Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche

+A -A
Autor
Beitrag
baoson
Ist häufiger hier
#801 erstellt: 06. Apr 2007, 12:46
@Hardware_Inventer
@H@ns

die auflösung 1024x768 kann ich bestätigen, dass diese matschig ist. leider hat mein laptop keine möglichkeit für weitere einstellungen --> firmenlaptop

@ALL
was habt dir denn blos mit den brummen. was ist denn das?

ich höre nichts.

gruss
Thrakier
Inventar
#802 erstellt: 06. Apr 2007, 12:47

FreshPrince2k5 schrieb:

Thrakier schrieb:
So, mein 42er Toshi geht wieder zurück. Miesester Blickwinkel den ich je bei einem LCD erlebt habe. 30cm nach links oder rechts, schon war eine Bildschirmhälfe komplett heller. Krass.


Hast aber relativ lange gebraucht um diesen Superlativ zu entdecken oder?
Vorher warens doch nur der miese Schwarzwert und absaufende Farben wenn ich mich nicht irre...
Aber trotzdem, ich schätze deine Skepsis und bin mal gespannt welchen LCD du letztendlich auch behalten wirst.

Grüße, Fresh


Absaufende Farben? Wenn überhaupt miese Farbabstufungen. Der Schwarzwert ist mies, ja, aber wie gesagt, ich kann mit einem gräulichen schwarz leben, wenn es denn wenigstens gleichmäßig ist. Wenn ich 30cm weiter links sitze und bei dunklen Bildinhalten die gesamte rechte Hälfte gelblich ist, ist das für mich nicht tragbar. Wer mit sowas leben kann, für den ist der Toshi ein ordentlicher LCD mit guter Funktionalität (Overscan über HDMI deaktivierbar, 1080/24p).
H@ns
Ist häufiger hier
#803 erstellt: 06. Apr 2007, 12:54
Sei froh

Naja Brummen! Bei mir hört sich das an wie das Summen von einer Hummel. ISt nicht unbedingt laut aber es nervt einfach auf die dauer. Und wenn ich nach n paar Stunden gucken, den LCD ausschalte hab ich noch so ein Phantombrummen im Ohr. Ist mein ernst.
NooN
Stammgast
#804 erstellt: 06. Apr 2007, 12:57
@Thrakier
30cm bei welcher Sitzentfernung?
jenkas
Ist häufiger hier
#805 erstellt: 06. Apr 2007, 13:05
schließt den pc doch einfach per vga an.
nötiges programm dazu:

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12997992.html

fertig.
Thrakier
Inventar
#806 erstellt: 06. Apr 2007, 13:10

NooN schrieb:
@Thrakier
30cm bei welcher Sitzentfernung?


Etwa 2,5m.
NooN
Stammgast
#807 erstellt: 06. Apr 2007, 13:33
Krass, da muss ich mir das Teil morgen nochmal im MM oder Saturn anschauen.
Thrakier
Inventar
#808 erstellt: 06. Apr 2007, 13:36

NooN schrieb:
Krass, da muss ich mir das Teil morgen nochmal im MM oder Saturn anschauen.


Bei der Beleuchtung wirst du da keinen großen Unterschied festellen können. Schlechte Blickwinkel sind mir im MM noch nie wirklich aufgefallen. Das Umgebungslicht spielt die wichtigste Rolle. Wenn ich die Deckenbeleuchtung angemacht habe oder tagsüber halt war ich mit Blickwinkel und Schwarzwert vollkommen zufrieden. Aber so schaue ich kein Fernsehen.
Zappes
Inventar
#809 erstellt: 06. Apr 2007, 13:49
Na, da bin ich ja mal gespannt... Ich kriege meinen 32C3000P laut Spediteur am Dienstag, dann kann ich mir endlich mal ein Bild davon machen, wie weit des Thrakiers und meine Ansprüche auseinander liegen.So, wie sich das hier liest, muss meine neue Glotze ja allerübelster Technikabfall auf einem Niveau sein, wie ich es sonst nur von Sonderageboten im Lebensmitteldiscounter erwarten würde, wenn überhaupt.

Sollte ich mit dem Gerät tatsächlich zufrieden sein, wäre das scheinbar ein Grund, mir endlich mal einen Schwerstbehindertenausweis zu holen - scheinbar kann man den Toshiba ja nur mögen, wenn man blind UND taub ist.
kurtzen
Stammgast
#810 erstellt: 06. Apr 2007, 13:51
Um aus Billig-LCDs das Beste herauszukitzeln empfehle ich folgenden Trick: Immer gedämpftes Licht am Start haben!

Lässt das Display schwärzer wirken und ist auch besser für die Augen!

Gruß,
Max
Zappes
Inventar
#811 erstellt: 06. Apr 2007, 14:02
Nun, in völliger Dunkelheit sehe ich eh nie fern - macht mich müde und die Katzen kommen davon komisch drauf. Bildprobleme, die nur bei absoluter Dunkelheit auftreten, sind mir folglich komplett schnurz, mich würde es eher ärgern, wenn man (so wie bei meiner Sony-Röhre) bei Tageslicht nix mehr erkennen kann.
Thrakier
Inventar
#812 erstellt: 06. Apr 2007, 14:25

Zappes schrieb:
Na, da bin ich ja mal gespannt... Ich kriege meinen 32C3000P laut Spediteur am Dienstag, dann kann ich mir endlich mal ein Bild davon machen, wie weit des Thrakiers und meine Ansprüche auseinander liegen.So, wie sich das hier liest, muss meine neue Glotze ja allerübelster Technikabfall auf einem Niveau sein, wie ich es sonst nur von Sonderageboten im Lebensmitteldiscounter erwarten würde, wenn überhaupt.

Sollte ich mit dem Gerät tatsächlich zufrieden sein, wäre das scheinbar ein Grund, mir endlich mal einen Schwerstbehindertenausweis zu holen - scheinbar kann man den Toshiba ja nur mögen, wenn man blind UND taub ist. ;)


Meine Fresse, habe ich das jemals gesagt? Ich zitiere mich mal selbst: "...für den ist der Toshi ein ordentlicher LCD mit guter Funktionalität (Overscan über HDMI deaktivierbar, 1080/24p)." Oder möchtest du dich durch deinen Sarkasmus irgendwie selbst bestätigen?

Ich habe nebenbei bemerkt auch gedämptes Licht. Sogar direkt hinter dem TV habe ich eine leichte blaue Beleuchtung. Eine deutliche Verbesserung des SW tritt aber erst bei wirklich hellem Licht ein.

Außerdem hatte ich den 42er, du bekommst den 32er. Kleinere Panels dürften grade in Puncto Ausleuchtung und Blickwinkel deutlich weniger auffällig/anfällig sein. Es ist ein anderes Gerät.


[Beitrag von Thrakier am 06. Apr 2007, 14:26 bearbeitet]
Zappes
Inventar
#813 erstellt: 06. Apr 2007, 15:22
@Thrakier

Hey, nicht angegriffen fühlen - ich bin WIRKLICH gespannt darauf, ob und in welchem Maße ich Deine Kritik ("miese Farben", "mieser Schwarzwert", "30 cm von der Seite schon unerträglich") nachvollziehen kann oder nicht. Derzeit glaube ich Dir alles, was Du sagst, kann nur keinen Maßstab finden, an dem ich es messen kann.

Ich habe beispielsweise Bekannte, die ihre Car-Hifi-Anlagen ganz supertoll finden, ich dahingegen finde sie einfach nur laut und dafür qualitativ unerträglich. Dafür kenne ich aber auch Leute, die beispielsweise an ihre Notebooktastaturen sehr viel höhere Ansprüche stellen, als ich das tue. Ich will jetzt mal in erster Linie wissen, wo wir beide relativ zueinander in der LCD-Frage stehen, damit ich Deine Aussagen richtig einordnen kann.

Immerhin hast Du es schon geschafft, mich vom Sony komplett abzubringen und mir ernsthafte Zweifel zu verschaffen, ob ich mit dem Toshiba nicht mein Geld zum Fenster rausgeschmissen habe. Ab Dienstag werde ich's wissen.

Auf jeden Fall nix für Ungut, ich wollte Dich keineswegs als verdrehten Querulanten darstellen.
Grabo86
Ist häufiger hier
#814 erstellt: 06. Apr 2007, 15:36

Predator_GER schrieb:
Weils halt der nächste Versuch ist, einen akzeptablen LCD zu erwischen.

Ich hatte schon drei verschiedene (Samsung, Toshiba, Panasonic)
Ich kann nix größeres nehmen, als 32" und daher kommt nur LCD in Frage.
Eigentlich wollte ich den 32WL68P, aber der wurde im zugehörigen Thread ziemlich zerissen. Dieser hier scheint ein neues Modell zu sein. Also probier ich ihn aus.

Nachdem ich bis jetzt von jedem LCD enttäuscht wurde, gehe ich halt von Grund auf negativ an die Sache ran.

Wenn er brummen sollte seh ich sogar drüber hinweg.


Kann es sein dass du einfach etwas zu pinibel bist??
Thrakier
Inventar
#815 erstellt: 06. Apr 2007, 15:55
@Zappes

In Ordnung. Deine Ausdrucksweise ist bei mir komisch angekommen. Mir macht das ganze auch keinen Spaß.

Die Farben sind nicht mies, die sind sogar ganz ok und relativ wahrheitsgetreu, sondern die Farbverläufe. Das heißt, du siehst Abstufungen zwischen einzelnen Farben wo eigentlich keine sein sollten. Fällt in der Praxis aber nicht so oft auf, wenn überhaupt dann eher bei Spielen. Ist aber zu vernachlässigen, deswegen hätte ich den TV nicht zurück gegeben - er ist halt auch sehr günstig. Wobei günstig relativ ist.
chris2008
Stammgast
#816 erstellt: 06. Apr 2007, 16:14

Thrakier schrieb:
@Zappes

In Ordnung. Deine Ausdrucksweise ist bei mir komisch angekommen. Mir macht das ganze auch keinen Spaß.

Die Farben sind nicht mies, die sind sogar ganz ok und relativ wahrheitsgetreu, sondern die Farbverläufe. Das heißt, du siehst Abstufungen zwischen einzelnen Farben wo eigentlich keine sein sollten. Fällt in der Praxis aber nicht so oft auf, wenn überhaupt dann eher bei Spielen. Ist aber zu vernachlässigen, deswegen hätte ich den TV nicht zurück gegeben - er ist halt auch sehr günstig. Wobei günstig relativ ist.


Der Toshi hat doch ein umfangreiches Colormanagement mit 6-Achs Farbkontrolle, damit sollten sich Stufen in Farbverläufen korrigieren lassen.


[Beitrag von chris2008 am 06. Apr 2007, 16:14 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#817 erstellt: 06. Apr 2007, 16:26

chris2008 schrieb:

Der Toshi hat doch ein umfangreiches Colormanagement mit 6-Achs Farbkontrolle, damit sollten sich Stufen in Farbverläufen korrigieren lassen.

Nein, durch Nutzung von Farbkorrekturen wird die Farbauflösung ja noch eingeschränkt. Das Problem ist nach meinem dafürhalten aber, dass sich die Geräte bei digitalen Quellmaterial Farben ausdenken, d.h. Farbübergänge interpolieren müssten.
Seltsam ist bei meinem LG jedenfalls, dass solche Farbränder nur bei Zuspielung von DVB-Material auftritt aber nicht, wenn das Bild von einem analogen Tuner kommt. Beides am gleichen, analogen Eingang.
Das ist eben das berühmte Blocknoise.

Stehe aber anderen Erklärung sehr offen gegenüber

Grüße,
Grumbler
Emtec
Neuling
#818 erstellt: 06. Apr 2007, 16:48
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen ob bei ihm die Lautsprecher auch rauschen bzw. surren.

Sobald ich den internen Bassverstärker ausschalte ist das rauschen weg.

Ich habe es bemerkt als ich bei einem Sender kein Signal hatte.
chris2008
Stammgast
#819 erstellt: 06. Apr 2007, 17:37

Grumbler schrieb:

chris2008 schrieb:

Der Toshi hat doch ein umfangreiches Colormanagement mit 6-Achs Farbkontrolle, damit sollten sich Stufen in Farbverläufen korrigieren lassen.

Nein, durch Nutzung von Farbkorrekturen wird die Farbauflösung ja noch eingeschränkt. Das Problem ist nach meinem dafürhalten aber, dass sich die Geräte bei digitalen Quellmaterial Farben ausdenken, d.h. Farbübergänge interpolieren müssten.


Das Panel hat pro Farbkanal (R,G,B) 8 Bit Farbtiefe, sprich 16,7 Mio Farben, da muss kein Farbton durch Dithering hinzugerechnet werden. Anders bei TN Panels (Billig TFTs), die haben nur 6 Bit pro Farbkanal das entspricht 16,2 Mio Farben d.h. sie arbeiten mit Dithering.
Thrakier
Inventar
#820 erstellt: 06. Apr 2007, 17:40

chris2008 schrieb:

Grumbler schrieb:

chris2008 schrieb:

Der Toshi hat doch ein umfangreiches Colormanagement mit 6-Achs Farbkontrolle, damit sollten sich Stufen in Farbverläufen korrigieren lassen.

Nein, durch Nutzung von Farbkorrekturen wird die Farbauflösung ja noch eingeschränkt. Das Problem ist nach meinem dafürhalten aber, dass sich die Geräte bei digitalen Quellmaterial Farben ausdenken, d.h. Farbübergänge interpolieren müssten.


Das Panel hat pro Farbkanal (R,G,B) 8 Bit Farbtiefe, sprich 16,7 Mio Farben, da muss kein Farbton durch Dithering hinzugerechnet werden. Anders bei TN Panels (Billig TFTs), die haben nur 6 Bit pro Farbkanal das entspricht 16,2 Mio Farben d.h. sie arbeiten mit Dithering.


Ich kenne mich mit technischen Details nicht aus, kann dir aber sagen, dass der Toshi das nicht gut macht. Bei den Sonys kann ich mich nicht daran erinnern einen groben Farbverlauf gesehen zu haben, Solarisation konnte ich auch nicht ausmachen. Beim Toshi sieht man beides recht häufig. Außerdem hatte ich bei einfarbigen Flächen auch ab und an Streifenbildung, keine Ahnung ob das Banding ist.
chris2008
Stammgast
#821 erstellt: 06. Apr 2007, 17:50

Thrakier schrieb:

chris2008 schrieb:

Grumbler schrieb:

chris2008 schrieb:

Der Toshi hat doch ein umfangreiches Colormanagement mit 6-Achs Farbkontrolle, damit sollten sich Stufen in Farbverläufen korrigieren lassen.

Nein, durch Nutzung von Farbkorrekturen wird die Farbauflösung ja noch eingeschränkt. Das Problem ist nach meinem dafürhalten aber, dass sich die Geräte bei digitalen Quellmaterial Farben ausdenken, d.h. Farbübergänge interpolieren müssten.


Das Panel hat pro Farbkanal (R,G,B) 8 Bit Farbtiefe, sprich 16,7 Mio Farben, da muss kein Farbton durch Dithering hinzugerechnet werden. Anders bei TN Panels (Billig TFTs), die haben nur 6 Bit pro Farbkanal das entspricht 16,2 Mio Farben d.h. sie arbeiten mit Dithering.


Ich kenne mich mit technischen Details nicht aus, kann dir aber sagen, dass der Toshi das nicht gut macht. Bei den Sonys kann ich mich nicht daran erinnern einen groben Farbverlauf gesehen zu haben, Solarisation konnte ich auch nicht ausmachen. Beim Toshi sieht man beides recht häufig. Außerdem hatte ich bei einfarbigen Flächen auch ab und an Streifenbildung, keine Ahnung ob das Banding ist.


Das lässt sich doch leicht überprüfen, schließ den LCD über VGA an den PC an und stell die native Auflösung 1360x768 im Menu deiner Grafikkarte ein, nun stellst du einen Farbverlauf mit Hilfe eines Monitortestprogramms dar, die Farbübergänge sollten möglichst glatt sein, d.h ohne Streifen.

Testsoftware:

http://www.prad.de/new/monitore/testsoftware/testsoftware.html

Ich glaube kaum das es für den Toshi ein Problem darstellt, einen Farbverlauf vernünftig darzustellen.


[Beitrag von chris2008 am 06. Apr 2007, 17:52 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#822 erstellt: 06. Apr 2007, 17:53
Der Toshi ist verpackt und das bleibt er auch.
Ich kann dir nur sagen was ich gesehen habe und das habe ich bereits getan. Eventuell kannst du es dir im MM auch mal selbst ansehen. Ich glaube da lief die Panaosnic Viera Demo. Bei einigen Szenen mit weißem/grünlichen/bläulichen Farbverlauf konnte man beim Toshiba 66z sehr deutlich sehen, wo die eine Farbe aufgehört und die nächste angefangen hat. Der Sony X hing direkt daneben mit der gleichen Quelle und es war butterweich, nicht mal im Ansatz konnte man da einzelne Farben ausmachen.
chris2008
Stammgast
#823 erstellt: 06. Apr 2007, 18:08

Thrakier schrieb:
Der Toshi ist verpackt und das bleibt er auch.
Ich kann dir nur sagen was ich gesehen habe und das habe ich bereits getan. Eventuell kannst du es dir im MM auch mal selbst ansehen. Ich glaube da lief die Panaosnic Viera Demo. Bei einigen Szenen mit weißem/grünlichen/bläulichen Farbverlauf konnte man beim Toshiba 66z sehr deutlich sehen, wo die eine Farbe aufgehört und die nächste angefangen hat. Der Sony X hing direkt daneben mit der gleichen Quelle und es war butterweich, nicht mal im Ansatz konnte man da einzelne Farben ausmachen.



Ich hab ihn mir letzte Woche im Media Markt angesehen, zum Preis von €799, jetzt steht er bei Media Markt Online für €635 drinnen. Auf dem C3000P lief Discovery HD angeschlossen über YUV-Komponeten-Kabel und das Bild war ziemlich geil, streifige Farübergänge konnte ich nicht ausmachen.


[Beitrag von chris2008 am 06. Apr 2007, 18:09 bearbeitet]
jenkas
Ist häufiger hier
#824 erstellt: 06. Apr 2007, 18:43
Falls es jemand interessiert.
http://www.testeo.de/produkt_test/toshiba-32c3000p-422063.html
Da werden Meinungen wiedergegeben, die nicht allzu hohen Ansprüchen entsprechen. Also wenn einer wie ich zum ersten Mal einen LCD-TV kauft, kann sich da vll. wiederfinden.
Hardware_Inventer
Schaut ab und zu mal vorbei
#825 erstellt: 06. Apr 2007, 19:23
@ h@ns oder baoson meinst das er auch gut fürs zocken geeignet ist ?
Thrakier
Inventar
#826 erstellt: 06. Apr 2007, 20:22

chris2008 schrieb:

Thrakier schrieb:
Der Toshi ist verpackt und das bleibt er auch.
Ich kann dir nur sagen was ich gesehen habe und das habe ich bereits getan. Eventuell kannst du es dir im MM auch mal selbst ansehen. Ich glaube da lief die Panaosnic Viera Demo. Bei einigen Szenen mit weißem/grünlichen/bläulichen Farbverlauf konnte man beim Toshiba 66z sehr deutlich sehen, wo die eine Farbe aufgehört und die nächste angefangen hat. Der Sony X hing direkt daneben mit der gleichen Quelle und es war butterweich, nicht mal im Ansatz konnte man da einzelne Farben ausmachen.



Ich hab ihn mir letzte Woche im Media Markt angesehen, zum Preis von €799, jetzt steht er bei Media Markt Online für €635 drinnen. Auf dem C3000P lief Discovery HD angeschlossen über YUV-Komponeten-Kabel und das Bild war ziemlich geil, streifige Farübergänge konnte ich nicht ausmachen.


Du kannst gerne an meinen Feststellung zweifeln wenn es dir was gibt. Ich hatte drei Toshis daheim, zwei Sonys und einen Pio. Ich weiß, was ich sehe. Die schlechten Farbübergänge fallen logischerweise besonders bei statischen Bildern auf, bei Spielen sowieso grundsätzlich eher wie bei DVD und Co., da ist es mir kaum negativ aufgefallen. Dort stören eher die Solarisationseffekte.
Grumbler
Inventar
#827 erstellt: 06. Apr 2007, 20:26

Thrakier schrieb:

Die schlechten Farbübergänge
... Solarisationseffekte.


Wie unterscheidest Du zwischen "schlechten Farbübergängen" und Solarisation. Ist für mich ein identischer Effekt.

Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#828 erstellt: 06. Apr 2007, 20:32

Grumbler schrieb:

Thrakier schrieb:

Die schlechten Farbübergänge
... Solarisationseffekte.


Wie unterscheidest Du zwischen "schlechten Farbübergängen" und Solarisation. Ist für mich ein identischer Effekt.

Grüße,
Grumbler


Da hast du eigentlich Recht. Solis hängen aber auch oft vom Quellmaterial ab, während ich die schlechten Farbübergänge auch bei hochaufgelöstem Material gesehen habe. In puncto Solis war der 42er aber auf jeden Fall besser als der 32er 66er den ich mal hatte. Aber wie gesagt, unterschiedliche Größen, unterschiedliche TVs. Zum Thema Solis und Toshi findest du hier übrigens massig, nicht umsonst. Noch mehr Solis habe ich seltsamerweise nur beim Pio Plasma gesehen, da habe ich mir aber auch nicht die Zeit genommen den zu konfigurieren. Bei den Sonys war das gar kein Thema.
satinsoul
Ist häufiger hier
#829 erstellt: 06. Apr 2007, 20:47
finds ja interessant auf welchem hohen und anspruchsvollen niveau
diskutiert wird, ich glaub wenn er eintrifft schalt ich ein, kuck fern, und dann wieder aus, was ich damit sagen will, ich find TFTs klasse und schon die alleinige tatsache dass ich einen habe macht mich zufrieden (ich mag keine röhrenfernseher)

auf der anderen seite denke ich, ein gerät für 600,- EUR kann schon ok/durchschnitt sein, und muss nicht perfekt sein wie eins für 4000,- oder?

hoffe trotz meiner lapidaren meinung hier, dass das gerät beim eintreffen in ordung ist und keine grösseren brumm oder farbschädem hat, das is klar...


[Beitrag von satinsoul am 06. Apr 2007, 20:49 bearbeitet]
fitschi15
Neuling
#830 erstellt: 06. Apr 2007, 21:46
mein 32 c3001p iss nun seit 3 tagen da!
ich muss dazu sagen dass ich nicht der große tv pro bin! von daher wollte ich mal ne meinung über den toshi für den otto normalverbraucher posten!jedoch ist mir ein tv schon wichtig nicht dass ihr denkt meine anprüche wären sehr gering!

also nun zum eigentlichen:
- brummen konnt ich absolut nicht wahrnehmen ...beim besten willen nicht!schon gar nicht bei minimaler lautstärker die ja eigentlich immmer vorhanden iss beim normalen fernsehgebrauch!
- das bild über analog sowie über kabel digital find ich verhältnismäßig wirklich klasse....bin sehr zufrieden damit!
- hatte meinen laptop mittlerweile schon mehrmals dran und er hat das bild auf der gesamten fläche dargestellt ohne schwarze balken!
- der sound ist wie ich finde für nen tv auch echt gut!
- auch mit dem bild der playstation war ich sehr zufrieden!
- das design des toshis sowie qualitätsanmutung ist meiner meinung nach auch echt super!
- mit der bildqualität von dvds bin ich ich auch glücklich!

fazit: ich bin sehr zufrieden mit dem toshi und werd ihn auf keinenfall wieder zurück schicken!
ich kann den tv nur empfehlen!vorallem zu dem preis absolut top! ich weiß ja nicht was der ein oder andere für enorme ansprüche an nen tv stellt aber ich bin mir sicher der normalbürger mit einigermaßen hohen ansprüchen wird mit dem toshi absolut glücklich!


[Beitrag von fitschi15 am 06. Apr 2007, 21:47 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#831 erstellt: 06. Apr 2007, 22:03
Ich müßte dich nur einmal mit der Nase auf die Fehler stoßen und du wärst unzufrieden. Es ist alles nur eine Frage der Wahrnehmung und ich empfehle dir zu deinem eigenen Wohl das lesen in diesem Board einzustellen.
chris2008
Stammgast
#832 erstellt: 06. Apr 2007, 22:24

Thrakier schrieb:
Ich müßte dich nur einmal mit der Nase auf die Fehler stoßen und du wärst unzufrieden. Es ist alles nur eine Frage der Wahrnehmung und ich empfehle dir zu deinem eigenen Wohl das lesen in diesem Board einzustellen. ;)


Bei LCDs egal ob Monitor oder TV gibt es zwangsläufig immer eine gewisse Serienstreuung, in Sachen Ausleuchtung, Schwarzwert, Pixelfehler, damit muss man leben.
Thrakier
Inventar
#833 erstellt: 06. Apr 2007, 22:35
Jau, ist nur die Frage wie weit die herausgebende Firma die Streuung von Anfang an anlegt.
Grumbler
Inventar
#834 erstellt: 06. Apr 2007, 22:38

satinsoul schrieb:
finds ja interessant auf welchem hohen und anspruchsvollen niveau
diskutiert wird

Für mich ist ein Forum dafür da.
Nicht um sich gegenseitig unreflektiert vorzuschwärmen wie hammergeil das jetzt alles ist.



auf der anderen seite denke ich, ein gerät für 600,- EUR kann schon ok/durchschnitt sein, und muss nicht perfekt sein wie eins für 4000,- oder?

Eins der Probleme dabei ist, dass ein teures Gerät ja meist nur größer ist und man etwaige Fehler eher besser sieht.
D.h. also beim 42" für 1200 Euro ist natürlich auch keine bessere Elektronik als bei 32er drin usw.
Die 600 Euro Aufpreis zahlt man eigentlich nur damit man die Couch zum Beispiel statt 2,50 m dann 3,28 m weit weg stellen kann
(Gleicher Blickwinkel, d.h. Größe im Blickfeld)

Hab' für meinen 32er noch >1200 Euro bezahlt btw. Das läßt sich aber natürlich auch beliebig steigern.



hoffe trotz meiner lapidaren meinung hier, dass das gerät beim eintreffen in ordung ist und keine grösseren brumm oder farbschädem hat, das is klar...

Soso

Grüße,
Grumbler
disarm
Schaut ab und zu mal vorbei
#835 erstellt: 06. Apr 2007, 22:39
@ Fitschi15

Welche Playstation hast du angeschlossen 1,2 oder 3 ???

chris2008
Stammgast
#836 erstellt: 06. Apr 2007, 22:46

Thrakier schrieb:
Jau, ist nur die Frage wie weit die herausgebende Firma die Streuung von Anfang an anlegt. ;)


Das Panel an sich baut ja nicht Toshiba, k.A. ob es ein Samsung, LG/Philips oder was auch immer ist, Toshiba selbst stellt jedenfalls keine LCD Displays her.


[Beitrag von chris2008 am 06. Apr 2007, 22:47 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#837 erstellt: 06. Apr 2007, 22:51

chris2008 schrieb:

Thrakier schrieb:
Jau, ist nur die Frage wie weit die herausgebende Firma die Streuung von Anfang an anlegt. ;)


Das Panel an sich baut ja nicht Toshiba, k.A. ob es ein Samsung, LG/Philips oder was auch immer ist, Toshiba selbst stellt jedenfalls keine LCD Displays her. ;)


Es gibt ja noch andere Faktoren als das Panel. Und außerdem ist es ja dann immer noch eine Frage welche Panels man denn genau kauft.
Don.Philippe
Stammgast
#838 erstellt: 06. Apr 2007, 22:52

chris2008 schrieb:

Das Panel an sich baut ja nicht Toshiba, k.A. ob es ein Samsung, LG/Philips oder was auch immer ist, Toshiba selbst stellt jedenfalls keine LCD Displays her. ;)



Genauso maßgebend wie das Panel ist auch die Elektronik, die es mit Signalen füttert


[Beitrag von Don.Philippe am 06. Apr 2007, 22:56 bearbeitet]
fitschi15
Neuling
#839 erstellt: 06. Apr 2007, 22:59

Thrakier schrieb:
Ich müßte dich nur einmal mit der Nase auf die Fehler stoßen und du wärst unzufrieden. Es ist alles nur eine Frage der Wahrnehmung und ich empfehle dir zu deinem eigenen Wohl das lesen in diesem Board einzustellen. ;)



nein werd ich nicht ich kann auch so gut damit leben ...ich hab alle beiträge in diesem thread gelesen, mir auch gedanken über punkte mit denen manche unzufrieden warn gemacht und das für meine bedürfnisse eingeordnet! ich werde bei jedem gerät egal um was es sich handelt immer was finden was verbesserungswürdig ist! ich für mich allerdings hab entschieden dass ich damit zufrieden bin! ich muss nicht in de krümmeln suchen...hab dem tv mittels laptop auch hd material zugespielt ...keine frage hd iss mega geil aber ich muss deswegen nicht gleich premiere hd abonnieren!...es wird immer sachen geben die besser sind egal in welchem bereich und alle werden wiederum aspekte aufweißen die man verbessern kann!ich find auch nen porsche besser als meinen volvo...!
was ich damit sagen will die verhältnismäßigkeit muss stimmen! für das geld ist der toshi wirklich klasse und ich bin sehr zufrieden mit... wie gesagt ich kann ihn nur empfehlen....und ich habe meinen standpunkt der bewertung im vorherigen beitrag ja dargelegt! letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was er will bzw ausgeben will!

um zurückzukommen auf das board ...ich finde das forum wirklich gut und es hat mir bei meiner kaufentscheidung sehr weitergeholfen..aber ein solches forum lebt nunmal gerade von der vielseitigkeit der beiträge ...nur dadurch kann sich jeder für sich ein bild machen welche meinung vielleicht für ihn am relevantesten ist! es misst nicht jeder mit gleicherlei maß



@disarm playstation 2


[Beitrag von fitschi15 am 06. Apr 2007, 23:00 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#840 erstellt: 06. Apr 2007, 23:02

chris2008 schrieb:
Toshiba selbst stellt jedenfalls keine LCD Diplays her.

Doch die bauen auch selber Panels. Aber anscheinend nur kleine:
http://www.tmdisplay.com/tm_dsp/en/index.html

Deshalb vielleicht auch die Entwicklung zusammen mit Canon an den SEDs.

Aber an einer frischen LG-Panel-Fabrik in Polen ist Toshiba auch mit 19,9% beteiligt und stellt gerade ein Werk für TV-Geräte daneben:
http://news.zdnet.co.uk/hardware/0,1000000091,39286596,00.htm

Also dürften spätestens im Herbst gerne LG-Panels drin sein

Grüße,
Grumbler
chris2008
Stammgast
#841 erstellt: 06. Apr 2007, 23:15

Don.Philippe schrieb:

chris2008 schrieb:

Das Panel an sich baut ja nicht Toshiba, k.A. ob es ein Samsung, LG/Philips oder was auch immer ist, Toshiba selbst stellt jedenfalls keine LCD Displays her. ;)



Genauso maßgebend wie das Panel ist auch die Elektronik, die es mit Signalen füttert :)


Die Mainboards hingegen werden von Toshiba selbst gefertigt.

Wiegesagt eine gewisse Serienstreuung muss man einfach in Kauf nehmen.


[Beitrag von chris2008 am 06. Apr 2007, 23:16 bearbeitet]
Hotte32
Neuling
#842 erstellt: 07. Apr 2007, 10:30
Hi zusammen,
erstmal - super Board!! Bin beim Kauf meines 42er Toshis (c3000p) draufgestossen...
Zu fitschi's letzten Beiträgen: Sehe das auch so - klar gibt es immer Kriterien, die gegen die optimale Qualität eines Gerätes sprechen, aber eben auch solche, die nicht unbedingt das Aus für die Kaufentscheidung oder das OH! danach bedeuten.
Wir haben lange (wegen der Schwarzwerte) überlegt, ob Plasma oder LCD, uns einige Kisten verschiedener Hersteller angeschaut, Testberichte gewälzt und schlussendlich doch auf gut Glück das neue Toshi-Modell bestellt. Ich bin nicht bis ins Unendliche begeistert, aber doch schwer zufrieden! Zufrieden deshalb, weil wir eben keine 3000+ Euros sondern nur ein Drittel davon ausgegeben haben und dafür stimmt die Qualität absolut! Super TV für (relativ) wenig Geld.
Thrakier
Inventar
#843 erstellt: 07. Apr 2007, 10:40
Wer sagt eigentlich, dass man für einen deutlich besseren TV 3000€ + ausgeben muss? Die neuen Samsung 40 Zoll Modelle kosten etwa 1.800€ bis 1900€. Dafür bekommt man dann aber qualitativ ein besseres Gerät mit deutlich höherem Kontrast und FullHD sowie wesentlich mehr Features.
Nicht, dass der Toshiba dadurch seine Daseinsberechtigung verliert, das Preis- Leistungsverhältnis ist am Industriestandard gemessen gut (ich sage bewusst am Industriestandard, an meinem eigenen Standard gemessen ist es mies), aber diese Übertreibungen müssen ja auch nicht sein. Der Toshiba für einen Appel und ein Ei, einen besseren TV für eine halbe Million. Nein, da "nur" um die 750€ dazwischen. Was natürlich auch schon viel Geld ist.
H@ns
Ist häufiger hier
#844 erstellt: 07. Apr 2007, 11:08
Wer braucht bei 40 Zoll FullHD?

Mit den Farbverläufen weiss ich nicht was du da genau meinst.

Hatte vorher BBC Planet-Earth in 720P (Laufzeit 48min bei 2,2 GB Codec Xvid) auf dem Samsung 32r31 gesehen. Keine unsauberen Farbverläufe sauberes Bild. Dann auf dem Toshiba geguckt unsaubere Farbverläufe gesehen. ABER: Ich habe auf dem Toshiba viel mehr Details gesehen als auf dem Samsung, deshalb nochmal genauer hingeschaut und festgestellt die Farbverläfe sind auf die Kompression zurück zu führen und da der Toshi das Bild viel detailierter wiedergibt sieht man die Kompressionsschwächen auch eher. Ob man das jetzt positiv oder negativ empfindet muss jeder selbst entscheiden.

Vielleicht meinst du aber auch was anderes?

Ich dachte immer die Anzahl der dargestellten Farben ist vom Kontrast abhängig.


[Beitrag von H@ns am 07. Apr 2007, 11:11 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#845 erstellt: 07. Apr 2007, 11:13

H@ns schrieb:
Wer braucht bei 40 Zoll FullHD?


Zocker. Und ich.

Farbverläufe und Grauabstufungen sind beim Toshi nach meiner Wahrnehmung unsauber. Ein detailiertes Bild konnte ich im Vergleich zu meinen anderen TVs die ich hier hatte nicht festellen. Insgesamt wirkt der Toshi etwas blasser.

Der Toshiba ist ein ordentliches Gerät. Es gibt keinen Grund ihn übermäßig schlecht zu reden oder im Gegenzug zu glorifizieren. Ich poste hier nur meine Erfahrungen und das sind die gleichen, wie ich sie auch schon mit dem 58p und dem 66z gemacht habe.
H@ns
Ist häufiger hier
#846 erstellt: 07. Apr 2007, 11:28
Nein in den Klee loben muss man das Gerät nicht das ist schon klar.

Ich denke die Serienstreuung ist bei Toshiba wirklich hoch deshalb haben einige unterschiedliche Meinungen sicher ihren Grund.

Der Schwarzwert ist bei mir nicht so prall (ist aber wie du selbst erwähnt hast eh eine LCD schwäche)

Der Kontrast ist für mich völlig ausreichend sobald man HD Material zuspielt, da hier auch wesentlich mehr Bildinformationen vorliegen. Bei niedrigeren Datenraten und Auflösungen wirds grenzwertigt.

Blickwinkel ist bei mir fast top. Bild wird ganz minimal gelb. Bei 50cm vorm LCD und dann 50cm zur Seite.

Für das Geld würde ich ihn nochmal holen. Muss nur sehen das ich das mit dem Kratzer, dem Brummen und der ungleichmässigen Ausleuchtung kläre und hoffen das ich dann einen fehlerfreien erwische.

Brummt deiner auch?
Thrakier
Inventar
#847 erstellt: 07. Apr 2007, 11:31
Nein, meiner hat nicht gebrummt!
Es gibt einen User hier im Forum der hatte seinerzeit fünf oder sechs Toshiba 58p bestellt und dabei folgende Erfahrung gemacht: die meisten haben gebrummt und hatten einen guten Blickwinkel. Ein oder zwei haben nicht gebrummt, hatten dafür aber einen miserablen Blickwinkel. Ich denke, dass sich bei den Toshis hauptsächlich mal Design und Software ändert, insofern könnte das Problem nach wie vor bestehen und ich bin drauf gestoßen. Der Blickwinkel bei meinem war wirklich unter aller Sau.
H@ns
Ist häufiger hier
#848 erstellt: 07. Apr 2007, 11:31
@Hardware_Inventer

Denke schon bei mir allerdings auf Grund der ungleichmässigen Ausleuchtung, was sich sehr stark bei PES6 PC zeigte, nicht.

Aber das hatte ja nur ein anderer (??...Predator..??) und ich bis jetzt
Hardware_Inventer
Schaut ab und zu mal vorbei
#849 erstellt: 07. Apr 2007, 19:44
okay
Braincore
Ist häufiger hier
#850 erstellt: 07. Apr 2007, 23:49
Wie siehts eigentlich bei dem Toshiba aus, kann man da ohne großen Aufwand den Dyn.-Kontrast abstellen?
Habs leider nicht im Thread gefunden falls ichs überlesen haben sollte wäre ich trotzdem für eine kurze Antwort dankbar.
Grumbler
Inventar
#851 erstellt: 08. Apr 2007, 00:01

Braincore schrieb:
Wie siehts eigentlich bei dem Toshiba aus, kann man da ohne großen Aufwand den Dyn.-Kontrast abstellen?
Habs leider nicht im Thread gefunden falls ichs überlesen haben sollte wäre ich trotzdem für eine kurze Antwort dankbar.


Ja, ganz offiziell.
Zieh Dir doch einfach die Anleitung bei Toshiba.

Grüße,
Grumbler
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung Toshiba 32C3000P
camper6 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Pixelmapping?
underscare am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  41 Beiträge
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P
hurzpfurz am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  10 Beiträge
32c3000p wo günstig kaufen?
wunderkicker am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
32WL68P oder 32C3000P
mediauser am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  2 Beiträge
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten!
Krebskolonist am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  146 Beiträge
Toshiba 32C3000P ?
Slaven am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  2 Beiträge
32C3000p autom. Formatumschaltung
oga am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Problem bei Wandmontage 32C3000P
manu123bike am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Doch kein 1360x768 ?
d-unit am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.336
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.047