Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche

+A -A
Autor
Beitrag
H@ns
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 02. Apr 2007, 17:54
@Thrakier
behältst du den Toshi jetzt oder hast du schon was anderes im Auge?


Unschärfe bei Filmen:
Muss man aber auch unterscheiden ob die Kamera nicht mehr scharf stellen konnte oder wirklich das Panel zu langsam ist.

Ist mir bei Fussball in 720p aufgefallen bei schnelleren schwenks oder wenn der ball schnell gespielt wird ist es auch auf meinem Röhrenmonitor nicht mehr scharf sondern verwischt.


[Beitrag von H@ns am 02. Apr 2007, 18:02 bearbeitet]
-nuwi-
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 02. Apr 2007, 18:40
ich poste es nochmal, weil mir diese töne echt merkwürdig vorkommen.

gibt euer tv nachem ausschalten, auch relativ lange ein mechanisch klingendes knacken ab? bei mir kommt so 30 Sek lang immer mal Töne raus

sagt mal bitte ob euer tv, nachem ausschalten sofort, komplett ruhig ist, kein knacken und nix
NooN
Stammgast
#703 erstellt: 02. Apr 2007, 18:45
Also ich kann jetzt zwar nicht für den Toshi sprechen, aber das ist doch bei Plastik TVs normal, da sie beim Betrieb warm werden und nach dem ausschalten knackt das Gehäuse, weil es abkühlt.
chris2008
Stammgast
#704 erstellt: 02. Apr 2007, 19:08

NooN schrieb:
Also ich kann jetzt zwar nicht für den Toshi sprechen, aber das ist doch bei Plastik TVs normal, da sie beim Betrieb warm werden und nach dem ausschalten knackt das Gehäuse, weil es abkühlt.



Jep, ist völlig normal, mein Iiyama TFT knackt auch nach dem ausschalten, stören tut mich das nicht.
mars77
Ist häufiger hier
#705 erstellt: 02. Apr 2007, 19:27
So. Ein paar Worte zur Xbox360 und meinem 32c3000p.

Gekauft habe ich das Teil heute bei Mediaran(.de), 674€ inkl., festhalten, 2 Jahre Vor-Ort Garantie Dank Servicevertrag der Firma mit Toshiba.
Bombenpreis bei dieser Leistung.

360 über VGA angeschlossen, scheint bei entsprechend gewählter Auflösung nativ dargestellt zu werden, jedenfalls sind Artefakte/Unschärfen die auf ein Skalieren hindeuten absolut nicht auszumachen. Auch ist das Bild nicht verschoben wie es beim alten Toshiba der Fall gewesen sein sollte, zumindest nicht offensichtlich.

Knackscharf, Bombe. So der erste Eindruck.

Dead or Alive 4 reingeschmissen weil das schön bunt ist und eine halbe Stunde lang nur dem Demo Modus zugeschaut.
Sehr schön. Von Bewegungsunschärfen keine Spur und ich traue mir zu gute Augen zu haben.

Gears of War reingeschmissen, Top Bild. Bei vernünftiger Einstellung ordentlich Schwarzwert ohne das Details absaufen.
Bei sehr schnellem Drehen des Hintergrundes leichte Unschärfen, wirkt aber auf keinem Fall matschig oder so.
Von Nachziehen keine Spur.

Prey reingeschmissen (Ego Shooter), hier gilt das Gleiche wie für Gears of War.

Ich habe dann die 360 an meinen 21" VGA Monitor angeschlossen um diese Unschärfen zu vergleichen.
Gears of War machte dort denselben Eindruck wie am Toshiba, also muss diese leichte Unschärfe nicht unbedingt an dem Gerät liegen.
Bei Prey ruckelte der Hintergrund am PC sogar bei schnellen Bewegungen (blieb aber dafür scharf), ein ganz komisches Ruckeln wie zwischen 2-Frames gefangen, schwer zu beschreiben.
Ich ziehe da die Darstellung des Toshibas vor.

Ich bin mit dem 360 Bild bisher sehr zufrieden.


Zum Gerät selber: Schwarzwert wie gesagt sehr in Ordnung für einen LCD, Ausleuchtung ist bei meinem auch super, er ist in den Randbereichen ein ganz klein wenig heller als in der Mitte aber das ist so verteilt das helle Flecken darin nicht zu erkennen sind. Absolut in Ordnung.

So, nun zu einer Sache die mich sehr gefreut hat: Die Einstellungen das VGA Eingangs kann man getrennt von denen der restlichen Eingänge vornehmen.
Also kann man sich zumindest für die 360 andere Werte justieren als fürs DVD schauen.
Vielleicht ist das ja mit den HDMI Eingängen genauso, so dass man lediglich die Analogen Eingänge nicht einzeln justieren kann?

Ich hoffe ich konnte einige Leuten die eine 360 daran betreiben wollen ein wenig helfen.

Gruss, Mars
jersey-toby
Stammgast
#706 erstellt: 02. Apr 2007, 19:28
meiner knackt auch, beim einschalten auch mal, aber beim ausschalten immer
NooN
Stammgast
#707 erstellt: 02. Apr 2007, 19:34

mars77 schrieb:
Gekauft habe ich das Teil heute bei Mediaran(.de), 674€ inkl., festhalten, 2 Jahre Vor-Ort Garantie Dank Servicevertrag der Firma mit Toshiba.
Bombenpreis bei dieser Leistung.

Cool! Muss man das speziell anfragen, weil auf der HP habe ich dazu nichts gefunden. Das wäre das Kaufargument schlechthin!
mars77
Ist häufiger hier
#708 erstellt: 02. Apr 2007, 19:48

NooN schrieb:

mars77 schrieb:
Gekauft habe ich das Teil heute bei Mediaran(.de), 674€ inkl., festhalten, 2 Jahre Vor-Ort Garantie Dank Servicevertrag der Firma mit Toshiba.
Bombenpreis bei dieser Leistung.

Cool! Muss man das speziell anfragen, weil auf der HP habe ich dazu nichts gefunden. Das wäre das Kaufargument schlechthin!


Ich war den heute persönlich abholen (mit 360 im Laden um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen weil ich ja keine Rückgabegarantie habe bei Kauf vor Ort) und den Typ gefragt wie das mit Garantie aussieht weil die Säcke von Toshiba selber ja keine Garantie geben.
Kein Thema sagt der, 2 Jahre vor Ort Garantie durch Mediaran.

Gruss, Mars
henmue
Schaut ab und zu mal vorbei
#709 erstellt: 02. Apr 2007, 20:30
@ Mars

Danke!
Grumbler
Inventar
#710 erstellt: 02. Apr 2007, 21:27

H@ns schrieb:

Ist mir bei Fussball in 720p aufgefallen bei schnelleren schwenks oder wenn der ball schnell gespielt wird ist es auch auf meinem Röhrenmonitor nicht mehr scharf sondern verwischt.


Wenn man per DVB guckt, wird auch einfach das Bild unscharf und blockig, da das MPEG nicht mehr hinterherkommt.
So ein Rasen ist ne fiese Sache

Grüße,
Grumbler
decker
Ist häufiger hier
#711 erstellt: 03. Apr 2007, 08:44

H@ns schrieb:
@Thrakier
Unschärfe bei Filmen:
Muss man aber auch unterscheiden ob die Kamera nicht mehr scharf stellen konnte oder wirklich das Panel zu langsam ist.

Das Panel ist defenitiv zu langsam. Wers nicht glaubt kann ja mal die Finzel Test-Disk in den Player schieben und mit dem 24 Frame Pendel testen. Länger als 5 Sekunden kann man da nicht hinschauen. Ich spreche hier nicht von kleineren Unschärfen, das was man da zusehen bekommt, ist meiner Meinung nach wirklich extrem. Hab übrigens alle Bildver(schlimm)besserer ausgehabt und mit mehreren DVD-Playern an HDMI, Scart und Componente getestet und überall das gleiche
Thrakier
Inventar
#712 erstellt: 03. Apr 2007, 09:01
Habe den 42er und aus meiner Sicht ist die Bewegungsdarstellung das geringste bzw. gar kein Problem im vgl. zur Konkurrenz. Ein Pendel auf einer Test DVD ist mir wurst, ich mache den Praxistest mit Spielen und die sind in der Hinsicht wohl das anspruchsvollste.
NooN
Stammgast
#713 erstellt: 03. Apr 2007, 09:03
Sind denn die 32er/37er/42er-Panels technisch identisch?
camper6
Neuling
#714 erstellt: 03. Apr 2007, 09:48
hi

bin auch am überlegen ob ich mir den toshiba32c3000p hole. meine frage bezieht sich aber auf die sitzentfernung. wie groß sollte die entfernung zwischen sofa - tv, bei einem 32" lcd fernseher, sein?
meine sitzentfernung beträgt ca. 3,5m und da ich noch keine flachfernseher (toshiba wäre meine erstanschaffung) hatte, kann mir der 32" lcd vielleicht zu klein vorkommen. Sollte ich mir statt dem 32" lieber den 37" holen oder noch eine größeren?? mein finanzieller limit ist max. 1000€.

gruss

camper6


[Beitrag von camper6 am 03. Apr 2007, 09:49 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#715 erstellt: 03. Apr 2007, 09:52

NooN schrieb:
Sind denn die 32er/37er/42er-Panels technisch identisch?


Nein, zum Beispiel sind sie verschieden groß.

Die Frage ist so nicht sehr sinnvoll.

Dass Toshiba unterschiedliche Kontrastverhältnisse angibt, kannst Du auch in den technischen Daten nachgucken.

Grüße,
Grumbler
kurtzen
Stammgast
#716 erstellt: 03. Apr 2007, 09:58
Ich hab auch schon Testpendel auf meinem 4ms TFT-Monitor laufen lassen und selbst dort zog es extreme Schlieren. Denke fast kein LCD-Display ist momentan schnell genug für solche Pendeltests, ich kenne jedenfalls keine! Selbst Röhrenmonitore haben welche.

Der einzige Unterschied zwischen 32", 37" und 42" den ich kenne ist folgender:

32" -> 37" = +193,00 € und 37" -> 42" = +240,00 €


Gruß,
Max
NooN
Stammgast
#717 erstellt: 03. Apr 2007, 10:21

Grumbler schrieb:
Nein, zum Beispiel sind sie verschieden groß.

Die Frage ist so nicht sehr sinnvoll.

Dass Toshiba unterschiedliche Kontrastverhältnisse angibt, kannst Du auch in den technischen Daten nachgucken.

Grüße,
Grumbler

Meine Frage stellte mehr darauf ab, ob die Panels alle vom gleichen Hersteller kommen, ob man also die Aussagen bzgl. des 32" Panels auf das 37" Panel übertragen kann.
H@ns
Ist häufiger hier
#718 erstellt: 03. Apr 2007, 10:43
@camper

um bei HDTV alle Details zu erkennen bei 32zoll ca 2m Sitzabstand. Bei analogem TV-Signal sind 3,5m Sitzabstand ganz gut.

im Diagram lässt sich das ganze ablesen
Vinylo
Stammgast
#719 erstellt: 03. Apr 2007, 10:55
Wir haben jetzt insgesamt drei Toshis gekauft, einem 32 Zoll und 2 x 37 Zoll.

Ich selbst habe den kleineren und derzeit folgende Einstellungen fürs TV-Sehen (Spalten: Sidus/Vinylo):
Panelhellichkeit: 42 35
Kontrast: 65 85
Hellichkeit: 50 64
Farbe: 35 35
Farbton: 0 0
Schärfe: 0 -10
Schwarzanpassung: aus ein
MPEG Rauschreduzierung: aus hoch
DNR: niedrig auto
Farbtemperatur: normal normal
Backlight Control: ein ein
Kinomodus: ein aus

Diese (zweite Spalte) meine Werte sind noch nicht endgültig, ich habe aber schon einen sehr guten Schwarzwert und das Bild ist mir insgesamt "kaum" zu niedrig.

Das Problem für mich sind die verschiedenen Tageszeiten mit deren unterschiedlichen Helligkeiten im Raum. Insgesondere bei meinen Eltern, wo beidseitig neben dem TV große Fensterflächen sind. Hier schaut die Standard-Einstellung "Tag" eigentlich richtig gut aus, was ansonsten ein Witz ist.

Da ich nun unter der Erfahrung von drei Geräten leide (mußte alle Einstellungen machen) kann ich sagen, der TV ist nur so gut wie seine Zuspieler. Ein alter Premiere-Dekoder der sein Bild digital abgibt, war das TV-Schlußlicht in Sachen Bildqualität (wobei hier hier noch der Duchschleif des Scart-Kabels bei einen Drittgerät geprüft werden muß). Das beste Bild habe ich mit meiner terrestischen digitalen Antenne. Zwei mittelmäßige DVD-Player hatten gegen meinen Denon 2910 nicht die geringste Chance.

Fazit: Der Toshi ist nur so gut, wie das Signal das er erhält. Dieses aber ist hier einigen nicht recht bewußt und schieben die Schuld ungerechterweise ans letzte Glied der Kette.


[Beitrag von Vinylo am 03. Apr 2007, 10:57 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#720 erstellt: 03. Apr 2007, 10:59
Blub. Schon mal überlegt, dass ein guter TV auch aus einem vermeintlich "schlechten" Signal noch was machen kann? Außerdem habe ich nur gute Geräte dran hängen und trotzdem hat der TV reihenweise Macken. Dafür ist er billig.
camper6
Neuling
#721 erstellt: 03. Apr 2007, 11:08
danke hans
endlich mal ein VERNÜNFTIGE aussage zum sitzabstand.


[Beitrag von camper6 am 03. Apr 2007, 11:11 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#722 erstellt: 03. Apr 2007, 15:51
Weiß einer für was der Modus "PC" da ist? Gut, wird ja schon impliziert, aber was macht er genau.
Grumbler
Inventar
#723 erstellt: 03. Apr 2007, 16:04

Thrakier schrieb:
Weiß einer für was der Modus "PC" da ist? Gut, wird ja schon impliziert, aber was macht er genau.


Meinst Du den Modus für die Bildschirmdarstellung wie 16:9, 4:3 usw?
Ist der bei den C-Modellen auch vorhanden?

Laut Anleitung haben das nur die FullHD-Modelle; also die Xer.
Laut Anleitung heißt es: kein Overscan.
LGs haben eine ähnliche Funktion. Bei LG wird aber noch mehr geändert. Die Farbdarstellung ist anders und es werden alle Videofunktionen (Schärfe, variables Backlight usw.) abgeschaltet.

Wenn es beim Toshiba nur den Overscan abschaltet, fände ich es optimal.

Grüße,
Grumbler
decker
Ist häufiger hier
#724 erstellt: 03. Apr 2007, 17:47

Grumbler schrieb:

Thrakier schrieb:
Weiß einer für was der Modus "PC" da ist? Gut, wird ja schon impliziert, aber was macht er genau.


Meinst Du den Modus für die Bildschirmdarstellung wie 16:9, 4:3 usw?
Ist der bei den C-Modellen auch vorhanden?


Ja, ist er. Das Bild wird ohne Overscan dargestellt.
Thrakier
Inventar
#725 erstellt: 03. Apr 2007, 17:54

decker schrieb:

Grumbler schrieb:

Thrakier schrieb:
Weiß einer für was der Modus "PC" da ist? Gut, wird ja schon impliziert, aber was macht er genau.


Meinst Du den Modus für die Bildschirmdarstellung wie 16:9, 4:3 usw?
Ist der bei den C-Modellen auch vorhanden?


Ja, ist er. Das Bild wird ohne Overscan dargestellt.


Geht aber nur über HDMI. Leider. Ohne Overscan kann ich mir schwer vorstellen, es muss ja trotzdem noch skaliert werden.
Grumbler
Inventar
#726 erstellt: 03. Apr 2007, 18:27

Thrakier schrieb:

decker schrieb:


Ja, ist er. Das Bild wird ohne Overscan dargestellt.


Geht aber nur über HDMI. Leider. Ohne Overscan kann ich mir schwer vorstellen, es muss ja trotzdem noch skaliert werden.


Das finde ich ja sehr gut. Das wäre für mich einer der Hauptgründe gewesen mich für den Xer zu entscheiden.

Skalierung und Overscan haben nichts miteinander zu tun. Die meisten PC TFTs können auf Vollbild skalieren aber natürlich macht keiner einen Overscan.

Wie gut ist denn die Qualität, wenn man vom PC aus 1080p zuspielt?
Im PC-Mode müßte man dann bei Windows die ganze Startleiste sehen usw.

Stellt die Einstellung PC sonst noch irgendwas um oder bleibt das Bild gleich?

Grüße,
Grumbler
dbrepairman
Inventar
#727 erstellt: 03. Apr 2007, 18:49
So richtig verstehe ich noch nicht, was der Unterschied zwischen den Formaten "True Scan" und "PC" sein soll. Lt. Bedienungsanleitung stehen beide nur bei Full-HD-Modellen zur Verfügung (also nicht bei der C-, sondern nur bei der X-Serie).

True Scan wird so erläutert:
"Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie im "1080-Format" schauen wollen. Das Bild wird originalgetreu ohne Skalierung oder abgeschnittene Bildränder angezeigt."
"Diese Option steht nur bei einer Quelle mit 1080-Format zur Verfügung"

Bei PC steht:
"Bei Verwendung eines PCs, der über HDMI angschlossen ist, wird das Bild bei dieser Einstellung ohne Overscan-Ränder angezeigt, d.h. als wirklichkeitsgetreue Bildschirmwiedergabe (WYSIWYG)."

Was sagt uns das jetzt? Für mich klingt beides wie "ohne Overscan", aber der Begriff wird nur bei "PC" erwähnt. True Scan gilt nur für die 1080er Auflösung, aber möglicherweise auch über den YUV-Eingang, während PC nur für HDMI gilt, dann aber für alle Auflösungen. Blickt einer von euch da durch?

Die englische Fassung gibt übrigens auch nicht mehr her, nur heisst "True Scan" auf Englisch "Exact Scan" ...

Gruß
dbrepairman
Grumbler
Inventar
#728 erstellt: 03. Apr 2007, 19:00

dbrepairman schrieb:

So richtig verstehe ich noch nicht, was der Unterschied zwischen den Formaten "True Scan" und "PC" sein soll.


Auf dem Papier macht das etwas Sinn. "True/Exact" ist es eben nur bei 1080 auf 1080er Panel.
Ohne Overscan ("PC)" können natürlich auch andere Auflösungen sein. Es wird eben nichts abgeschnitten. Das war ja eins der Probleme der älteren Toshibas (und der meisten anderen). Man konnte nie die ganze Startleiste sehen (an DVI/HDMI).

Nun sollte man annehmen, dass bei dem Xer und einer 1080er Auflösung "PC" und "Exact Scan" identisch aussieht.
Vielleicht ist das auch so und das Marketing wollte den schönen Begriff "True/Exact Scan" nicht aufgeben.
Vielleicht macht "PC" aber auch noch was anders (siehe mein obiges Posting wie es bei LG ist).

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 03. Apr 2007, 19:01 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#729 erstellt: 03. Apr 2007, 19:35
Kann bitte mal jemand mit einem C3000 und einer 360 etwas für mich testen: per Komponentenkabel anschließen und 1080p füttern. Da habe ich nämmlich ein komisches Pixelflimmern an einigen Stellen im Dashboard. Wenn man kein Hintergrundbild hat muss man schon genauer hinsehen, am beste mal nach vorne gehen. Alles andere außer 1080p hat dieses Problem nicht. Bei der PS3 macht 1080p kein Problem.

Wäre NETT wenn das jemand versuchen könnte, ich müsste den TV ansonsten morgen zurück bringen.
H@ns
Ist häufiger hier
#730 erstellt: 03. Apr 2007, 19:53
Hallo LCD ist da von Kleinstepreise.de Preis 637€ incl. Versand

Meiner Brummt unter 90

Gerät ist Beschädigt kleiner Kratzer auf Gehäuse und Panel

DVI zu HDMI 1920x1080 kein Bild/1280x720 Overscan

Ich sehe wenn ich ProEvoSoccer PC spiele die Lampen durch

Kontrast besser als Samsung 32R31

bei Panelhelligkeit 40 nur 80 Watt Stromverbrauch

über VGA sehr schönes Bild
Thrakier
Inventar
#731 erstellt: 03. Apr 2007, 20:06
Hast du eine 360 und könntest mal 1080p auf Bildfehler testen?

EDIT:

Also laut Anleitung wird 1080p nur über HDMI unterstützt? Da habe ich auch keine Probleme. Die 360 wird zwar angezeigt, aber nicht nach VESA Standard, eventuell daher die Fehler? Kann mir da einer weiterhelfen? Wäre schon hilfreich, wenn jemand den Fehler reproduzieren könnte.


[Beitrag von Thrakier am 03. Apr 2007, 20:15 bearbeitet]
chris2008
Stammgast
#732 erstellt: 03. Apr 2007, 20:22

H@ns schrieb:
Hallo LCD ist da von Kleinstepreise.de Preis 637€ incl. Versand

Meiner Brummt unter 90

Gerät ist Beschädigt kleiner Kratzer auf Gehäuse und Panel

DVI zu HDMI 1920x1080 kein Bild/1280x720 Overscan

Ich sehe wenn ich ProEvoSoccer PC spiele die Lampen durch

Kontrast besser als Samsung 32R31

bei Panelhelligkeit 40 nur 80 Watt Stromverbrauch

über VGA sehr schönes Bild



637€ inkl. Versand? Wow momentan kostet er dort 614 + Versand, zu welchem Preis hast du ihn denn bestellt?

Ist die ungleichmäßige Ausleuchtung bei deinem Gerät denn störend bzw. auffällig?
H@ns
Ist häufiger hier
#733 erstellt: 03. Apr 2007, 20:31
Nein hab keine XBOX360

Ich hab sogar 625€ Bezahlt nur der Versand ist Sau BILLIG nur 12€ beim Toshi daher 637€

Hoffe das der LCD Problemlos ausgetauscht wird!

Zu allem ärger ist auch noch mein WLAN im Arsch deshalb musste ich den Rechner jetzt in den Flur schleppen. mach jetzt auch Schluss für heute.
chris2008
Stammgast
#734 erstellt: 03. Apr 2007, 20:47

H@ns schrieb:

Hoffe das der LCD Problemlos ausgetauscht wird!



Das FAG ist ja bindend für jeden Online-Händler, mach dir keine sorgen.
6erSpeedset
Ist häufiger hier
#735 erstellt: 04. Apr 2007, 07:28
Hab gestern meinen Toshiba 37C3000P erhalten und möchte kurz meine ersten Eindrücke wiedergeben.

Das Gerät hat keine Pixelfehler und ein Brummen konnte ich bis jetzt zu keinem Zeitpunkt feststellen. Das Bild ist mit der Xbox 360 sehr gut (Komponente), die DVD Wiedergabe mit der 360 würde ich als gut bewerten. Meinen DVD-Player habe ich mangels einem RGB Kabel erst garnicht angeschlossen.

Erwartungsgemäss nicht so toll sieht das Fernsehbild über das analoge Kabel aus. Wobei ich anmerken muss, dass die Signalqualität bei mir wirklich unter aller Sau ist. Man kann sichs zwar ansehen, aber auf Dauer werde ich nicht glücklich mit dem Bild. Dieses Problem werde ich aber mit einer Digitalsatanlage demnächst beheben.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Befürchtungen bezüglich Probleme mit dem Schwarzwert haben sich nicht bewahrheitet. Ruckelnde Laufschriften oder Bildprobleme bei Fussballübertragungen gibts auch nicht.

Der Toshiba ist mein erster LCD und wie es aussieht, passt das Gerät für meine Zwecke nahezu perfekt.
satinsoul
Ist häufiger hier
#736 erstellt: 04. Apr 2007, 09:44

Desy schrieb:
Könnte ich auch auf keinen Fall....

Zudem wird es eh Ärger mit der Dame des Hauses geben, weil sowas ist ja Luxus

Um möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten versuche ich möglichst viel auszuschließen.

Dann bin ich mal gespannt, ob es nur nen Einzelfall war/ist.



ich frag mich grad wirklich wo ihr alle den 32" C 3000 P bestellt von toshiba.

ich hab mal alle bewertungen in der flimmerkiste.de geprüft zum thema "kleinstepreise.de", dort kostet er nur 614,- + 12,- versand...

solange das gerät läuft und in ordnung ist, bewertet jeder besteller "super – wahnsinn – toller service – etc...", leider war kein einziger dabei der einen defekt hatte. wie siehts dann aus? gerät an den discounter zurücksenden (auf eigene kosten), dann wochenlang (monatelang ?) warten, er repariert ihn selbst und dafür hat man dann 100 oder 200,- gespart.

was meint ihr?


[Beitrag von satinsoul am 04. Apr 2007, 09:45 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#737 erstellt: 04. Apr 2007, 10:19

6erSpeedset schrieb:

Das Gerät hat keine Pixelfehler und ein Brummen konnte ich bis jetzt zu keinem Zeitpunkt feststellen. Das Bild ist mit der Xbox 360 sehr gut (Komponente), die DVD Wiedergabe mit der 360 würde ich als gut bewerten. Meinen DVD-Player habe ich mangels einem RGB Kabel erst garnicht angeschlossen.


Kannst du mal dahingehend checken?

http://www.hifi-foru...t=lpost&forum_id=148

Musst aber genau hinsehen.
Zappes
Inventar
#738 erstellt: 04. Apr 2007, 10:39
@Satinsoul

Ich bestelle sowas wenn möglich generell über Amazon.de... OK, da ist das Teil ein gutes Stück teurer (749,- + 39,- Versand), aber ich habe mit dem Laden derart gute Erfahrungen im Servicebereich gemacht, dass ich gerne etwas mehr ausgebe. Ich habe nämlich vor einiger Zeit mal erlebt, was einem alles passieren kann, wenn man die billigsten Quellen nutzt - und das würde ich bei einem so großen und schwer zu versendenden Gerät nicht nochmal durchmachen wollen.
baoson
Ist häufiger hier
#739 erstellt: 04. Apr 2007, 11:21
Hallo Allerseits,

mein erstes Posting zu diesem Thread. Wirklich Anstrengend komplett von Vorne bis nach Hinten zu lesen. Haber aber alles wichtige mitgenommen

Habe mir gestern auch den 32C3000P für 674€ direkt bei einem Händler in Gelsenkirschen abgeholt. Vorteil ist der 2 Jahre vor Ort Service von Toshiba.

Also du dem Ferneseher selber:

Es ist mein erster LCD-Fernseher. Vorher nur Röhre gehabt. Also mich hat das Bild nicht wirklich umgehauen. Es ist OK. Ich schaue aber auch nur analog Kabel (möchte aber auf digital Kabel umstellen).

Bei DVD ist das Bild auch OK. Es hat mich auch hier nicht umgehauen. Es liegt aber wohl in der Tatsache, dass ich schon mal ein HD-Film auf einem Full HD Fernseher gesehen habe

Ich möchte gerne einmal meine ersten Erfahrung zu dem Brummen geben. Zunächst einmal: was genau ist dieses brummen? Ich habe gestern mal probiert den Panel auf 40 zu stellen. Ich habe die Lautsprecher ausgemacht, alle Fenster geschlossen und mein Ohr direkt rangehalten. Es war aber wirklich nichts zu hören. Auch meine Frau hatte nichts vernehmen können (ich 32 Jahre, meine Frau 27 Jahre - also noch nicht so alt )

Gruss
NooN
Stammgast
#740 erstellt: 04. Apr 2007, 11:30

baoson schrieb:
Bei DVD ist das Bild auch OK. Es hat mich auch hier nicht umgehauen.
Wie hast du den DVD-Player denn angeschlossen? Ein wirklich gutes Bild bekommst du natürlich nur per HDMI.
Grumbler
Inventar
#741 erstellt: 04. Apr 2007, 11:42

NooN schrieb:

baoson schrieb:
Bei DVD ist das Bild auch OK. Es hat mich auch hier nicht umgehauen.
Wie hast du den DVD-Player denn angeschlossen? Ein wirklich gutes Bild bekommst du natürlich nur per HDMI.


Das hängt aber schon vom Player ab. Es gibt genug Player mit HDMI die keinen ordentlichen Deinterlacer haben und dann kann es besser sein den Anschluss per YUV oder Scart-RGB vorzunehmen.

Damit DVD an HDMI was bringt, sollte es schon ein Gerät der 300 Euro Klasse sein. Denon 1930 oder so.

GRüße,
Grumbler
FreshPrince2k5
Stammgast
#742 erstellt: 04. Apr 2007, 11:55

baoson schrieb:
Hallo Allerseits,


Es ist mein erster LCD-Fernseher. Vorher nur Röhre gehabt. Also mich hat das Bild nicht wirklich umgehauen. Es ist OK. Ich schaue aber auch nur analog Kabel (möchte aber auf digital Kabel umstellen).

Bei DVD ist das Bild auch OK. Es hat mich auch hier nicht umgehauen. Es liegt aber wohl in der Tatsache, dass ich schon mal ein HD-Film auf einem Full HD Fernseher gesehen habe

Ich möchte gerne einmal meine ersten Erfahrung zu dem Brummen geben. Zunächst einmal: was genau ist dieses brummen? Ich habe gestern mal probiert den Panel auf 40 zu stellen. Ich habe die Lautsprecher ausgemacht, alle Fenster geschlossen und mein Ohr direkt rangehalten. Es war aber wirklich nichts zu hören. Auch meine Frau hatte nichts vernehmen können (ich 32 Jahre, meine Frau 27 Jahre - also noch nicht so alt )

Gruss



Hi.
Hast du denn die Bildeinstellungen optimiert? Wurde ja jetzt öfter berichtet, dass die default Settings nicht (oder nur bedingt) zu gebrauchen wären.

Soweit ich das hier verstanden habe wird das Brummen wohl durch den Dimmer verursacht. Deshalb tritt es auch erst bei Helligkeiten von (meistens) unter 90 auf. Da aber die Serienstreuung recht extrem zu sein scheint brummt es bei einigen extrem, während andere überhaupt nichts hören...

Grüße, Fresh
NooN
Stammgast
#743 erstellt: 04. Apr 2007, 12:00
[quote]Damit DVD an HDMI was bringt, sollte es schon ein Gerät der 300 Euro Klasse sein. Denon 1930 oder so.

GRüße,
Grumbler [/quote]

Das würde ich so nicht unterschreiben. Mein Vater hat den Tevion DVD8000 am Samsung 46S71 und die Bildqualität ist genial. Kein Vergleich zur Scart-Qualität. Aber grundsätzlich hast du sicher recht, dass man erst ab einer bestimmten Preisklasse auch gute Qualität erwarten darf.


[Beitrag von NooN am 04. Apr 2007, 12:04 bearbeitet]
holepuncher
Ist häufiger hier
#744 erstellt: 04. Apr 2007, 12:06

Grumbler schrieb:

NooN schrieb:

baoson schrieb:
Bei DVD ist das Bild auch OK. Es hat mich auch hier nicht umgehauen.
Wie hast du den DVD-Player denn angeschlossen? Ein wirklich gutes Bild bekommst du natürlich nur per HDMI.


Das hängt aber schon vom Player ab. Es gibt genug Player mit HDMI die keinen ordentlichen Deinterlacer haben und dann kann es besser sein den Anschluss per YUV oder Scart-RGB vorzunehmen.

Damit DVD an HDMI was bringt, sollte es schon ein Gerät der 300 Euro Klasse sein. Denon 1930 oder so.


würde ich so auch nicht pauschal unterschreiben. ich denke mein pio dv696 macht auch eine sehr gute figur am c3001p. das bild ist über hdmi im vergleich zu scart im meilen besser und klarer.

würde gerne mal einen teuren hdmi player über hdmi am lcd sehen. leider kenne ich niemanden der solch ein gerät sein eigen nennt.
Grumbler
Inventar
#745 erstellt: 04. Apr 2007, 12:23
@Noon
@holepuncher

Meine Aussage war nicht so pauschal gemeint. Speziell die Faroudjas in den Toshibas und LGs machen ja einen guten Job.
Bei Samsung fällt es mir leicht zu glauben, dass es praktisch jeder Player besser macht.

Ich wollte sagen, dass es immer von der jeweiligen Gerätekombination abhängt und man es ruhig ausprobieren sollte.
Die pauschale Aussage, HDMI ist immer am besten, stimmt eben auch nicht.

Grüße,
Grumbler
Zappes
Inventar
#746 erstellt: 04. Apr 2007, 12:51
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich jetzt nicht mehr gewillt bin, noch einen teuren DVD-Player zu kaufen... Die nächste Anschaffung in der Richtung kommt bei mir erst dann, wenn es einen HD-DVD/Blu-ray-Kombiplayer mit 24p-Ausgabe gibt - bis dahin muss der alte Toshiba-Player am YUV-Kabel reichen. Naja, OK, die PS3 könnte man auch für DVD benutzen, und die hat immerhin HDMI. Weiß einer, wie da die DVD-Qualität zu bewerten ist?
Don.Philippe
Stammgast
#747 erstellt: 04. Apr 2007, 13:16
DVD-Upscaling beherrscht die PS3 noch nicht, es tummeln sich aber Gerüchte bis Versprechen, dass es per FW-Update nachgereicht werden soll, genau wie die native 24p-Ausgabe.


[Beitrag von Don.Philippe am 04. Apr 2007, 13:16 bearbeitet]
Denyo_66
Schaut ab und zu mal vorbei
#748 erstellt: 04. Apr 2007, 13:22
wenn ich das richtig verstehe hat man mit HDMI das beste bild. da ich so einen anschluss in meinem dvd-player nicht besitze, wäre es interessant zu wissen welcher anschluss das bessere bild ergibt. scart oder yuv?
kurtzen
Stammgast
#749 erstellt: 04. Apr 2007, 13:23
Von Sony wurde jetzt der Bravia LCD D3000 mit 24p und 100Hz angekündigt! Das Gerät kommt im Juni in den Handel und ich vermute zeitgleich kommt dann auch das 24p-Update für die PS3. Ob es dann auch ein Upscaling für DVDs gibt bleibt abzuwarten, momentan kommt es eben drauf an wie gut der TV upscalen kann!

Gruß,
Max
Zappes
Inventar
#750 erstellt: 04. Apr 2007, 13:36
Daraus ergibt sich ja quasi zwingend die Folgefrage: Was ist vom Upscaling des C3000P zu halten? Taugt das was oder wird man auf der Stelle blind?
Don.Philippe
Stammgast
#751 erstellt: 04. Apr 2007, 13:57

Denyo_66 schrieb:
wenn ich das richtig verstehe hat man mit HDMI das beste bild. da ich so einen anschluss in meinem dvd-player nicht besitze, wäre es interessant zu wissen welcher anschluss das bessere bild ergibt. scart oder yuv?


Bei vernünftigem Player und vernünftigem Kabel: YUV.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung Toshiba 32C3000P
camper6 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Pixelmapping?
underscare am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  41 Beiträge
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P
hurzpfurz am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  10 Beiträge
32c3000p wo günstig kaufen?
wunderkicker am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
32WL68P oder 32C3000P
mediauser am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  2 Beiträge
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten!
Krebskolonist am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  146 Beiträge
Toshiba 32C3000P ?
Slaven am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  2 Beiträge
32C3000p autom. Formatumschaltung
oga am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Problem bei Wandmontage 32C3000P
manu123bike am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Doch kein 1360x768 ?
d-unit am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.867