HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche+A -A |
||||
Autor |
| |||
FreshPrince2k5
Stammgast |
11:07
![]() |
#1601
erstellt: 16. Mai 2007, |||
In der "Video" und der "Homevision" gibt es in den aktuellen Ausgaben einen Test zum Toshi. Hat sich den schon irgendjemand zu Gemüte geführt? Hat in beiden Heften aber eine gute Wertung (74/100) erhalten. Grüße, Fresh |
||||
faZe2
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1602
erstellt: 16. Mai 2007, |||
@H@ns: Wenn du Lust, Zeit und etwas softwaretechnisches Verständnis hast kannst du mal FFDShow + Avisynth + Avisynth Schärfungsplugin porbieren, und vom PC alles in 1360x768 umrechnen lassen, weiter Infos gibts zB hier: ![]() AUsserdem is doch der Faroudja-Chipnur ein Deinterlacer (berichtigt mich falls ich mich irre), fürs hochrechnen an sich ist dieser Chip doch end zuständig (dachte ich)?! |
||||
|
||||
Grumbler
Inventar |
19:12
![]() |
#1603
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Die "Faroudjas" die in den Geräten verbaut werden sind Komplettlösungen für TVs. Die machen praktisch alles. Siehe: ![]() Grüße, Grumbler |
||||
faZe2
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#1604
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Verstehe. Weisst du welches System im Toshi verbaut ist? |
||||
Papierkorb
Inventar |
00:00
![]() |
#1605
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Ich hab die homevision ![]() Der testsiger hatte 78 punkte, also 4 punkte mehr wie der toshi und kostet gute 300€ mehr ![]() |
||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
01:33
![]() |
#1606
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Und ich hab mir die "Video" gekauft...Kann ich nur von abraten..war das erste Mal das ich mir diese Zeitschrift gekauft hab und mir kommts so vor als wenn ich alleine durch dieses Forum hier mehr Ahnung hab als der für den LCD-Test zuständige Redakteur. Ich hoffe ich tu dem Magazin jetzt kein Unrecht. ^^ Getestet wurde der C3030D in 37Zoll. Ergebnis sind 74 Punkte, wohingegen der Testsieger -Samsung 37R8x- 75 Punkte bekommen hat. In dem Artikel wird behauptet, dass der Samsung volle 24p Unterstützung hat, was jedoch nach meinen Informationen Schwachsinn ist. Er hat lediglich die "Movie Plus" Funktion, die bei 1080p Material ohnehin deaktiviert wird. Also nicht interessant für BD und HD DVD... Ich bleib beim Toshi, nächste Woche wird bestellt. ![]() ![]() Grüße, Fresh |
||||
NooN
Stammgast |
10:16
![]() |
#1607
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Eigentlich ist das ja eim Bombenergebnis, denn die Samsung R-Serie ist ja preis- und klassenmäßig über der C3000P Serie angesiedelt und hat trotzdem gerade mal einen Punkt mehr bekommen. |
||||
jersey-toby
Stammgast |
10:31
![]() |
#1608
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Also ich habe mir dei Homevision gekauft und da ist er als sehr gut bezeichnet worden, für das preisleistungs-verhältnis gabs lt redakteur keine bessere bezeichnung, müsste aber was geben um den toshi zu bewerten. auch in der tvmovie digital wurde der toshi getestet mit einem befriedigend. testsieger war hier der pana tx-32lx70f, note 2,47 zum toshi mit 2,64, das pal-bild wurde als befriedigend bewertet, was aber in der homevision als sehr gut bezeichnet wurde. witzig ist auch das befriedigend für den betrieb am pc!!!! absolute spinner, die haben auch die einstellungen gedruckt was die homevision nicht gemacht hat: nacht, panel 32, kontrast 85!!, hell 50, fabrbe 40, ton 0, schärfe -30!!, alles andere aus habe beide zeitungen mal durchgeschaut, da haben hier aber viele mehr ahnung als die typen die da schreiben, auch bei einer pink-dvd haben sie gesagt das wäre ihre erste live-dvd- quatsch!!!! auch schreiben sie überall die 24p-unterstützung gäbs von pioneer schon lange- habe mit einem fachmann gesprochen der nen techniker von pio da hatte, der wollte das probieren und vorzeigen, nach 5 telefonaten mit pio dt ist er wieder abgezogen, weils nicht geklappt hat ![]() |
||||
jersey-toby
Stammgast |
12:02
![]() |
#1609
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Habe die HomeVision mal angemailt um die getesteten Einstellungen zu erfragen am Toshi, sollte ich antwort bekommen, poste ich hier |
||||
JasonX18
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1610
erstellt: 17. Mai 2007, |||
@jersey-toby: Das wäre nicht schlecht. Ich habe mir den Test auch durchgelesen. Der deckt sich einigermaßen mit den Erfahrungen hier im Forum. Ich bin jetzt bei Seite 43 angelangt und hab schon einen recht guten Eindruck erhalten. Hab mir das Model auch schon in drei verschiedenen Elektronikmärkten angeschaut. Analoges Kabel und HDTV über YUV sind für diesen Preis perfekt. Deswegen hab ich mir den jetzt auch bestellt. Für 620 Euro inkl. bei Mindfactory. MFG |
||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
13:44
![]() |
#1611
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Dann drück ich die Daumen dass du keinerlei Fehler hast und du zufrieden bist... ![]() ![]() Grüße, Fresh |
||||
cuxland
Neuling |
14:04
![]() |
#1612
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Da gerade ein Preis genannt wurde... ich habe meinen Toshi für 616,- Euronen bei Ebay ersteigert (567,- Ersteigerungsbetrag plus 49,- Versand) Die Lieferzeit betrug aufgrund von Lieferengpässen zwar knapp drei Wochen, aber der Kontakt mit dem Verkäufer (über Telefon) war freundlich und es wurde auf die Lieferverzögerung hingewiesen. Und der Hammer: Ich habe bei dem Gerät bisher keinen der hier zeitweilig beschriebenen Fehler entdecken können. Nur bei Panelhelligkeit unter 85 tritt leichtes Brummen auf. Dies ist aber nur bei absoluter Stille wahrzunehmen und stört im "normalen" Betrieb keinesfalls. Das Gerät bekommt das TV-Signal vom analogen SAT-Receiver. Weiterhin habe ich noch einen DVD-Player und einen VCR (beide über Scart, da die Geräte kein HDMI besitzen-VCR ja eh nicht! ![]() Und die Bildwiedergabe ist, für die Eingabequellen gesehen, spitze! Kurzum: ICH BIN ABSOLUT BEGEISTERT!! ![]() MfG cuxland ![]() [Beitrag von cuxland am 17. Mai 2007, 14:05 bearbeitet] |
||||
NooN
Stammgast |
14:53
![]() |
#1613
erstellt: 17. Mai 2007, |||
*LOL* Es sollte ja wohl absolut normal sein, dass das Gerät mangelfrei ist. Soweit ist es also schon gekommen... ![]() Auch wenn das Forum vielleicht einen anderen Anschein erweckt, sind die geschilderten Mängel die Ausnahme und nicht die Regel. |
||||
JasonX18
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#1614
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Hallo, kann mal Bitte jemand den Fuß des 3000 oder 3001 ausmessen. (Breite/Tiefe) Ich muss mir nämlich noch einen Unterschrank bauen, wo mein Center Speaker rein kommt. DANKE |
||||
kurtzen
Stammgast |
15:32
![]() |
#1615
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Wurde hier schon gepostet, außerdem musst Du auch 32" und 37" unterscheiden, denn die Füße sind unterschiedlich! Gruß, Max |
||||
JasonX18
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1616
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Also ich mein den 32". Bisher ist mir es noch nicht untergekommen. Ich bin jetzt bei Seite 47. |
||||
kurtzen
Stammgast |
16:42
![]() |
#1617
erstellt: 17. Mai 2007, |||
War auf Seite 55: ![]() Gruß, Max |
||||
JasonX18
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1618
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Vielen Dank. Dann hätte ich ja nicht mehr all zu lange gebraucht, bis ich es selbst entdeckt hätte. Trotzdem nochmal DANKE @kurtzen |
||||
M_B
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#1619
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Das Magazin video war früher wirklich viel besser... ![]()
Habs mir auch gerade durchgelesen. Ist mir auch direkt aufgefallen, dass die Schwachsinn schreiben... na ja, danns wars das für mich mit der "video", war sonst über Jahre recht zufrieden. Gruß M_B |
||||
M_B
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1620
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Was hat die denn geritten? ![]() Lach weg... ![]()
Damit haben sie aber recht, die Pioneer-Plasmas beherrschen 24p seit der 6. Generation, aktuell ist die 7. und bald kommt die 8. Gruß M_B [Beitrag von M_B am 17. Mai 2007, 18:34 bearbeitet] |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#1621
erstellt: 18. Mai 2007, |||
hi! bin im moment bei der schweren entscheidung zwischen dem Toshi und dem Samsung LE32S81B...kann mir wer die vor und nachteile ggü dem Samsung aufzeigen? geht denn die volle auflösung? (also 1360x???) oder nur die 1280x768? lohnt es sich den 3030 mit DVB-T Receiver zu holen? sind immerhin 100 Euro mehr, und der hat dafür nur nen DVBT Receiver mehr oder? |
||||
Papierkorb
Inventar |
02:23
![]() |
#1622
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Welche vor und nachteile zwischen den toshiba und samsung sind, müsste hier irgendwo im fred stehen ![]() Aber preis-leistung ist beim toshiba sicherlich besser. Ob es sich lohnt die version mit dvb-t tuner zu holen, kann man so nicht sagen. Ist ja schliesslich nciht überall verfügbar. Also ich beforzuge lieber sat.. da hat man mehr von Was die auflösung angeht: meine xbox360 läuft mit 1360*768 |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#1623
erstellt: 18. Mai 2007, |||
weitere meinungen? |
||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
11:57
![]() |
#1624
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Der Toshiba hat mit dem "Faroudja"-Chip den besseren Scaler verbaut. Außerdem nimmt er 24p entgegen, stellt es ohne Ruckler dar und kommt auch mit einem anliegenden 1080p Signal zurecht. (Rechnet das natürlich dann auf 720p runter ![]() Dazu kommt die leidige Paneldiskussion bei den Samsungs. Im Moment siehts nämlich so aus, dass die Geräte, die kleiner als 40Zoll sind, ein schlechteres (weil teilweise auch älteres) Panel verbaut haben als die größeren. Und mit der vielgerügten Garantie bei Toshiba dürftest du auch keine Probleme haben solange du bei soliden und namhaften Shops/Läden kaufst. Aber ich würde sagen das beste ist selbst testen und entscheiden welcher dir subjektiv besser gefällt... Grüße, Fresh |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#1625
erstellt: 18. Mai 2007, |||
heißt das normale filme laufen auf dem LCD (also DVDs usw) nicht ruckelfrei? |
||||
kurtzen
Stammgast |
14:22
![]() |
#1626
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Momentan ruckelt jede DVD und jede BD oder auch HD-DVD auf nahezu jedem LCD, Plasma oder was weiß ich was! Es gibt da momentan nur zwei Lösungsmöglichkeiten: 1. Nen Samsung-Gerät mit MoviePlus, da wird das Ruckeln rausgerechnet, allerdings nur bis 1080i! 2. Ein Display und einen Player mit 24p, dann laufen Filme auch weitgehend ruckelfrei! Gibt allerdings momentan nur sehr wenige Player die 24p unterstützen, bei den Displays wird es langsam besser! Vielen Leuten fällt das Ruckeln auch gar nicht besonders auf, es war auch schon früher bei allen DVDs am Start, nur durch die kleineren Displays und die schlechtere Bildqualität fiel es weniger auf. Besonders bei mittelschnellen Kameraschwenks und im Abspann wenn die Schrift von unten nach oben läuft bemerkt man es sehr gut! Bei Kamerschwenks machen die Objekte im Hintergrund dann kleine Hüpfer und die Schrift hopst anstatt sauber zu gleiten. Wenn Du mehr zu dem Thema wissen willst dann gib einfach mal bei Google 24p 3:2 Pulldown ein und Du kannst das ganze Elend von A - Z nachlesen! Aber sei gewarnt, wenn man erst mal bescheid weiß lässt einem das keine Ruhe mehr! Gruß, Max |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#1627
erstellt: 18. Mai 2007, |||
das heißt ich gucke mir das net an und bin zufrieden mit der dvd wiedergabe? ![]() und wenn ich später nen 24p player hab, stört mich das noch weniger? |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#1628
erstellt: 18. Mai 2007, |||
computer-tfts sind davon nicht betroffen? der le-32s81b hat ebenfalls kein MoviePlus, richtig? das haben nur die besseren modelle oder? |
||||
NooN
Stammgast |
15:47
![]() |
#1629
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Der S81 hat kein Movieplus, aber der R81. |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#1630
erstellt: 18. Mai 2007, |||
alles klar, ist mir beim computer nie aufgefallen, also ists mir egal ![]() |
||||
NooN
Stammgast |
17:04
![]() |
#1631
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Das fällt auch erst ab bestimmten Größen auf, die ein Computermonitor regelmäßig nicht erreicht ![]() |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#1632
erstellt: 18. Mai 2007, |||
macht nix ![]() ![]() |
||||
dbrepairman
Inventar |
22:17
![]() |
#1633
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Normale DVDs ruckeln nicht, von dem 24p-Problem betroffen sind nur HD-DVDs und Blu-rays. Auf letzteren wird das Filmmaterial in 24p abgelegt und bei der Umrechnung auf 60Hz kommt es zum Ruckeln. Normale DVDs (für PAL) werden dagegen direkt mit 50Hz gemastert (indem die 24p des "Rohmaterials" um 4% auf 25p beschleunigt werden, sog. PAL-Speedup) und da ruckelt nichts. Gruß dbrepairman |
||||
kurtzen
Stammgast |
23:11
![]() |
#1634
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Auch beim PAL-Speedup von DVDs entsteht ein leichtes Ruckeln, da hilft alles nichts! Ebenso bleibt ein leichtes Ruckeln erhalten sobald Displays und Player 24p unterstützen! Erst wenn alle Filme mit 50 oder 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden haben wir absolute Ruckelfreiheit! Gehört aber nicht hierher und ist in einem Spezialthread (gibt es massig davon) besser aufgehoben! Gruß, Max [Beitrag von kurtzen am 18. Mai 2007, 23:12 bearbeitet] |
||||
actros3348
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#1635
erstellt: 18. Mai 2007, |||
hi @all, habe mal eine Frage die nichts so mit brummen usw zu tun hat; hat irgendjemand von euch auch einen hdtv Sat receiver den er an dem Toshi betreibt?z.B. Kathrein oder Pace oder humax?würde mich doch mal interrssieren wie das Bild damit ist,auch die Sender die nicht in HD ausgestrahlt werden,die Hdtv Receiver sollen ja das Pal Bild gut hochskalieren. mfg |
||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#1636
erstellt: 19. Mai 2007, |||
wuhu zusammen an alle Toshiba-user. ![]() Schwanke selbst grad zwischen dem Samsung 32R32B und dem 32C3000P. Der Toshi scheint dem Samsung wohl doch ein paar Generationen voraus zu sein, und das bei lediglich ~60€ Aufpreis. Haupteinsatzgebiet soll ne 360 werden, deswegen binsch mir noch nich ganz sicher. Die Samsung Geräte hat Microsoft ja seit dem launch der Konsole immer zum ausstellen genutzt, anscheinend arbeiten beide Firmen zusammen.. Also. Toshi oder 60€ sparen und n alten Samsung? Tendiere zu ersterem, scheint auch besser verfügbar etc. Wenn noch jemand was zu den Ladenpreisen vom Toshi weiß, wär ich für nen kleinen Hinweis dankbar. ![]() EDIT: Und wie is der doch nich ganz unwesentlich günstigere Preis des 32C3001P zu erklären O.o ? EDIT2: Okay, nur Augenwischerei. der 32C3001P kostet bei z.B. nem Preis von 558€ bei thier-tv.de direkt 50€ Porto. -_-' Hab mich schon gewundert.. gruß, cube [Beitrag von cubeikon am 19. Mai 2007, 11:00 bearbeitet] |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#1637
erstellt: 19. Mai 2007, |||
[Beitrag von jh1477 am 19. Mai 2007, 11:03 bearbeitet] |
||||
NooN
Stammgast |
10:58
![]() |
#1638
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Also der Samsung R3 ist ja wohl indiskutabel. Völlig veraltet und dem Toshiba in jeder Hinsicht unterlegen. Wenn du hier die 60 EUR sparst, wirst du dich nur ärgern. [Beitrag von NooN am 19. Mai 2007, 10:59 bearbeitet] |
||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1639
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Okay, dank euch beiden soweit. Wird wohl tatsächlich der 32C3000P werden.. ![]() Bei specialpoint.net ür 599€ inkl. Versand, das is schon ein extrem attraktiver Preis. Bloß der Shop...wg. Garantie, etc. binsch mir da bei nem unbekannten Verein nich allzu sicher. Die aktuellen Ladenpreise für das Gerät bei MM/Saturn/ProMarkt weiß nich zufällig jemand? Billiger als 599€ wirds aber schätze ma nich sein, wie? gruß, cube |
||||
NooN
Stammgast |
11:21
![]() |
#1640
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Ne, billiger als 599 sicher nicht. Die Ladenpreise variieren auch ziemlich stark, weil ja jeder regionale MM seine eigenen Preise macht. Wg. dem Shop würde ich lieber 50 EUR mehr ausgeben und bei einem vertrauenswürdigen Laden bestellen. |
||||
dbrepairman
Inventar |
11:36
![]() |
#1641
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Ich finde, dass wir die Leute hier jetzt nicht verwirren sollten. Bei HD-DVDs und Blu-rays kommt es durch die zur Zeit noch nötige Umrechnung der Bildfrequenz von 24 auf 60Hz zum sogenannten Pulldown-Ruckeln. Dieses Ruckeln gibt es nur bei HD-Medien und sonst nicht und es wird (hoffentlich) durch 24p-fähige Player und Displays (wie den Toshiba) beseitigt. Ein eventuelles Ruckeln bei normalen DVDs hat es schon immer gegeben und hat nichts mit LCDs oder Plasmas oder 24p oder sonstwas zu tun. Nähere Informationen gibt's tatsächlich im ultimativen ![]() Gruß dbrepairman |
||||
Grumbler
Inventar |
11:59
![]() |
#1642
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Und bei NTSC-DVDs, die sollte man nicht vergessen.
Aktiv beseitigen kann der Toshiba das nicht. Das muss der Zuspieler machen. Die 24p im Display ist aber die Voraussetzung dafür. Grüße, Grumbler |
||||
jersey-toby
Stammgast |
13:06
![]() |
#1643
erstellt: 19. Mai 2007, |||
man kann doch bei Burosch 12 Testbilder laden, habe ich auch getan, brennen läuft über nero (image), meine dvd-player akzeptieren aber alle das gebrannte nicht..., kann man auf cd oder auf dvd brennen, habe beides getan... kann mir da mal einer helfen? bin zwar nicht blöd bei sowas, aber ist doch irgendwie komisch. ![]() |
||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
13:22
![]() |
#1644
erstellt: 19. Mai 2007, |||
@cubeikon: Amazon liegt mit Versand bei ca. 660€. Dafür hast du Seriösität und kein Risiko wenns um Garantie geht. Wo wir gerade bei Test DVDs sind: Hat schonmal jemand die Chip DVD durchlaufen lassen? Mich interessiert vor allen Dingen wie gut/schlecht das Pendel aussieht... Grüße, Fresh |
||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#1645
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Mh jo, aber hab urpsrünglich zwischen dem Samsung 32R32B un dem Toshi geschwankt...und das wären über Amazon schon 110€ Mehrkosten. Das kann ich mir einfach nich leisten..600€ sind die Obergrenze für meinen neuen TV. Ich denk ich werd das Risiko mit Specialpoint.net eingehen müssen. |
||||
pdm82
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#1646
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Ich habe meinen bei medianess.de bestellt. Absolut seriös und schnelle Lieferung. Im Moment kostet der 32C3001P dort 623€ incl. Versand. |
||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#1647
erstellt: 19. Mai 2007, |||
@freshprince: wo gibt es die chipdvd? |
||||
Rathie
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1648
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Ich hab auch über Specialpoint bestellt ein sehr netter und kompetenter Telefon Service inerhalb eines tages nach geldeingang geliefert sauber und ohne tadel und wegen Garantie bei einer Reparatur brauche ich nur zum nächsten Thosiba service zu gehen oder halt da wo ich bestellt habe. Bei Philips zB. kann man kaufen wo man will selbst der Händler um die Ecke darf im Garantiefall nichtmal die Abdeckung abschrauben auch er mußdie Geräte zur zentralen Reparaturwerkstadt eischicken! Ich glaub das ist bald überal so ! |
||||
Der_Infant
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#1649
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Hab bei Inova für 580EUR den C3000P bestellt. Paar Fragen zum Gerät. Laut Herrsteller ist meine X1900XT HDCP Ready. Also müsste ich das Signal doch digital vom DVI-Anschluß meiner Radeon zum HDMI-Eingang meins Toshiba 32C3000P übertragen können. Nutze Windows XP und den neusten ATI-Treiber. Mir ist wichtig das HDCP funktioniert da der PC bald Vista und ein HDDVD-Laufwerk erhalten soll. Sollte das mit so einem Kabel funktionieren? Über VGA ist die Wiedergabe HDCP geschützter Filme nicht möglich? Wie schaut es mit der XBOX360 aus. Wäre es mit ihr möglich HDCP geschützte HDDVDs über YUV wiederzugeben? ![]() Danke MFG Infant |
||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#1650
erstellt: 19. Mai 2007, |||
580€ inkl. Versand? Haste ma n Link zu dem Angebot? Kann ich nich finden.. Afaik gibts noch keine geschützten HD DVDs, weswegen man bezüglich der 360 da noch nix sagen kann. Wär natürlich ärgerlich, wenns bloß mit einer Elite (die ja einen HDMI Port integriert hat) machbar wäre.. Das Kabel sollte hinkommen, solange deine Graka HDCP über DVI unterstützt. Vllt mal nen Blick ins Handbuch werfen?! gruß, cube |
||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
17:40
![]() |
#1651
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Gabs in der Januar Ausgabe von Chip...Jetzt bestimmt bei ebay zu finden. Eigentlich ist es keine eigenständige Test-Dvd sondern vielmehr eine Zusammenstellung verschiedener Testmuster die auf kommerziellen Test-Dvds von Burosch und Co. zu finden sind. Grüße, Fresh |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung Toshiba 32C3000P camper6 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Pixelmapping? underscare am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 41 Beiträge |
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P hurzpfurz am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 10 Beiträge |
32c3000p wo günstig kaufen? wunderkicker am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
32WL68P oder 32C3000P mediauser am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten! Krebskolonist am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 146 Beiträge |
Toshiba 32C3000P ? Slaven am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
32C3000p autom. Formatumschaltung oga am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Problem bei Wandmontage 32C3000P manu123bike am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Doch kein 1360x768 ? d-unit am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPhonotastisch
- Gesamtzahl an Themen1.559.958
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.763