Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|

Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche

+A -A
Autor
Beitrag
FreshPrince2k5
Stammgast
#1651 erstellt: 19. Mai 2007, 17:40

mRAC schrieb:
@freshprince: wo gibt es die chipdvd?


Gabs in der Januar Ausgabe von Chip...Jetzt bestimmt bei ebay zu finden. Eigentlich ist es keine eigenständige Test-Dvd sondern vielmehr eine Zusammenstellung verschiedener Testmuster die auf kommerziellen Test-Dvds von Burosch und Co. zu finden sind.

Grüße, Fresh
Der_Infant
Schaut ab und zu mal vorbei
#1652 erstellt: 19. Mai 2007, 19:03
http://www.innova24.biz/

575EUR ohne Versand, kostet dann nochmal 30EUR(Vorkasse)...

MFG
Infant
DXH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1653 erstellt: 20. Mai 2007, 01:10
Hi.
Ich möchte gerne meinen PC mit dem Toshi verbinden um dort dann genüßlich ein paar Videos etc zu schauen.
Ich habe mich die letzten Tage schon ein bisschen informiert zu dem Thema, aber irgendwie komm ich einfach nicht voran dabei...

Ich habe eine Radeon 9800 pro mit folgenden Anschlüssen : TV Out und DVI Out und halt den normalen für den PC Monitor.

Nun weiß ich aber nicht wie ich den PC mit dem TV verbinden soll. Über VGA oder über DVI oder welche möglichkeiten es sonst noch so gibt.
Wie macht ihr das? Welches Kabel könnt ihr mir empfehlen?!

Eine weitere Frage ist, wie ich das dann mit dem Sound mache...!?!
Kann ich irgendwie mein DVD 5.1 Heimkinosystem (Samsung HT-P10) anschließen.
Und auch hier die Frage wie ihr das macht und was ihr mir empfehlen könnt!?

Für manche vielleicht schockierend wie ahnungslos ich hier bin, aber nunja ...
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, indem ihr mir einfach ein paar Tipps gebt.

MFG DXH
dallinger
Neuling
#1654 erstellt: 20. Mai 2007, 10:55
Hallo Leute,

hab mir gerade den 32C300P besorgt, und "versorge" ihn vom HTPC aus via HDMI. Bei 60 hz hatte ich bei HD DVD Wiedergabe mit PowerDVD Ultra Ruckler, die bei 72 hz verschwunden sind. Im Handbuch steht aber eine max Frequenz von 60hz. Kann man mit dieser 72hz Einstellung den "Kasten" schaden ? Merci für eure Antworten / Meinungen im voraus.

P.S.: Habe den Thread durchwühlt, aber nichts dazu gefunden.

MfG thomas


[Beitrag von dallinger am 20. Mai 2007, 10:55 bearbeitet]
JasonX18
Ist häufiger hier
#1655 erstellt: 20. Mai 2007, 11:22
@DXH:

Ich habe das selbe vor, wie du.
Ich werde meine Grafikkarte über VGA mit einem 10m langen Kabel mit dem LCD verbinden. Damit kann man den LCD 1:1 ansprechen, d.h. die volle Auflösung des LCD nutzen.

Wenn du aber vor hast, nur Videos zu schauen, solltest du ein VGA auf HDMI Kabel nutzen.
Siehe hier:

Bioxx schrieb:
ich verfolge das Thema die ganze zeit mit.
mir gehts auch um die Auflösung.
Ich will mal HD-Ready Bild testen, und mal ein Film bzw. CLIP vom Laptop auf den TV bringen.
Welche VGA Auflösung muss ich da einstellen?
1360x768? ist das dann HD-RADY?

gruss Betty


Als Kabel kann ich dir die Marke Clicktronic empfehlen. Hab schon recht viel Gutes über die gelesen, zu einem passablen Preis.
http://www.abtron.de...01&products_id=10480

Wenn du mehr Geld ausgeben willst, kannst du auch mal hier schauen.
http://www.dcskabel....5762d7d8d08a99af01ec


Als weitere Möglichkeit würde es S-Video und Composite geben, um den PC mit dem LCD zu verbinden. Davon würde ich aber abraten, da hier die Bildqualität stark darunter leidet.

MFG
SM!LeY
Stammgast
#1656 erstellt: 20. Mai 2007, 16:56
Im Mediamarkt kostet er jetzt nur noch 599€.
Jedenfalls in Schwerin, Rostock, Stralsund, Neubrandenburg, Greifswald.
Also im Norden.
gnulf
Neuling
#1657 erstellt: 20. Mai 2007, 17:12
Hallo zusammen,

weiss jemand, bei welchem Händler im Raum Köln/Düsseldorf man sich den 32C3001P live ansehen kann? Mir geht es speziell um die Gehäusefarbe des 3001, die möchte ich vor dem Kauf gerne mal in Natura sehen.

Viele Grüße,

Dirk
FreshPrince2k5
Stammgast
#1658 erstellt: 20. Mai 2007, 20:49

SM!LeY schrieb:
Im Mediamarkt kostet er jetzt nur noch 599€.
Jedenfalls in Schwerin, Rostock, Stralsund, Neubrandenburg, Greifswald.
Also im Norden.


Super, hier in NRW ist er sogar schlappe 200€ teurer...
cubeikon
Ist häufiger hier
#1659 erstellt: 20. Mai 2007, 21:39

SM!LeY schrieb:
Im Mediamarkt kostet er jetzt nur noch 599€.
Jedenfalls in Schwerin, Rostock, Stralsund, Neubrandenburg, Greifswald.
Also im Norden.


Wow! Hast du vielleicht die Möglichkeit das Prospekt einzuscannen, o.ä.? Ich wär dir tausendfach dankbar..:angel

gnulf schrieb:

weiss jemand, bei welchem Händler im Raum Köln/Düsseldorf man sich den 32C3001P live ansehen kann? Mir geht es speziell um die Gehäusefarbe des 3001, die möchte ich vor dem Kauf gerne mal in Natura sehen.


Lässt sich rausfinden. Schau mal hier vorbei:
http://geizhals.at/d...vl=de&v=l#filterform
Brauchst nurnoch deine Postleitzahl in dem entsprechenden
Feld einzutragen, dann werden dir die nächsten Shops
aufgelistet. Sollten se allesamt zu weit entfernt sein
einfach mal von "lagernd" auf "beliebige Verfügbarkeit" in
der Suchmaske wechseln...die Händler können das Ding ja
sicher dann besorgen, wenns denn schon gelistet is.

gruß,
cube


[Beitrag von cubeikon am 20. Mai 2007, 21:39 bearbeitet]
ch!no
Stammgast
#1660 erstellt: 21. Mai 2007, 10:42
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit der 24p-Unterstützung sammeln können?

Im Test der HomeVision wurde ja geschrieben, dass trotz dieses Features das Bild immernoch nicht frei von Rucklern ist und darauf spekuliert, dass zwar der Anschluss 24p kann, das Panel jedoch mit 50/60Hz darstellt...

Dann wäre dieses Feature für die Katz und ich würde wohl doch eher auf ein anderes Gerät zurückgreifen...
FreshPrince2k5
Stammgast
#1661 erstellt: 21. Mai 2007, 10:56

ch!no schrieb:
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit der 24p-Unterstützung sammeln können?

Im Test der HomeVision wurde ja geschrieben, dass trotz dieses Features das Bild immernoch nicht frei von Rucklern ist und darauf spekuliert, dass zwar der Anschluss 24p kann, das Panel jedoch mit 50/60Hz darstellt...

Dann wäre dieses Feature für die Katz und ich würde wohl doch eher auf ein anderes Gerät zurückgreifen...



Wie schlecht wäre das denn?? Wäre aber das erste Mal dass ich sowas höre... Kann das irgendwer bestätigen?

Grüße, Fresh

EDIT: Wurde die 24p-Fähigkeit nicht schon von einigen Usern hier mit diesem "Powerstrip" überprüft?


[Beitrag von FreshPrince2k5 am 21. Mai 2007, 11:21 bearbeitet]
dbrepairman
Inventar
#1662 erstellt: 21. Mai 2007, 13:22

ch!no schrieb:
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit der 24p-Unterstützung sammeln können?

Im Test der HomeVision wurde ja geschrieben, dass trotz dieses Features das Bild immernoch nicht frei von Rucklern ist und darauf spekuliert, dass zwar der Anschluss 24p kann, das Panel jedoch mit 50/60Hz darstellt...

Dann wäre dieses Feature für die Katz und ich würde wohl doch eher auf ein anderes Gerät zurückgreifen...

Dieses Gerücht (allerdings aus anderer Quelle) wurde auch schon im 42X3030-Thread diskutiert. Ich zitiere dazu einfach mal die Beschreibung des Features "24p kompatibel" aus der Toshiba-Produktbeschreibung:

"Verwendet man als Zuspieler eine 24p kompatible HD Quelle, sind keinerlei Umwandlungen von der Produktion der Disk bis auf den Bildschirm mehr erforderlich. Konsumenten können somit ruckelfreie Bilder in Original-Filmqualität erleben."

Für mich klingt das doch ziemlich eindeutig nach "echter" 24p-Darstellung. Es wär' zwar nicht das erste Mal, dass auf dem Weg von der Entwicklungs- in die Marketing-Abteilung ein paar entscheidende Fakten unter den Tisch gefallen sind, aber momentan glaube ich noch nicht dran.

Gruß
dbrepairman
ch!no
Stammgast
#1663 erstellt: 21. Mai 2007, 14:42
Naja, also hier im Thread konnte noch niemand die 24p-Funktionalität bestätigen und ich rechne der HomeVision schon genügend Kompetenz zu, dass beurteilen zu können - zumal in der gleichen Ausgabe der neue Pioneer BD-Player mit 24p getestet wurde und im Zusammenspiel mit Pioneer-TVs von absolut ruckelfreien Bildern die Rede war, während bei einigen anderen Herstellern (Namen wurden an dieser Stelle nicht genannt) die Wiedergabe noch nicht wirklich flüssig sei...

Naja, wer es testen kann sollte bitte mal seine Erfahrungen schildern.
jh1477
Hat sich gelöscht
#1664 erstellt: 21. Mai 2007, 14:49
so hifi blätter übertreiben manchmal auch gerne ^^ (ok hier im forum laufen auch nur freaks rum, net böse gemeint)

hab mir den toshi nun auch bestellt!

und vll ist der player ja auf die dinger optimiert ^^ vll laufen filme ja auf toshiba hd-playern auf pioneer tvs auch rucklig und auf toshibas net


[Beitrag von jh1477 am 21. Mai 2007, 14:50 bearbeitet]
ch!no
Stammgast
#1665 erstellt: 21. Mai 2007, 16:08
mh... gewagte these...

würde nur zugerne endlich mal wissen, mit welcher wiederholfrequenz das 24p-Material nun tatsächlich angezeigt wird. wenn es ein vielfaches ist dann geb ich auch nichts auf die HomeVision, aber wenn nicht...
FreshPrince2k5
Stammgast
#1666 erstellt: 21. Mai 2007, 16:20

ch!no schrieb:
mh... gewagte these...

würde nur zugerne endlich mal wissen, mit welcher wiederholfrequenz das 24p-Material nun tatsächlich angezeigt wird. wenn es ein vielfaches ist dann geb ich auch nichts auf die HomeVision, aber wenn nicht...


....dann ist das ein ganz klares KO-Argument gegen meinen (momentanen) Favoriten und Kundenverarsche sondergleichen. Aber ich glaube zur Zeit auch noch daran dass das einfach nur ein Gerücht ist.
Kann nicht jemand mal die entsprechende Passage zitieren?
Am besten man schreibt einfach sofort eine Mail an Toshiba.

Grüße, Fresh


EDIT:
Noch eine Kleinigkeit: Ich tue mich immer schwerer eine passende (sowohl was die Maße als auch den Preis angeht) Wandhalterung für den 32er! Hat der VESA 200x100 oder 200x200?
Ich hab schon auf der HP von Toshiba und im pdf Handbuch nachgeschaut, find da aber beim besten Willen nichts. Entweder es steht wirklich nicht drin oder ich bin einfach zu unfähig.


[Beitrag von FreshPrince2k5 am 21. Mai 2007, 17:41 bearbeitet]
actros3348
Ist häufiger hier
#1667 erstellt: 21. Mai 2007, 18:10
@FreshPrince2k5
habe eben nachgemessen,ist 200x200
kurtzen
Stammgast
#1668 erstellt: 21. Mai 2007, 18:21
Der Test von HomeVision kann schon stimmen, allerdings war es dann ein Vorserienmodell, denn die ersten 24p-Player kommen erst Anfang Juni in den Handel. Da kann es dann auch gut sein das der Player besonders auf das Display abgestimmt war, man will schließlich mit den eigenen Produkten glänzen!
(War meiner Meinung nach auch bei Sony PS3 so, an die Tester gingen PS3s mit 0,9 Sone (leises Flüstern) maximalem Betriebsgeräusch, die Endkunden haben jetzt hauptsächlich Geräte mit 1,3 Sone (normale Unterhaltung) Geräuschentwicklung!

Dem Test mit Powerstrip traue ich auch nicht über den Weg, denn da haben manche ein pasendes Ergebnis und andere sehen immer noch deutliches Ruckeln!

Ich warte ab bis 24p-Player kaufbar sind und werde mir dann probeweise einen "ausleihen" oder wenn das 24p-Update für die PS3 rechtzeitig kommt mit ihr testen.

Sollte der C3001P letztendlich kein echtes 24p bieten, wird mir eine zugesicherte Leistung nicht geboten und ich kann mein Geld zurückfordern!

Bedeutet dann zwar auch das ich mich erneut auf die Suche machen müsste aber 24p ist Pflicht, denn das war eines der Hauptargumente für den C3001P!

Gruß,
Max
Grumbler
Inventar
#1669 erstellt: 21. Mai 2007, 18:26
Kann denn keiner die 24p mit dem PC ausprobieren?
Ihr habt doch anscheinend alle Computer

Grüße,
Grumbler
FreshPrince2k5
Stammgast
#1670 erstellt: 21. Mai 2007, 18:48

Grumbler schrieb:
Kann denn keiner die 24p mit dem PC ausprobieren?
Ihr habt doch anscheinend alle Computer

Grüße,
Grumbler


Ja, bitte!
Ich kauf mir doch nicht erst den LCD um dann in 5 Monaten festzustellen dass er doch kein "echtes" 24p kann. Die daraus resultierende Umtauschaktion dürfte kompliziert und langwierig werden.

Grüße, Fresh


EDIT:
Und danke actros! Jetzt weiss ich also endlich welche Wandhalterung ich mir kaufen würde, bin mir aber bezüglich des Geräts selbst wieder unsicher....Unfassbar. Ich schreib jetzt ne Mail.


[Beitrag von FreshPrince2k5 am 21. Mai 2007, 18:53 bearbeitet]
kurtzen
Stammgast
#1671 erstellt: 21. Mai 2007, 19:18
Wie schon gesagt ich halte nichts von dem Test per PC! Am Ende geht 24p nicht per VGA!? Oder der Tester macht irgendwas falsch!? Einfach abwarten bis die Player da sind und hoffen das es zu keinen großen Problemen kommt!

Vorkommen kann es immer, die ersten HDMI-Schnittstellen konnten auch kaum genutzt werden und später stellte sich dann heraus das viele nicht richtig funktionierten.

Könnte auch mit dem 24p so laufen, ich hoffe allerdings das dem nicht so ist!

Gruß,
Max
Grumbler
Inventar
#1672 erstellt: 21. Mai 2007, 21:10

kurtzen schrieb:
Wie schon gesagt ich halte nichts von dem Test per PC! Am Ende geht 24p nicht per VGA!? Oder der Tester macht irgendwas falsch!? Einfach abwarten bis die Player da sind und hoffen das es zu keinen großen Problemen kommt!

Natürlich nicht an VGA sondern an HDMI.
Mich interessiert nur, ob es am PC geht.
Wenn es am PC nicht geht, ist es für mich nutzlos.

Wäre schon schön, wenn das mal einer ausprobiert.

Wenn es mit einem irgendwann erscheinenden 24p-Player nicht geht, kann es ebenso am Player liegen.

Grüße,
Grumbler
ch!no
Stammgast
#1673 erstellt: 21. Mai 2007, 21:31

kurtzen schrieb:
Der Test von HomeVision kann schon stimmen, allerdings war es dann ein Vorserienmodell, denn die ersten 24p-Player kommen erst Anfang Juni in den Handel. Da kann es dann auch gut sein das der Player besonders auf das Display abgestimmt war, man will schließlich mit den eigenen Produkten glänzen!
(War meiner Meinung nach auch bei Sony PS3 so, an die Tester gingen PS3s mit 0,9 Sone (leises Flüstern) maximalem Betriebsgeräusch, die Endkunden haben jetzt hauptsächlich Geräte mit 1,3 Sone (normale Unterhaltung) Geräuschentwicklung!
...
Sollte der C3001P letztendlich kein echtes 24p bieten, wird mir eine zugesicherte Leistung nicht geboten und ich kann mein Geld zurückfordern!


Also an deiner STelle würd ich mich jetzt auch nicht wild machen lassen, denn schließlich steht der LCD ja schon bei dir zu Hause. Aber ich stand eigentlich kurz vorm Kauf und da selbst die knapp 600,- noch ein ganzer Batzen Geld für mich sind, will ich vorher wissen woran ich bin.

Das der Pio-BD-Player noch nicht Serie ist kann sein, das er besonders auf Pio-Plasmas ausgelegt ist halte ich für Schmarn. Entweder er gibt 24p aus oder nicht und entweder der TV kann sie verarbeiten oder nicht...

Aber ansonsten ist der LCD ja top!
kurtzen
Stammgast
#1674 erstellt: 21. Mai 2007, 23:42

ch!no schrieb:

Das der Pio-BD-Player noch nicht Serie ist kann sein, das er besonders auf Pio-Plasmas ausgelegt ist halte ich für Schmarn. Entweder er gibt 24p aus oder nicht und entweder der TV kann sie verarbeiten oder nicht...


Gerade dafür würde ich nie meine Hand ins Feuer legen! Jeder Hersteller kocht doch sein eigenes Süppchen und versucht die Konkurrenz auszustechen! Fing damals mit DVD-R und DVD+R an (noch heute spielt nicht jeder Player jede Disc) und geht jetzt mit dem HD-DVD und Blu-Ray-Wahnsinn weiter! Keine Sekunde würde ich mich wundern wenn am Ende nur spezielle 24p-Player mit speziellen 24p-Displays sauber zusammen arbeiten! Ist auch jetzt schon mit einigen Player bei HDMI-Übertragung fraglich ob sie mit jedem Display funktionieren! Steht sogar in den Bedienungsanleitungen, das nicht jede HDMI-Quelle garantiert funktioniert!

Naja, irgend jemand wird schon die Sache mit den 24p per PC-HDMI testen und ich hoffe für alle PC-Nutzer das der Test positiv ausfällt!

Gruß,
Max
FreshPrince2k5
Stammgast
#1675 erstellt: 22. Mai 2007, 00:58

ch!no schrieb:
Aber ich stand eigentlich kurz vorm Kauf und da selbst die knapp 600,- noch ein ganzer Batzen Geld für mich sind, will ich vorher wissen woran ich bin.



Dann bist du anscheinend in der selben Situation wie ich auch..Hast du denn Alternativen? Ich wüsste keinen LCD unter 1000€ der mir sämtliche Features des C3000 bietet. Wenn jetzt die 24p Kompatibilität wegfällt käme da noch der R81 von Samsung in Frage. Aber es ist müßig jetzt hier zu spekulieren.
Hab gerade noch eine Mail an Toshiba geschrieben und ich hoffe die machen jetzt Nägeln mit Köpfen und geben mir die Bestätigung, dass auch das Panel selbst (und nicht nur der Anschluss) 24p voll beherrst, so wie es ja wirklich fast wörtlich auf der HP beschrieben wird. Alles andere wäre traurig.
Ich melde mich dann hoffentlich morgen mit dem Antwortschreiben...

Grüße, Fresh


EDIT:
Im Nachbarthread zum X3000 hatte ich auch mal die Frage gestellt, ob jemand der Besitzer sein Gerät schon auf 24p hin getestet hat. Jemand hier hatte ja geschrieben beim X3000 gab es ähnliche Gerüchte.
Die Antwort viel erfreulicherweise positiv aus. Ein Besitzer betreibt seinen HCPC via HDMI am X3000 und hat bei HD DVD butterweichen Bildverlauf. Das lässt mich schonmal hoffen.


[Beitrag von FreshPrince2k5 am 22. Mai 2007, 01:01 bearbeitet]
ch!no
Stammgast
#1676 erstellt: 22. Mai 2007, 14:28

FreshPrince2k5 schrieb:
Dann bist du anscheinend in der selben Situation wie ich auch..Hast du denn Alternativen? Ich wüsste keinen LCD unter 1000€ der mir sämtliche Features des C3000 bietet.


Also eigentlich habe ich mich mittlerweile so auf den C3000 festgefahren, dass ich kaum Alternativen sehe. Aber ich investiere hier schließlich in die Zukunft und wenn 24p noch nicht richtig läuft, dann warte ich bis ich einen LCD mit dieser Funktionalität bekomme der auch nur 600,- kostet.

So langsam frag ich mich, ob das Wort "Standard" seine Bedeutung schon komplett verloren hat. Eigentlich müßte man als Kunde alle Unternehmen mit Kaufverweigerung abstrafen, die auf Kosten der Konsumenten ihr eigenes Süppchen kochen.
Ist 24p eigentlich ein Gütesiegel ähnlich dem HD-Ready oder mehr so eine Eigenkreation wie Full-HD?
Bioxx
Stammgast
#1677 erstellt: 22. Mai 2007, 19:32
Hallo,

Ich hab heut mein 32C300P aus den Lagershop von Medianess abgeholt für 575Euro.
Alles schik, keine pixelfehler , kein oder sehr leises brummen.
Aber einz ist mir Aufgefallen, bei mir gehen nicht die Zahlentasten 1-5 und Standby auf der Fernbedienung. Will aber deswegen nicht den TV umtauschen, wende ich mich an Toshiba?

Ich weis immer noch nicht 100%ig bescheit was für ein Kabel ich kaufen soll um Laptop an TV anzuschließen. Ich will nur HD Filme über Laptop abspielen , ist da das VGA-zu HDMI kabel die beste wahl? muss ich dann trozdem noch über powerstrip die Auflösung einstellen oder geht das dann automatisch?
Gibt es so ein kabel überhaupt? ich finde nur DVI zu HDMI


schönen Tag euch, gruss Matthias


[Beitrag von Bioxx am 22. Mai 2007, 19:41 bearbeitet]
dbrepairman
Inventar
#1678 erstellt: 22. Mai 2007, 21:23

Bioxx schrieb:
Ich weis immer noch nicht 100%ig bescheit was für ein Kabel ich kaufen soll um Laptop an TV anzuschließen. Ich will nur HD Filme über Laptop abspielen , ist da das VGA-zu HDMI kabel die beste wahl? muss ich dann trozdem noch über powerstrip die Auflösung einstellen oder geht das dann automatisch?
Gibt es so ein kabel überhaupt? ich finde nur DVI zu HDMI

VGA-zu-HDMI-Kabel gibt es nicht und kann es auch nicht geben, weil VGA analog und HDMI digital ist. Die beste Verbindung zwischen Computer und der C-Serie ist normalerweise VGA, weil damit eine 1:1-Darstellung möglich ist und somit auch Schriften 100% scharf dargestellt werden. Wenn du allerdings tatsächlich nur Filme anschauen willst, kannst du auch ein DVI-auf-HDMI-Kabel nehmen, weil dabei die 1:1-Darstellung keine Rolle spielt (natürlich nur, wenn dein Laptop einen DVI-Ausgang hat). Ob du die Auflösung dann per Powerstrip einstellen musst, kann ich dir nicht sagen, dass hängt von dem Grafikchip in deinem Laptop ab und dem Treiber, den du verwendest.

Gruß
dbrepairman
Lanoctum
Neuling
#1679 erstellt: 23. Mai 2007, 03:19
Hallo. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir diesen Fernseher zu kaufen. Ich hab allerdings Bedenken, was die Lautsprecher betrifft. Soweit ich es den Bildern entnehmen kann sind diese doch unterhalb des Bildschirms diagonal plaziert und nicht wie sonst üblich vertikal an den Seiten. Nun würde ich gern wissen, ob sich das in irgeneiner Form auf den Klang auswirkt, bzw. ob die Tatsache keine Rolle keine Rolle spielt?
dallinger
Neuling
#1680 erstellt: 23. Mai 2007, 07:29

dbrepairman schrieb:
Die beste Verbindung zwischen Computer und der C-Serie ist normalerweise VGA, weil damit eine 1:1-Darstellung möglich ist und somit auch Schriften 100% scharf dargestellt werden. Wenn du allerdings tatsächlich nur Filme anschauen willst, kannst du auch ein DVI-auf-HDMI-Kabel nehmen, weil dabei die 1:1-Darstellung keine Rolle spielt


also ich hab den 32c300p via HDMI am PC angeschlossen und betreibe die Grafikkarte mit 1366x768. Am Toshiba verwende ich als Seitenverhätltniss die Einstellung "PC", was keinen Overscan zur Folge hat. Also eine pixelgenaue/native Darstellung der Rechnerauflösung (ohne Seitenränder wie es bei VESA Modus mit 1360 Spalten über VGA der Fall ist)
Bioxx
Stammgast
#1681 erstellt: 23. Mai 2007, 07:39

Lanoctum schrieb:
Hallo. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir diesen Fernseher zu kaufen. Ich hab allerdings Bedenken, was die Lautsprecher betrifft. Soweit ich es den Bildern entnehmen kann sind diese doch unterhalb des Bildschirms diagonal plaziert und nicht wie sonst üblich vertikal an den Seiten. Nun würde ich gern wissen, ob sich das in irgeneiner Form auf den Klang auswirkt, bzw. ob die Tatsache keine Rolle keine Rolle spielt?



Die lautsprecher sind unten Horizontal angebracht und haben einen sehr guten Klang.
ch!no
Stammgast
#1682 erstellt: 23. Mai 2007, 08:39

dbrepairman schrieb:
Wenn du allerdings tatsächlich nur Filme anschauen willst, kannst du auch ein DVI-auf-HDMI-Kabel nehmen, weil dabei die 1:1-Darstellung keine Rolle spielt (natürlich nur, wenn dein Laptop einen DVI-Ausgang hat).


Also nur mal nebenbei:

Der Rechner "zieht" das Videomaterial ja auch per Software von z.B. 720p auf 1360x768. Also macht er das gleiche wie der LCD mit seinem Upscaler. Ist es dann nicht egal, ob ich das Videomaterial nun über VGA oder HDMI zuführe? Einen Schärfevorteil kann es ja eigentlich nicht wirklich geben, da das "scharf" übertragene Bildmaterial hinter dem HDMI-Eingang des LCDs ja dann noch interpoliert wird.

Berichtigt mich wenn ich mich irre, aber bis auf die fehlende HDCP-Unterstützung müsste VGA doch der bessere Anschluss sein... Es sei denn man verlegt ein 10m Kabel.
jersey-toby
Stammgast
#1683 erstellt: 23. Mai 2007, 20:21
hab die video gelesen, da haben die als perfekte einstellung den kontrast auf 100!!!! stehen und die helligkeit auf 65. was soll das denn? und die homevision habe ich angemailt und nach den einstellungen gefragt, die sagten das hätten sie sich nicht aufgeschrieben, waren aber alle einstellungen nahe der mitte???!!!

ich frage mich ob die alle überhaupt ahnung haben so einen lcd richtig einzustellen, jeder benutzt eine andere einstellung und jeder sagt bild wäre supi. kann doch irgendwie nicht sein, oder?

mich interessiert mal was ein wirklicher fachmann aus dem toshi rausholen kann

tvmovie multimedia hat den kontrast auf 85 stehen und die helligkeit auf 50, haben auch die panelhelligkeit angegeben (32), hat hier aber nur mit befriedigend abgeschnitten
cubeikon
Ist häufiger hier
#1684 erstellt: 23. Mai 2007, 20:31
Buhu, ich ringe ja noch mit mit, ob ich beim günstigsten Anbieter (cyberpoint.de) bestellen soll.

599€ inkl. Versand, und nichmal ein Aufschlag für Nachnahme. Ich denk, per Nachnahme werd ichs wohl die nächsten Tage wagen..
Phren
Neuling
#1685 erstellt: 24. Mai 2007, 00:09
Sorry for answering in English, my written German is not good enough...

About the 24p problem:
The 24 frames per second of a 24p source are all multiplied 3 times, 3 * 24 is 72. That particular refresh rate is supported by the panel. You can easily try this using the VGA port by setting the signal to 72hz with Powerstrip. I don't see why the panel would reconvert this to 50/60hz again and by this defying the whole point of having 24p?
FreshPrince2k5
Stammgast
#1686 erstellt: 24. Mai 2007, 11:10

Phren schrieb:
Sorry for answering in English, my written German is not good enough...

About the 24p problem:
The 24 frames per second of a 24p source are all multiplied 3 times, 3 * 24 is 72. That particular refresh rate is supported by the panel. You can easily try this using the VGA port by setting the signal to 72hz with Powerstrip. I don't see why the panel would reconvert this to 50/60hz again and by this defying the whole point of having 24p?


First of all: Thanks for your answer. Since Toshiba did not reply to my mail yet, I'm still wondering wether to buy the display or not.
From which source did you get your information?

Und an alle: Es heißt die PS3 sei seit heute morgen endlich 24p fähig. Jetzt muss nur noch ein C3000P Besitzer MIT PS3 eine BD testen und berichten.

Grüße, Fresh
sidius28
Hat sich gelöscht
#1687 erstellt: 24. Mai 2007, 11:31
Na dann ich hab ja den C3000P und die PS3!
Bin mal gespannt hab mir das Update schon gezogen und werde es heute Abend aufspielen.
TimH
Neuling
#1688 erstellt: 24. Mai 2007, 13:29
Mit dem PS3-Update sollte sich ja jetzt überprüfen lassen, ob der Thosiba 24p richtig darstellt. (Ich hab eine PS3, aber noch keine Blu-Ray Disc.)

Ich hätte aber noch eine andere Frage: Mit dem neuen PS3-Update kann man ja auch DVDs auf 720p oder 1080p hochskalieren und per HDMI ausgeben. Was wäre da sinnvoller? Bei 720p müßte der Fernseher dann ja nochmal von 1280x720 auf 1366x768 hochskalieren. Bei 1080p müßte er das (aufgeblähte) Bild wieder von 1920x1080 auf 1366x768 herunterskalieren. Klingt beides nicht toll.

Warum werden überhaupt Panels mit 1366x768 verbaut und nicht solche mit 1280x720? Dann könnte man wenigstens 720p pixelgenau darstellen. Oder verstehe ich da was falsch?
jh1477
Hat sich gelöscht
#1689 erstellt: 24. Mai 2007, 13:46
bringt dvb-t besseres signal als analoges kabel?
http://www.dvb-t-portal.de/Empfangsgeraete/digitmodt1/
wäre der zu empfehlen?
FreshPrince2k5
Stammgast
#1690 erstellt: 24. Mai 2007, 13:59

sidius28 schrieb:
Na dann ich hab ja den C3000P und die PS3!
Bin mal gespannt hab mir das Update schon gezogen und werde es heute Abend aufspielen.


Also im Moment siehts sehr düster aus was diese neue 24p Funktion der PS3 anbetrifft. Sowohl der Toshi X3000 als auch die M8 Serie von Samsung (beide ausgewiesenermaßen 24p Kompatibel) werden offenbar von der PS3 nicht als 24p fähig erkannt. Ich befürchte dass das mit dem C3000 nicht anders aussehen wird.
Ich weiss nicht woran es liegt oder was Sony damit erreichen will, auf jeden Fall ist das alles recht kurios.

Grüße, Fresh
pdm82
Ist häufiger hier
#1691 erstellt: 24. Mai 2007, 14:23
Wie kann man denn sehen, ob das Bild mit 24p ausgegeben wird?

Habe das Update installiert, aber Kameraschwenks scheinen mir nch genauso zu ruckeln wie vorher auch?!
cubeikon
Ist häufiger hier
#1692 erstellt: 24. Mai 2007, 14:31

pdm82 schrieb:
Wie kann man denn sehen, ob das Bild mit 24p ausgegeben wird?


Geht leider nicht. Und da die PS3 lediglich auto und off als Option für 24p anbietet, ist wohl anzunehmen, dass die BluRay Filme nicht mit 24p laufen. Egal ob auto oder off.

Denn entweder könnte der LCD das Signal nicht verarbeiten --> ergo blackscreen, o.ä.

Oder er würds verarbeiten, dann wären allerdings die Ruckler, die von allen PS3 Besitzern noch beschrieben werden, nicht vorhanden.

Kann also sein, dass die PS3 den LCD lediglich falsch erkennt, das feature nich richtig implementiert wurde, oder aber der 32C3000P es tatsächlich nich unterstützt, und die PS3 deswegen ohne fährt.


[Beitrag von cubeikon am 24. Mai 2007, 14:39 bearbeitet]
FreshPrince2k5
Stammgast
#1693 erstellt: 24. Mai 2007, 14:33

cubeikon schrieb:

pdm82 schrieb:
Wie kann man denn sehen, ob das Bild mit 24p ausgegeben wird?


Geht leider nicht. Und da die PS3 lediglich auto und off als Option für 24p anbietet, ist wohl anzunehmen, dass es nicht mit 24p laufen.

Denn entweder könnte der LCD das Signal nicht verarbeiten --> ergo blackscreen, o.ä.

Oder er würds verarbeiten, dann wären allerdings die Ruckler, die von allen PS3 Besitzern noch beschrieben werden, nicht vorhanden.

Kann also sein, dass die PS3 den LCD lediglich falsch erkennt, das feature nich richtig implementiert wurde, oder aber der 32C3000P es tatsächlich nich unterstützt, und die PS3 deswegen ohne fährt.



Da ja auch die Xer und die M8 betroffen sind halte ich das nicht für einen hinreichenden Beweis dafür, dass das C3000 Panel wirklich nicht 24p fähig ist...
pdm82
Ist häufiger hier
#1694 erstellt: 24. Mai 2007, 14:36
Das der Fernsehen 24p nicht unterstützt kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, zumal Toshiba ja damit Werbung macht. Da würden sich glaub ich einige beschweren, wenn sie für eine Leistung bezahlen, die nicht erbracht wird.

Die PS3 scheint ja auch an anderen Displays Probleme zu machen. Deshalb denke ich, dass an der PS2 liegt.
cubeikon
Ist häufiger hier
#1695 erstellt: 24. Mai 2007, 14:41

FreshPrince2k5 schrieb:
Da ja auch die Xer und die M8 betroffen sind halte ich das nicht für einen hinreichenden Beweis dafür, dass das C3000 Panel wirklich nicht 24p fähig ist...


Beweis nicht, nein. Is nur ne Möglichkeit..bei allen LCDs, die nach wie vor Ruckler aufweisen.

Ich bin zZ allerdings auch absolut der Meinung, dass es wohl ein software-seitiger Fehler der PS3 is.
FreshPrince2k5
Stammgast
#1696 erstellt: 24. Mai 2007, 14:44

cubeikon schrieb:

FreshPrince2k5 schrieb:
Da ja auch die Xer und die M8 betroffen sind halte ich das nicht für einen hinreichenden Beweis dafür, dass das C3000 Panel wirklich nicht 24p fähig ist...


Beweis nicht, nein. Is nur ne Möglichkeit..bei allen LCDs, die nach wie vor Ruckler aufweisen.

Ich bin zZ allerdings auch absolut der Meinung, dass es wohl ein software-seitiger Fehler der PS3 is.


Zumal jemand im PS3 Thread gerade von einem Sony Display sprach, das seit dem Update angeblich keine Ruckler mehr hat.
Jürgen_B
Stammgast
#1697 erstellt: 24. Mai 2007, 18:58

FreshPrince2k5 schrieb:
Also im Moment siehts sehr düster aus was diese neue 24p Funktion der PS3 anbetrifft. Sowohl der Toshi X3000 als auch die M8 Serie von Samsung (beide ausgewiesenermaßen 24p Kompatibel) werden offenbar von der PS3 nicht als 24p fähig erkannt. Ich befürchte dass das mit dem C3000 nicht anders aussehen wird.


In der Heise-Nachricht hat das aber dort funktioniert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/90182

Die Ruckler sind aber bei 24p-Ausgabe immer noch da, nur eben gleichmäßiger.
DXH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1698 erstellt: 24. Mai 2007, 19:00
Ich habe nochmal eine Frage zur Verbindung des TVs mit dem PC!
Und zwar habe ich jetzt meinen PC über den VGA Anschluss angeschlossen. Funktioniert auch alles gut soweit.
Nun ist nur die Frage nach der Auflösung und den Einstellungen die ich dafür nutzen sollte...
Hab extra das Catalyst Control Center installiert, um damit die perfekten Einstellungen vorzunehmen
Hab die Auflösung beim PC auf 1280x720 gestellt, denn nur so bekomme ich ein unverzerrtes Bild hin, dass auch den kompletten Bildschirm füllt.
Aber wenn ich das Video anschaue, kann ich dies nicht in Vollbild schauen, d.h. rechts und links ist schwarz.
Gibts da noch eine Möglichkeit das Video auf Vollbild zu stellen?! Nebenbei bemerkt nutze ich den VLC Player...
Gibts sonst noch irgendwelche Einstellungen die zur Qualitätssteigerung beiträgen können?!
H@ns
Ist häufiger hier
#1699 erstellt: 24. Mai 2007, 19:17
1360x768

Zu 24P: Wenn der Toshiba das wirklich nicht könnte, dann wäre es Betrug und somit ein Grund vom Kaufvertrag zurück zu treten. Also locker bleiben


[Beitrag von H@ns am 24. Mai 2007, 19:20 bearbeitet]
dallinger
Neuling
#1700 erstellt: 24. Mai 2007, 19:29

DXH schrieb:
Ich habe nochmal eine Frage zur Verbindung des TVs mit dem PC!
Und zwar habe ich jetzt meinen PC über den VGA Anschluss angeschlossen. Funktioniert auch alles gut soweit.
Nun ist nur die Frage nach der Auflösung und den Einstellungen die ich dafür nutzen sollte...
Hab extra das Catalyst Control Center installiert, um damit die perfekten Einstellungen vorzunehmen
Hab die Auflösung beim PC auf 1280x720 gestellt, denn nur so bekomme ich ein unverzerrtes Bild hin, dass auch den kompletten Bildschirm füllt.
Aber wenn ich das Video anschaue, kann ich dies nicht in Vollbild schauen, d.h. rechts und links ist schwarz.
Gibts da noch eine Möglichkeit das Video auf Vollbild zu stellen?! Nebenbei bemerkt nutze ich den VLC Player...
Gibts sonst noch irgendwelche Einstellungen die zur Qualitätssteigerung beiträgen können?!


1280x720 auf 1366x768 wurde meines Wissens nach in diesem Thread schon beantwortet.

1280x720 (digital) ist 1,78 also unverzerrt. wird aber hochskaliert auf 1366x768. kann also keine vertikalen seitenstreifen haben (?). laut handbuch wird vom PC analog über VGA unverzerrt VESA 1360 (!) x 768 dargestellt, also hier die fehlenden 6 spalten an den seiten.

VLC Player kann auch nichst ändern, hat "nur" den Vorteil dass er eigene codecs benutzt und korrumpierte files bei denen andere player versagen teilweise oder ganz abspielen kann. powerstrip bietet einstellungsmöglichkeiten, aber auch kein 48hz

p.s: auf meine frage bezüglich der 72 hz mit catalyst jenseits der spezifikation ist leider noch niemand eingegangen,

p.s.s.:
heise schreibt dass der 32c300p true 24 fps fähig sein soll, aber hinweis auf einen test gibt es in dieser meldung von heute nicht. wissen auch nicht mehr. http://www.heise.de/newsticker/meldung/90182

Anmerkung:
meine Posting bezüglich Rucklern bei HD-DVD mit 60 Hz hat sich als softwareproblem herausgestellt.


[Beitrag von dallinger am 24. Mai 2007, 19:51 bearbeitet]
kurtzen
Stammgast
#1701 erstellt: 24. Mai 2007, 19:57
Ich habe PS3 und C3001P, leider ruckeln die BDs nach wie vor! Man erkennt es sehr gut im Abspann, wenn die Schrift von unten nach oben läuft!

Liegt aber ziemlich sicher an der PS3, denn auch der Samsung M86 von einem Freund bekommt auch kein 24p-Signal und beim M86 kann man sich die Quelleninformationen anzeigen lassen, dort steht nach wie vor 1920x1080 60Hz!

Entweder Sony hat gepfuscht oder unterstützt mit Absicht nur seinen eigenen Displays! Wobei, gibt es überhaupt schon 24p-Displays von Sony? Kommen doch erst im Juni!

Gruß,
Max
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung Toshiba 32C3000P
camper6 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Pixelmapping?
underscare am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  41 Beiträge
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P
hurzpfurz am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  10 Beiträge
32c3000p wo günstig kaufen?
wunderkicker am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  3 Beiträge
32WL68P oder 32C3000P
mediauser am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  2 Beiträge
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten!
Krebskolonist am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  146 Beiträge
Toshiba 32C3000P ?
Slaven am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  2 Beiträge
32C3000p autom. Formatumschaltung
oga am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge
Problem bei Wandmontage 32C3000P
manu123bike am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  5 Beiträge
32C3000P - Doch kein 1360x768 ?
d-unit am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedProfessor031
  • Gesamtzahl an Themen1.560.843
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.163