| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/App... | |
|  | ||||
| Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                rudineu                         Neuling | #351
                    erstellt: 20. Mrz 2009, 15:45   | |||||
| 
 
 Zunächst mal: Keine Moc ups (Modelle) - die hatten ein Testbild! "Umgebauter Z4500": Sorry, habe einen, den (er)kenne ich...völlig anderes Gehäuse   ich gehe davon aus, dass:  http://www.marcush.d...v-ve5-s-und-l-serie/ Habe gestern einen Kollegen (spricht Polnisch) beschwatzt dort anzurufen... war nicht unspannend     Laut telefonischer Auskunft seien erste Vorserienmodelle für Händler verfügbar (SONY Promotion) und ab Ende März sei mit Lieferung zu rechnen... Könnte sein, dass es modifizierte US-Modelle sind (seien)... Na, wird spannend! Ich rechne nicht mit einem Erscheinen vor Sommer in Deutschland | ||||||
| 
                                                submonte                         Stammgast | #352
                    erstellt: 21. Mrz 2009, 19:30   | |||||
| Erhältlich in Elektromärkten in Polen oder im Internet?                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                aven00                         Ist häufiger hier | #353
                    erstellt: 29. Mrz 2009, 14:33   | |||||
| Aber glaubt ihr das die BE3 + sagen wir 200hz beim z5500 soviel besser sein wird als der 46-55x4500 ? -hat kein led mit LD und bei den 200 herz wurde ja schon bei z4500 gesagt das das nicht so ausschlaggebend wäre. Gut die Be3 wird sicherlich einiges bringen insbesondere bei anaolgem tv . ABer da war doch die Be2 und die pro des x4500 auch schon sehr gut. Das einzigste was mir bei den neuen modellen besser gefällt als beim x (außer das der x kein 200hz hat ) ist das design ,das schon ziemlich gewöhnungsbedürftig beim x ist. | ||||||
| 
                                                eclp                         Stammgast | #354
                    erstellt: 29. Mrz 2009, 16:20   | |||||
| also ich finde der X hat das geilste design überhaupt      drake | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #355
                    erstellt: 30. Mrz 2009, 05:11   | |||||
| 
 
 01.) nein 02.) Nein, ist es nicht, wäre aber schön für Interessenten, die gerne ein Modell mit LED Backlight hätten 03.) Das Design finde ich auch schön. Beim X fand ich das alte Design des X 2000 in gold schön. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 30. Mrz 2009, 05:55 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                horde                         Inventar | #356
                    erstellt: 30. Mrz 2009, 20:25   | |||||
| Hallo Nicki lange nicht mehr gelesen  Bist jetzt wieder mal bei Sony? Gruss Horde | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #357
                    erstellt: 31. Mrz 2009, 02:39   | |||||
| 
 
 Servus   Wir suchen einen neuen Zweit-TV der möglichst alle Tuner integriert hat, einen guten Schwarzwert aufweist und eine gute Darstellung beim Fussball. Nach Durchsicht der Datenblätter zu den neuen Modellen, scheint der KDL-37 W 5730 E Sat das einzige Modell zu sein, das seinen HD Tuner mit DVB-S kombiniert. Weisst Du, ob er einen CI-Schacht besitzt und ob bei ihm die Optionstasten z.B. beim Sport Portal direkt anwählbar sind? Danke. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 31. Mrz 2009, 02:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                tombman                         Stammgast | #358
                    erstellt: 12. Apr 2009, 02:26   | |||||
| Weiß wer wann der X5500 kommt?                                        | ||||||
| 
                                                horde                         Inventar | #359
                    erstellt: 14. Apr 2009, 15:06   | |||||
| Wie immer die ersten kleinen Auslieferungen per Ende Oktober/Anfang November. Gruss Horde | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #360
                    erstellt: 15. Apr 2009, 11:17   | |||||
| Horde Warte noch auf Deine Antwort zur Frage, bitte   | ||||||
| 
                                                bino999                         Stammgast | #361
                    erstellt: 15. Apr 2009, 15:58   | |||||
| Hallo Nicki!Da der 5730 baugleich mit dem w5500 ist sollte er Ci und optionstaste haben.Der einzige Unterschied ist der Sattuner.Das gleiche zählt für den w5720,nur ohne Sat.                                        | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #362
                    erstellt: 16. Apr 2009, 05:04   | |||||
| 
 
 Hallo   Danke für die Information. Bei Saturn war ihnen das Modell nicht bekannt, was aber nichts zu heissen hat im Flächenmarkt   Bestätigt hat mir aber der Verkäufer, dass es Sat Module gibt die quasi nachträglich einbaubar sind bei den Modellen der Reihe wie KDL-W 5000 etc. Laut Sony gibt es sie, laut Saturn noch nicht. Früher gab es im benachbarten Krefeld einen grossen Sony Hänlder der einen komplette Ausstellung hatte, schade, dass er nicht mehr gelistet ist. Ist der KDL W 5500 klasse? Liebe Grüsse - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Apr 2009, 05:06 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                leo34                         Ist häufiger hier | #363
                    erstellt: 22. Apr 2009, 10:10   | |||||
| 
 
 Hallo, habe den 40W5500 geliefert bekommen. Ist ein Klasse Gerät, Bild für meine Verhältnisse sehr gut, Ton gut. Muß ihn leider zurücksenden, weil er folgendes Problem hat: Wenn der integrierte DVB-T Tuner genutzt wird, reagiert das Gerät beim Programmwechsel teilweise nicht oder mit erheblicher (bis eine Minute) Verzögerung. Dachte, es ist die terristische Empfangsqualität, aber nach Betätigen des Netzschalters (quasi ein Reset) geht es wieder eine Weile. Da ich noch im 14 tägigen Rückgaberecht bin, also sofort zurück. Jetzt denke ich darüber nach, den 40W5730 SAT zu bestellen, der hat den SAT-Tuner extern angebaut, läuft aber über die Fernbedienung des Fernsehers. Nach meinen Informationen handelt es sich um für den deutschen Markt produzierte Ware, das Nachrüsten mit dem SAT ist aber nur bei den (baugleichen) W5710, 5720, 5730 möglich - NICHT bei dem W5500. [Beitrag von leo34 am 22. Apr 2009, 10:19 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                submonte                         Stammgast | #364
                    erstellt: 22. Apr 2009, 17:43   | |||||
| 
 
 W5740 gibt es bereits überall in Expert-Märkten zu kaufen  http://www.hifi-foru...311&postID=1153#1153  http://www.hifi-foru...311&postID=1157#1157 [Beitrag von submonte am 22. Apr 2009, 17:46 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #365
                    erstellt: 23. Apr 2009, 05:47   | |||||
| 
 
 Hi   Danke für den Tipp. Werde mich mit dem nächstgelegenen Expert Händler in Verbindung setzen. Gruss aus MG - Nicki | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #366
                    erstellt: 23. Apr 2009, 10:50   | |||||
| 
 
 Hallo   Habe mich heute mit einem kleinen Expert-Händler der Sony als Vertragshändler führt, in Verbindung gesetzt, ua. zum KDL 40 W 5740. Er teilte mir mit, dass er mit DVB-S2 wie auch alle anderen neuen Modelle aufrüstbar sei. Das DVB-S ist incl. CI plus was sehr wichtig sei und bedeute bei ihren sog. Fachhandelsmodellen einen Aufpreis in Höhe von 250,--Euro. Hersteller des Sat-Moduls soll TechniSat sein. Das Modul wird hinter dem Sony LCD platziert und der Sony selbst ist dann entsprechend mit einer Fernbedienung nutzbar, so die Info des Sony Händlers im Rheinkreis Neuss. Gruss - Nicki | ||||||
| 
                                                leo34                         Ist häufiger hier | #367
                    erstellt: 27. Apr 2009, 06:07   | |||||
| 
 
 ... 250,- würde ich nicht bezahlen, auf der EXPERT- Seite wird das SAT-Modul mit 150,- angegeben. Mein Expert-Händler hat das Modul schon da und für mich reserviert, der 40W5740 soll diese Woche kommen.... Gruß [Beitrag von leo34 am 27. Apr 2009, 06:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #368
                    erstellt: 27. Apr 2009, 06:44   | |||||
| 
 
 Interessant. Stimmt es denn, dass es vom Hersteller TechniSat ist? Bitte berichte wie die Menueführung der Programmliste via Sat ist - dies ist interessant. CI plus soll ja integriert sein. Kostet der KDL-40W5740, 1.298,--Euro wie es dieser kleine Expert Händler im Kreis Neuss meint? Danke. [Beitrag von NICKIm. am 27. Apr 2009, 06:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                leo34                         Ist häufiger hier | #369
                    erstellt: 28. Apr 2009, 08:07   | |||||
| 
 
 Habe den 40W5740 + SAT-Modul seit gestern Abend. Bin sehr zufrieden, er ist genau wie der 40W5500. Das SAT-Modul könnte von TechniSat zu sein, weil ich einen TechniSat mit exakt der gleichen Fernbedienung habe, in der Anleitung steht TechnoDigital Erfurt. Diese Fernbedienung benötigt man aber nur, wenn man das Modul an einen anderen TV als die Sony-Serie anschließen möchte. Ich habe das SAT-Modul hinten an den 40W5740 mit einer mitgelieferten Halterung befestigt und über das mitgelieferte kurze HDMI-Kabel angeschlossen. Das ist dann wohl auch der einzige Unterschied zwischen dem 40W5500 und dem 40W5740: Wie schon an anderer Stelle im Forum beschrieben, hat der W55 die Fernbedienung RM-ED016. Der W57 hat die etwas umfangreichere Fernbedienung RM-ED012. Damit läßt sich das SAT-Modul über HDMI (also ohne Infrarot-Sichtkontakt zu dem SAT-Modul) bedienen. Über die SYNC-MENÜ-Taste auf der Fernbedienung RM-ED012 habe ich den SAT-Receiver installiert, Sendersuchlauf, Programme in Favoriten sortieren usw. alles erledigen können. Wenn ich als TV-Eingang DIGITAL wähle, habe ich die DVB-T-Sender und wenn ich als Eingang HDMI1 wähle, sind die DVB-S-Sender gelistet. Auch PIP und PAP geht mit den 2 Tunern, so dass man also 2 verschiedene Sender parallel sehen könnte. Über ARTE-HD konnte ich auch in HD-Qualität sehen. Das SAT-Modul hat auch einen Slot für ein CI-Modul. Der EXPERT Händler in Bochum verkauft das SAT-Modul für nicht verhandelbaren Listenpreis von 150,- und den 40W5740 für Listenpreis 1399,- hier ist aber reichlich Verhandlungsspielraum gegeben, so dass man fast an die Internethändler-Preise herankommt. Gibt es weitere Erfahrungen von anderen mit dem SAT-Modul? [Beitrag von leo34 am 28. Apr 2009, 08:59 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #370
                    erstellt: 28. Apr 2009, 11:30   | |||||
| Leo Glückwunsch zum neuen KDL W 5740 Sat   Hat man bei der Nutzung der Sat-Programmliste das gleiche Menue wie bei TechniSat selbst? Könnte man via USB am Sat Modul eine Festplatte anschliessen? Schade, dass Bochum zu weit von MG entfernt ist. Dein Händler scheint kompetent zu sein. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Apr 2009, 11:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ElectroRob                         Ist häufiger hier | #371
                    erstellt: 28. Apr 2009, 21:32   | |||||
| Weiss einer, wann es einen 200hz LED TV von Sony geben wird? Samsung kommt da ja im Mai mit der 8000er Reihe. Wollte mir ja eigenlich den 52' Z4500 holen. Mom. bekommt man den ja für 2100€. Ich denke mal, dass die neuen Modelle nicht wirklich bezahlbar sind. [Beitrag von ElectroRob am 29. Apr 2009, 02:32 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #372
                    erstellt: 29. Apr 2009, 05:30   | |||||
| 
 
 Servus   Dies ist mir nicht bekannt, denke zur IFA 2009. Ja, mit dem B 8090 der ab Mai kaufbar sein soll. Zeitlicher Nachfolger des Z 4500 wird der Z 5500 sein:  www.lcd-compare.com/televiseur-SONKDL52Z5500-SONY-KDL-52Z5500.htm MfG [Beitrag von NICKIm. am 29. Apr 2009, 05:30 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                dathunderbird                         Stammgast | #373
                    erstellt: 29. Apr 2009, 06:08   | |||||
| Ich hoffe ja außerdem immer noch drauf das die neue X-Serie mit 200 Hz + BE3 zur IFA kommt.  Und nicht ganz so teuer wird   | ||||||
| 
                                                horde                         Inventar | #374
                    erstellt: 29. Apr 2009, 07:37   | |||||
| BE3Pro Zur IFA09 wird der X5500 bestimmt vorgestellt. Teuer wird es schon. Gruss Horde | ||||||
| 
                                                dathunderbird                         Stammgast | #375
                    erstellt: 29. Apr 2009, 07:41   | |||||
| 
 
 Sicher! PRO das habe ich vergessen! Danke! Ob die X Version mehr als 200 Hz haben wird? Also besseres Verkaufsargument für den teueren Preis? | ||||||
| 
                                                Roadrunner#1                         Inventar | #376
                    erstellt: 29. Apr 2009, 08:39   | |||||
| Der Unterschied von 100Hz zu 200 ist schon marginal und fast schon Glaubenssache. Abgesehen davon, dass mehr Hz nur mit unproportional höherem technischen Aufwand errechnet werden könnten, bleibt mir der Sinn dahinter schleierhaft. Wenn Sony also vernünftig bleibt, wird 200Hz noch lange "state of the art" bleiben - alles andere wäre IMO Augenwäscherei. | ||||||
| 
                                                dathunderbird                         Stammgast | #377
                    erstellt: 29. Apr 2009, 08:40   | |||||
| Deswegen meinte ich auch als Verkaufsargument. Getreu dem Motto schneller is besser :-)  Oder viel hilft viel   | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #378
                    erstellt: 29. Apr 2009, 10:06   | |||||
| 
 
 Interview diesbezüglich mit Oliver Erdler von Sony Frage: Macht es überhaupt noch Sinn, auf beispielsweise 600 Hz zu steigern? Antwort: Untersuchungen bei Sony haben gezeigt, dass sich die Wahrnehmung der Bewegung ab ca. 250 Hertz nicht mehr signifikant verbessert. Mit 200 Hz bzw. 240 Hz sind wir damit an einem optimalen Punkt, was Machbarkeit und erzielte Qualität angeht. Höhrere Bildraten könnten in Zukunft für andere Zwecke dienlich sein, allerdings weniger in Hinsicht auf Echtheit der Bewegungsdarstellung. | ||||||
| 
                                                Stype74                         Stammgast | #379
                    erstellt: 29. Apr 2009, 12:04   | |||||
| Ich denke höhere Bildraten werden dann interessant, wenn die 3D-Technik endlich Einzug ins heimische Wohnzimmer nimmt...   Aber das kann noch eine Weile dauern, obwohl es wohl schon die ersten Ansätze gibt. | ||||||
| 
                                                ElectroRob                         Ist häufiger hier | #380
                    erstellt: 29. Apr 2009, 21:23   | |||||
| Naja ich wollte mir eigentlich ende Mai einen neuen TV holen. Denke, dass es dann der 52' Z4500 sein wird, weil er ja jetzt bezahlbar ist und die ganzen neuen sicher relativ teuer sein werden und ich habe nicht vor ewig zu warten   Oder weiss man schon wann der 52' Z5500 kommen soll? [Beitrag von ElectroRob am 29. Apr 2009, 23:52 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                leo34                         Ist häufiger hier | #381
                    erstellt: 30. Apr 2009, 06:01   | |||||
| 
 
 Hallo Nicki, das SAT-Modul hat keinen USB-Ausgang. Das Menue ist nicht von Technisat, es ist rel. einfach und bei EPG sieht man immer nur die Daten für den jeweils eingestellten Sender. Auch das TV-Bild ist nicht (wie bei dem integrierten DVB-T Empfang bei dem W5740) innerhalb des EPG in einem Fenster zu sehen. Es lassen sich genau wie bei DVB-T auch bei dem SAT-Modul in DVB-S bis zu 4 verschiedene Favoritenlisten anlegen und die Bedienung ist einfach und komfortabel. Beeindruckend ist die (zur Zeit nur bei ARTE)HD-Qualität im Free-TV. Mir wurde gesagt, dass im nächsten Jahr der Ausbau auf HD-Qoalität im Free-TV- Bereich schnell voran gehen soll. Ich habe damit genau was ich wollte: Eine schnelles all-in-one- Gerät für DVB-T / DVB-S2 mit nur einer Fernbedienung. (S2 bedeutet m.W.HD-Qualität) Für den zukünftigen Ausbau habe ich als "Medienzentrale" einen MAC-Mini mit Eye-TV geplant (Zeitschrift CT Heft 10/2009), aber das werde ich erst im Herbst/Winter angehen. Gruß Leo [Beitrag von leo34 am 30. Apr 2009, 06:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #382
                    erstellt: 30. Apr 2009, 06:27   | |||||
| 
 
 Hallo   Danke für Deine Information. Hast Du ggf. Pay TV via DVB-S? Hätte gerne gewusst ob beim encodierten Premiere-Sat hier dann der Teletext lesbar ist. Du hast einen guten Entscheid getroffen, das glaube ich auch. Was mich persönlich ein wenig stört ist der Kaufpreis im Vergleich zum Mitbewerb, der sicherlich verhandelbar ist. Hast Du einen guten Sony Kaufhändler? Gruss aus der Euregio - Nicki | ||||||
| 
                                                liable                         Stammgast | #383
                    erstellt: 30. Apr 2009, 09:02   | |||||
| 
 
  Kommen im JULI... die Preise habens aber auch in sich!! | ||||||
| 
                                                il_mercenario                         Stammgast | #384
                    erstellt: 30. Apr 2009, 09:37   | |||||
| 
 Für 2500,- Onlinepreis ist er gekauft. War schon vom Bild der neuen V-Serie regelrecht begeistert. Hat jemand 'nen Tipp wie bzw. wo man am besten einen fast neuen TH-50PZ800E verkaufen kann? Was bekommt man dafür? PS: Wann kommen Bravia 3 mit 240 Hz und LED? Ist da schon was bekannt? | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #385
                    erstellt: 30. Apr 2009, 10:19   | |||||
| Zur IFA, mit Sicherheit der X5500 und bei den Nachfolgern vom EX1 und ZX1 gehe ich mindestens von Edge-LED-BL aus. Einen größeren (zw. 21"-27") OLED-TV XEL-2 sollte es auch geben.                                        | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #386
                    erstellt: 30. Apr 2009, 12:40   | |||||
| 
 
 Wie liegt er preislich in seinen einzelnen Diagonalen? Gruss - Nicki | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #387
                    erstellt: 30. Apr 2009, 12:47   | |||||
| 
 Wenn du im HD-Space-Forum den ersten Post aufmerksam liest, müsstest du es doch eigentlich schon wissen   | ||||||
| 
                                                aven00                         Ist häufiger hier | #388
                    erstellt: 30. Apr 2009, 14:46   | |||||
| Ja glaub auch das der 46 Z so online bei 2300 starten wirdoder noch drunter .  Eigentlich hatte ich sogar vorn paar monaten gelesen das der z 46 bei 2300USD liegen sollte und jetzt 2400euro. Naja warten wirs ab. | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #389
                    erstellt: 30. Apr 2009, 17:08   | |||||
| 
 
 Ups   2.000,--Euro UVP für 40" sind schon etwas Geld, wohlwissend dass sein Marktpreis unterhalb liegen wird. | ||||||
| 
                                                Stype74                         Stammgast | #390
                    erstellt: 01. Mai 2009, 14:25   | |||||
| Ich habe soeben meinen (ausführlichen) ersten Erfahrungsbericht mit dem 37W5500 ins Forum gestellt.  Mein 37W5500 von Amazon.de - Ein Erfahrungsbericht Jetzt mach ich erstmal ne wohlverdiente Pause.  Grüße Stype74 | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #391
                    erstellt: 02. Mai 2009, 07:11   | |||||
| 
 
 Dies hört sich gut an. Ist er bildlich besser als das Modell Deines Vaters, der als zeitlichen Nachfolger den E 5500 erhalten wird, der bald kaufbar sein müsste? Gruss - Nicki | ||||||
| 
                                                leo34                         Ist häufiger hier | #392
                    erstellt: 04. Mai 2009, 14:57   | |||||
| Hallo    Danke für Deine Information. [Beitrag von leo34 am 04. Mai 2009, 15:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                leo34                         Ist häufiger hier | #393
                    erstellt: 04. Mai 2009, 15:09   | |||||
| 
 
 Sorry für die späte Antwort: -Slot für Pay TV ist vorhanden, für mich aber momentan ohne Interesse und daher nicht genutzt. -Teletext Premiere kann ich somit nicht beantworten. -Kaufpreis it für mich o.k. -Sony-Kaufhändler war in dem Falle der lokale EXPERT-Händler in Bochum. Der hat verhandelbare Listenpreise und einen Filialfinder(www.expert.de) Gruß | ||||||
| 
                                                Stype74                         Stammgast | #394
                    erstellt: 04. Mai 2009, 15:09   | |||||
| 
 
 Ich habe nirgendwo geschrieben, daß mein Vater sich einen neuen Fernseher kaufen würde. Ich konnte nur seinen 32E4030 unter die Lupe nehmen und mit meinem 37W5500 vergleichen. Die Bildqualität ist vergleichbar. Der 37W5500 hat einen sichtbar besseren Schwarzwert als der E4000 / W4000. Ansonsten ist die Panelqualität sehr ähnlich. | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #395
                    erstellt: 04. Mai 2009, 16:24   | |||||
| 
 
 Auf der Sony HP steht, dass er für CI plus ist und abwärtskomtabibel bis CI. Toll, dass man bei Eurem in BO handeln kann. Stye War ein Schreibfehler, meinte nur dass der E 5500 der zeitliche Nachfolger des Modelles Deines Vaters ist. | ||||||
| 
                                                aven00                         Ist häufiger hier | #396
                    erstellt: 05. Mai 2009, 17:28   | |||||
| Hi kann mir einer sagen wieso der z5500 der auf der sony.de erschienen ist jetzt doch einen dünnen rahmen hat ? Ich dachte der dünne rahmen den bekommt nur der xbr9(x5500). Und was ist denn jetzt der z5100 (http://pic.hsw.cn/0/10/06/78/10067800_656298.jpg) Ich dachte so wie der z5100 aussieht wird unser z5500 aussehen ? Vielleicht weiß a ja einer was . | ||||||
| 
                                                Snickersxl                         Ist häufiger hier | #397
                    erstellt: 14. Mai 2009, 20:35   | |||||
| Hallo liebe Leute, nun hab ich die verschiedenen Threads rauf und runter gelesen... ich werd noch verrückt... :-) War heut beim freundlichen Expert-Händler, habe mit den W4730 und W5730 angeschaut, klarer unterschied im Bild. 5730 "weicher", 4730 "klare Fakten" :-) Ich weiß einfach nicht welchen mir leisten soll... Bin ein Film-Fan, schaue Blu-Rays über meine PS3 und zocke gelegentlich... Könnt Ihr mir helfen? W4730 W5730 oder gar Z4500? | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #398
                    erstellt: 15. Mai 2009, 09:13   | |||||
| 
 
 Hallo   Bitte entscheide Dich für das Modell, das Dir im gesamten am besten zusagt. Für Blu-ray sollen Berichten zufolge alle von Dir genannten Modelle bestens geeignet sein. Der KDL Z 4500 wird in Kürze einen zeitlichen Nachfolger in Form des KDL Z 5500 erhalten  www.marcush.de/2009/...it-motionflow-200hz/ Gruss - Nicki | ||||||
| 
                                                mysqueedlyspoochhurts                         Inventar | #399
                    erstellt: 15. Mai 2009, 15:31   | |||||
| Nickis Aussagen bleibt eigtl nur noch hinzufügen, dass für´s Zocken W4500 und Z4500 besser geeignet sind, wegen dem deutlich geringeren Input-Lag.    | ||||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #400
                    erstellt: 15. Mai 2009, 16:37   | |||||
| 
 
 Dies klingt gut. | ||||||
| 
                                                PeWi40                         Neuling | #401
                    erstellt: 17. Mai 2009, 08:07   | |||||
| Hallo zusammen, ich brauche etwas Hilfe ... also ich habe noch ein Röhrengerät und keinen blassen dunst von TFT LCD oder was auch immer. Jetzt möchte ich einen neuen TV kaufen, habe mich mal so auf Sony KDL 40Z4500 oder den Nachfolger KDL40Z5500 „eingelesen“ Nur wenn ich jetzt hier im Forum lese wer mit welchem und nicht oder do DVB Tuner usw. stehe ich wieder am Anfang mit 0,0 Ahnung da. Darum möchte ich euch Fragen was Ihr mir empfehlen würdet. Ich habe Kabel Deutschland Digital mit einem Decoder dann hängt da noch ne Philips Multisound dran. Welchen der Beiden Sony kann ich jetzt nehmen oder geht das gar nicht? Danke für eure Antwort .... Gruß   PeWi | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony Z5500 mit 200Hz, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2002 Beiträge | 
| Sony BRAVIA KDLxxV5500-Serie, BE3, AppliCast, DVB-C mit CI+ celle am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 3 Beiträge | 
| Sony BRAVIA KDLxxW5500/E5-Serie, BE3, MF 100Hz, DLNA/AppliCast, CI+ celle am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 1539 Beiträge | 
| Applicast hinzufügen Stakado am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 18 Beiträge | 
| SONY KDL-xxWE5 mit stromsparenden HCFL-Backlight , BE3, DLNA, 100Hz, CI+, 100000:1 Kontrast celle am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 209 Beiträge | 
| Sony BRAVIA Z4500 mit 200Hz celle am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 8915 Beiträge | 
| Applicast zukunftsfähig? florian16 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge | 
| Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge | 
| Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge | 
| Sony Bravia W4100er Serie ! Treklin am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.263
 
                                                                 #352
                    erstellt: 21. Mrz 2009,
                    #352
                    erstellt: 21. Mrz 2009, 













