Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche

+A -A
Autor
Beitrag
Grumbler
Inventar
#851 erstellt: 08. Apr 2007, 00:01

Braincore schrieb:
Wie siehts eigentlich bei dem Toshiba aus, kann man da ohne großen Aufwand den Dyn.-Kontrast abstellen?
Habs leider nicht im Thread gefunden falls ichs überlesen haben sollte wäre ich trotzdem für eine kurze Antwort dankbar.


Ja, ganz offiziell.
Zieh Dir doch einfach die Anleitung bei Toshiba.

Grüße,
Grumbler
Zarolgil
Ist häufiger hier
#852 erstellt: 08. Apr 2007, 00:13
Hallo erstmal,

nach mehrwöchigen wälzen von verschiedenen Foren und dergleichen zum Thema LCD-TVs, habe ich mir heute den 32C3000P beim MM gekauft. Er wird bei uns als Zweitgerät im Schlafzimmer zum Einsatz kommen, von daher brauchte ich auch kein Super-Duper-Eier-Milch-Legende-Wollmilchsau-TV.

Ich finde den Schwarzwert und Kontrast gut. Die Blickwinkelabhängigkeit stufe ich als gering ein. Zumindest wenn man ein normales Fernsehverhalten annimmt. Die Fernseherposition ist gegenüber der Sitzposition etwas (ca. 10-20 cm) erhöht. Ich nehme keine Abnahme der Bildbrillianz oder milchigwerden war. Ein Panelbrummen nehme ich ebenso nicht war, auch nicht bei Panel = 20. War natürlich das erste was ich ausprobiert habe.

Der Bildempfang über Kabel-Analog geht in Ordung, zumindest bei Abstand > 3 Meter. Weiteres habe habe ich noch nicht getestet. Werde die Tage noch mit der PS3 über HDMI und meinem Denon DVD über YUV testen.

Mein Panel ist gleichmässig ausgeleuchtet - keine Wölkchenbildung. Die Farben sehen natürlich und gleichmässig aus und haben eine schöne Brillianz.

Soviel mein erster Eindruck.

Beste Grüße
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#853 erstellt: 08. Apr 2007, 01:10
Hallo,
Hat der 42C3000P die gleichen Stärken und Schwächen wie der 37C3000P in der Bildqualität? Und ist der 42" gut in verbindung mit einer Xbox 360? Meine betrachtungs empfernung ist ca 3.5m.

MFG
Thrakier
Inventar
#854 erstellt: 08. Apr 2007, 01:37
Kein Panel ist wie das andere...ich habe mit dem 42er wenig gute Erfahrungen gemacht.
H@ns
Ist häufiger hier
#855 erstellt: 08. Apr 2007, 09:31
Ich würde sogar sagen kein C3000P ist wie der andere.
baoson
Ist häufiger hier
#856 erstellt: 08. Apr 2007, 10:27
hallo allerseits,

ich habe das gerät nun fast über eine woche.

anbei noch mal einen status vom fernseher. vorher aber noch eine kurze frage.

kann es sein, dass das bild mit der zeit besser wird. speziell analog. warum ich frage? weil das bild in der tat seitdem kauf immer besser klarer wird. ich habe gestern fußball im ersten gesehen (analog) und war schlichtweg begeistert. speziell das spiel bayern gegen hannover war sowas von dermaßen scharf.

ok jetzt weiter zum fernseher:

1. bild ist immer noch top (siehe oben)
2. immer noch kein brummen vernehmbar.
3. habe gestern noch eine canon 400d gekauft und muss sagen, dass der seitliche video-in an der seite perfekt plaziert ist. so muss ich nicht ständig nach hinten kriechen.
4. sound ist tadellos.

viele grüße
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#857 erstellt: 08. Apr 2007, 11:19
Welcher 42" währe dann zu empfehlen um mit einer 360 zu Zocken? Weil wenn du mit dem 42" vos Toshiba nicht so gute erfahrungen gemacht hast kaufe ich mir lieber ein anderen.
Thrakier
Inventar
#858 erstellt: 08. Apr 2007, 11:20
Du kannst es auch gern einfach mal selbst ausprobieren. Bei der momentanen Marktsituation ist es nicht die Frage für welchen TV man sich entscheidet sondern für welchen Mangel. Besonders wenn man zuviel hier im Forum liest.
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#859 erstellt: 08. Apr 2007, 11:29
Was hat der 42" Toshiba für mängel? Die stärker beleuchteten ränder und ein kleiner rotstich?
kurtzen
Stammgast
#860 erstellt: 08. Apr 2007, 11:42
Vielleicht sollte man Geräte wirklich erstmal die vollen 14 Tage austesten bevor man sie eventuell zurückschickt!?

Kleine Mängel fallen einem unter Umständen dann nicht mehr auf, gewisse Dinge brauchen möglicherweise ne Weile bis sie richtig laufen und Fehler fallen einem meist schneller auf als Stärken!

Autos soll man ja einfahren, Lederschuhe drücken zu Beginn oft ein wenig und Bier schmeckt auch erst ab dem Dritten so richtig!

Gruß,
Max
Thrakier
Inventar
#861 erstellt: 08. Apr 2007, 11:44

.:Gamer:. schrieb:
Was hat der 42" Toshiba für mängel? Die stärker beleuchteten ränder und ein kleiner rotstich?


Eher der miserable Blickwinkel, der steht natürlich im Zusammenhang mit den stärker ausgeleuchteten Ecken (30cm links zieht diese hellere Stelle sich bis in die Mitte). Aber probier es doch einfach selbst aus, vielleicht wirst du ja glücklich.
satinsoul
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 08. Apr 2007, 13:28
gibt es hier im forum noch einen anderen thread zu diesem gerät?
ich suche einen test online, vielleicht hat schon eine zeitschrift etc. das neue modell getestet?
ProfessorK
Ist häufiger hier
#863 erstellt: 08. Apr 2007, 13:41
Kurze Frage: Jemand der das Gerät und die 360 hat und mir sagen kann, ob ich via VGA 1:1 Pixelmapping hab, also die physikalische Auflösung des LCDs anwählen kann ?
satinsoul
Ist häufiger hier
#864 erstellt: 08. Apr 2007, 14:17
hat jemand angaben zum stromverbrauch des 32" C 3000P ?

jemand schrieb glaub ich: "Panelhelligkeit 40 nur 80 Watt stromverbrauch"
Braincore
Ist häufiger hier
#865 erstellt: 08. Apr 2007, 17:23
Wurde ja schon geschrieben das der C3000P nur eine programmierbare Bildeinstellung hat. Hab jetzt aber gelesen das diese für jeden Eingang individuell programmierbar ist, ist das richtig?
-Silence-
Ist häufiger hier
#866 erstellt: 08. Apr 2007, 17:53
kann mal jemand ne Auflistung der nötigen Tests machen um bei der Serien-Sträuung ein gutes Gerät identifizieren und behalten zu können?

Was mir so bisher aufgefallen ist:

1) Brummen: Panel-Helligkeit runter (z.B. 20) + Ton aus und hören ;-)
2) Blickwinkel: Logisch wie man das testet ;-)
3) Aufleuchtung: wie stellt man das am besten fest
4) ... ?
holepuncher
Ist häufiger hier
#867 erstellt: 08. Apr 2007, 18:26

H@ns schrieb:
Muss nur sehen das ich das mit dem Kratzer, dem Brummen und der ungleichmässigen Ausleuchtung kläre und hoffen das ich dann einen fehlerfreien erwische.

Brummt deiner auch?


also bei meinem ersten 32c3001p hatte ich genau diese probleme ausser dem brummen. kratzer und gehäuseschäden, defekt in der ausleuchtung und dazu noch einen pixelfehler. habe das ganze computeruniverse.de schriftlich geschildert und 72h später hatte ich ein neues gerät. der ist jetzt im prinzip so wie man ihn sich für das geld vorstellt. keine der bekannten probleme und das bild ist über dvd (hdmi) für die preisklasse sahne.

also wer sich noch nicht sicher ist bei einer bestellung über computeruniverse.net dem kann ich es nur empfehlen!
NooN
Stammgast
#868 erstellt: 08. Apr 2007, 19:20
@holepuncher
Welchen DVD-Player hast du angeschlossen und wie weit sitzt du vom LCD entfernt?
Donald1
Stammgast
#869 erstellt: 08. Apr 2007, 19:28
1) Bei Fußballspielen wie PES dürfte es eigentlich auch keine Probleme mit Schlieren geben, oder?(Wenn "normales" TV-Fußball laut Berichten schon super ohne Schlieren läuft...)


2) Wie lang ist der Standfuss bis zum Bildanfang? Die Frage wurde hier schonmal gestellt, aber soweit ich weiß hatte keiner drauf geantwortet.


[Beitrag von Donald1 am 08. Apr 2007, 19:30 bearbeitet]
satinsoul
Ist häufiger hier
#870 erstellt: 08. Apr 2007, 19:50
wäre einer/eine so nett und kuckt im handbuch nach dem durchschnittsstromverbrauch wenn er an ist/im betrieb? (32" C 3000 P)

wäre zu neugierig, aber kann notalls selbst schauen, da er nächste woche
eintrifft.
Grumbler
Inventar
#871 erstellt: 08. Apr 2007, 19:56

satinsoul schrieb:
wäre einer/eine so nett und kuckt im handbuch nach dem durchschnittsstromverbrauch wenn er an ist/im betrieb? (32" C 3000 P)

wäre zu neugierig, aber kann notalls selbst schauen, da er nächste woche
eintrifft.


Kannst auch sofort gucken. Die Handbücher gibt es bei Toshiba zum runterladen.

Güße,
Grumbler
satinsoul
Ist häufiger hier
#872 erstellt: 08. Apr 2007, 20:54
okidoki
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#873 erstellt: 08. Apr 2007, 22:09
Hat hier jemand ein Foto vom 42C3000P wo man diese starken oder schwachen ausleuchtungen sieht?
satinsoul
Ist häufiger hier
#874 erstellt: 08. Apr 2007, 23:04
hier für alle, die es interessiert:

Leistungsaufnahme

32" 146 W
37" 183 W
42" 233 W

Standby (ca.)

32" <1 W
37" <1 W
42" <1 W
.:Gamer:.
Ist häufiger hier
#875 erstellt: 08. Apr 2007, 23:09
Oder sind die Stärker ausgeleuchteten ecken des 42" nur ein einzelfall oder ist das bei jedem so?
H@ns
Ist häufiger hier
#876 erstellt: 09. Apr 2007, 01:56
32c3000p

Standby: 6 Watt

Panelhelligkeit 30-50: 80-95 Watt
holepuncher
Ist häufiger hier
#877 erstellt: 09. Apr 2007, 08:50

NooN schrieb:
@holepuncher
Welchen DVD-Player hast du angeschlossen und wie weit sitzt du vom LCD entfernt?


habe einen pioneer dv-696 angeschlossen und sitze ca. 2,50m entfernt. habe wie gesagt nichts auszustzen und meine frau, die es immer ziemlich genau nimmt, auch nicht.

@Donald1

hier noch mal mein post aus dem anderen beitrag:

also es sind genau 15cm bis untere kante bild... ABER: wenn du einen center genau dahin stellst dann beachte, dass du ein problem mit der funktion der rc bekommst. ich sage lieber es funktioniert gar nicht. habe einen 10cm hohen teufel center davor stellen wollen und es funktioniert nicht, die rc reagiert nicht. die lösung wird nun so sein, dass der lcd ab mitte der woche an die wand und somit ein stück höher kommt.
jenkas
Ist häufiger hier
#878 erstellt: 09. Apr 2007, 09:38
rc? was is rc? bei wür würde auch direkt in unmittelbarer nähe teufel boxen stehen /hängen
H@ns
Ist häufiger hier
#879 erstellt: 09. Apr 2007, 09:55
Er meint RemoteControl und damit denke ich die Ferbedienung. Wenn sein Center vorm LCD steht verdeckt er die Empfangseinheit beim Toshi.

@holepuncher
Was hast du denn für Boxen?

Meine sind mit Holzwinkeln aus dem Baumarkt an der Wand angebracht. Höhe Front,Center 1,20m Rear 1,40m. Der Toshi ist 1cm unter dem Center.
holepuncher
Ist häufiger hier
#880 erstellt: 09. Apr 2007, 10:20
@ H@ans

habe noch ein magnum e system, soll aber demnächst ein concept s werden. für die grösseren theater-systeme bekomme ich keine genehmigung zwecks volumen und design von meiner frau
da bin ich dann schon sehr froh wenn ich das system aufstellen kann und vom sound her bin ich davon überzeugt. ein freund hat es nun seit gut einem halben jahr im einsatz und das gefällt mir schon sehr gut. ausserdem sollte es auch zum lcd passen.
darkbound
Ist häufiger hier
#881 erstellt: 09. Apr 2007, 14:06
kann jmd. von euch mal ein paar schöne bilder machen vom 32c3000 =)?

fänd ich super!


mfg
Felix
jenkas
Ist häufiger hier
#882 erstellt: 09. Apr 2007, 14:09
aso, hab mich schon gefragt was ich da nich kenn.
aber is eig klar, dass wenn man die centerbox vor den IR empfänger stellt, dass die rc dann nicht geht.
hab übrigens das concept P, is richtig geil. Sieht perfekt aus neben einem flachen Fernseher.
Ein Freund hat das Concept S, sieht auch klasse aus, allerdings ist der subwoofer sehr tief. bestimmt 50cm...dagegen beträgt die tiefe des concept P subwoofers vll. 15 cm
holepuncher
Ist häufiger hier
#883 erstellt: 09. Apr 2007, 14:24

jenkas schrieb:
aso, hab mich schon gefragt was ich da nich kenn.
aber is eig klar, dass wenn man die centerbox vor den IR empfänger stellt, dass die rc dann nicht geht.
hab übrigens das concept P, is richtig geil. Sieht perfekt aus neben einem flachen Fernseher.
Ein Freund hat das Concept S, sieht auch klasse aus, allerdings ist der subwoofer sehr tief. bestimmt 50cm...dagegen beträgt die tiefe des concept P subwoofers vll. 15 cm


das concept p wäre für mich auch interessant wenn das design nicht mit schwarz wäre. da wir in unserer wohnstube kein schwarz haben möchten und es auch zu dem gesamten design nicht passt, wäre das concept s schon stimmiger. ausserdem habe ich ja den 3001p in titan und da passt dann schwarz ganz und gar nicht
Zappes
Inventar
#884 erstellt: 09. Apr 2007, 14:27
@Darkbound

Hab Geduld bis morgen Abend, dann kommen Bilder von mir...
gg72
Stammgast
#885 erstellt: 09. Apr 2007, 16:34
Kann mir jemand einen passenden DVD-Player zum 32C3001P empfehlen? Wie funktioniert qualitativ der eingebaute DCDI Faroudja Prozessor? Wenn gut, dann (nehme ich an) sollte man in einen DVD-Player nicht besonders viel investieren...
An folgende preiswertere Player habe ich gedacht:
- Panasonic DVD-S53 oder DVD-S52
- Pioneer DV-696AV oder DV-490AV
- Samsung DVD-HD870
- JVC XV-N652
Oder sollte ich mich lieber bei den teueren (Denon 1930, Panasonic S99) umsehen?
Danke für die Tipps im voraus!
jfriedag
Neuling
#886 erstellt: 09. Apr 2007, 17:49
Kann mir einer von euch sagen, wo die Scartanschlüsse am LCD sind? Also entweder links oder rechts oder hinten? Danke.
holepuncher
Ist häufiger hier
#887 erstellt: 09. Apr 2007, 17:57

gg72 schrieb:
Kann mir jemand einen passenden DVD-Player zum 32C3001P empfehlen? Wie funktioniert qualitativ der eingebaute DCDI Faroudja Prozessor? Wenn gut, dann (nehme ich an) sollte man in einen DVD-Player nicht besonders viel investieren...
An folgende preiswertere Player habe ich gedacht:
- Panasonic DVD-S53 oder DVD-S52
- Pioneer DV-696AV oder DV-490AV
- Samsung DVD-HD870
- JVC XV-N652
Oder sollte ich mich lieber bei den teueren (Denon 1930, Panasonic S99) umsehen?
Danke für die Tipps im voraus!
:)


hallo
ich besitze die kombination 32c3001p mit pioneer dv696 und bin sehr zufrieden. wenn du auf sacd, audiodvd und integrierten decoder verzichten kannst dann reicht sicherlich auch der dv490. schwören würde ich das allerdings nicht und ich empfehle daher aus meiner subjektiven sicht nur die kombi mit dem dv696.
Donald1
Stammgast
#888 erstellt: 09. Apr 2007, 18:07
In der Mitte des Threades haben 2 Personen von Schlieren in Verbindung mit der 360 gesprochen - das wäre für mich das K.O.-Argument, denn der TV würde hauptsächlich für die 360 genutzt werden.

Haben hier noch andere ähnliche Erfahrungen gemacht, oder was sind allgemein eure Erfahrungen mit der Xbox 360 am C3000P? (Ich weiß, dass sich um Threadverlauf noch ein paar Aussagen befinden - habe den Thread auch ganz durchgelesen und lese seit der Öffnung regelmäßig mit - aber noch mehr Berichte sind ja auch nicht schlecht )
gg72
Stammgast
#889 erstellt: 09. Apr 2007, 18:09
Danke! Muss man den Faroudja im Menü des Fernsehers aktivieren, oder ist es immer eingeschaltet? Wenn ja, dann muss man - glaube ich - im Setup des Players das Progressive Scan deaktivieren oder?
jaymoon
Ist häufiger hier
#890 erstellt: 09. Apr 2007, 18:24
Kann man beim Toshi irgendwo die Betriebsstunden abrufen? Dann kann man bei der Lieferung wenigstens sicher sein das der LCD noch nicht in gebrauch war!
Grumbler
Inventar
#891 erstellt: 09. Apr 2007, 18:32

gg72 schrieb:
Danke! Muss man den Faroudja im Menü des Fernsehers aktivieren, oder ist es immer eingeschaltet? Wenn ja, dann muss man - glaube ich - im Setup des Players das Progressive Scan deaktivieren oder?

Wenn der Toshiba das Deinterlacing machen soll, dann muss es am Player aus ja.
Für beste Performance des Toshibas auch bei Filmen muss der "Kinomodus" an sein.

Grüße,
Grumbler
gg72
Stammgast
#892 erstellt: 09. Apr 2007, 18:59

Grumbler schrieb:

gg72 schrieb:
Danke! Muss man den Faroudja im Menü des Fernsehers aktivieren, oder ist es immer eingeschaltet? Wenn ja, dann muss man - glaube ich - im Setup des Players das Progressive Scan deaktivieren oder?

Wenn der Toshiba das Deinterlacing machen soll, dann muss es am Player aus ja.
Für beste Performance des Toshibas auch bei Filmen muss der "Kinomodus" an sein.

Grüße,
Grumbler


Ich habe einen älteren JVC Player, der zwar kein HDMI hat, aber über den YUV werde ich es ausprobieren. Betreibt jemand den Fernseher über YUV? Ist HDMI definitiv besser?
Don.Philippe
Stammgast
#893 erstellt: 09. Apr 2007, 19:15

gg72 schrieb:
Ist HDMI definitiv besser?


Nun ja, HDMI kann zumindest 1080p übertragen, ob nun nativ oder hochskaliert.
Hinzu kommt, dass weniger Kabelei anfällt als bei YUV
celica6
Neuling
#894 erstellt: 09. Apr 2007, 20:06
bin auch am überlegen ob ich ihn mir kaufen sollte.
wie ist das bild bei der xbox360 über vga??
und wie das bild bei der ps3 mit hdmi??
oder soll ich mir doch einen samsung besorgen??
sitze 2 meter vor den fernseher ist da der 32 oder 37
besser??
hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.
Donald1
Stammgast
#895 erstellt: 09. Apr 2007, 20:30

celica6 schrieb:
bin auch am überlegen ob ich ihn mir kaufen sollte.
wie ist das bild bei der xbox360 über vga??
und wie das bild bei der ps3 mit hdmi??
oder soll ich mir doch einen samsung besorgen??
sitze 2 meter vor den fernseher ist da der 32 oder 37
besser??
hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.


Das würde mich alles auch sehr interessieren. Wäre schön, wenn ein paar Eindrücke gepostet würden.
jenkas
Ist häufiger hier
#896 erstellt: 09. Apr 2007, 20:54

celica6 schrieb:
bin auch am überlegen ob ich ihn mir kaufen sollte.
wie ist das bild bei der xbox360 über vga??
und wie das bild bei der ps3 mit hdmi??
oder soll ich mir doch einen samsung besorgen??
sitze 2 meter vor den fernseher ist da der 32 oder 37
besser??
hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.


2 meter ?? dann 32"
vga bild wird wie bei fast allen markengeräten gut sein.
es gibt halt noch keine vergleichstest zwischen toshiba un samsung, musst du nach deinen anforderungen abwägen was besser für dich un deine bedürfnisse ist (schnitstellen un co) vom bild dürfte der gleich sein mit einem S71B, wenn nich besser
jaymoon
Ist häufiger hier
#897 erstellt: 09. Apr 2007, 21:15
Interessieren die Betriebsstunden keinen?

Ich habe noch eine Frage zur Diagonalen, wie viel cm. ist die sichtbare Diagonale? Ich tippe mal auf 76cm, oder weniger?
Maße (BxHxT): 79.5x59.2x28.9cm lt. Hersteller.


[Beitrag von jaymoon am 09. Apr 2007, 21:28 bearbeitet]
Emtec
Neuling
#898 erstellt: 09. Apr 2007, 21:57
Hallo,

kann mir bitte einer sagen ob das normal ist das die lautsprecher rauschen solange man den int. bassvertärker nicht ausschaltet.

Oder ist mein C3000p fehlerhaft.
celica6
Neuling
#899 erstellt: 09. Apr 2007, 22:09
kann bitte wer die sichtbare Diagonale abmessen??
würde mich auch sehr interessieren.
Don.Philippe
Stammgast
#900 erstellt: 09. Apr 2007, 22:10

jaymoon schrieb:

Ich habe noch eine Frage zur Diagonalen, wie viel cm. ist die sichtbare Diagonale? Ich tippe mal auf 76cm, oder weniger?
Maße (BxHxT): 79.5x59.2x28.9cm lt. Hersteller.


Diagonale = 32" = 32*2,54cm
Grumbler
Inventar
#901 erstellt: 09. Apr 2007, 22:28

Don.Philippe schrieb:

jaymoon schrieb:

Ich habe noch eine Frage zur Diagonalen, wie viel cm. ist die sichtbare Diagonale? Ich tippe mal auf 76cm, oder weniger?
Maße (BxHxT): 79.5x59.2x28.9cm lt. Hersteller.


Diagonale = 32" = 32*2,54cm


76 cm sind die sichtbare Diagonale einer 32"-Röhre, wenn ich mich recht entsinne.
Die LCDs sind da ehrlich, sprich exakt.
Insofern ist ein 32er-LCD deutlich größer als eine 32er Röhre.

Grüße,
Grumbler
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung Toshiba 32C3000P
camper6 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Pixelmapping?
underscare am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  41 Beiträge
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P
hurzpfurz am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  10 Beiträge
32c3000p wo günstig kaufen?
wunderkicker am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
32WL68P oder 32C3000P
mediauser am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  2 Beiträge
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten!
Krebskolonist am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  146 Beiträge
Toshiba 32C3000P ?
Slaven am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  2 Beiträge
32C3000p autom. Formatumschaltung
oga am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Problem bei Wandmontage 32C3000P
manu123bike am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Doch kein 1360x768 ?
d-unit am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.336
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.083