LG 55UF770V: Probleme mit SmartTV und optimaler Bildeinstellung

+A -A
Autor
Beitrag
Dingo79
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2016, 14:09
Hallo zusammen,
ich habe mir zusätzlich zu einem 3 Jahre alten Philipps 46pfl7007k mit tollem Bild, aber erheblichen "Defiziten" des Betriebssystems nun einen LG 55UF770V gekauft.
- Nachdem ich zunächst Probleme mit den SmartApps hatte, die nicht funktionierten, habe ich nach Kontaktaufnahme zu LG die Werkeinstellungen wiederhergestellt und den Apps sämtliche Zugriffe auch mein Surfverhalten etc. eingeräumt und dann lief es. Diese Frage, die ich in diesem Beitrag gestern gepostet hatte, hat sich daher erledigt.

- Wie kann ich aber die Bildqualität optimal einstellen bzw. anders formuliert, wie kann ich die Experteneinstellungen 1 und 2 manuell modifizieren?

Vielen Dank schon mal für euer Brainstorming :-)
LG


[Beitrag von Dingo79 am 22. Mrz 2016, 11:26 bearbeitet]
mark100
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mrz 2016, 00:34
Also ich hab meine vom User Fox2010 (Danke nochmals) und bin mit diesen sehr zufrieden:

ISF Expert 1
Energie Sparen aus

Hintergrundbeleuchtung 80
Kontrast 95
Helligkeit 49
H Schärfe 20
V Schärfe 20
Farbtiefe 55
Farbton 0

Geh mal auf Expertensteuerung
Dynamischer Kontrast Niedrig
SuperResolution aus
Farbumpfang Standart
Kantenschärfer aus
Farbfilter aus
Expertenmuster aus
Gamma. 2.2
Geh in Weißabgleich und stell:
Farbtemp auf Kühl
Verfahren 2 Punkt
Muster Außen
Schritt hoch
rot auf 0
grün auf 0
blau auf 0

In Bildoptionen
Rauschunterdrückung aus
MPEG Rauschunterdrückung aus
Schwartzwert niedrig oder auf Auto lassen fals nicht einstellbar
Echtes Kino ein
Auto Helligkeitsregelung aus
LED. LOK Dimming Niedrig
True.Motion auf Benutzer und Entruckeln auf 2
Dingo79
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Mrz 2016, 15:20
Hallo Mark!
Ganz herzlichen Dank schon mal. Werde ich heute Abend testen und dir ein Feedback geben.
Gibt es etwas ähnliches für die Einstellungen des Tones? Die fünf oder sechs vorgegebenen finde ich nicht ganz so toll. "Kino" ist zwar bei AmazonPrime OK, klingt aber bei normalem Fernsehen etwas dumpf.
Danke schon mal!
mark100
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mrz 2016, 15:25
Also, ich war mit der Standard-Toneinstellung schon sehr zufrieden - im Gegensatz zu meinem 6 Jahre alten Sony, wo der Ton mehr als mager war. Kommt auch sicher darauf an, welche Sender man vorwiegend sieht - bei uns sind es die dt. ÖR, sowie ORF und SRF.

Im Zuge der Cyberdays bei Amazon, haben wir uns jetzt eine LG Soundbar gekauft, mit welcher der Ton natürlich noch besser ist.
Dingo79
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mrz 2016, 12:00
Hallo!
Zum Thema "Ton": Nachdem ich den Ecomodus abgestellt habe, ist es besser geworden, sodass es zumindest noch OK ist...
Zum Thema "Bild": Habe deine Einstellungen vorgenommen. Bei gutem Bildmaterial ist es wirklich gut. Bei schlechtem Bildmaterial holt der TV im Gegensatz zum Philips leider nichts wesentlich Besseres raus... Ich fürchte, dass ich für den Preis bei der Größe damit leben muss...
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen