HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG 47LM960V Farbfehler beim Video-Streaming | |
|
LG 47LM960V Farbfehler beim Video-Streaming+A -A |
||
Autor |
| |
kondrich
Neuling |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2012, |
Hallo, ich habe ein Problem beim Streaming von Videos aus dem Internet (egal ob YouTube oder LG 3D World (2D & 3D Darstellung)) und via DLNA vom PC mit meinem nagelneuen 47LM960V (Softwareversion: 04.04.45, per Ethernet via Routermodem ans Internet angebunden). Welchen Codec die Internet-Videos haben, weiß ich nicht, die lokal vom PC gestreamten Videos sind Videos von einer Sony NEX5 im .m2ts Container (mp4 FullHD 25fps) Sämtliche aus dem Internet bzw. per DLNA gestreamten Videos zeigen teils meist magentafärbige aber auch blaue Farbpunkte bis -flächen. Im Menü, per Analog-Kabel oder per externem HD-Sat Receiver (an HDMI1) ist das Bild dagegen völlig normal. Die Farbfehler habe ich in folgenden Fotos dokumentiert: ![]() ![]() ![]() ![]() In voller Auflösung ![]() Was könnte das sein, zumal das nur beim Video-Streaming auftritt? Ist dieses Problem bzw. seine Ursache bekannt (Hardware? Software?) oder könnte das eher auf einen Gerätedefekt hindeuten? Ich würde mich sehr freuen, wenn es dafür eine unkomplizierte Lösung gäbe! Danke, Klaus |
||
kondrich
Neuling |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hat dieses Problem wirklich niemand bzw. ist es niemandem bekannt? Das klingt mir nicht gut! :-( Es sollte doch recht auffällig sein, wenn es ein allgemeines Problem wäre. Klaus |
||
|
||
Stalingrad
Inventar |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2012, |
Versuchs mal mit einem anderen Lan-Kabel, was anderes fällt mir da nicht ein. |
||
kondrich
Neuling |
10:56
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2012, |
Als Informatiker kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein ungenügendes LAN-Kabel an solchen Problemen schuld sein soll. Aber das derzeit verwendete wird ohnehin in den nächsten Tagen getauscht werden, wenn der Switch angekommen sein wird, um den Gerätepark ans LAN anzuschließen (per WLAN habe ich es gar nicht erst probiert, um es nicht zu verstopfen). Warum das Problem nicht im Menü oder per HDMI auftritt, liegt möglicherweise daran, dass im Vergleich zum Menü und HDMI der Fernseher nur per Streaming (oder per USB angeschlossen) das Video auch selbst dekodiert. Ich habe den Fernseher noch nicht direkt an die Sat-Anlage angeschlossen, um das mit DVB-S2 zu überprüfen (dann müsste es ja auch der Fernseher dekodieren), weil ich ihn ohnehin nicht direkt an den Sat anschließen werde. Aber einen Test wäre es wert. Das würde dann auf einen Defekt in der (MP4-)Decodereinheit hindeuten. Am PC gabs das ja immer wieder, wurde dort immer per Softwareupdates bzw. Treiberupdates behoben. Interessant, dass ich noch keine andere Meldung diesbezüglich gefunden habe (was wieder auf ein Einzelproblem hindeuten würde *argl*). Klaus |
||
kondrich
Neuling |
08:21
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2012, |
Es ist übrigens nicht nur das Video-Streaming via Netzwerk betroffen, sondern auch das direkte Abspielen von MP4-Videos von einem USB-Datenträger, der am TV angeschlossen ist. Klaus |
||
snake-shit
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2012, |
Moin-Moin! Wie sieht's aus... könntest du den Fehler beheben? Kannst du mir sagen, wie es bei dir mit Video-Streams aussieht? Ich kann kaum ein Filmchen anschauen, bricht nach ca 3 Minuten ab, dann kommt die Meldung "nicht genügend Speicher" ??? Wo--> weiß ich immer noch nicht. EDIT: An der Internetanbindung liegt es nicht. Habe VDSL von EWE 35.000, hab gerade gemessen komme auf 26.000 down. [Beitrag von snake-shit am 25. Nov 2012, 17:15 bearbeitet] |
||
kondrich
Neuling |
17:23
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2012, |
Hallo, das Problem wurde durch einen Motherboardtauch bereinigt. Nachdem sich ESC Service in Wien geweigert hatte, das Gerät zu reparieren, weil es nicht durch LG Austria verkauft wurde (LG hatte an der Hotline trotz Nennung der Seriennummer nichts auszusetzen), hat es der Händler über seinen Distributor reparieren lassen - schlussendlich wurde es in Polen(!) repariert. Was daran effizienter, besser oder billiger sein soll, als im von mir 30min entfernten ESC Serviceenter, erschließt sich mir nicht. Achtung: LG hat seine Reparaturbedingungen eben dahingehend geändert, dass es keine weltweite Herstellergarantie mehr gibt (auch der Händler war davon überrascht), sondern nur jene Geräte repariert werden, die über die jeweilige Landesorganisation verkauft wurden. Kauft man also online, kann man sich auf einen mehrwöchigen Reparaturmarathon gefasst machen - je nachdem woher das Gerät dann stammt. [Beitrag von kondrich am 25. Nov 2012, 17:24 bearbeitet] |
||
snake-shit
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2012, |
Danke Dir für die schnelle Antwort. Hmmm... dann bleibt mir nichts anderes über, als Gebrauch von dem 14 tägigen Rückgaberecht zu machen und diesen TV abzugeben... bzw. umzutauschen. ![]() Alles klar... Danke noch mal! |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.880