Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Die WL 58er von Toshiba sind da!

+A -A
Autor
Beitrag
Professor_Brinkmann
Ist häufiger hier
#2468 erstellt: 25. Dez 2005, 15:45
hallo,

nochmal eine Frage bezüglich HDTV in mpeg2 über nen normalen Receiver. Ich hab nen TechniSat Digit MF4-S. Sobald ich nen HDTV Kanal aufrufe, wie z.B. AstraHD o.ä. die in mpeg2 senden, bekomm ich so ein grünes, verzerrtes Bild. Würde nun gerne wissen, ob dies nun daran liegt, dass ich den Receiver über Scart angeschlossen hab oder ob der Receiver gar kein HDTV zeigen kann.

Kann jemand ein Yuv Kabel empehlen?


[Beitrag von Professor_Brinkmann am 25. Dez 2005, 15:46 bearbeitet]
johnny2812
Hat sich gelöscht
#2469 erstellt: 25. Dez 2005, 15:49

Professor_Brinkmann schrieb:
hallo,

nochmal eine Frage bezüglich HDTV in mpeg2 über nen normalen Receiver. Ich hab nen TechniSat Digit MF4-S. Sobald ich nen HDTV Kanal aufrufe, wie z.B. AstraHD o.ä. die in mpeg2 senden, bekomm ich so ein grünes, verzerrtes Bild. Würde nun gerne wissen, ob dies nun daran liegt, dass ich den Receiver über Scart angeschlossen hab oder ob der Receiver gar kein HDTV zeigen kann.

Kann jemand ein Yuv Kabel empehlen?




Hast du bei deinem Toshi Probleme mit Pixelfehlern?
Professor_Brinkmann
Ist häufiger hier
#2470 erstellt: 25. Dez 2005, 15:52

johnny2812 schrieb:
Und noch einmal...


Hier werden so oft die weißen Flecken erwähnt.


Könnt Ihr nicht mal ein Bild reinstellen, damit ich
weiß wovon ihr spricht?

Und wie sieht es bei euch mit Pixelfehlern aus?
Kann man das Gerät schon ab einem Pixelfehler umtauschen?

Vielen Dank!



hallo johnny,

wegen Pixelfehler brauchst du dir keine Gedanken machen. Die fallen nicht auf. Ich seh den wirklich nur, wenn ich direkt vor dem Panel stehe (<50cm) und ein schwarzes Bild reinmache. Bei bewegtem Bild siehts du den nichtmal, wenn du genau weißt das einer vorhanden ist. Hab mich damals auch deswegen verrückt gemacht, ist aber völlig überflüssig.

Weiße Flecken hab ich auch keine.

gruß
prof


[Beitrag von Professor_Brinkmann am 25. Dez 2005, 15:54 bearbeitet]
HighDefDoug
Inventar
#2471 erstellt: 25. Dez 2005, 20:25
mein toshi hat au keine flecken..und yuv würde ich sommer transit empfehlen..
locutus42
Neuling
#2472 erstellt: 25. Dez 2005, 23:52
Hi
Ich bin mit meinem 37 WL 58P sehr zufrieden.
Aber ich habe doch noch eine Frage:

Auf der Internetseite zum Gerät steht" Autom. Formatanpassung (WSS)"

Funktioniert diese Anpassung nur bei Sendern mit 16:9 Umschaltsignal (ARD, ZDF, Premiere...)?
Bei meiner alten Philips Röhre hat das Gerät auch passende Bildformate ohne Umschaltsignal auf 16:9 umgestellt.

Danke für jede Anwort.
catala
Neuling
#2473 erstellt: 26. Dez 2005, 13:39
Hallo,

zum Thema 'Automatische Formatumschaltung':

Scheint bei mir auch nicht so richig zu funktionieren.

Ich lasse also z.B. auf 4:3 eingestellt und schalte zu einem Premiere-Spielfilm in 16:9 um - TV bleibt bei 4:3 !

Wer kennt sonst noch dieses 'Problem'?

Greets
Catala
Ranya
Stammgast
#2474 erstellt: 26. Dez 2005, 13:52
Automatische Formatumschaltung, ist doch ein Service den die Fernsehsender unterstützen können/müssen. Die müssen schon ein Signal senden das dem TV sagt: "Hallo, ich bin eine Sendung in 16:9". Schau mal ZDF, die senden dieses Signal meistens mit.


[Beitrag von Ranya am 26. Dez 2005, 13:53 bearbeitet]
kasalex
Ist häufiger hier
#2475 erstellt: 26. Dez 2005, 14:11
Also ich habe mein Digi-Sat per S-Video auf Scart angeschlossen, bei ARD, ZDF schaltet er auf jeden Fall bei 16:9 um. Ansonsten schau ich mir 4:3-Sendungen mit Super-Live-Modus an.

Schönen 2.Weihnachtstag noch...
tweetie01
Ist häufiger hier
#2476 erstellt: 26. Dez 2005, 15:16

Professor_Brinkmann schrieb:

johnny2812 schrieb:
Und noch einmal...


Hier werden so oft die weißen Flecken erwähnt.


Könnt Ihr nicht mal ein Bild reinstellen, damit ich
weiß wovon ihr spricht?

Und wie sieht es bei euch mit Pixelfehlern aus?
Kann man das Gerät schon ab einem Pixelfehler umtauschen?

Vielen Dank!



hallo johnny,

wegen Pixelfehler brauchst du dir keine Gedanken machen. Die fallen nicht auf. Ich seh den wirklich nur, wenn ich direkt vor dem Panel stehe (<50cm) und ein schwarzes Bild reinmache. Bei bewegtem Bild siehts du den nichtmal, wenn du genau weißt das einer vorhanden ist. Hab mich damals auch deswegen verrückt gemacht, ist aber völlig überflüssig.

Weiße Flecken hab ich auch keine.

gruß
prof



Hi Toshi Fans und alle die es werden wollen,

ich hatte bei meinem 32 WL 58 oben links einen weißen Fleck, wenn die Paneelhelligkeit über 45 gestellt wurde (kann man natürlich nur mit einer Test-DVD, die ein schwarzes Testbild beinhaltet, feststellen). Da ich diesen hellen Fleck mit der besagten Einstellung stark vemindert bzw. fast eleminiert hatte, störte er mich auch nicht weiter.
Die Paneelhelligkeit ist auch wirklich nur wichtig in Verbindung mit der Umgebungshelligkeit.
D.h.: heller Raum und z.B. viel Licht von der Seite vom Fenster, dann sollte die Paneelhelligkeit hochgestellt werden. Wenn der Raum jedoch immer ein weinig abgedunkelt ist, dann kann die Paneelhelligkeit auch runtergestellt werden. Allerdings sollte man immer danach den Kontrast und die Helligkeit neu justieren.

Nun hatte ich hier gelesen von Oberflächenspannung und das man die hellen Flecken wegbekommt, wenn man auf das Paneel drückt und die Schrauben ein wenig löst.

Ich habe deswegen mal ein wenig das Paneel an den Rändern gedrückt und konnte danach tatsächlich eine Verminderung dieses hellen Fleckes feststellen. Es hat also wirklich etwas mit der Oberflächenspannung zu tun. Die Schrauben habe ich zwar noch nicht gelöst, aber mich stört dieser geringe helle Fleck auch wirklich nicht beim Filme schauen.

Gruß und frohes Fest
Tweetie
muric
Ist häufiger hier
#2477 erstellt: 27. Dez 2005, 04:48
Hallo Flachmännerbesitzer,

ich bin auch kurz davor den 42'er Toshi zu kaufen.
Wollte eigentlich einen Plasma, Favoriten waren
Pana pv500e u. Sammy PS-42S5H. Jedoch die neuen Toshis scheinen wirklich der Hit zu sein. Von der Pal-Bildqualtät her ist der Pana schwer zu schlagen.

Interessant wäre, ob jemand den Toshi u. Pana live erlebt hat u. sagen kann, welcher eine bessere Quali bietet.

Zu den hellen Fecken: Die kenn ich eigentlich nur bei glossy Computer-Panels. Sie scheinen nur bei den 42er Toshis aufzutreten. Kann man diese Flecken wirklich per "Handmassage" korrigieren?

Danke für eure Antworten...


[Beitrag von muric am 27. Dez 2005, 04:49 bearbeitet]
amareZZa
Ist häufiger hier
#2478 erstellt: 27. Dez 2005, 11:40
steht schon weiter oben.

schraube am gehäuse lockern


[Beitrag von amareZZa am 27. Dez 2005, 12:21 bearbeitet]
mars52
Ist häufiger hier
#2479 erstellt: 27. Dez 2005, 12:19
Hallo zusammen,

ich habe auch einen Toshiba 37 WL 58.
Man kann ja über die FB die verschiedenen Bildformate anwählen.
Ebenso kann man im Menü das Bild horizontal oder vertikal verschieben.

Kann man das Bild auch stecken oder stauchen ?? Dazu steht im Handbuch nichts.
Bei einem 16:9 Film (über Kabel analog) dürften ja im Breitbildformat keine schwarzen Balken mehr zu sehen sein und der Bildschirm formatfüllend gefüllt sein.
Es sind aber oden und unten schwarze Balken und das Bild ist in die Breite gezogen. Könnte man die schwarzen Balken weg machen würds passen.

Gruß
Rainer
cs:s
Ist häufiger hier
#2480 erstellt: 27. Dez 2005, 13:31
@mars52:

echte Kino-Filme und DVDs sind glaub ich im Kinoformat 14:9,
d.h. bei 16:9 Flat-TVs sind dann immer noch Balken zu
sehen, wenn auch nur ganz schmal.
cs:s
Ist häufiger hier
#2481 erstellt: 27. Dez 2005, 13:39


ER IST DA !

Er wartet schon seit 1,5 h im Wohnzimmer auf sein Herrchen
und a-klimatisiert sich von der langen kalten Reise.

Ich halts kaum mehr aus und freu mich wie ein kleines
Kind. Ausgepackt und in voller Pracht steht er da, und
WOW: 37" ist schon ziemlich groß.

In einer halben Stunde werde ich ihn mir zur Brust nehmen
und die Performance testen. Spätestens morgen folgt ein
ausführlicher Bericht über die Bildqualität folgender
Zuspielquellen:

- digitaler Sat-Receiver Philips DSR 2010 -> Scart
- DVD-Player Philips DVP 720 SA -> Scart und YUV
- PC-Games: Counterstrike Source, Call of Duty, NFS U2 -> VGA

Man bin ich aufgeregt.
Sergio168
Ist häufiger hier
#2482 erstellt: 27. Dez 2005, 18:45
Wenn ich am Toshiba einen YUV oder HDMI Kabel mit einem meiner Geräte verbinde schaltet dann der TV auch automatisch um wie bei Scart?

Wüde mich interessieren da ich einen 37Wl58 bestellt habe und noch nie ein Gerät mit YUV oder HDMI berbunden hatte.
Moeller
Ist häufiger hier
#2483 erstellt: 27. Dez 2005, 19:33

Sergio168 schrieb:
Wenn ich am Toshiba einen YUV oder HDMI Kabel mit einem meiner Geräte verbinde schaltet dann der TV auch automatisch um wie bei Scart?

Wüde mich interessieren da ich einen 37Wl58 bestellt habe und noch nie ein Gerät mit YUV oder HDMI berbunden hatte.


Nein bei meinen zumindest nichts was YUV angeht, habe aber meine Logi Harmony so programmiert, das diese erst den AMP einschaltet, als Eingan DVD wählt, dann Player an, TV Lautstärke auf 0 fährt und den Kanal auf AV4 wählt.

Gruß Moeller
Dr.Schnaggels
Stammgast
#2484 erstellt: 27. Dez 2005, 20:18
Yo,
hat schon jemand ausprobiert das Gehäuse zu lockern und wenn ja sind die Flecken verschwunden?
Und muss man die Schrauben arg lockern oder nur ein wenig?

Würde mich stark interessieren da ich auch die besagten Flecken habe


MfG Schnaggels
tweetie01
Ist häufiger hier
#2485 erstellt: 27. Dez 2005, 20:54

mars52 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe auch einen Toshiba 37 WL 58.
Man kann ja über die FB die verschiedenen Bildformate anwählen.
Ebenso kann man im Menü das Bild horizontal oder vertikal verschieben.

Kann man das Bild auch stecken oder stauchen ?? Dazu steht im Handbuch nichts.
Bei einem 16:9 Film (über Kabel analog) dürften ja im Breitbildformat keine schwarzen Balken mehr zu sehen sein und der Bildschirm formatfüllend gefüllt sein.
Es sind aber oden und unten schwarze Balken und das Bild ist in die Breite gezogen. Könnte man die schwarzen Balken weg machen würds passen.

Gruß
Rainer


Die Fragen hier werden ja auch immer schwieriger, aber ich werde versuchen sie zu beantworten.

Es gibt nicht nur ein Kinoformat in 16:9. Es ist ein Irrglaube zu denken, dass jetzt alle Kinofilme ohne schwarze Balken zu sehen wären, nur weil man einen 16:9 Fernseher hat.


Es gibt folgende Bildformate:

Vollbild 1,33:1 (4:3)
es ist ds gängigste Format für den normalen Fernsher.

1,67:1 wird in europäischen Kinofilmen verwendet.

Widescreen 1,78: (16:9)
Widescreen 1,85:1
Bei diesen beiden Formaten dürfte auf dem Toshi kein schwarzer Balken sichtbar sein.

Cinemascope 2,35:1
Hier wird man auf seinem 16:9 Fernsher trotzdem einen schwarzen Balken oben und unten vorfinden.

Ach ja, der Film Constantine ist auf der DVD im Format 2,40:1.
Also auch hier schwarze Balken oben und unten.

Das Problem mit dem schwarzen Balken dürfte bei einem Bea
mer nicht auftreten.

So, das reicht glaub ich fürs erste.

Gruß
Tweetie
Sergio168
Ist häufiger hier
#2486 erstellt: 28. Dez 2005, 05:46

Moeller schrieb:

Sergio168 schrieb:
Wenn ich am Toshiba einen YUV oder HDMI Kabel mit einem meiner Geräte verbinde schaltet dann der TV auch automatisch um wie bei Scart?

Wüde mich interessieren da ich einen 37Wl58 bestellt habe und noch nie ein Gerät mit YUV oder HDMI berbunden hatte.


Nein bei meinen zumindest nichts was YUV angeht, habe aber meine Logi Harmony so programmiert, das diese erst den AMP einschaltet, als Eingan DVD wählt, dann Player an, TV Lautstärke auf 0 fährt und den Kanal auf AV4 wählt.

Gruß Moeller




Und wie ist das bei HDMI?
endor36
Schaut ab und zu mal vorbei
#2487 erstellt: 28. Dez 2005, 11:30

Sergio168 schrieb:

Moeller schrieb:

Sergio168 schrieb:
Wenn ich am Toshiba einen YUV oder HDMI Kabel mit einem meiner Geräte verbinde schaltet dann der TV auch automatisch um wie bei Scart?

Wüde mich interessieren da ich einen 37Wl58 bestellt habe und noch nie ein Gerät mit YUV oder HDMI berbunden hatte.


Nein bei meinen zumindest nichts was YUV angeht, habe aber meine Logi Harmony so programmiert, das diese erst den AMP einschaltet, als Eingan DVD wählt, dann Player an, TV Lautstärke auf 0 fährt und den Kanal auf AV4 wählt.

Gruß Moeller




Und wie ist das bei HDMI?


Klappt bei HDMI auch nicht.

Würde mich aber interessieren ob Du einen Unterschied zwischen Scart und HDMI in der Bildquali siehst.

gruß
Endor
Ranya
Stammgast
#2488 erstellt: 28. Dez 2005, 14:20
Vielleicht mal ein Wort zu Energieverbrauch/-kosten,
die bei den stetig steigenden Strompreisen immer
mehr an Bedeutung gewinnen.

Mein Gerät ist ein 37WL 58P.
In der Anleitung steht für den 37WL eine
Leistungsaufnahme von 185W. Für den Standby
Betrieb sind <0.5W angegeben.

Das stimmt soweit auch.
Meine Messungen mit einem Energiemessgerät
fördern folgendes zu Tage, wobei mich besonders
freut, daß im Standby Betrieb die Anzeige Watt
"Null" beträgt und somit die Angaben des Herstellers
stimmen.

Ausschlaggebend für den Stromverbrauch ist
scheinbar nur die Panelhelligkeit.
Bei Panelhelligkeit von:
100 - 184W
90 - 166W
80 - 153W
70 - 139W
60 - 128W
50 - 119W
Null - 74W ( hat das wer eingestellt? )

Die Voreinstellungen für
Tag - 184W
Abend - 130W
Nacht - 100W


Mein Fazit: Bin zufrieden.
Revoxaner
Hat sich gelöscht
#2489 erstellt: 28. Dez 2005, 20:30
Mal eine Frage zu diesem Thread allgemein: kann man diesen Thread als ganzes irgendwo als gepackte Datei komplett in einem Rutsch downloaden und muß man wirklich die zurzeit schon 124 Seiten per Browser einzeln laden und sichern ?

Irgendwann wird dieser Thread ja auslaufen und es wäre interessant das für die Zukunft zu speichern, für den Fall das eine Frage erst viel später wieder auftaucht, die hier vielleicht schon beantwortet ist.

Gruß Revoxaner
Hoody
Schaut ab und zu mal vorbei
#2490 erstellt: 28. Dez 2005, 23:18
Hi,

Ich habe seit 5 Wochen der 32WL58P, ein tolles Gerät Jetzt will ich meine Digital Video Camera direkt mit dem Fernseher anschliessen so dass ich beste Bildqualität bekomme. Meine Sony Video Camera (DCR-TRV11E) hat die folgenden Ausgänge,

1). IEEE 1394 - iLink Digital Video In/Out
2). S-Video

Ich will dann ein Kabel kaufen um die Verbindung herzustellen.

Hat jemand eine Idee was am besten funktionieren könnte ?
iceage
Stammgast
#2491 erstellt: 29. Dez 2005, 00:26
Ein Bekannter der das letzte halbe Jahr in Japan verbracht hat, war Weihnachten bei mir u. hat mir seine Eindrücke vom 42Z1000 geschildert. Soll durch Meta Brain der absolute Hammer zu sein. Hoffentlich bald in Deutschland.
tweetie01
Ist häufiger hier
#2492 erstellt: 29. Dez 2005, 00:36

iceage schrieb:
Ein Bekannter der das letzte halbe Jahr in Japan verbracht hat, war Weihnachten bei mir u. hat mir seine Eindrücke vom 42Z1000 geschildert. Soll durch Meta Brain der absolute Hammer zu sein. Hoffentlich bald in Deutschland.


Ist ja interessant.
Und was soll das sein?

Gruß
Tweetie
iceage
Stammgast
#2493 erstellt: 29. Dez 2005, 00:56
Auf toshiba.co.jp gibt es ein paar Infos. Englisch.
Datapunk80
Stammgast
#2494 erstellt: 29. Dez 2005, 02:50
^^Das ist im Grunde auch nix anderes als ein normaler Toshi, nur das er Netzwerkfähig ist und sich somit Sachen vom PC Streamen lassen...wers braucht..ich net
Domer
Stammgast
#2495 erstellt: 29. Dez 2005, 10:25

Revoxaner schrieb:
Mal eine Frage zu diesem Thread allgemein: kann man diesen Thread als ganzes irgendwo als gepackte Datei komplett in einem Rutsch downloaden und muß man wirklich die zurzeit schon 124 Seiten per Browser einzeln laden und sichern ?


Gibt es imo als Plugin für den Firefox.
macwintux
Stammgast
#2496 erstellt: 29. Dez 2005, 10:40

Domer schrieb:

Revoxaner schrieb:
Mal eine Frage zu diesem Thread allgemein: kann man diesen Thread als ganzes irgendwo als gepackte Datei komplett in einem Rutsch downloaden und muß man wirklich die zurzeit schon 124 Seiten per Browser einzeln laden und sichern ?


Gibt es imo als Plugin für den Firefox.



Das geht viel einfacher:

Druckansicht anwählen: schon hast Du den gesamten Thread offen vor Dir. Den kannst Du dann mit Copy/Paste in Word etc. exportieren. Oder alles in einem Rutsch ausdrucken. Oder gleich die Druckansicht z.B. als HTML-Datei speichern (zurzeit 2.9 MB!) ...


[Beitrag von macwintux am 29. Dez 2005, 11:19 bearbeitet]
iceage
Stammgast
#2497 erstellt: 29. Dez 2005, 12:53
@Datapunk80

Und jeder Fernseher, ob Plasma, LCD u. was auch immer, ist auch nur ein Nachfahre der braunschen Röhre. Sehr sinnreich.


[Beitrag von iceage am 29. Dez 2005, 12:55 bearbeitet]
macwintux
Stammgast
#2498 erstellt: 29. Dez 2005, 13:57
Also der 42Z1000 brilliert natürlich nicht zuletzt durch seine Auflösung (1920x1080) und durch die feine Abstufung von 4096 Graustufen.
"Meta Brain" (neu auch "Meta Brain Pro") bezeichnet den neuen Prozessor und die neue Software des Toshi, und beinhaltet quasi auch die Nachfolge des aktuellen PIXEL PROcessing III.
Die von Datapunk80 erwähnte Netzwerkfähigkeit inkl. Streaming hat mit Meta Brain nicht direkt zu tun. Diese heisst "4th media" Allerdings erlaubt erst der stärkere Meta Brain Prozessor 4th media.
raffi17
Stammgast
#2499 erstellt: 29. Dez 2005, 14:57

iceage schrieb:
Ein Bekannter der das letzte halbe Jahr in Japan verbracht hat, war Weihnachten bei mir u. hat mir seine Eindrücke vom 42Z1000 geschildert. Soll durch Meta Brain der absolute Hammer zu sein. Hoffentlich bald in Deutschland.


Wenn dein Bekannter wieder mal aus Japan kommt soll er mir einen mitbringen

Ist denn bekannt, ob das Gerät überhaupt nach D kommt und wenn ja, wann ? Denn der wäre schon so gut wie meiner.
dagahan
Ist häufiger hier
#2500 erstellt: 29. Dez 2005, 16:39
@Ranya

Vielen Dank für die Informationen wg. dem Stromverbrauch. Na das sind ja ziemlich gute Werte. Dein Messgerät wird wahrscheinlich die Standby Stomaufnahme nicht messen können, da die "kaufbaren" Geräte in der Regel erst zwischen 0,5 (die besseren) und 4 Watt oder höher (die schlechteren) reagieren. Aber 0,8W Standby ist schon ein sehr guter Wert. Also ich bin auch sehr zufrieden mit dem Toshi.

Grüße und nen guten Rutsch ins Jahr 2006
kalle72
Stammgast
#2501 erstellt: 29. Dez 2005, 16:41

raffi17 schrieb:

iceage schrieb:
Ein Bekannter der das letzte halbe Jahr in Japan verbracht hat, war Weihnachten bei mir u. hat mir seine Eindrücke vom 42Z1000 geschildert. Soll durch Meta Brain der absolute Hammer zu sein. Hoffentlich bald in Deutschland.


Wenn dein Bekannter wieder mal aus Japan kommt soll er mir einen mitbringen

Ist denn bekannt, ob das Gerät überhaupt nach D kommt und wenn ja, wann ? Denn der wäre schon so gut wie meiner.



Mommt mit Sicherheit zur Cebit im März 2006 !
iceage
Stammgast
#2502 erstellt: 29. Dez 2005, 17:51
@raffi17

Denke auch, das Cebit realistisch ist.
Revoxaner
Hat sich gelöscht
#2503 erstellt: 29. Dez 2005, 20:57

macwintux schrieb:
Das geht viel einfacher:
Druckansicht anwählen: schon hast Du den gesamten Thread offen vor Dir. Den kannst Du dann mit Copy/Paste in Word etc. exportieren. Oder alles in einem Rutsch ausdrucken. Oder gleich die Druckansicht z.B. als HTML-Datei speichern (zurzeit 2.9 MB!) ...


Vermutlich auch nur bei Firefox, denn bei Opera 8.51 und IE6 klappt das nicht über die Druckvorschau. Denn muß ich mir den Browser einmalig installieren und anschließend wieder löschen. Aber immerhin weiß ich jetzt einen Weg wie ich das hinbekomme. Danke.

Gruß Revoxaner
ElHive
Stammgast
#2504 erstellt: 30. Dez 2005, 01:40

Revoxaner schrieb:

macwintux schrieb:
Das geht viel einfacher:
Druckansicht anwählen: schon hast Du den gesamten Thread offen vor Dir. Den kannst Du dann mit Copy/Paste in Word etc. exportieren. Oder alles in einem Rutsch ausdrucken. Oder gleich die Druckansicht z.B. als HTML-Datei speichern (zurzeit 2.9 MB!) ...


Vermutlich auch nur bei Firefox, denn bei Opera 8.51 und IE6 klappt das nicht über die Druckvorschau. Denn muß ich mir den Browser einmalig installieren und anschließend wieder löschen. Aber immerhin weiß ich jetzt einen Weg wie ich das hinbekomme. Danke.

Gruß Revoxaner


Nicht die Druckansicht beim Browser, sondern die Druckansicht von der Forensoftware.
macwintux
Stammgast
#2505 erstellt: 30. Dez 2005, 10:52

ElHive schrieb:

Nicht die Druckansicht beim Browser, sondern die Druckansicht von der Forensoftware.


Genau. Und die funktioniert definitiv auch bei IE6.
Die Druckansicht findest Du oben links (direkt über dem ersten Thread pro Seite) oder auch unten links.


[Beitrag von macwintux am 30. Dez 2005, 10:54 bearbeitet]
Turbo007
Ist häufiger hier
#2506 erstellt: 30. Dez 2005, 11:40
Hallo,

ich hab folgendes Problem:
Mein Subwoofer Teufel M 3100 brummt wenn ich meinen LCD Toshiba 37WL58 einschalte.
Ich hab schon aller versucht, sogar wenn gar nichts an den Geräten angeschlossen ist, sobald ich den TV einschalte brummt der Sub.
Einzige Lösung bis jetzt, wenn ich den Strom für eines der Geräte, also egal ob Sub oder TV, durch ein Verlängerungskabel aus einem anderen Zimmer hole, dann brummt nichts.
Sobald ich aber beide Geräte wieder zusammen in einem Zimmer (hab schon mehrere Zimmer versucht)anschließe tritt das Brummen wieder auf. Und das Brummen ist nur wenn ich den TV einschalte, ansonsten ist der Sub still.

hab jetzt folgendes festgestellt.
Bei dem LCD kann man ja neben der Bildhelligkeit auch die Panelhelligkeit zwischen 0 und 100 einstellen.
Und wenn ich jetzt die Panelhelligkeit auf unter 10 stelle dann verschwindet mein Brummen fast ganz.
Und das Brummen ist auch nur wenn der TV ein Signal/Bild wiedergibt. Schalte ich zB beim TV auf den HDMI-Eingang ist das Brummen erst zu hören wenn er auch ein HDMI-Signal bekommt.
Beim normalen Fernsehbild das gleiche, nur wenn er ein Bild darstellt brummt es, wenn zB nur das Schwarzweißrauschen kommt weil kein Sender da ist dann brummt auch nichts.

Weiß jemand was für Auswirkungen die Panelhelligkeit auf den Strom hat und wie ich mein Brummen beseitigen kann?
Dr.Schnaggels
Stammgast
#2507 erstellt: 30. Dez 2005, 12:59
Hi also ich glaube da stimmt was nicht mit der Erdung deiner Kabel könnte mich auch täuschen.

Ps. Kontrollier mal deine ganzen Kabel!


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 30. Dez 2005, 13:00 bearbeitet]
Dr.Schnaggels
Stammgast
#2508 erstellt: 30. Dez 2005, 13:03
Hi Folks hatte die Frage schon mal gestellt habe aber leider keine Antwort erhalten


Hat schon jemand ausprobiert das Gehäuse zu lockern und wenn ja sind die Flecken verschwunden?



MfG Schnaggels
->STeVie<-
Ist häufiger hier
#2509 erstellt: 30. Dez 2005, 13:16
Oh Gott, ich habs getan!
Den Toshiba 42WL58P bestellt...
sufah
Schaut ab und zu mal vorbei
#2510 erstellt: 30. Dez 2005, 15:38

->STeVie<- schrieb:
Oh Gott, ich habs getan!
Den Toshiba 42WL58P bestellt... :hail


Wo und für wieviel hast du Ihn den bestellt??
amareZZa
Ist häufiger hier
#2511 erstellt: 30. Dez 2005, 15:49
mich würde es mal interessieren mit welchem kabel ihr in eure toshis geht und über welches signal ihr sie speißt.
->STeVie<-
Ist häufiger hier
#2512 erstellt: 30. Dez 2005, 16:15

sufah schrieb:
Wo und für wieviel hast du Ihn den bestellt??


Bei Amazon für 2479 tEuro´s
->STeVie<-
Ist häufiger hier
#2513 erstellt: 30. Dez 2005, 16:19
Kann mir jemand nen Wandhalter für den 42WL58P empfehlen? Sollte in nem vernünftigen Preisrahmen liegen. Muss nicht neigbar sein.
catman41
Inventar
#2514 erstellt: 30. Dez 2005, 18:10
@amareZZa,

ich habe meinen VHS-Rec. und meinen DVD/HDD-Rec. über Scart laufen - super Bild habe ich!

Mein analoges Kabelsignal wird durch den VHS und den DVD in den Toshi geleitet - ebendfalls ein super Bild!

mfg
Harry
Turbo007
Ist häufiger hier
#2515 erstellt: 30. Dez 2005, 18:48

Dr.Schnaggels schrieb:
Hi also ich glaube da stimmt was nicht mit der Erdung deiner Kabel könnte mich auch täuschen.

Ps. Kontrollier mal deine ganzen Kabel!


Danke, aber ich glaub in der Richtung hab ich schon alles versucht.
Das brummen am Sub kann ich ja wegregeln wenn ich die Panelhelligkeit auf 0 stelle.

Revoxaner
Hat sich gelöscht
#2516 erstellt: 30. Dez 2005, 20:33

macwintux schrieb:

ElHive schrieb:

Nicht die Druckansicht beim Browser, sondern die Druckansicht von der Forensoftware.

Genau. Und die funktioniert definitiv auch bei IE6.
Die Druckansicht findest Du oben links (direkt über dem ersten Thread pro Seite) oder auch unten links.


Danke für die Klarstellung. Da ich Opera im Text-Modus ohne Bilder benutze, ist mir diese Foren-Funktion noch garnicht so aufgefallen und vor allem dessen Funktion als Gesamt-Thread-Anzeige. Ich hatte früher schon mal einen längeren Kopfhörer-Thread Seite für Seite gesichert. Das wollte ich hier nicht nochmal machen.

Gruß Revoxaner
Ranya
Stammgast
#2517 erstellt: 30. Dez 2005, 20:36
Es gibt auch steckdosenleisten mit Endstörfilter. Vielleicht versuchste mal das? ---> sowas hier
Dogmatix
Ist häufiger hier
#2518 erstellt: 31. Dez 2005, 00:11

->STeVie<- schrieb:

sufah schrieb:
Wo und für wieviel hast du Ihn den bestellt??


Bei Amazon für 2479 tEuro´s


Nicht schlecht... mal schauen... www.amazon.de... elektronik&foto... toshiba 37wl58 eingeben...

"Toshiba 37 WL 58 P 37-Zoll/ 94 cm 16:9 "HD ready" LCD-Fernseher silber von Toshiba Europe GmbH Elektronik
Führen wir nicht oder nicht mehr - Jetzt gebraucht vorbestellen."
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
nachfolger des 58er
el_butre am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 27 WL 56P
spuckter am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  34 Beiträge
Toshiba 32 WL 48
luckysunny am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  3 Beiträge
Toshiba 30 WL 46G
WuKing am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  3 Beiträge
Toshiba 37 WL 68 P
polimak am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 32 WL 66 hat ein Panel von Samsung
a-lexx1 am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  6 Beiträge
Toshiba 32 wl 56
Gucci_ am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  4 Beiträge
Toshiba 42 wl 58 p
denizaltici am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  6 Beiträge
Toshiba 27" WL 54G Wandhalterung
25henning25 am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  6 Beiträge
Toshiba 32 WL 48
luckysunny am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedAlex2569
  • Gesamtzahl an Themen1.551.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.933