Berlin Kalibrierung durch King Music.

+A -A
Autor
Beitrag
endlich428xd
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2008, 15:54
Hallo Berliner Pioneerfreunde,

habe seit Freitag ein 428xd an der Wand und mir fehlen die Worte...

Habe auch schon div. Einstellhinweise ausprobiert...
Es gibt Sachen die ich gut finde und welche die lasse

Aber nun zum Punkt...
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kalibrierungsservice des offensichtlich einzigen Vertreters King Music Uhlandstraße in Berlin???

Wenn ja...
- Verwenden die "KingS" die gleichen Methoden und Werkzeuge wie die ISF Profis?
- Macht es Sinn lieber einen "echten" ISF Fachmann nach Berlin zu holen?
- Gibt's da evtl. schon Infos zu Terminen und Preisen, denen man sich anschließen kann?

Danke und Grüße, Olex
andeis
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2008, 22:19
ja, ich hab die erfahrung gemacht und es war keine gute.

kann da nur von abraten, der mensch war zwar sehr nett aber so richtig kompetent kam er mir nicht vor.

jedenfalls hatte ich nach der kalibrierung 2 zusätliche felder in der av-wahl: isf-tag und isf-nacht, beide taugen aber leider nichts (filme sehen damit zwar besser aus als in den werkseinstellungen, sind aber deutlich schlechter als die selber zurechtgebastelten einstellungen--wobei ich allerdings glaube, dass dieser mensch die kalibrierung vermurkst hat und es eigentlich besser gehen sollte)

man ist imho besser dran, wenn man sich zeit nimmt und an den reichlichen einstelloptionen selber feilt, irgendwann hat man dann seine persönliche idealeinstellung und das bild sieht ziemlich perfekt aus.

...man darf auch nicht ausser acht lassen, dass ganz am anfang, ca. innerhalb der ersten 100 betriebsstunden, das bild, egal was man einstellt nicht so richtig zufriedenstellend ist, mit der zeit wird es dann immer besser (mein 508er hat inzwischen ca. 450 betriebsstunden und erst jetzt finde ich es so richtig harmonisch)

zu deinen anderen fragen:

verwendet wurde die software colorfacts der messkopf war (glaube ich) ein spyder und als testdisc kam die peter finzel zum einsatz. (und die pioneer-software um die isf-einstellungen fest ins gerät zu speichern)

ansonsten weiss ich nicht was die "isf-profis" machen, jedenfalls finde ich es bei den geräten der 8. gen. rausgeschmissenes geld sie kalibrieren zu lassen.
da sie von den grundwerten her schon sehr gut eingestellt sind kriegt man das auch ohne änderungen an den einzelnen farbreglern selber hin, man muss allerdings viel geduld haben die nicht jeder hat, und daher greifen manche wohl immer noch nach der kalibrierung.

wichtig: nach der kalibrierung kannst du nichts mehr an den fest gespeicherten werten ändern, wirklich garnichts!!!...da z.b. bei der kalibrierung alle helferlein, wie z.b. die rauschfilter deaktiviert sind, kannst du später nicht bei einem rauschenden film darauf zurück greifen!

wie gesagt, spar dir die kohle und experimentiere ein paar wochen, vielleicht auch mehr mit den einstellungen rum und du bist unter dem strich besser bedient
endlich428xd
Neuling
#3 erstellt: 04. Mrz 2008, 01:03
ja andeis, vielen dank

so werde ich die ersten 100 stunden dies forum nach einstellhinweisen durchforsten
quatsch... ich genieße dies bild... schon jetzt
und die kohle für die kalibrierung sparen.

was hast du denn gelöhnt? und was hast du ihm gesagt? ich meine hats du ihm deine unzufriedenheit klargemacht?

byebye olex
andeis
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2008, 01:15

was hast du denn gelöhnt? und was hast du ihm gesagt? ich meine hats du ihm deine unzufriedenheit klargemacht?



das waren 250€ und ab in den gulli

..ja klar hab ich das reklamiert und er kam auch nochmal, hat dann wieder fast 3 stunden eingestellt und meinte so wäre es optimal...also nochmal, spar dir die kohle und kaufe dir dafür ein paar bluray-scheiben...hd-material mag der kuro ganz besonders
timilila
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2008, 09:53
andeis schrieb :

..ja klar hab ich das reklamiert und er kam auch nochmal, hat dann wieder fast 3 stunden eingestellt und meinte so wäre es optimal...also nochmal, spar dir die kohle und kaufe dir dafür ein paar bluray-scheiben...hd-material mag der kuro ganz besonders

Dem kann ich mich nur anschließen. Obwohl meiner vor der Kalibrierung schon reichlich 100 h gelaufen war, verändert sich das Bild nachher noch geringfügig. Was nutzt mir eine der "Idealkurfe" entsprechende Einstellung, wenn ich persönlich diese nicht als angenehm empfinde !
endlich428xd
Neuling
#6 erstellt: 04. Mrz 2008, 13:55
hallo ihr beiden

habt mich überzeugt... also nochmals danke

werde mich im neuen beitrag um eine individuelle einstellung bemühen

grüße, olex
mw83
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2008, 16:49
die postest du dann aber bitte zu Erfahrungen oder Einstellungen ...

und nicht extra in einem neuen Thread, sonst haben wir solche Dinge bald wochentlich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ISF-Kalibrierung
andeis am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  20 Beiträge
ISF-Kalibrierung
Flatman83 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  7 Beiträge
Plasma Kalibrierung
iceage am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  19 Beiträge
Premium Händler in Berlin für Plasma gesucht ?
Ajy26 am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  3 Beiträge
Kalibrierung Pio Plasma
Tigerentelie am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  2 Beiträge
ICF Kalibrierung durchgeführt...
mpaxx am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  30 Beiträge
Kalibrierung Pio 435-FDE
Pio435 am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  5 Beiträge
ISF-Kalibrierung in Hannover?
MichaelMasche am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  5 Beiträge
PDP-506xde isf Kalibrierung
Pierre-Vienna am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  7 Beiträge
Kalibrierung PDP 427X
brezelpaul am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen