. Und werde nicht enttäuscht. Das Bild ist wirklich schlecht - habe aber schon DigitalTV bestellt, soll besser sein, habe ich gehört. Ich kann damit leben, schaue ja eh nur Informationssendungen. 9. Tochter kommt Heim. Ey, Pappa, toller Fernseher, was kommt auf SuperRTL? 10. Somit erledigt sich meine Konfigurationsphase erstmal von selber, Kim Possible übernimmt... Es folgen: Test PS3 / Yellow-Dog am HDMI, Mac am VGA-Port, DVD am Scart oder anderen Steckern und Problemlösungssuche Mac interlaced zu Benq 1080p Bis morgen ![]() |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#74
erstellt: 07. Apr 2007, |
So, also ich kann folgendes berichten: 1. TV-Modus: Nach ein bisschen rumspielen mit den Einstellungen haben sich ein Teil der Fernsehprogramme wesentlich verbessert. Ich finde, jetzt siehts meistens ganz gut aus - nur gewisse Sender sehen wirklich schlecht aus - liegt mit Sicherheit auch am gesendeten Material. Nachrichten und Filme, generell Material neueren Datums ist wirklich ok. 2. Noch unerwähnt blieb der Ton. Ich finde, die eingebauten Lautsprecher klingen überraschend gut. Selbstverständlich habe ich noch ein Surround-System, aber das kommt nur bei Filmen zum Einsatz. 3. Der Benq am PC mit XP: Tadellos 1920x1080 - kein Fummeln, keine Konfigurationsorgie. Der Benq am MacBook Pro - hmm, da fehlt wohl noch was an den Treibern, das Bild wird nur bei 1280x768 randlos (rechts/links) dargestellt. Der Benq an der PS3 im XMB Modus: Wow! Der Benq an der PS3 unter Yellow Dog Linux: Zwar hat es rundeherum einen schwarzen Rand, aber das Bild kommt tadellos daher. Werde mal messen, in welcher Auflösung... 4. Der Benq am DVD-Player: Keine bahnbrechenden Erfahrungen. Sieht gut aus, nicht mehr, nicht weniger Mein Fazit nach 2 Tagen: + Preis/Leistungsverhältnis + Fernbedienung + wichtige Funtkionen auch am Gerät anwählbar + alle Modi, die ich wollte + alle Anschlüsse min. 1x vorhanden + bei entspr. Quelle Klasse Bild, ja, auch bei dunklen Stellen + der Benq sieht gut aus - Teletext sieht nicht so gut aus (Schriftart, zu gross) - mir fehlt ein Sendermenü (wo ist welcher Sender?) - PIP funktioniert offenbar nicht mit HDMI ![]() - unbelegte Anschlüsse erscheinen trotzdem bei der Quellenauswahl, die nur seriell (eins nach dem anderen) durchwählbar sind - TV Bild bei analogem Kabelanschluss höchstens ok Alles in allem kann ich den Benq auf alle Fälle jedem empfehlen, der - wie ich - einen grossen Monitor sucht. Ein Monitor für HD-Filme und PS3, für PC, Mac oder Linux. Und der ab und an auch noch Fernsehen will. Für den Preis habe ich alles, was ich mir wünschte - und genau dort versagten oft viel teurere Markengeräte (native PC Auflösung). Absolute Kaufempfehlung! |
||
Holger000
Neuling |
22:57
![]() |
#75
erstellt: 07. Apr 2007, |
Hallo. Hab den Benq 3735 jetzt scho ein viertel Jahr. Kann mich nicht beklagen. Allerdings habe ich ein Problem bei der 1080p Auflösung mit der PS3 (ich hab blaue Pixelblitze) 1080i geht jedoch einwandfrei. Kann mir jemand helfen??? |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#76
erstellt: 07. Apr 2007, |
Beschreib doch mal genauer, dann checke ich das bei mir. Grüsse, Pixelschieber |
||
Holger000
Neuling |
12:31
![]() |
#77
erstellt: 08. Apr 2007, |
Also die PS3 ist über HDMI angeschlossen. Stell ich eine Auflösung von 1080p ein, habe ich im Menü der PS3, sowie bei der Wiedergabe von BRD zwar ein Bild, aber das ist immer wieder von blauen Pixeln durchzogen. Nur an machen Stellen sieht man einzelne blaue Pixel...die wie kleine Blitze aussehen. Also sie leuchten kurz auf un sin dann wieder weg...so änlich wie bei nem TV wenn man das schwaz / weiß gepixel hat, wenn der keine Quelle zum Darstellen hat. Dieses Problem ist jedoch nur bei 1080p. Alles andere geht einwandfrei. Ich weiß nicht ob das am TV oder an der PS3 liegt? Danke für deine Hilfe. |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#78
erstellt: 08. Apr 2007, |
Also, ich habe nach bestem Wissen und Gewissen getestet: Habe 720p und 1080i deaktiviert und auf Druck der Info-Taste zeigt der Fernseher (Benq VL3735) "1080p" an: Ich konnte nirgends auch nur einen falschen Pixel erkennen. Ich bin kein AV-Techniker, aber wenn es sowohl bei PS3 XMB als auch bei BRD auftritt, vermute ich fast, dass der Fehler beim Videoausgang der PS3 zu suchen ist. Erst dann vermute ich das Kabel, dann den Fernseher. Ich würde mir mal noch einen 1080p Trailer runterladen und testen, ob es da auch so ist. Dann würde ich eine alternative Quelle (PC mit 1080p) versuchen, anzuschliessen, dann weisst Du es. Hoffen wir mal, das es nicht der Fernseher ist. Viel Glück - Grüsse, Pixelschieber |
||
BigBlue007
Inventar |
19:54
![]() |
#79
erstellt: 08. Apr 2007, |
Denkbar wäre auch ein extrem schlechtes HDMI-Kabel. Kann die Erfahrungen von Pixelschieber, gerade auch mit Blick auf die PS3, voll bestätigen. Der VL3735 macht ein astreines Bild im PC-Modus, nur der schwarze Rand rund um das Bild im Linux-Modus müsste man man noch näher untersuchen. Stört aber nicht wirklich - das Bild ist auch so groß genug und knackscharf. Erwähnenswert ist IMHO auch, dass 1080p-Games von der vollen Full-HD - Auflösung sichtbar profitieren, und zwar auch dann, wenn man nicht nur 2m davorsitzt. Es heißt ja hier immer gerne, Full-HD würde sich bei 37"-Geräten nicht lohnen, weil man die höhere Pixeldichte sowieso nicht wahrnehmen würde, wenn man nicht unmitelbar vor dem Screen sitzt. Dies mag solange zutreffend sein, solange das wiedergegebene Material auch nur maximal 1080i ist, also vom Panel hoch- oder gar nicht skaliert werden muss. Hat man dagegen natives 1080p-Material via z.B. Filme von Blu-ray oder eben insbes. Spiele auf der PS3 in 1080p-Auflösung (z.B. GT HD oder Virtua Tennis), dann sieht man den Unterschied durchaus auch aus normalem Sichtabstand. Ich meine - das ist ja auch nicht wirklich verwunderlich. Ein 1080i-Bild hat de facto eine Zeilenauflösung von 540 Zeilen - an einem PC käme keiner auf die Idee, ein Computerspiel mit einer Auflösung von irgendwas x 540 Zeilen zu zocken. Selbst 1024x768 ist ja schon nicht mehr zeitgemäß. Natürlich sitzt man am PC wesentlich näher vor dem - zudem kleineren - Monitor. Dennoch liegt auf der Hand, dass man, wenn man das wiedergegebene Material einmal mit 540 effektiven Zeilen und einmal mit 1080 effektiven Zeilen vergleicht, den Unterschied deutlich sieht. Feiner gezeichnete Autos, Spielfiguren, Hintergründe usw. sind auch auf einem 37"er und aus 3-4m Entfernung definitiv auszumachen. Ich würde nach dieser wirklich recht beeindruckenden Erfahrung wirklich soweit gehen zu sagen, dass für PS3-Owner, die vielleicht eh über eine Neuanschaffung nachdenken, ein Full-HD - Gerät ein Muss ist. Zwar erscheint bei weitem nicht jedes Spiel in 1080p, aber einige durchaus, und Blu-ray-Filme sind halt auch grundsätzlich im 1080p-Format. |
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:56
![]() |
#80
erstellt: 10. Apr 2007, |
Wegen der 1080p Pixelblitze: ich hab das Problem ja auch (wie schon ein paar Beiträge vorher geschrieben)und ich hab auch schon diverse Kabel getestet, nur ohne Erfolg. Ich hab auch schon BenQ angeschrieben, die scheinen das Problem aber noch nicht zu kennen. Wenn also jemand von euch eine Lösung findet, dann bitte unbedingt posten. Danke Gruß Stephan |
||
BigBlue007
Inventar |
11:19
![]() |
#81
erstellt: 10. Apr 2007, |
Mal nochwas anderes: Der Benq unterstützt ja eigentlich bei allen Eingängen einen overscan-freien Betrieb (Bildschirmformat "Real". In Verb. mit der PS3 fällt mir auf, dass in dieser Einstellung "Real" sowohl im XMB-Modus als auch in Spielen als auch im Linux-Modus um das Bild herum ein schmaler, vielleicht so ca. 2cm breiter schwarzer Rand ist. Stellt man auf "16:9", ist die Anzeige bildschirmfüllend. Bedeutet das, dass die PS3 nicht wirklich 1920x1080 Pixel ausgibt, oder hat der Benq ein Problem? |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#82
erstellt: 10. Apr 2007, |
Ich habe mir mal ein 1920x1080 Testbild vom mac auf den Benq ausgeben lassen, da ist jeder Pixel drauf. Das von Dir beschriebene Phänomen habe ich bei der PS3 nur im Linux-Modus, ich habe sie über HDMI angeschlossen. |
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#83
erstellt: 10. Apr 2007, |
Also der Rand im REAL-Modus ist auch bei auf 1080i/p eingestelltem DVD-Player(HDMI) zu sehen. Stell ich den BenQ auf 16:9, ist er weg. Selbes Phänomen, anderes Gerät. Gruß Stephan |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#84
erstellt: 07. Mai 2007, |
Moin So, habe nun den Benq ein paar Wochen. Nach wie vor bin ich vom Gerät begeistert. Etwas ist mir aber aufgefallen: - das PIP Bild sollte man verschieben können, denn es hängt wirklich in der dümmsten Ecke - hat jemand eine Idee? (PC im Hintergrund, TV im PIP Fenster) Edit: Entwarnung, das PiP Fenster lässt sich ja mit den Pfeiltasten der FB verschieben ![]() (undokumentiert) [Beitrag von Pixelschieber am 08. Mai 2007, 01:57 bearbeitet] |
||
gungott
Stammgast |
23:26
![]() |
#85
erstellt: 11. Mai 2007, |
Moin .. hab aufmerksam eure postings gelesen ![]() ich wollt mal fragen ob jemand ein tipp für mich hat ,ich hab folgendes problem.. hab den pc über DVI/HDMI an den benq angeschlossen funzt auch alles also 1360:720 u.s.w aber sobald ich auf 1920:1080 mit 60hz stelle hab ich ringsrum einen 3-4 cm schwarzen rand ![]() dickes THX im voraus gruß Gunnar |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#86
erstellt: 13. Mai 2007, |
Also, ich denke mal, dass es an der Grafikkarte liegt (oder hast Du die versch. Bildformate mit der Taste rechts unten neben dem Navikreuz noch nicht durchgetestet?). Bei mir macht der Benq das nicht, habe ein MacBook Pro, welches ich auch unter WinXP getestet habe, lief tadellos. |
||
gungott
Stammgast |
20:41
![]() |
#87
erstellt: 14. Mai 2007, |
hm jo danke schonma für die antwort, jo das hab ich gecheckt mit der taste ,passiert nix, hab jez rausgefunden mit 1080i (also mit 25,30 hz)läuft es vollbild aba dann nervt natürlich der zeilensprung derbe..also nich als moni nutzbar.. son nerv gruß gunnar |
||
Studinator
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#88
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo zusammen Ich habe aufmerksam die diskusion über den BenQ VL 3735 durchgelesen und währe fast so weit gewesen Ihn mir auch zu holen. ABER ich SUCHE eine Monitor/TV der sowohl auf DVI/HDMI (wie beim VL 3735) aber auch auf VGA/D-sub eine 1080p mit 60Hz auflösung darstellen kann (oder gibt es ein verlustfreien zwischenstecker von VGA auf DVI o. HDMI? ![]() ![]() |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#89
erstellt: 26. Mai 2007, |
Es stellt sich die Frage, warum Du dan (alten) VGA Standard beibehalten willst und nach diesem Kriterium einen TV suchst, anstatt die Zuspielhardware zu ändern. Ich habe mir für 30 Eure einen HDMI Umschalter gekauft, jetzt schaue ich entweder HD vom PC oder von der PS3. |
||
Studinator
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#90
erstellt: 26. Mai 2007, |
ja das schon hab auch ein Pc mit DVI aber ich habe noch die X Box 360 und di hat entweder VGA oder Componenet und so wie ich aus eurer diskusion heraus gesehen habe verfügt der BenQ 3735 nicht über 1080p 60Hz über VGA oder Component oder hab ich da was falsch verstanden??? |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#91
erstellt: 26. Mai 2007, |
Ich denke, dass Du mit Deinem Informationsstand richtig liegst. Wäre denn 720p für Dich (ich kenne die Xbox nicht) keine Alternative? Filme kannste ja dann immer noch über den PC abspielen. |
||
Studinator
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#92
erstellt: 26. Mai 2007, |
Ich habe da ![]() eine VGA/DVI Kupplung gefunden was denkst du könnte ich so meine X Box 360 verbinden um 1080p 60Hz eizunspeisen?? |
||
Pixelschieber
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#93
erstellt: 26. Mai 2007, |
Für den Benq brauchst Du HDMI, sprich, Du gehst von VGA zu DVI zu HDMI. Und ob das geht, dazu kann ich nun gar nix sagen. 25 Euro Risikokapital, würde ich sagen. |
||
Studinator
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#94
erstellt: 26. Mai 2007, |
Nun ich hab mich entschieden ich werde ihn mir trotzdem holen weil ich kann sie ja über component auf 1080i laufen lassen! immerhin etwas besser als 720p ![]() |
||
gungott
Stammgast |
03:38
![]() |
#95
erstellt: 02. Jun 2007, |
bei mir läuft es mitlerweile auch tadelos vom PC auf 1080p mit 60 hz bin echt glücklich mit dem teil vor allem seit ich nen hd digital receiver hab.... nun liegt es an den blöden sendern das unsre kisten auch ma zeigen koennen was sie draufhaben.. echt arm so viele ham mitleiweile full hd hightech panele und die sender speisen zu 99 in sd ein .. |
||
gungott
Stammgast |
03:30
![]() |
#96
erstellt: 03. Jun 2007, |
hat jemand schon erfahrung mit BD-Filmen gemacht also wie siehts mit dem 24p rucklern aus ??? laut hersteller angaben soll das gerät 24p beherrschen.Am besten kann man das mit der ps3 testen die kann ab software version 1.8 in 24p ausgeben.. würd mich ma interessieren ob der benq das erkennt und das weitergibt oder 3:2 pulldown anwendet. |
||
BangMan
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#97
erstellt: 09. Jul 2007, |
So, kleines Update meinerseits: ich habe mir jetzt mal die EVA8000 von Netgear geholt und über HDMI angeklemmt. Ging problemlos bis 1080i. Bei 1080p tauchen wieder die bekannten blauen Pixelblitze auf. Scheint doch ein Problem vom TV zu sein. Werd wohl nicht drumrum kommen das Ding mal einzuschicken. Gruß Stephan |
||
gungott
Stammgast |
07:52
![]() |
#98
erstellt: 10. Jul 2007, |
hm jo, hab das prob nich bei 1080p ,allerdings is bei mir bei der auflösung immer n schwarzer rand ringsrum.. hat ma jemand die 24p tauglichkeit getestet?? z.b. mit der Ps3 und nem Blueray Disc Film ?? laut ![]() |
||
Italian_Stallion
Neuling |
21:30
![]() |
#99
erstellt: 10. Jul 2007, |
Ja, hab ich. Mein "Casino Royal" für die Registrierung der PS3 ist letzte Woche endlich gekommen und ich hab ihn mir am Wochenende angeschaut. Das Bild ist super-scharf und von Rucklern oder Bildverzerrungen hab ich nix gemerkt. Ich bin begeistert. Wenn nur die Sch...-BluRays nicht so teuer wären. Das Problem mit den blauen Pixeln ist mir im Übrigen völlig unbekannt. Ich glaub einschicken ist ne gute Idee. PS: Ich hab mir den Film mit 1080p angeschaut. Frag mich nich warum Atelco nochmal 24p in Klammern daneben schreibt. [Beitrag von Italian_Stallion am 10. Jul 2007, 21:39 bearbeitet] |
||
gungott
Stammgast |
20:35
![]() |
#100
erstellt: 11. Jul 2007, |
jo super, danke für die antwort das is ja die hauptsache das es nich wie wild bei BD ruckelt, wollt mir schon ne Ps3 ausleihen zum testen...ich wart noch bis die ps3 billiger wird und GTA4 rauskommt 16.10.07 ..sabber.. ![]() p.s. die BD filme werden denk ich eh zum standard werden ,da sie leistungstärker sind als HD DVD ,und dann werden sie bald soviel kosten wie normale DVDs .. bis die holographischen datenträger kommen..soll ja die nächste generation nach BD sein ![]() [Beitrag von gungott am 11. Jul 2007, 20:39 bearbeitet] |
||
fe600
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#101
erstellt: 17. Jul 2007, |
Habe die Glotze nun seit ca. 3 Monaten und würde mir diese nicht wieder kaufen: PC mit HDMI - Overscan bei 1080i/p, Underscan bei 720p und krasse Inkompatibilität zu fast jeder Auflösung PC mit DVI - Bildprobleme (Synchronisationsproblem denke ich). PAL-Bild vom Receiver erst nach Service-Reparatur gut. PS3 in 1080p - Sauber und richtig geil Von wegen Full HD über PC. Das nächste Mal kaufe ich mir was Anständiges. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BenQ VL3735 Ghoulie am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
BENQ VL3735 PAL-Empfang sumpfgottheit am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Entscheidung für ein 1080p LCD erazr am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 12 Beiträge |
Sehr wichtig! Monitor BENQ V3735 VL3735! markus.schmidinger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 3 Beiträge |
Einbrennen / Nachziehen beim LCD TV (BenQ) DerFranzl am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
1920x1080 ueber hdmi an PC .problem hilfe gungott am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 5 Beiträge |
NextnGen LCDs+Plasmas : TV bis 1920x1080, PC nur 800x600 bis 1366x768. Was soll das? drmaniac am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 67 Beiträge |
37 Zoll LCD, 1920x1080, unter $2000 r2_d2 am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 14 Beiträge |
Fragen full-hd fernseher 1080p Jockl123 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 2 Beiträge |
Full HD LCD TV 1920x1080 mit 37"+42" die KEINE Probleme machen mit 1080p PC Zuspielung wert11 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHanno25569
- Gesamtzahl an Themen1.561.531
- Gesamtzahl an Beiträgen21.777.669