Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche

+A -A
Autor
Beitrag
Grabo86
Ist häufiger hier
#1001 erstellt: 11. Apr 2007, 16:02

Grumbler schrieb:

jersey-toby schrieb:

war gerade im kino und habe hills have eyes 2 geschaut:

man, was für bewegungsunschärfen und undeutliche bilder, auch der schwarzwert ist eine katastrophe gewesen, immer so eine milchige schicht drüber. schwarz sah aus wie hintergrundbeleuchtet, war nicht schön anzusehen, auch die unschärfe im allgemeinen

und da regen sich einige über die schwarzwerte bei lcd´s auf...

ist mir aber bei jedem film im kino aufgefallen, wenn man drauf achtet ists gruselig


Und der Ton ist auch meist schrottig ... so ist Kino numal

Grüße,
Grumbler


Nein falsch, der Ton ist gut, mit viel Bass und so!
jersey-toby
Stammgast
#1002 erstellt: 11. Apr 2007, 16:11

Grabo86 schrieb:

Grumbler schrieb:

jersey-toby schrieb:

war gerade im kino und habe hills have eyes 2 geschaut:

man, was für bewegungsunschärfen und undeutliche bilder, auch der schwarzwert ist eine katastrophe gewesen, immer so eine milchige schicht drüber. schwarz sah aus wie hintergrundbeleuchtet, war nicht schön anzusehen, auch die unschärfe im allgemeinen

und da regen sich einige über die schwarzwerte bei lcd´s auf...

ist mir aber bei jedem film im kino aufgefallen, wenn man drauf achtet ists gruselig


Und der Ton ist auch meist schrottig ... so ist Kino numal

Grüße,
Grumbler


Nein falsch, der Ton ist gut, mit viel Bass und so! 8)




ja ja... viel bass, ist ja auch ok, aber das bild ist ne katastrophe, soviel geld für so ne quali

nur mal so am rande




mal sehen wie andere tests so aussehen, farben kann man meiner meinung einstellen, blickwinkle ist bei mir top und der schwarzwert ... mag sein das es da bessere gibt, für mich aber absolut ok

wenn man natürlich einen fernseher wie den angesprochenen test von philips bei einem blickwinkel von 60 grad super testet (wenn wirklich geschehen) dann verstehe ich nicht, das man ein schlechtes zeugnis dem toshi-blickwinkeln ausstellt und meint, dass das einer der hauptgründe ist, dass das gerät mist ist, da kann man mal wieder sehen wie einige ihrer (vielleicht finanziellen!!!) linie treu bleibt

mehrere tests awarten und tendenzen rauslesen
Grumbler
Inventar
#1003 erstellt: 11. Apr 2007, 16:11

Grabo86 schrieb:

Nein falsch, der Ton ist gut, mit viel Bass und so! 8)


Hast Du das zu Hause etwas nicht?

Wenn ich "Bei Dir klingt es wie im Kino." höre, fasse ich das als Beleidigung auf.

Grüße,
Grumbler
jersey-toby
Stammgast
#1004 erstellt: 11. Apr 2007, 16:13

Grumbler schrieb:

Grabo86 schrieb:

Nein falsch, der Ton ist gut, mit viel Bass und so! 8)


Hast Du das zu Hause etwas nicht?

Wenn ich "Bei Dir klingt es wie im Kino." höre, fasse ich das als Beleidigung auf.

Grüße,
Grumbler




unterschreib
Grabo86
Ist häufiger hier
#1005 erstellt: 11. Apr 2007, 16:15

kurtzen schrieb:
Vielleicht sollte man Geräte wirklich erstmal die vollen 14 Tage austesten bevor man sie eventuell zurückschickt!?

Kleine Mängel fallen einem unter Umständen dann nicht mehr auf, gewisse Dinge brauchen möglicherweise ne Weile bis sie richtig laufen und Fehler fallen einem meist schneller auf als Stärken!

Autos soll man ja einfahren, Lederschuhe drücken zu Beginn oft ein wenig und Bier schmeckt auch erst ab dem Dritten so richtig!

Gruß,
Max


So siehts doch aus!
Grabo86
Ist häufiger hier
#1006 erstellt: 11. Apr 2007, 16:37

Emtec schrieb:
Kann mir jetzt bitte einer sagen ob bei ihm die lautsprecher auch rauschen solange der int. bassvertärker eingeschaltet ist, oder ob ich den Tv zurückschicken soll!!!


Du sollst den Bass am besten aus machen! Wenn du Bass willst dann tu ma separate Boxen/Anlage! Dann ist der Sound auf jeden dick!


[Beitrag von Grabo86 am 11. Apr 2007, 16:37 bearbeitet]
jersey-toby
Stammgast
#1007 erstellt: 11. Apr 2007, 16:46
Farbeinstellungen (1. Farbton 2. Sättigung)
Rot: +5 +8
Grün: 0 +4
Blau: 0 -5
Gelb: 0 +15
Magenta: -5 -7
Cyan: 0 -7


mal einer ausprobiert? taugt????
ist eine einstellung von einer fachzeitschrift für den 58er

ist übertragbar? fachleute mal ran
Taylor23
Stammgast
#1008 erstellt: 11. Apr 2007, 16:49

Grabo86 schrieb:
Du sollst den Bass am besten aus machen! Wenn du Bass willst dann tu ma separate Boxen/Anlage! Dann ist der Sound auf jeden dick!


What the ****?
Grabo86
Ist häufiger hier
#1009 erstellt: 11. Apr 2007, 16:51

chris2008 schrieb:
Auf den Test von HDTVtest würde ich nicht allzuviel geben, die haben ja gerademal eine handvoll Geräten getestet und die Seite macht auch keinen sehr objektiven (professionellen) Eindruck IMO.


Ja auf jeden!! Sehe ich genauso! Amis halt, ich warte auf die DEUTSCHEN Tests!!

Bis dahin gilt der TV als
Grabo86
Ist häufiger hier
#1010 erstellt: 11. Apr 2007, 16:54

NooN schrieb:
Die Ansprüche an das Heimkino sind sowieso höher, als es ein richtiges Kino erfüllen kann. Ich war gestern in 300 im Cinestar Original im Sony Center und war echt schockiert, wie kontrastarm das Bild war. Es gab überall helle Flecken, u.s.w.

Also da dürfte zur Zeit fast jeder LCD mithalten können ;)


Sorry aber du solltest du schon auf jeden ins UCI gehen, das ist am besten!
Grabo86
Ist häufiger hier
#1011 erstellt: 11. Apr 2007, 16:57

Zappes schrieb:
@kurtzen

Was die Farben angeht, kann ich den Test in der Werkseinstellung zumindest zum Teil nachvollziehen - man hat aber brachial viele Möglichkeiten, an den Farben zu drehen. Ich habe schon mit wenigen Spielereien an Farbtemperatur Rot/Grün-Balance und Kontrast Farben hingekriegt, die meine Frau und ich als sehr angenehm empfinden. Ob das auch "natürlich" ist, kann ich nicht sagen - es entspricht aber zumindest unserem Geschmack.

Das mit dem Blickwinkel kann ich für meinen 32" nur für die vertikale Winkelabhängigkeit verstehen. Sobald man über oder unter dem Display steht, hat man tatsächlich recht schnell eine Auswirkung. In der Horizontalen kann man aber in einem Abstand von ca. 2,5 Metern locker 2 Meter nach links und rechts von der Mittelachse abweichen, ohne irgendwelche Verfälschungen zu haben - solange man kein 5-Meter-Sofa hat oder den Fernseher auf den Couchtisch direkt vors Sofa stellt, sollte das also kein Problem sein.

Der Schwarzwert ist, wie gesagt, sicherlich nicht mit dem zu vergleichen, was aktuelle Spitzengeräte so bringen. Zumindest ich habe mich aber recht schnell daran gewöhnt und nur noch was gemerkt, wenn ich aktiv darauf geachtet habe. Tagsüber ist es eh kein Thema, abends dürfte eine sanfte Lichtquelle hinter dem Fernseher gute Dienste leisten. Man soll ja eh nicht im völligen Dunkel Fernsehen, hat meine Oma immer gesagt.

Am ehesten problematisch dürfte sein, dass die Schwarztöne etwas zum "Absaufen" neigen. Mit etwas Dreherei an den Einstellungen konnte ich das schon einigermaßen korrigieren, so gut wie die Farbauflösung meiner Röhre in den dunklen Bereichen habe ich es aber noch nicht hingekriegt und hoffe da auch nicht mehr auf 100%-Ergebnisse. Auch das ist aber etwas, woran man sich innerhalb eines 2-Stunden-Films schon gewöhnt hat, wenn man nicht die ganze Zeit aktiv darauf achtet.


Wie sehen denn deine Einstellungen aus?? Es hat ja jeder irgendwie andere einstellung, manche haben wenig Panel helligkeit andere mehr, manche haben mehr kontrast manche weniger usw.!
jersey-toby
Stammgast
#1012 erstellt: 11. Apr 2007, 16:58
vom 58er
3D-Color-Management an
Farbanpassung:
Rot Farbton -2 Sättigung -1
Grün Sättigung -2
Blau Farbton +1 Sättigung +1
Gelb Sättigung -2
Magenta Sättigung -1
Alle nicht genannten Werte unverändert!!


vom 66er
Panelhelligkeit: 60
Kontrast: 75
Helligkeit: 49
Farbe: 43
Farbton:0
Schärfe: -21
Schwarzanpassung: aus
MPEG Rauschreduzierung: niedrig
DNR: auto
Farbtemperatur: normal
3D Color-Management: ein
wenn an: Welche einstellungen an den einzelnen Farben
wurden verändert:rot farbton -2 und sättigung -8
------------------------------------------------------------------------------
Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: nein
Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: ja, Peter Finzel



auch 66er
Panelhelligkeit: 35
Kontrast: 50
Helligkeit: 42
Farbe: 40
Farbton: mitte
Schärfe: -15
Schwarzanpassung: aus
MPEG Rauschreduzierung aus
DNR: aus
Farbtemperatur: kalt
3D Color-Management: aus

------------------------------------------------------------------------------
Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja



auch 66er
Panellhelligkeit: 35
Kontrast: 60
Helligkeit: 56
Farabe: 42
Farbton: +2
Schaärfe: +1
Schwarzanpassung: aus
MPEG Rauschreduzierung: Niedrig
DNR: auto
Farbtemperatur: Normal
-----------------------------------------
3D Colormanagement: an

Rot: 0, -3, -3
Grün: 0, 0, 0
Blau: 0, -2, -3
Gelb: 0, 0, 0
Magenta: 0, -8, -3
Cyan: 0, 0, 0
---------------------------------------------------
Werte wurden nach eigenen Geschmack eingestellt: ja
Werte wurden durch Test-DVD ermittelt: ja, Heimkino referenz DVD inkl. BLAUFILTERBRILLE!!

------------------------------------------------------------------------------

Die Panelhelligkeit passen wir je nach Tageszeit etwas an, ansonsten scheint mir das jetzt gut zu passen.
Die einzige "Kalibration" war, die Helligkeit soweit herunter zu regeln, dass gesendete schwarze Balken genauso schwarz sind wie die schwarzen Balken des Toshiba.




ist da was dabei? kann man das übernehmen???

ja ich weiß... selber ausprobieren, würde trotzdem mal eure meinung hören
Thrakier
Inventar
#1013 erstellt: 11. Apr 2007, 17:04
Wenn man die Balken genauso schwarz will muss man den TV ja ausschalten.
Marquez_09
Stammgast
#1014 erstellt: 11. Apr 2007, 17:17
Wenn schon hätte ich interesse mir die 42 Zoll version zu holen.

Was ich am meisten nutze ist DVD und X-Box 360!

Was mir auch sehr sehr wichtig ist, Fußball über Kabel Analog oder Premiere, sollte schon gut sein


meine entscheidung ist auf Panasonic PV71 zuerst gefallenm, aber meint ihr das der Toshi auch mindestens genauso gut ist wenn schon besser??

ich denk mal das im Kabel Analog der Pana besser ist, aber der rest??
jersey-toby
Stammgast
#1015 erstellt: 11. Apr 2007, 17:18
Panellhelligkeit: 35
Kontrast: 55
Helligkeit: 45
Farabe: 42
Farbton: +2
Schaärfe: 0
Schwarzanpassung: aus
MPEG Rauschreduzierung: Niedrig
DNR: auto
Farbtemperatur: Normal
-----------------------------------------
3D Colormanagement: an

Rot: 0, -3, -3
Grün: 0, 0, 0
Blau: 0, -2, -3
Gelb: 0, 0, 0
Magenta: 0, -8, -3
Cyan: 0, 0, 0



bitte mal ausprobieren, habs jetzt so, finds nicht schlecht, oder??????
Marquez_09
Stammgast
#1016 erstellt: 11. Apr 2007, 17:53
Was ist der Unterschied zwischen den

Toshiba 42C3000P

Toshiba 42C3001P

Toshiba 42C3030D

ausser DVB-T...

Danke
jersey-toby
Stammgast
#1017 erstellt: 11. Apr 2007, 17:54

Marquez_09 schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen den

Toshiba 42C3000P

Toshiba 42C3001P

Toshiba 42C3030D

ausser DVB-T...

Danke



die farbe?! sagt wenns falsch ist
kurtzen
Stammgast
#1018 erstellt: 11. Apr 2007, 18:18
Joh, richtig, die Farbe!

3000P -> Schwarz

3001P -> Titan (Grausilber) mit silberner Zierleiste unter dem Panel, sieht eigentlich am edelsten aus.

3030D -> Schwarz mit DVB-T

3031D -> gibt es wohl nicht, wäre aber dann DVB-T in Titan

Gruß,
Max

PS: Meiner sollte morgen da sein, ging heute nachmittag per DHL-Express auf die Reise!
Zappes
Inventar
#1019 erstellt: 11. Apr 2007, 19:42

Grabo86 schrieb:
Wie sehen denn deine Einstellungen aus?? Es hat ja jeder irgendwie andere einstellung, manche haben wenig Panel helligkeit andere mehr, manche haben mehr kontrast manche weniger usw.!


Das ist noch im Fluss... Ganz sicher weiß ich aber, dass Schwarzanpassung und Active Backlight Dingsbums aus bleiben werden. Ansonsten hab ichs momentan noch so:

Panelhelligkeit: 80
Kontrast: 32
Helligkeit: 50
Farbe: 38
Farbton: 0
Schärfe: 0
Schwarzanpassung: aus
MPEG-Rauschreduzierung: aus
DNR: mittel
Farbtemperatur: normal

Sieht für Fernsehen nicht übel aus, spätestens bei der ersten DVD werde ich aber sicher nochmal nachregeln.
Thrakier
Inventar
#1020 erstellt: 11. Apr 2007, 20:04
Panelhelligkeit auf 80??? Kein Wunder, dass du den SW vom Toschi in Ordnung findest. *G*
tantan
Ist häufiger hier
#1021 erstellt: 11. Apr 2007, 21:25
Keine Ahnung zum wievielten Mal ich mir den Thread durchlese...Ich kann mich nicht entscheiden.

Hole mir zum ersten mal einen LCD,und hab einfach Angst was falsches zu kaufen..

Ich les ihn mir nochmal durch,vielleicht bestelle ich ihn dann
Zappes
Inventar
#1022 erstellt: 11. Apr 2007, 22:44
@Thrakier

Naja, so arg dolle finde ich den Schwarzwert inzwischen auch nicht mehr. Man kann damit leben, aber es gibt keinen Anlass für Jubelstürme.

Wie genau sollte ich Deine Aussage lesen? Sollte ich mehr oder weniger Panelhelligkeit versuchen? Ich bin momentan noch dabei, den ganzen Kram einzustellen und stelle mich noch etwas dämlich an, weil ich ja bisher nur Röhren hatte, bei denen außer Helligkeit und Kontrast nichts großartig einzustellen war...

Die Settings habe ich übrigens mittlerweile noch mal komplett umgekrempelt - Panel 85, Kontrast 55, Helligkeit 68, Farbe 45, Schwarzanpasung an, Farbtemperatur warm. Sieht bei DVD ganz ordentlich aus, beim Fernsehen eher nicht... Egal, wir sehen eh kaum fern.
Thrakier
Inventar
#1023 erstellt: 11. Apr 2007, 22:58
Die Panelhelligkeit ist VIEL (!) zu hoch. Die gehört in den Bereich 30 bis 40 (maximal). Helligkeit ebenfalls runter in den Bereich 45 bis 50. Kontrast dafür ruhig 80 bis 90. Alles andere ruiniert dir den SW noch mehr.

Achja, die Schwarzanpassung ist imo ein Graus. Wenn du die einschaltest werden alle Details im Pseudo-Schwarz verschluckt. Hast du eine 360 und das Spiel "Condemned"? Fummel da mal mit der Schwarzanpassung rum, dann weißt du was ich meine. Klar, im ersten Moment macht es das Bild irgendwie knackiger (klar, da fällt einem erst auf, dass vorher was gefehlt hat) aber wenn du genau hinsiehst ist das Software-Schwarz eigentlich nur eine fiese Bildkorrektur die mehr kaputt macht als hilft.
Zappes
Inventar
#1024 erstellt: 11. Apr 2007, 23:34
@Thrakier

Ich hatte die Panel-Helligkeit erst deutlich niedriger, nur konnte ich dann ansonsten einstellen was ich wollte - es ist alles im Schwarz versumpft... Ich werde morgen, wenn das Eheweib nicht rumnölt, weil sie eine DVD sehen will, während ich an den Einstellungen spiele, aber trotzdem nochmal Deine Tipps befolgen - mal sehen, wie das Ergebnis aussehen mag.


Nachtrag: Habs gerade so eingestellt - Thrakier, willst Du mich heiraten? Das sieht jetzt ja mal richtig geil aus, das hätte ich nicht für möglich gehalten. 1000 Dank!


[Beitrag von Zappes am 11. Apr 2007, 23:39 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#1025 erstellt: 12. Apr 2007, 00:06
Da ist immer noch massig Luft nach oben. Blöd, dass meine Tipps immer nur anderen helfen.
Zappes
Inventar
#1026 erstellt: 12. Apr 2007, 08:20
@Thrakier

Na, ich will ja wohl hoffen, dass da technisch noch was geht - wenn ich nach der IFA einen neuen Fernseher kaufe und der für viel Geld kein extremes WOW!-Erlebnis bietet, raste ich schließlich berechtigt aus.

Für's erste bin ich jetzt aber ziemlich glücklich, weil der kleine Toshiba doch noch mehr kann, als ich gedacht hätte. Falls Du mal Tipps zu Softwarearchitekturen oder Java-Entwicklung brauchst, kann ich ja vielleicht auch mal irgendeinen Hinweis geben, der Dir hilft. Im Hifi-Bereich wirst aber wohl leider Du derjenige von uns beiden bleiben, der das richtige Expertenwissen mitbringt...
Thrakier
Inventar
#1027 erstellt: 12. Apr 2007, 09:00
Überhaupt kein Expertenwissen, reine Erfahrungswerte. Und das waren immer relativ schmerzhafte Erfahrungen.
Zappes
Inventar
#1028 erstellt: 12. Apr 2007, 10:33
Nur so wird man zum Experten - alles andere ist nur Theorie.

Du hast nicht zufällig eine Ahnung, ob man den Sound-Output von Fernsehlautsprechern und Line Out irgendwie synchronisiert bekommt? Zwischen den beiden Signalen gibt es nämlich (zumindest bei meinem Gerät) eine ziemliche Verzögerung, so dass bei gleichzeitig aktivierten Lautsprechern von Fernseher und Anlage ein relativ krasser Hall entsteht. Richtig schlimm ist es nicht, weil ich jetzt einfach die Tröten im Fernseher ausgeknipst habe, aber es interessiert mich, ob man das beseitigen kann.
Thrakier
Inventar
#1029 erstellt: 12. Apr 2007, 10:49
Kenne ich auch nicht anders. Am TV wirst du nichts ändern können, aber je nach dem was für einen AVR du hast kannst du da die Soundausgabe verzögern. Warum willst du beides gleichzeitig laufen haben?
Marquez_09
Stammgast
#1030 erstellt: 12. Apr 2007, 10:56
wie sieht es denn bei Fußball Spielen aus?
Schliert es, oder liefert der Toshi auch gutes Bild für ein LCD?

gibt es vergleichsweise einen besseren LCD auf den Markt der bei PAL ein besseres Bild gibt.?

Ich hab mir den Sharp im markt und bei Analog angeguckt, da lief eine Fußballübertragung, einfach nur Sche***
Thrakier
Inventar
#1031 erstellt: 12. Apr 2007, 11:03
Das hängt sehr sehr stark vom Signal ab. In der Preisklasse ist der Toshi sicherlich der beste. Als nächste Stufe würde ich in der Hinsicht vielleicht die Sony Bravias sehen, aber das ist alles relativ. Wenn du einen guten Zuspieler hast wirst du bei den meisten aktuellen LCDs ein ganz gutes Ergebnis erzielen können.
Marquez_09
Stammgast
#1032 erstellt: 12. Apr 2007, 11:11

Thrakier schrieb:
Das hängt sehr sehr stark vom Signal ab. In der Preisklasse ist der Toshi sicherlich der beste. Als nächste Stufe würde ich in der Hinsicht vielleicht die Sony Bravias sehen, aber das ist alles relativ. Wenn du einen guten Zuspieler hast wirst du bei den meisten aktuellen LCDs ein ganz gutes Ergebnis erzielen können.



Da hast du recht...

ich würde mich aber für den 42 Zoller entscheiden, und je größer beim LCD könnte es auch schlechte sein?

würde gerne wissen ob jemand den 42 zoller hat und was dazu sagen kann zum PAl Bild....
Thrakier
Inventar
#1033 erstellt: 12. Apr 2007, 11:20
Den 42er habe ich nicht ausführlich mit PAL getestet, aber er hat den gleichen Scaling Chip wie die anderen Geräte. Bei der Größe werden dir die Fehler nur eher auffallen.
Zappes
Inventar
#1034 erstellt: 12. Apr 2007, 11:45
@Thrakier

Naja, bei meinem alten Röhrendings habe ich immer die Anlage als "Bassfundament" verwendet, gleichzeitig aber den Fernsehersound benutzt, weil durch die direkt am Fernseher montierten Lautsprecher gerade Sprache eher aus der richtigen Richtung kommt - die Boxen der Anlage stehen auf dem Boden, und manchmal hat man da das Gefühl, dass die Geräusche von unten kommen, nicht aus Höhe des Bilds. Letztendlich gewöhnt man sich aber dran, so dass die Sache nicht so arg wichtig ist.

Im Endeffekt hat es mich nur interessiert, ob es vielleicht irgendwas im Menü gibt, was die Verzögerung bewirkt. Schließlich würde man ja schon erwarten, dass es für die Synchronisierung von Bild und Ton irgendwie sinnvoll sein könnte, wenn Anlage und interne Lautsprecher das gleiche Signal liefern. So, wie es jetzt ist, muss ja ganz offensichtlich eines der beiden Signale leicht versetzt zum Bild sein, auch wenn ich nicht wirklich sagen könnte, welches das richtige und welches das falsche Signal ist.
Ediminator
Schaut ab und zu mal vorbei
#1035 erstellt: 12. Apr 2007, 12:09
Bin auf der Suche nach meinem ersten LCD, also nicht aufregen über die Frage:

Ist ein dynamischer Kontrast von 4000:1 für einen 32" LCD gut? Und wieviel sind es tatsächlich (typisch)?

mfg
Grabo86
Ist häufiger hier
#1036 erstellt: 12. Apr 2007, 12:15

Thrakier schrieb:
Die Panelhelligkeit ist VIEL (!) zu hoch. Die gehört in den Bereich 30 bis 40 (maximal). Helligkeit ebenfalls runter in den Bereich 45 bis 50. Kontrast dafür ruhig 80 bis 90. Alles andere ruiniert dir den SW noch mehr.

Achja, die Schwarzanpassung ist imo ein Graus. Wenn du die einschaltest werden alle Details im Pseudo-Schwarz verschluckt. Hast du eine 360 und das Spiel "Condemned"? Fummel da mal mit der Schwarzanpassung rum, dann weißt du was ich meine. Klar, im ersten Moment macht es das Bild irgendwie knackiger (klar, da fällt einem erst auf, dass vorher was gefehlt hat) aber wenn du genau hinsiehst ist das Software-Schwarz eigentlich nur eine fiese Bildkorrektur die mehr kaputt macht als hilft.


Wie siehts denn mit Schärfe,Farbe, Farbton und mit active blacklight control aus?


[Beitrag von Grabo86 am 12. Apr 2007, 12:17 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#1037 erstellt: 12. Apr 2007, 13:46
Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit Juni 2006 Besitzer eines 32WL66, der mir aber mittlerweile etwas zu klein geworden ist, so dass ich jetzt die Anschaffung eines 42er plane.

Hatte mich schon fast für einen LG 42LC25 entschieden wegen des guten VGA-Anschlusses, hatte da aber noch so meine Zweifel wegen des Schwarzwerts, da man bei diesem Modell das Backlight nicht dimmen kann und ich bei meinem 32WL66 da immer den Wert auf ca. 40 gesenkt hatte um einen für mich akzeptablen Schwarzwert zu erhalten.

Habe jetzt durchZufall gelesen, dass der VGA-Anschluss bei der C3000-Serie aber verbessert worden sein soll.

Da es nur eine Anleitung für die ganze C3000-Serie (also wahrscheinlich bis auf die Grösse des Panels gleiche Technik) und noch keinen Thread für den 42C3000 gibt frage ich jetzt deshalb mal hier.

Die Suche habe ich schon benutzt und rausgefunden, dass wohl eine pixelgenaue Ansteuerung über VGA mit 1280x768@60Hz problemlos möglich ist, mit der kleinen Einschränkung, dass man dann links und rechts eine kleinen schwarzen Rand hat (was ja auch logisch ist) und mich nicht weiter stören würde.

In der Anleitung wird jedoch auch 1360x768@60Hz erwähnt, aber damit scheint es dann doch leider wieder Probleme zu geben wenn ich das richtig gelesen habe.

Meine Frage also: kann man eine XBOX360 über VGA auch mit 1360x768 pixelgenau am 32C3000 betreiben?

Wenn nicht: kann das mit dieser reduzierten Austastung die bei 1280x768 in der BDA erwähnt wird zusammenhängen und was bedeutet das eigentlich genau?
Thrakier
Inventar
#1038 erstellt: 12. Apr 2007, 14:22

Zappes schrieb:
@Thrakier

Naja, bei meinem alten Röhrendings habe ich immer die Anlage als "Bassfundament" verwendet, gleichzeitig aber den Fernsehersound benutzt, weil durch die direkt am Fernseher montierten Lautsprecher gerade Sprache eher aus der richtigen Richtung kommt - die Boxen der Anlage stehen auf dem Boden, und manchmal hat man da das Gefühl, dass die Geräusche von unten kommen, nicht aus Höhe des Bilds. Letztendlich gewöhnt man sich aber dran, so dass die Sache nicht so arg wichtig ist.

Im Endeffekt hat es mich nur interessiert, ob es vielleicht irgendwas im Menü gibt, was die Verzögerung bewirkt. Schließlich würde man ja schon erwarten, dass es für die Synchronisierung von Bild und Ton irgendwie sinnvoll sein könnte, wenn Anlage und interne Lautsprecher das gleiche Signal liefern. So, wie es jetzt ist, muss ja ganz offensichtlich eines der beiden Signale leicht versetzt zum Bild sein, auch wenn ich nicht wirklich sagen könnte, welches das richtige und welches das falsche Signal ist.


Tipp: Kauf dir einen Center.
Zappes
Inventar
#1039 erstellt: 12. Apr 2007, 14:42
@Thrakier

Pfft.


@dharkkum

Ich habe meine XBox 360 über VGA am 32C3000P, als Auflösung nutze ich die 1360x768. Sieht wunderbar aus und die 3 Pixel links und rechts fallen definitiv nicht auf.
satinsoul
Ist häufiger hier
#1040 erstellt: 12. Apr 2007, 14:47
falls es jemand interessiert:

Toshiba Regza 32" C3000P
am mittwoch bestellt, Geld überwiesen und heute, Donnerstag geliefert (waren osterfeiertage dazwischen)

gekauft bei kleinstepreise.de in frankfurt (onlinehändler)
im april 2007 für 614,- + 12,- Versand
per GLS soeben an die haustüre geliefert (EG).

das gerät wiegt 20Kg. und ich konnte es alleine tragen, schieben und hinaufhiefen auf den tisch. es war nicht beschädigt und hat keine pixelfehler.
das bild ist TOP! ich hab nur das fernsehkabel drin. sonst noch nichts.
aber der analoge kabelempfang stellt mich mehr als zufrieden.
hab versucht ein paar fotos zu machen von Szenen (Kabel-TV)

ich habs eingesteckt, die batt. eingelegt und der autom. sendersuchlauf
hat alles gesucht, plug&play, so wie ich das mag. ich konnte also nach 5min nach dem auspacken schon fernkucken.

im vergleich zu dem meiner eltern (sharp aquos 42" für 1500,- im herbst 2006) finde ich das analoge kabel-bild mind. doppelt so gut.

Auspackzeremoniell:
anbei viele bilder: ich bin zwar kein fussballfan,
aber weil die fussballfans manchmal über die bilder stöhnen
auch mal ein paar fussballfotos.



















dharkkum
Inventar
#1041 erstellt: 12. Apr 2007, 14:49

Zappes schrieb:

@dharkkum

Ich habe meine XBox 360 über VGA am 32C3000P, als Auflösung nutze ich die 1360x768. Sieht wunderbar aus und die 3 Pixel links und rechts fallen definitiv nicht auf.


Also sieht man die fehlenden Pixel aber wenn man nah genug rangeht und man kann somit davon ausgehen, dass auch 1360x768 wie die 1280x768 pixelgenau (ohne Overscan) angezeit wird?

Wie oben schon gesagt, die schwarzen Pixelreihen stören mich nicht, ich möchte nur keinen Overscan haben, aber natürlich auch soviel wie möglich von der Bildfläche nutzen.
Marquez_09
Stammgast
#1042 erstellt: 12. Apr 2007, 14:50
auf jeden fall Schöne Bilder!!

Schade das ich nicht den 42Zoller sehen kann, würde mich dann interessieren wie es da mit dem Analogen Bild aussieht!!
jaymoon
Ist häufiger hier
#1043 erstellt: 12. Apr 2007, 15:54
@satinsoul

Hab meinen auch heute bekommen! Aber ich habe nur 2 Batterien bekommen - so ne Sauerei ;-)
holepuncher
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 12. Apr 2007, 16:00

jaymoon schrieb:
@satinsoul

Hab meinen auch heute bekommen! Aber ich habe nur 2 Batterien bekommen - so ne Sauerei ;-)


bestätige, auch nur 2, bin entsetzt!
jenkas
Ist häufiger hier
#1045 erstellt: 12. Apr 2007, 16:08
Hi,

heute ist mein c3000p gekommen.

leider brummt er unter panelhelligkeit 88 und das in einem nervigen ton.
egal, habs jetzt auf 90 und sat reciever über scartkabel dran-> schlechtes Bild.
Ist auch ein super billiges Kabel
Jetzt hab ich das http://www.media-hal...basic-500-p-872.html
Oehlbachkabel an den reciever angeschlossen und das gelbe chinchkabel im Y Komponentenausgang, bekomme aber kein Bild? habe nur ton. Das gleiche ist, wenn ich ihn das Kabel seitlich reinstecke?

weiss da jemand vll. weiter?
wäre super nett, danke.
jaymoon
Ist häufiger hier
#1046 erstellt: 12. Apr 2007, 16:12

Dr.Phunk schrieb:

TO ACCESS THE SERVICE MENU
1) Turn the volume on your TV down. Not all the way off, but enough so that
you won't be bothered by the loudness of any sound that should come out of
your set. You will not have another chance to adjust the volume after you
get started. Don't hit the MUTE button. You'll need that for the next step.
2) Hit the MUTE button on your TV remote and release. "MUTE" should appear
on your screen.
3) Push and hold the MUTE button on the remote again. There should be
nothing on your screen at this point.
4) While still holding the MUTE button on the remote, hit the MENU button on
your TV's front panel (not the remote). A small "S" should appear on your
screen. Let go of all buttons.
5) Press and hold the RECALL button on your remote.
6) While still holding the RECALL button, press the MENU button on the TV's
front panel again. A small "D" should appear on your screen. Let go of all
buttons.
7) Press the MENU button on the front panel again. Your TV should now
display the service menu.


Funktioniert :)



Hat schon jemand mehr zum Service Menü zu berichten? Kann jemand diese Anleitung mal ins Deutsche übersetzen?
Thorongil
Ist häufiger hier
#1047 erstellt: 12. Apr 2007, 16:14

jenkas schrieb:
Hi,

heute ist mein c3000p gekommen.

leider brummt er unter panelhelligkeit 88 und das in einem nervigen ton.
egal, habs jetzt auf 90 und sat reciever über scartkabel dran-> schlechtes Bild.
Ist auch ein super billiges Kabel
Jetzt hab ich das http://www.media-hal...basic-500-p-872.html
Oehlbachkabel an den reciever angeschlossen und das gelbe chinchkabel im Y Komponentenausgang, bekomme aber kein Bild? habe nur ton. Das gleiche ist, wenn ich ihn das Kabel seitlich reinstecke?

weiss da jemand vll. weiter?
wäre super nett, danke.


Du hast das F-BAS-Kabel eingesteckt an WAS? "Y Komponentenausgang"?!?!

Du musst das am "F-BAS Eingang" oder auch "Composite Video" Eingang genannten Eingang anschließen.

Oder das grüne Hosidenkabel an nem S-VHS-Eingang.
satinsoul
Ist häufiger hier
#1048 erstellt: 12. Apr 2007, 16:17
ich hab kein brummen bemerkt. aber ich stand auch 1 oder 2m weg,also nicht mit dem ohr neben dem gerät gekuckt.
ich hab alle einst. durchgetestet. tag, nach, abends.

sagt mal, soll man den am tag, wenn man nicht kuckt auf standby laufen lassen, (wegen stromsparen) also nur mit der FEBE ausmachen oder wie macht ihr das? hat der überhaupt einen "GANZ aus"knopf?


[Beitrag von satinsoul am 12. Apr 2007, 16:18 bearbeitet]
Zappes
Inventar
#1049 erstellt: 12. Apr 2007, 16:19
@dharkkum

Ja, man sieht die fehlenden Pixelreihen. Ob das jetzt definitiv auf ein 1:1-Pixelmapping hindeutet... Keine Ahnung. Das Bild sah aber zumindest bei flüchtiger Betrachtung nicht oder zumindest nicht störend skaliert aus.
jenkas
Ist häufiger hier
#1050 erstellt: 12. Apr 2007, 16:26

Thorongil schrieb:

jenkas schrieb:
Hi,

heute ist mein c3000p gekommen.

leider brummt er unter panelhelligkeit 88 und das in einem nervigen ton.
egal, habs jetzt auf 90 und sat reciever über scartkabel dran-> schlechtes Bild.
Ist auch ein super billiges Kabel
Jetzt hab ich das http://www.media-hal...basic-500-p-872.html
Oehlbachkabel an den reciever angeschlossen und das gelbe chinchkabel im Y Komponentenausgang, bekomme aber kein Bild? habe nur ton. Das gleiche ist, wenn ich ihn das Kabel seitlich reinstecke?

weiss da jemand vll. weiter?
wäre super nett, danke.


Du hast das F-BAS-Kabel eingesteckt an WAS? "Y Komponentenausgang"?!?!

Du musst das am "F-BAS Eingang" oder auch "Composite Video" Eingang genannten Eingang anschließen.

Oder das grüne Hosidenkabel an nem S-VHS-Eingang.


das gelbe s-video kabel ist in der s-video boxe seitlich am gerät dran -> kein bild
wenn ich das s-videokabel in den komponenteneingang hinten am tv stecke, so bekomm ich ebenfalls kein bild, nur ton

mfg
darkbound
Ist häufiger hier
#1051 erstellt: 12. Apr 2007, 16:30
kraSS WIE HIER 4 LEUTE HEUTE IHREN TOSHIBA BEKOMMEN..

lol.. wie geil


bilder bilder.. wir wollen MEHR bilder
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung Toshiba 32C3000P
camper6 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Pixelmapping?
underscare am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  41 Beiträge
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P
hurzpfurz am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  10 Beiträge
32c3000p wo günstig kaufen?
wunderkicker am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
32WL68P oder 32C3000P
mediauser am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  2 Beiträge
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten!
Krebskolonist am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  146 Beiträge
Toshiba 32C3000P ?
Slaven am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  2 Beiträge
32C3000p autom. Formatumschaltung
oga am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Problem bei Wandmontage 32C3000P
manu123bike am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Doch kein 1360x768 ?
d-unit am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFcBayern
  • Gesamtzahl an Themen1.552.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.814