| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Mainboardfrage Asus M3N-H/HDMI statt Abit AN78HD | |
| 
                                     | 
                                ||||
Mainboardfrage Asus M3N-H/HDMI statt Abit AN78HD+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                frankenmatze                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 24. Nov 2008, 11:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich bin gerade dabei meinen Netzwerk- / Remote-Server zu konfigurieren und wollte eigentlich ein Abit AN78HD nehmen. Da ich aber evtl. doch mal einen Film von dem Rechner aus ansehen möchte und mein Receiver nur einen optical / Koax - Digital-Eingang hat.... welches Board mit Koax/optical würdet ihr empfehlen. Das M3N-H von Asus vielleicht?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ax3                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 24. Nov 2008, 13:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hat er einen Koax oder einen optischen oder beide SPDIF Schnittstellen? Wird bei deiner Formulierung nicht ganz deutlich. Wenn Du als Mainboard die eierlegende Wollmilchsau suchst, sind Asus und Gigabyte mit den 9300er, 8300er, 790GX und 780G Chipsätzen gut unterwegs, insbesondere hinsichtlich Onboard Komponenten und Anschlussvielfalt. Beispiele: Asus M3A78-EM microATX >>>  http://www.alternate...AMD&l3=Sockel+AM2%2BGigaByte MA78G-DS3H ATX >>>  http://www.alternate...AMD&l3=Sockel+AM2%2BGibt es auch billiger als bei Alternate aber die Kundenbewertungen sind manchmal ganz hilfreich. Sind zwei sehr gute Mainboards mit mittlerweile ausgereiftem BIOS. Alternativ ein Mainboard mit den oben genannten Chipsätzen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                frankenmatze                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 24. Nov 2008, 16:59
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ooops - es muss ein & statt / sein - der Verstärker hat beide Eingänge. 
 
 Danke für die Tipps. Die sehen ja recht gut aus. Das einzige, was mir hier im Gegensatz zu dem von mir genannten Abit jetzt aufgefallen ist, dass die Funktion MEPG Encoding bei den beiden Boards fehlt. Ich kann aber nur mutmaßen, dass ich diese Funktion benötige, wenn ich den Rechner auch mal als Videorekorder verwenden will. Sehe ich das richtig?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ax3                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Nov 2008, 19:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die drei nutzen die gleiche Grafik-Engine HD 3200 des AMD 780G. Das heißt, die Fähigkeiten hinsichtlich Grafikleistung sind mehr oder weniger identisch. Als Videorekorder kannst Du, entsprechende Hardware Ergänzung in Form einer TV-Karte vorausgesetzt, natürlich alle nutzen.  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            M3N-HD/HDMI + Powerdvd 7 -> Blu Ray? DS9 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            1.Asus M3N-H/HDMI 2. Vista 32 oder 64 bit schnaydar am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDMI Ausgang der Abit Fatal1ty F-I90HD ax3 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDMI Sound von nicht genutzter Onboardgrafik? wetter-frosch am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kein bild über HDMI (ASUS M4N78 Pro) Ned01 am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Asus EB1012 Videoquelle VGA HDMI Auswahl adrj am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            GeForce 8300 oder AMD 790GX  oder doch Intel®G45 JaxD am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            HTPC Zusammenstellung letzte Tipps schnaydar am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 31 Beiträge  | 
                    
| 
                            ASUS Pundit2-M2A690G als HTPC brennweite am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            YUV zu SCART bei ASUS M2A-VM HDMI reStyle am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
 - 720p auf 1080p skalieren lassen?
 - PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
 - Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
 - Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
 - Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
 - Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
 - Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
 - Darbee 4K in 2021
 - HD Fury Vertex 2
 
        Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
 - 720p auf 1080p skalieren lassen?
 - PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
 - Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
 - Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
 - Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
 - Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
 - Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
 - Darbee 4K in 2021
 - HD Fury Vertex 2
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.712
 








