HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » SONY Bravia 2008 X-Serie , - KDL46/55X4500 (XBR8) ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
|
SONY Bravia 2008 X-Serie , - KDL46/55X4500 (XBR8) mit Triluminos LED-Backlight!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
chris9n
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#2451
erstellt: 22. Dez 2009, |||||||
Ich bin ja einer der glücklichen, deren x4500 nicht summt. Ja, und ich bin fest davon überzeugt das er nicht summt und ich es nicht nur nicht höhre: 1. Ich bin erst 26, Altersschwerhörigkeit dürfte ich also noch nicht haben. 2. Ich habe mir den Sony hauptsächlich gekauft weil mein alter Plasma mich durch Summen bei hellen Bildern und harten Kontrasten fast in den Wahnsinn getrieben hätte. 3. Eine Energiesparlampe bei uns hat einen Knacks, deren Summen höhre ich. Sonst ist dieses Summen noch keinem bei mir in der Wohnung aufgefallen. Vom Bild bin ich auch mehr als begeistert! |
||||||||
Flash1980WTM
Stammgast |
17:44
![]() |
#2452
erstellt: 22. Dez 2009, |||||||
Ich werde nachher mal die Testbilder ansehen und gucken wie es dann ist. Hab bisher nur die Bravia Testbilder angeschaut und da merkt man den Geräuschunterschied vom dunklen "Home" Menü hin zu den hellen Bildern schon, allerdings wie gesagt erträglich. Man man, man kann´s natürlich auch provozieren und Bilder suchen bei denen es sirrt *g* hätte ich nach dem Kauf den Thread nicht weiter verfolgt wäre es mir vermutlich garnicht aufgefallen zumal ne Röhrenglotze ja auch sirrt und zirpt bei schnellen Bildwechseln (war zumindest bei meinem so und JA ich weiß, ich vergleiche Äpfel mit Birnen). Nervös werde ich erst wenn hier irgendjemand postet das Sony sagt das wäre völlig abnormal, die Kiste muss absolut geräuschlos laufen. Verdammt, jetzt sitz ich bestimmt den ganzen Abend mit aktivierter Mute Funktion vor der Glotze und lausche dem lieblichen Sirren und mache mir meinen tollen Ersteindruck von gestern Abend selber kaputt wegen sonem Pillepalle:-) |
||||||||
|
||||||||
mannyrivera
Stammgast |
23:24
![]() |
#2453
erstellt: 22. Dez 2009, |||||||
Hallo, hab jetzt seit ca. 1 1/2 Wochen den 55", am anfang ist mir auch das piepsen nicht aufgefallen, naja ist ja auch komischerweise nur wenn ich auf Theatre Modus gehe hört man es, aber hab ihn sowieso manuell eingestellt, da hört man nix, melde mich vielleicht auch bei Sony mal, im nächsten Jahr. Aber mal eine andere Frage hatte davor einen HD-Ready Beamer, nun wollte ich mal was wissen, wegen einer Einstellung bei HTPC, darüber schaue ich HD-DVD, Blu-ray und MKVS und will demnächst FM 2010 darüber spielen ab und zu, weil auf meinen Mac das nicht geht. So nun zur meine Frage, muss ich wenn ich Filme schaue auf 1920x1080 und 24hz stellen oder auf 60hz? Oder dazwischen? Der Ton kommt über optischen Ausgang, da dürfe es auch keine Probleme geben, wegen synchronität? Würde mir schon weiterhelfen ![]() [Beitrag von mannyrivera am 22. Dez 2009, 23:25 bearbeitet] |
||||||||
Flash1980WTM
Stammgast |
10:52
![]() |
#2454
erstellt: 23. Dez 2009, |||||||
Oh man, jetzt wo ich weiß das es sirrt konzentrier ich mich auch nur noch da drauf, den ganzen Abend hab ich nicht ferngesehn, nein, ich habe nur noch gelauscht ob es sirrt und DANN nervt es auch. Man haluziniert ja zuletzt schon.... sirrt es jetzt? nein! oder doch? Fernseher an....wieder aus...vergleichen....wieder an....argh *g* Ich versuche in den nächsten Tagen das Thema einfach mal zu vergessen und mich an dem wahnsinnig geilen Bild zu erfreuen, vllt. hör ich das dann garnicht mehr. Mal sehn ob Gästen das auffällt wenn ich nichts davon sage.... WENN es denn doch so ist das Sony sagt ok, die Serie X hatte einen Netzteilfehler (wenns denn das Netzteil ist) was meint ihr, kommt dann der Kundendienst nach Hause und tauscht dort das Netzteil? ich mein bei den Z5500/5800ern werden ja sogar komplette Panels im Wohnzimmer getauscht wegen der Clouding Probleme. Ist das sirren denn ein Problem was über die ganze Bauzeit vorlag oder jetzt nur bei den zuletzt gebauten Modellen? Gibt es Besitzer die sich outen vor einem Jahr 4000,- für das Ding bezahlt zu haben wo es auch sirrt? |
||||||||
Klirrfaktor
Stammgast |
11:15
![]() |
#2455
erstellt: 23. Dez 2009, |||||||
Als ich meinen das erste mal angeworfen habe, war ich auch sehr über das perfekte Bild überrasch. Zum Glück wird bei uns digital unverschlüsselt Ausgestrahlt und HD Sender sind nur ein Traum. Auch in Sachen Geräusche bin ich verschohnt und das einzige was ich höre sind unsere Lampen ![]() Aber als ich den BR Player Sony 5000ES in Aktion gesehen habe war ich hin und weg ![]() Ich denke der X 4500 ist immer noch einer der besten LCD im Moment. Ich wünsche schöne Festtage und geile Filme! Gruss Rolf ![]() |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:09
![]() |
#2456
erstellt: 23. Dez 2009, |||||||
mein 55er ist aus Bauzeit 11 / 08 Also einer der ersten - anscheinend mit ausgesuchten guten Teilen ![]() Und versucht euch nicht darauf zu konzentrieren. Ich hab noch nen Pioneer Plasma - der sirrt auch. Wo er neu war hab ich auch ständig darauf gelauscht. Irgendwann wurde es mir egal - und ich höre das jetzt nicht mehr ![]() |
||||||||
Flash1980WTM
Stammgast |
12:21
![]() |
#2457
erstellt: 23. Dez 2009, |||||||
Naja, ich glaube auch das ich damit leben kann (angesichts der Nachteile anderer Geräte sowieso) nur wenn es ein von Sony anerkannter Fehler ist der behebbar ist kann man aus dem 99,9%igen Fernseher ja nen 100%igen machen :-D Und wenn die sagen das ist "normal" dann isses auch ok, das ist dann höhere konstruktions- oder fertigungsbedingte Gewalt, ich weiß dann das ich damit leben muss und jut isses. Wäre ja auch das erste mal das ich ein fehlerfreies Produkt erwerbe nur weil ich etwas mehr Geld ausgebe.... wenn ich da an meinen BMW denke.... aber gut, das ist ein anderes Thema *g* Aber erstmal ist Weihnachten und Silvester, im neuen Jahr sieht man mal weiter, BISCHEN Garantie is ja noch drauf :-P |
||||||||
igm
Stammgast |
17:08
![]() |
#2458
erstellt: 24. Dez 2009, |||||||
Habe den Monitor jetzt ![]() Habe den Eizo-Monitortest durchlaufen lassen, keine Pixelfehler. Habe ein paar Fragen: 1) Habe den PC via eines HDMI-DVI Kabels angeschlossen. Bei einem komplett schwarzen Bild sitzt man leichte blasenartige Strukturen, die sich mit der Maus mitbewegen (die Blasen sind 95% schwarz anstatt 100% schwarz wie die umgebung). Ohne dynam. LED Steuerung sind sie weg. Ist das normal? 2) Bei Testbildern mit vollstänbdig abwechselnd schwarzen/weißen Punkten hört man ihn deutlich summen (Baujahr 09/2009). Ansonsten, bei normalen Bildern, nur wenn in der Umgebung keine Geräusche sind. 3) Habe bisschen gesucht aber noch nicht gefunden: Wo stehen denn die idealen Einstellungen für DVB-S (Scart), HDMI (PC) und Wii (Component)? 4) Der Ferbbedienung ist etwas träge. Man klickt und muss 0,5 Sekunden warten. Sobald ich etwas Erfahrung mit dem Gerät habe werde ich hier noch einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben. |
||||||||
Publius
Stammgast |
18:21
![]() |
#2459
erstellt: 24. Dez 2009, |||||||
Ja, das ist ein Nebeneffekt des Local Dimming. Diese "Blasen" werden allgemein "Halos" genannt. Der Grund ist, dass heutige LCD-Masken noch nicht komplett abdunkeln können und wenn sie es täten, so bräuchte man kein Local Dimming. Zukünftige Geräte werden, wenn sie denn perfekte Masken haben, auch kein Local Dimming mehr haben.
Das scheint ziemlich oft vorzukommen und meiner hat das auch. Ist aber nicht störend laut.
"Ideale" Einstellungen habe ich für die genannten Geräte noch nicht gesehen. Ich würde es an Deiner Stelle allgemein mit den im Thread schon genannten probieren und dann ein wenig rumprobieren. Das wirst Du sowieso tun...
Ja, das Menü könnte etwas schneller sein, aber es reicht. In die Einstellungen geht man am Anfang noch sehr oft, dann nimmt das aber mehr und mehr ab... ![]() Frohes Fest! Publius |
||||||||
wilhelm406
Stammgast |
19:05
![]() |
#2460
erstellt: 24. Dez 2009, |||||||
@Publius (Benny42). aus dem Avsforum. ![]() "Good point Benny. Yes, the comparison display is a TFT monitor, probably with a 16ms-25ms response time. Although I'm not sure if the response time directly correlates to display lag. I guess a better test would be to somehow connect a CRT to my video card. I'll search around the forum for more accurate ways of measuring absolute lag." Deswegen die Traumwerte. |
||||||||
igm
Stammgast |
20:58
![]() |
#2461
erstellt: 24. Dez 2009, |||||||
Danke für die Antworten, auch ein frohes Fest allerseits ![]() Ohne Dynamic LED und ohne DRC ist er zum Spielen sogar echt gut! Besser als mein Desktop-Monitor. Mit Dynamic LED und DRC trifft man in Guitar Hero allerdings praktisch keinen Punkt... |
||||||||
Publius
Stammgast |
22:12
![]() |
#2462
erstellt: 24. Dez 2009, |||||||
Weiß ich - deswegen hatte ich ja schließlich nachgefragt! ![]() Ich wollte aber erst hier posten, wenn er neue Werte ermittelt hat, denn noch sind wir nicht wirklich weiter. Gruß, Publius |
||||||||
shivas77
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#2463
erstellt: 25. Dez 2009, |||||||
Hi leute, ich bin immer noch unsicher ob der Grünstich vielleicht ein defekt ist oder nur eine Einstellungssache. Habe in dunklen Scenen bzw. in Scenen wo dunkelgrau vorkommt eher eine grünliche Farbe. Wiederum habe ich verschiedene einfarbig graue jpg's über USB Schnittstelle angeschaut und es war normal. Es ist ein grün graulicher Schleier in dunklen Szenen. Z.b. ein Kerker mit grauen Wänden. Was kann das sein. Ich benutze die Standardeinstellungen von X4500. Mit Brilliant hatte ich leichte Verbesserung bemerkt aber auch minimal. Ich wäre für jeden Tip dankbar. Gruß Shivas |
||||||||
igm
Stammgast |
17:22
![]() |
#2464
erstellt: 26. Dez 2009, |||||||
Habe eine Übersicht mit Einstellungen zusammengestellt, die öfters mal empfohlen/genannt werden. Es war nicht ganz einfach, die unterschiedlichen Listen und Sprachen zusammenzuführen, bei Übertragungsfehlern korrigiere ich gerne. Manchmal wurden Werte auch ausgelassen. ![]() ![]() Die stärksten Differenzen gibt es wohl beim DRC-Modus sowie Hintergrundlicht. Meine eigenen habe ich noch nicht gefunden, wollte mir erst einmal einen Überblick verschaffen. Hoffe sie helfen dem einen oder anderen ![]() Quellen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
0le9
Stammgast |
18:08
![]() |
#2465
erstellt: 26. Dez 2009, |||||||
Die von itanium2 ist reif für die Tonne, da hat lediglich ein Dau mit TV-Einstellungen herumgespielt. ![]() |
||||||||
shivas77
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#2466
erstellt: 26. Dez 2009, |||||||
@iqm: Finde es gut das du dir so viel Mühe gemacht hast. Um es zu vervollständigen wollte ich dir noch die Settings von Tsunami posten ![]() Gruß Shivas77 [Beitrag von shivas77 am 26. Dez 2009, 23:55 bearbeitet] |
||||||||
erstens
Stammgast |
22:43
![]() |
#2467
erstellt: 27. Dez 2009, |||||||
Und hier der Stromverbrauch im Normalbetrieb: ![]() |
||||||||
Bernd_F911
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#2468
erstellt: 27. Dez 2009, |||||||
@erstens: Danke für den Hinweis und deine Daten ! |
||||||||
itanium2
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#2469
erstellt: 27. Dez 2009, |||||||
ja genau wie du für die Tonne bist, manche sind echt nicht die hellsten Leuchten im Kranz, wa? ![]() erstmal ist das nicht meine Liste sondern die von Tsunami (siehe repost über mir) und Tsunami hatte sich schon gut Mühe gegeben! mir gefallen die Werte gut! jeder kann ja selbst kalibrieren! |
||||||||
0le9
Stammgast |
00:34
![]() |
#2470
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Gut, ich habe mich zugegeben, ein wenig zu direkt ausgedrückt, was aber nichts damit zu tun hat, das die Einstellungen extrem daneben sind. Abseits von gefallen und nicht gefallen gibt es so was wie D65-Norm, was in Film, TV Produktion benutzt wird und Tageslicht entspricht. Bei X4500 brauchst du für 6500K zwangsweise Farbtemperatur auf "Warm 2" einstellen, Einstellung "Kalt" ist genau das Gegenteil davon. Guck dir doch andere Einstellungen, bei Isf-Kalibrierung wird auch warm 2 genommen, hier ist ein Beispiel aus avsforum: picture mode custom pic temp warm 2 contrast 74 brightness 50 color 58 hue 0 sharpness 50 backlight 7 red drive (gain high) 0 green drive (gain high) 0 blue drive (gain high) -10 red cutoff (bias offset) 1 green cutoff (bias offset) 0 blue cutoff (bias offset) 3 black corrector off advanced ce medium gamma low auto light off clear white high color space wide live color off detail enhancer off edge enhancer off mpeg noise reduction off drc mode off drc palatte N/A led dynamic control low motion enhancer std cine motion auto 1 game txt mode off video photo optimizer video-a vidoeo color space auto photo color space sycc color matrix itu601 auto rgb dynamic range auto wide mode full auto mode off 4:3 default N/A display area normal power save mode off light sensor off Mühe geben reicht nicht, um gutes Ergebnis zu bekommen. Man muss schon wissen, was man eigentlich macht. ![]() |
||||||||
itanium2
Ist häufiger hier |
01:11
![]() |
#2471
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
ich werd die Einstellungen morgen mal antesten! kalt hab ich gewählt (vorher war es neutral) was vll. sogar besser ist. Aber ich wählte die Einstellungen für meinen HTPC, ich frage mich nur wie soll man im cinemamodus + warm2 ein richtiges weiß hinbekommen, das geht mit den meisten Einstellungen unmöglich, die Farben wirken oft ausgelutscht, einfach zu gelbstichig, auf einem Beamer und Plasma mag das vll, okay aussehn aber ich und viele andere User sehen das als zu "negativ" verfälscht! (das Bezieht sich auf die Einstellungen von wilhelm406) Was bringen "natürlich" kalibrierte Farben wenn sie irgendwo nicht mehr der Wirklichkeit entsprechen, ein gutes Beispiel ist da beim Fussball die Rasenfläche, wenn du selbst im Station sitzen würdest, so siehst du niemals den rasen im verbranntgrünlichen Zustand (ich geh mal ohne Abendrötung der Sonne aus)! Mir ist klar das dies für Filme ist, nur gibt es auch viel grün im Film, was nicht mit DV (HD) Cams festgehalten wurde sondern mit 35mm und da siehts ähnlich aus ... lange Rede kurzer Sinn, jeder sollte nach seinem belieben Werte wählen!
|
||||||||
mannyrivera
Stammgast |
01:34
![]() |
#2472
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
also ich schau auch auf den htpc hauptsächlich, aber hd da musst du itu 709 nehmen, will auch mal vergleichen, bin noch am probieren, aber das von hdtvplus ist nicht schlecht, wenn man warm1 einstellt wirkt das nicht so gelbig, sieht man am himmel z.B. dann noch ein bisschen selber einstellen hab noch schwarz korrektor auf niedrig gestellt, ich nehm meistens casino royal, fluch der karibik, crank 2 zum testen, finde ich nicht schlecht. Aber jeder hat seine eigenen Vorlieben halt, wenn es mir gefällt, frage ich halt noch 2-3 personen, wie das bild wirkt, aber zufrieden bin ich denke ich erst nach zig mal einstellen, war beim beamer auch so. Nur das leichte piepsen nervt jetzt noch, aber da werde ich mich mal an den Support wenden, man hat ja 5 Jahre Garantie soviel ich weiss oder? Ist ja erst 2 1/2 Wochen alt. |
||||||||
itanium2
Ist häufiger hier |
02:00
![]() |
#2473
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
das mit dem fragen von anderen Personen bringt wenig, wie du festgestellt hast hat jeder seine eigenen Vorlieben und wohl auch andere Augen ... Die meisten Menschen stehen doch eh auf den dynamischen Modus, möglichst, knackige Farben und das bis zum abwinken, wer nicht weiß wie es aussehen muss, wirds auch nicht erkennen! |
||||||||
mannyrivera
Stammgast |
03:37
![]() |
#2474
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
also ich habe jetzt nochmal alle durchprobiert, hab zum glück ja zeit Urlaub ![]() und die aus den avsforum gefällt mir verdammt gut, sieht plastisch aus, halt nur auf 709 eingestellt, habe es mit ca. 25 filmen getestet, verschiedene Szenen, neue und alte Filme, sowie dokus, das behalte ich jetzt. motion enhancer ist ja Motionflow oder, zumindestens passt es auf Standard. jetzt bitte nur noch dieses surren weg, was halt bei ruhigen Szenen oder Filmen echt schon nerven kann, bei anderen hört man es gar nicht (Actionfilme) ich kann ja nicht immer die Anlage aufdrehen ![]() Ich hoffe das Sony mir nen Techniker schickt und das behebt, dann habe ich meiner Meinung nach nen perfekten TV. |
||||||||
0le9
Stammgast |
03:53
![]() |
#2475
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Die Farben sehen verfälscht aus weil dein Gehirn wie gewohnt erwartet von LCD ein blaustichiges, uberschärftes und buntes Bild, welches es dann automatisch in ein neutrales verwandelt. Es dauert schon etliche Stunden, bis die grauen Zellen kapieren, das das Bild bereits normal ist. Der unangenehme gelbstich verschwindet dann wie von Zauberhand, versprochen. ![]() mannyrivera, eigentlich soll X4500 bei auto zwischen itu601 und 709 von alleine wechseln, ich bin aber nicht sicher dass er das macht. Schwarz Korrektor betont Schwarze stellen in Bild, verursacht aber dafür black crush. Generell sollen Bildver(schlimm)besserer sehr vorsichtig eingesetzt werden, sie machen oft genau das Gegenteil davon, was man eigentlich von denen erwartet. Leichte piepsen habe ich auch, zum Glück höre ich es nur wen kein Ton da ist. ![]() Ich benutze erst die Einstellung von hdtvplus mit Motionflow Klar und DRC Aus, bis meine DVE HD Basics BD kommt. [Beitrag von 0le9 am 28. Dez 2009, 03:59 bearbeitet] |
||||||||
mannyrivera
Stammgast |
04:47
![]() |
#2476
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
mittlerweile nehme ich es ja von avsforum die einstellung da ist auch so gut wie alles aus und ich bin zufrieden wie gesagt jetzt mit den bild. aber sichertheitshalber lass ich es auf 709, wie gesagt dvd ist bei mir sehr selten geworden, hab zwar noch ein paar "Klassiker" so zu sagen, aber die haben mehr einen Sammlerwert, als das sie regelmäßige geschaut werden. Wie gesagt, auto ist zwar schön und gut, aber sicher ist sicher ![]() |
||||||||
0le9
Stammgast |
05:07
![]() |
#2477
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Ich kann leider nicht komplett auf dvd verzichten, einige meiner Lieblingsfilme gibt es noch nicht als BD. |
||||||||
aven00
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#2478
erstellt: 28. Dez 2009, |||||||
Nur mal ne kurze frage , der x4500 scheint bei fast allen händlern im moment nicht lieferbbar zu sein. Also zb hat ihn derzeit redcoon,alternate und noch son paar online shops nicht aufgeführt. Habe aber gehört er soll bis anfang 2010 noch produziert werden also ist es wahrscheinlich das er bei den anbietern noch reinkommt oder weiß einer noch was genaueres ? MFG |
||||||||
max303
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#2479
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
ich bin auch auf der suche (wie im anderen x´er thread erwähnt) und habe bereits eine mail an sony geschickt werde euch mitteilen, was die mitarbeiter von sony zum thema berichten können max303 |
||||||||
shivas77
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#2480
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Hi, welche Einstellungen hast du denn von AVS Forum übernommen? Die von JamE55? Und wo kann mann auf itu 709 einstellen. Gruß Shivas |
||||||||
0le9
Stammgast |
02:32
![]() |
#2481
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
itu 709 findest du unter Video Einstellungen > Farbmatrix. [Beitrag von 0le9 am 29. Dez 2009, 02:42 bearbeitet] |
||||||||
igm
Stammgast |
13:15
![]() |
#2482
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Habe mal noch eine Frage (bin noch am Erfahrungswerte sammeln). Gestern habe ich zum 1. Mal auf dem neuen TV Drawn Together (Comedy Central, DVB-S, über Scart als FBAS Signal) angeschaut. Bei mittelschnellen Kamerafahrten oder Zooms entstand ein Ruckeln. Bei schnellen oder langsamen dagegen nicht. Vermutlich fiel es mir da auf, weil in dieser Cartoonserie sehr viel mit Kamerafahrten gearbeitet wird. Woran liegt das denn? In den anderen Threads hier im Forum stand, dass es mit Motionflow (habe ich auf klar gestellt) weggehen sollte. Meine Bildeinstellungen entsprechen fast denen von wilhelm406: ![]() [Beitrag von igm am 29. Dez 2009, 13:23 bearbeitet] |
||||||||
aven00
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#2483
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Oh das is gut max hab schon zig mal bei sony angerufen und da sind immer die leitungen belegt. |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
14:28
![]() |
#2484
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Die hier geposteten Einstellungen sind ja, wenn ich mich nicht täusche, für HD-Zuspielung. Bei Blu-ray über die PS3 bin ich mit der Einstellung von Publius sehr zufrieden. Allerdings gefällt mir das SD-Bild mit meinem Technisat S2 über Scart und dem Panasonic S99 DVD-Spieler über HDMI nicht so richtig. Kann hier evtl. jemand seine Einstellung bei SD posten?? Vielen Dank! ![]() Gruß Kalatur PS.: Was sollte eigentlich bei der Zuspielung DVD-Player HDMI eingestellt werden, 1080i oder 576p? |
||||||||
aven00
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#2485
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Also habe gerade nochmal einen bei sony an die strippe bekommen , der konnte mir nichts sagen meinte nur ich solle mal beim händler (zB sonystyle) nachfrage => gesagt getan die haben ihn im moment nicht auf lager und sehen auch nicht das er wieder reinkommt. Sei auslaufmodell (wissen wir) und deswegen würde er nicht nochmal kommen. Da frage ich mich jetzt aber wieso der z4500 zb noch produziert und überall gelistet wird ? |
||||||||
Publius
Stammgast |
15:18
![]() |
#2486
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Danke!
Was gefällt Dir denn nicht bzw. was ist das Problem? Farben nicht gut, Bild matschig oder mit vielen Artefakten? Analoge Quellen nutze ich derzeit zwar nicht (außer dann und wann mal eine alte Spielkonsole), aber für den integrierten DVB-T-Tuner nutze ich meine HD-Einstellungen fast unverändert. Eigentlich habe ich nur DRC zusätzlich aktiviert.
Unbedingt 1080i testen! Viele Player skalieren das Bild besser als der Sony (bzw. die meisten TVs) und besonders für Spielfilme sollte 1080i keinen Unterschied zu 1080p (was optimal wäre) machen. Ggf. DRC testweise aktivieren, falls es Probleme mit dem De-interlacing gibt. Gruß, Publius |
||||||||
igm
Stammgast |
15:44
![]() |
#2487
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Hast du einen Link?
Zu Scart: Anfang habe ich ein RGB Signal von meinem DVB-S Receiver übermittelt (frag mich nicht wieso, dachte irgendwo gelesen zu haben, RGB sei besser). Das Bild hat dann leicht gerauscht und ich musste die dyn. Rauschunterdrückung auf niedrig stellen. Hatte dann aber das Gefühl, das Bild wäre schwammiger (auch wenn ich es nicht an Details festmachen konnte). Nach der Umstellung auf FBAS war das Rauschen weg, kann nun auf die Rauschunterdrückung vollständig verzichten.
Der Bitte schließe ich mich an ![]()
Im Audiovision-Test wurde ein unscharfes HDMI 576i/p Bild moniert. Wenn der Upscaler von deinem DVD-Player gut ist, würde ich (als Laie) empfehlen, ein 1080i an den TV zu senden. Evtl. mal einen Bildvergleich über 2x 5 Minuten machen? |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
15:53
![]() |
#2488
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Na ja, ich schaue sehr viel Sky. Das sah bei meinem kleinen 32" noch ganz gut aus. Jetzt kann ich mich irgendwie nur zwischen unscharfen oder bei aktiviertem DRC "groben" Bild mit Artefakten wählen. Auch sind die Farben total unterschiedlich in der Intensität, je nach gewähltem Sender. Ich hatte schon vorher in verschiedenen Foren gelesen, dass die Leute unzufrieden mit der Bildqualität bei Sky sind, jetzt mit dem größeren TV muß ich das leider auch feststellen! ![]()
Okay, werde ich mal testen. Und noch eine kleine Frage ![]() Gruß Kalatur |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
15:59
![]() |
#2489
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Sorry, das habe ich vor einer ganzen Weile mal ausgedruckt, da hilft nur suchen oder hoffen, dass sich Publius deiner erbarmt! ![]()
Das muß ich dann gleich unbedingt testen, danke für den Tipp! Und das mit dem 1080i probiere ich ebenfalls aus, ein Glück das man Urlaub hat! ![]() Gruß Kalatur |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
16:21
![]() |
#2490
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
@igm Bei mir ist RGB doch die bessere Wahl, FBAS sieht total gruselig matschig aus. Ist wohl von Receiver zu Receiver sehr verschieden. Gruß Kalatur |
||||||||
Publius
Stammgast |
19:54
![]() |
#2491
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Hier ist mein Erbarmen: ![]() Manche meiner Kommentare sind veraltet und seitdem hat sich hie und da etwas getan, aber ich experimentiere da noch etwas weiter dran rum, bevor ich es hier schreibe. Siehe auch die nachfolgenden paar Postings. Gruß, Publius |
||||||||
Publius
Stammgast |
21:11
![]() |
#2492
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Bekommst Du Sky digital oder analog rein? Wie dicht sitzt Du denn dran? Zwei Dinge: a) Der X4500 zeigt aufgrund der guten Signaltreue (Farbtreue und Schärfe) leider gnadenlos Fehler im Ausgangsmaterial, besonders in 1080p. Gegen schlechte Sender ist man weitestgehend machtlos. b) Hast Du mal mit der DRC-Palette rumgespielt? Dort kann man die Schärfe regulieren und Artefakte etwas reduzieren.
Auf DVDs wird AFAIK zwar das YCbCr-Farbmodell verwendet (4:2:2), aber die Einstellung dient zur Abstimmung mit dem Display - beides muss stimmen, wenn es "korrekt" aussehen soll. Stell' einfach das ein, was am besten (natürlichsten) aussieht. Falls Du unsicher bist, stell es auf 4:2:2. Gruß, Publius |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
23:01
![]() |
#2493
erstellt: 29. Dez 2009, |||||||
Ich bekomme Sky digital über Sat und sitze ca. 2,80 davor. Kann gut sein, dass das einfach für SD zu nah ist. Ich werde mich dann mal der DRC-Palette widmen, vielleicht bekomme ich das doch noch etwas besser hin. Wegen dem Farbmodell beim DVD Spieler werde ich die von dir empfohlene 4:2:2 einstellen. So riesig sind die Unterschiede nicht unbedingt und wenn es schon so auf DVD abgespeichert ist, kann es auch nicht total verkehrt sein! ![]() Gruß Kalatur |
||||||||
chris9n
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#2494
erstellt: 30. Dez 2009, |||||||
Klappt die Ausgabe von Dolby Digital bzw. DTS Signalen über den optischen Ausgang an einen Heimkino-Receiver einwandfrei oder wird darüber nur 2.0 ausgegeben? Wie sieht es mit der Tonqualität aus? |
||||||||
igm
Stammgast |
00:24
![]() |
#2495
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Gibt es denn schon Empfehlungen für DVB-S über Scart Zuspielung? Verwende im Prinzip die Einstellungen von wilhelm406. ZDF und Pro7 sehen sehr gut aus, Comedy Central dagegen nicht so :-(. Edit: DRC Natur 10 und Klarheit 30 scheinen etwas besser zu wirken. @Publius: Wieso zählst du zu den wenigen, die als Farbtemp. nicht "warm2" sondern neutral verwenden? [Beitrag von igm am 31. Dez 2009, 00:47 bearbeitet] |
||||||||
Kirk_02
Ist häufiger hier |
03:10
![]() |
#2496
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Hallo, nun bin ich auch im Club. Ein 55er steht nun hier und macht einen perfekten Job ![]() Bei mir kippt der 55er leicht nach hinten. Also 100% Grade auf dem Gerätefuss steht er nicht. Ich habe in anderen Beiträgen was zum Gerätefuss gefunden. Entweder mit 20 Grad Links/Rechts Dreh = ein wenig nach hinten gekippt oder aber ohne 20 Grad Links/Rechts Dreh dann Grade ![]() Nach vorne oder hinten neigen soll ja nicht gehen. Danke für die Infos. Gruss |
||||||||
cchris
Ist häufiger hier |
03:18
![]() |
#2497
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Hallo, hab mir nun nach laaaangem Lesen aller möglichen Threads auch einen 46x4500 geordert und bin sehr gespannt ![]() Allerdings brauche ich noch nen passenden DVB-S2 HDTV Receiver, da mein alter noch nicht mal nen HDMI-Anschluss hat. Kann mir jemand ein gutes Gerät (das ein für den X passendes, gutes Bild liefert ... v.a. auch digit. SD) empfehlen ? Ich denke hier besonders an die Aussage (audiovison), das die Settop-Box ein hochskaliertes 1080-Zeilen-Bild liefern sollte, da der X4500 ein unschafes 576i/p-Signal liefern würde. Ist das Sony-Sat-Modul hier evtl. ne Alternative ? [Beitrag von cchris am 31. Dez 2009, 03:29 bearbeitet] |
||||||||
Publius
Stammgast |
09:55
![]() |
#2498
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Na warum wohl? ZDF und Pro7 senden meistens mit deutlich höherer Datenrate.
Das Bild zu filtern ist dann tatsächlich die einzige Lösung, aber die DRC-Einstellung gilt dann für alle Kanäle...
Das hängt vermutlich mit meinen Sehgewohnheiten zusammen: Ich nehme Weiß bei der Einstellung auf "Neutral" auch als Weiß wahr (auf "Kalt" wirkt es bläulich). Bei "Warm1" ist der Gelbstich gerade noch erträglich, aber bei "Warm2" bekomme ich das Würgen. Da ich den X4500 auch als HTPC-Monitor verwende, will ich aber echtes Weiß und mich auch nicht umgewöhnen. Gruß, Publius |
||||||||
igm
Stammgast |
13:24
![]() |
#2499
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Dafür sollte das das passende Forum sein: ![]() Allerdings findet man dort mehr Fragen als Antworten ;), liegt vermutlich daran, dass ständig die gleichen Fragen kommen. Vielleicht hilft dir auch das weiter: ![]() ![]() ![]() Oft empfohlen wird wohl der "Humax iCord HD". |
||||||||
cobra-cobra
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#2500
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Hallo, ich kann Dir Kathrein sehr empfehlen, ich habe schon länger den UFS 910, der macht in allen Signalen ein Spitzen Bild. Ich werde demnächst auf den UFS 903 umsteigen. Der 903 hat super Testberichte und im Bild ist Kathrein fast unschlagbar. |
||||||||
igm
Stammgast |
14:41
![]() |
#2501
erstellt: 31. Dez 2009, |||||||
Wieso wechselst du vom 910 zum 903? Der 910 ist doch sogar ein Twin-Receiver (finde ich sehr nützlich)? Was man von Kathrein des öfteren liest sind Softwareprobleme. Ich konnte meinen UFS 601 wegen eines fehlerhaften Updates auch mal 1 Monat nicht nutzen, bis sie ein neues nachgeschoben haben :-(. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BRAVIA 2008 XBR® Series - XBR6 & XBR7 LCDs (X4000) Tom_Roswell am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 49 Beiträge |
Tischstandfuß für Bravia KDL46-EX1 Anselmo73 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Neue LED Backlight Serie - ZX5 (in Japan) Khattab am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 21 Beiträge |
LED - Triluminos auch auf kleinen Diagonalen? soundchekk am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
Preisfindung Sony KDL-55X4500 L2C am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony Bravia W4100er Serie ! Treklin am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
Welche Sony BRAVIA serie? Alpacino80 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.377