HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Neues Modell 32C3000P bestellt. Liefertermin in ca. 1 Woche+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
kurtzen
Stammgast |
19:57
![]() |
#1701
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Ich habe PS3 und C3001P, leider ruckeln die BDs nach wie vor! Man erkennt es sehr gut im Abspann, wenn die Schrift von unten nach oben läuft! Liegt aber ziemlich sicher an der PS3, denn auch der Samsung M86 von einem Freund bekommt auch kein 24p-Signal und beim M86 kann man sich die Quelleninformationen anzeigen lassen, dort steht nach wie vor 1920x1080 60Hz! Entweder Sony hat gepfuscht oder unterstützt mit Absicht nur seinen eigenen Displays! Wobei, gibt es überhaupt schon 24p-Displays von Sony? Kommen doch erst im Juni! Gruß, Max |
|||||
dallinger
Neuling |
20:03
![]() |
#1702
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
wenn es wirklich 24 fps sind, sind diese angeblichen ruckler (höchstwahrscheinlich) in dieser meldung zu vernachlässigen. wollen halt ein bischen kompetenz suggerieren. ich vermute, dass es sich dab um die "normalen" 24 fps ruckler handelt, die von besonders "sensiblen" cineasten wahrgenommen werden, obwohl für viele diese 24 fps ruckler zum kino erlebniss gehören. der phillips algorithmus der zwischenbilder für 24 fps interpoliert ist beispielsweise für andere cineasten wiederum ein sakrileg. |
|||||
|
|||||
dallinger
Neuling |
20:08
![]() |
#1703
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
meines wissens nach meldet das display seine fähigkeiten. hast du vorher recherchiert ob das technisch möglich ist, das nur sony displays mit 24 fps angesteuert werden? wenn nicht, wird der thread nur unnötig aufgebläht. nur berufst dich auf einen subjetiven eindruck, der irreführend sein kann. gerade bei abspannlaufschriften werden die 24 fps von kinomaterial wahrgenommen [Beitrag von dallinger am 24. Mai 2007, 20:10 bearbeitet] |
|||||
kurtzen
Stammgast |
20:20
![]() |
#1704
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Der Samsung M86 zeigt auf dem Display an das eine BD auch weiterhin mit 1920x1080@60Hz wiedergegeben wird! Der Toshiba C3001P hat keine solche Anzeige also muss man sich leider auf subjektive Tests verlassen, ich habe mir dieselben Stellen mit 24p und ohne angeschaut, es ruckelt genau gleich! Ebenso vermelden X3000-Besitzer das sich nichts geändert hat! Gruß, Max PS: Sony verkauft noch gar keine 24p-Glotzen, ich habe bislang nur von einem Pioneer-Besitzer gehört der nun BDs mit 24p schauen kann! |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
20:35
![]() |
#1705
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Da es sich wahrscheinlich um einen Synchro Fehler handelt, muss man darauf hoffen dass entweder ein weiteres PS3 Firmware Update veröffentlicht wird, nach dem es dann möglich ist 24p einzuschalten(nicht nur auf "auto"), oder dass Toshiba von sich aus handelt und mittels Update was am HDMI Handshake Verhalten ihrer Geräte mit der PS3 ändert. Dabei wäre der letztere für den Kunden sicherlich der steinigere Weg. Grüße, Fresh |
|||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#1706
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Ich hoffe die ganze Geschichte klärt sich noch. Aber möchte kurz einwerfen: --> 32C3000P soeben bei specialpoint.de bestellt. ![]() Lieferzeit: 3-5 Werktage Preis: 599€ per Nachnahme + 2€ DHL(?) Gebühr Der Einstieg für meine 360 und mich ins digitale Fernsehn. Bin gespannt! gruß, cube |
|||||
JasonX18
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1707
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Hallo, wenn ich meinen DVD-Player per YUV mit dem LCD verbinde, muss ich dann im DVD Player den Ausgang auf Progressive Scan stellen? MFG |
|||||
kurtzen
Stammgast |
10:38
![]() |
#1708
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Müssen eigentlich nicht aber es macht ein ruhigeres Bild, also ruhig einschalten! Gruß, Max |
|||||
dharkkum
Inventar |
10:40
![]() |
#1709
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Musst du nicht, der Toshi deinterlaced ja auch. Probier einfach aus was bei dir besser aussieht. |
|||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1710
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Kurze Frage an alle 360 Besitzer inkl. 32C3000P..habt ihr die Konsole über 720p oder 1080p laufen? Is ja eigentlich nur ne Frage, ob das 720p Material auf die native Auflösung vom panel hochgerechnet, oder 1080p runtergerechnet, werden soll. Da erscheint letztere Möglichkeit logischer. Und wie isses inner Praxis? Überhaupt merkliche Unterschiede? Najo, die meißten Spiele werden dann eh in 720p laufen, aber Dinger wie Virtua Tennis...Qualitätszuwachs? Irgendwas? Ajo, und die Verkabelung sollte dabei keine Rolle spielen, oder? Meine 360 kommt per Original Komponentenkabel ran, sobald mein LCD hier is. Weiß auch nich warum alle derartig wild auf VGA sin. Für 0,001% Bildschärfe verzicht ich lieber nich auf meine alten Xbox 1 Titel. Oder gibts gravierendere Vorteile? Vielleicht möcht sich ja jemand die Zeit nehmen, mir da weiterzuhelfen. Wär echt nett. ![]() |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#1711
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
hi! hab nun den toshi und würde ihn gerne an den pc anschließen. wie mache ich es, dass ich beide monitore als primäre anschlussgeräte, also auf beiden ne taskleiste usw. hab und die auflösung trotzdem verschieden ist? d.h. auf meinem desktop 1440x900 und aufm toshi 1360x768 |
|||||
kurtzen
Stammgast |
14:09
![]() |
#1712
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Ich hab die Xbox 360 per VGA am C3001P, weil ich dann erstens meine Wii per YUV anschließen kann und zweitens das Bild per VGA irgendwie natürlicher wirkt! Das ist aber Geschmackssache und muss jeder selbst entscheiden! 1080p per YUV würde ich nicht empfehlen, da ich hier schon Qualitätsverschlechterung festgestellt habe! Zum Beispiel hat man dann bei Dead Rising sehr starkes Tearing (Zeilenverschiebuzngen im Bild bei Kameraschwenks), diese treten bei 720p überhaupt nicht auf. Gruß,Max PS: Nur wenige Xbox-Spiele laufen nicht mit dem VGA-Kabel, für diese muss man dann eben umstecken. [Beitrag von kurtzen am 25. Mai 2007, 15:20 bearbeitet] |
|||||
Papierkorb
Inventar |
16:53
![]() |
#1713
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Alte xbox1 spiele mit 60hz laufen auch über VGA, nur nicht die mit 50hz. Ich hab auch über VGA, da wird alles 1:1 dargestellt. |
|||||
pdm82
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#1714
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Benötigt man eigentlich ein voll belegtes VGA Kabel um den Toshi an einen Computer anzuschließen? |
|||||
cubeikon
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1715
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
@Papierkorb: Fährst du auch 720p, oder wie nun? gruß, cube |
|||||
kurtzen
Stammgast |
18:30
![]() |
#1716
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Kann er gar nicht! Der Toshiba kann entweder 720p und 1080p per HDMI oder andere Auflösungen per VGA! (Die genaue Auflistung findest Du in der Anleitung!) 720p und 1080p per VGA geht nicht! Gruß, Max |
|||||
Papierkorb
Inventar |
18:39
![]() |
#1717
erstellt: 25. Mai 2007, ||||
Ich fahre mit 1360*768 |
|||||
pdm82
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#1718
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Kann der Toshi eigentlich dieses Full RGB? |
|||||
kurtzen
Stammgast |
10:36
![]() |
#1719
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Glaube nicht, hatte es bei meiner PS3 aktiviert und dachte zunächst das es gut ist, weil die Farben kräftiger wirkten und das Schwarz tiefer, doch schon die erste Runde Motorstorm zeigte das es unbrauchbar ist, weil einige Streckenabschnitte (schattige Kurven) dadurch zu einer schwarzen Wand werden. Gruß, Max |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#1720
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
hi! wenn ich das gerät aussa steckdose ziehe, gehen dann die eingesp. programme verloren? und uhrzeit usw? |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
10:53
![]() |
#1721
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Also auf meine Mail die 24p Frage betreffend (unabhängig von der PS3 Problematik), die ich Dienstag abgeschickt hab, kam bis jetzt noch keine Antwort. Hat irgendwer schonmal Erfahrung mit der Güte des Kundenservice bei Toshiba via Mail gemacht? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass da überhaupt noch eine Antwort kommt. Grüße, Fresh |
|||||
NooN
Stammgast |
10:56
![]() |
#1722
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Nein, keine Sorge. Ich hab den Toshi an einer Steckerleiste die ich nur anmache, wenn ich ihn benutze und da gehen keinerlei Einstellungen verloren. |
|||||
kurtzen
Stammgast |
11:08
![]() |
#1723
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
@mRAC: Bleibt alles erhalten, ich ziehe unter der Woche immer den Stecker, da ich mein Multimedia-Reich nur Wochenends nutzen kann!
Diese Anfrage hatte ich auch schon an Toshiba geschickt, Antwort kam recht schnell (3 Tage)! Hier zum Nachlesen:
Ich hoffe das diese Aussage noch Bestand hat und deine Antwort nicht so lange braucht weil sie mir damals Bullshit erzählt haben! Gruß, Max |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
11:21
![]() |
#1724
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Wie wahr...:D Naja jedenfalls lässt mich das noch auf eine Antwort hoffen. Hab gerade trotzdem ein kleines Update bezüglich der PS3 Problematik hinterhergeschoben. ![]() Es ist wirklich zum Heulen. Da wartet man Monate bis man sich fürs Abi belohnen kann und wenn es soweit ist hat man Zweifel ob das gewählte Gerät überhaupt gut und richtig ist. ![]() ![]() Grüße, Fresh |
|||||
NooN
Stammgast |
11:29
![]() |
#1725
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Hm, "24p kompatibel" ist ja eine sehr schwammige Aussage. Damit ist nicht gesagt, dass die 24p auch unverarbeitet ausgegeben werden. |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
12:34
![]() |
#1726
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Stimmt...auf der Produktseite ist das ganze aber eindeutiger ausgedrückt:
Darauf müsste man sich dann im Notfall auch berufen können. Dem Kunden wird ja wortwörtlich die Ruckelfreiheit garantiert. Grüße, Fresh |
|||||
kleingeld
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#1727
erstellt: 26. Mai 2007, ||||
Hallo HIFI-Foristen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 32C3000P. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden, da das Bild, dass ich über analoges Kabel einspiele deutlich besser ist als erwartet. Das heißt wohl auch, dass der Tuner von meinem alten Röhrengerät eher schlecht oder aber der Tuner vom Toshi eher gut ist. Bei der Kaufentscheidung sehr geholfen hat mir dieser Thread hier. Danke an alle, die Beiträge geschrieben haben. Den Fernseher habe ich ursprünglich über ![]() Das Gerät hat keine Pixelfehler oder Streifen und brummt auch nicht. Nach Durchlesen dieses Threads scheint mir das eher bei den ersten Geräten (den 32C3000 gibt's ja noch nicht so lange) der Fall zu sein. Nun habe ich einige Fragen zu Einstellungen im Menü. Da herrschen bei mir einige Unklarheiten. Die Fragen habe ich im Einstellungs-Thread ![]()
Noch einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Hinweise! [Beitrag von kleingeld am 26. Mai 2007, 19:13 bearbeitet] |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#1728
erstellt: 27. Mai 2007, ||||
hi! hab den toshi ja jetzt auch einige tage testen können und nun kommt meine einzige frage: bringt es wirklich was, den lcd so einzustellen, bin mit den werkseinstellungen eigentlich zufrieden...meint ihr ich sollte da noch mit ner test-dvd dran rumfummeln? bin eig net so pingelig ^^ |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#1729
erstellt: 27. Mai 2007, ||||
TO ACCESS THE SERVICE MENU 1) Turn the volume on your TV down. Not all the way off, but enough so that you won't be bothered by the loudness of any sound that should come out of your set. You will not have another chance to adjust the volume after you get started. Don't hit the MUTE button. You'll need that for the next step. 2) Hit the MUTE button on your TV remote and release. "MUTE" should appear on your screen. 3) Push and hold the MUTE button on the remote again. There should be nothing on your screen at this point. 4) While still holding the MUTE button on the remote, hit the MENU button on your TV's front panel (not the remote). A small "S" should appear on your screen. Let go of all buttons. 5) Press and hold the RECALL button on your remote. 6) While still holding the RECALL button, press the MENU button on the TV's front panel again. A small "D" should appear on your screen. Let go of all buttons. 7) Press the MENU button on the front panel again. Your TV should now display the service menu. was ist die recall taste? |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
15:54
![]() |
#1730
erstellt: 27. Mai 2007, ||||
Vielleicht die Taste die zum letzten Programm zurückspringt?? ^^ Keine schlechte Idee mal im Service Menü zu schauen ob das 24p mäßig was zu finden ist...Seien es Einstellungen oder einfach nur irgendwelche Informationen. Grüße, Fresh |
|||||
kleingeld
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#1731
erstellt: 27. Mai 2007, ||||
|
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#1732
erstellt: 27. Mai 2007, ||||
@kleingeld: genau so ist es, mit dieser taste geht es nicht! |
|||||
StylisticOne
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#1733
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
hiho, so ich habe mich jetzt durch 95% des Threads und das hat meine Kaufentscheidung gesteigert. die Frage , dich ich noch habe sind: 1. kann man den nur mit DVB-T betreiben? wie ist das Bild. ich habe nämlich hier kein Kabel im Haus und deswegen nur DVB-T. 2. wie schliesse ich am besten xbox, ps2, DVB-T festplatten reveiver und DVD player an? danke schonmal. SO |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
11:48
![]() |
#1734
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Hi... 1. Natürlich kann man das Gerät auch mit ananlogem Kabel oder DVB-S betreiben, da spricht überhaupt nichts gegen. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein digitales Signal ein besseres Bild gewährleistet. Jedoch kommt es gerade bei DVB-T darauf an, wie gut dein Empfang ist und welche Sender du schaust. Mir persönlich fallen bei DVB-T häufig die Kompremierungsartefakte auf...Dürfte aber auch hauptsächlich am schlechten Receiver liegen, da das Signal in meiner Gegend recht gut ist. 2. Ich würde die Geräte folgendermaßen anschließen: ps2: Scart Xbox: Scart (VGA hat die alte Box nicht oder? ansonsten das! ![]() DVB-T Receiver: am besten YUV oder HDMI (je nach dem ob der die entsprechenden ausgänge hat), mit Scart wirds ja bei den beiden Konsolen eng... DVD-Player: wie oben YUV oder HDMI Grüße, Fresh |
|||||
sidius28
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#1735
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Hier mal die Antwort von Toshiba wegen der 24p Frage: Sehr geehrter Herr xyz, vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden. Der Fernseher kann 24p Videosignale, welche über einen der HDMI Anschlüsse zugespielt werden, darstellen. Sofern dem Fernseher also 24p Signal über HDMI zugespielt wird, wird dieses auch dargestellt. Da die C3000 Modelle kein Full HD Panel besitzen, kann sich der Unterschied weniger stark auf die Qualität des Bildes auswirken. Das Full HD Bild muss nämlich noch auf die Auflösung des Panels (hier 1366x768 Pixel) umgerechnet werden. Weitere Informationen zur 24p Signal-Darstellung finden Sie unter: ![]() Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichem Gruß xxxx TOSHIBA HOTLINE TEAM |
|||||
StylisticOne
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#1736
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
danke. leider hat mein DVB-T keine YUV ausgang, nur Scart, s-Video. ok, den DVD player kann ich beim DVB-T durchschleifen. |
|||||
schackchen
Stammgast |
19:21
![]() |
#1737
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Hallo, habe mir jetzt nicht alle Beiträge in diesem Thread durchlesen können. Sind ja doch so einige Seiten. ![]() Daher kurz meine Frage: Ich habe dieses Gerät (32C3000P) für meine alten Herrn besorgt und stelle mir nun die Frage: Was meinen die auf der Homepage mit "1080p-fähig" Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, da die Auflösung doch mit 1366x768 angegeben. Somit doch eigentlich "nur 720p oder 1080i möglich oder verstehe ich da etwas falsch ??? Viele Grüße... |
|||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
19:26
![]() |
#1738
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Hi "1080p-fähig" bedeutet, dass die beiden HDMI Ports auch 1080p Signal aunnehmen. Intern wird das ganze dann auf 720 runtergerechnet! Einigen Leuten gefällts so besser, während wieder andere 720p-Zuspielung bevorzugen. Grüße, Fresh |
|||||
schackchen
Stammgast |
19:30
![]() |
#1739
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Ahso...Danke Dir. Nun gut...dann bevorzuge ich doch lieber direkt 720p. Da muß dann niemand großartig umrechnen und qualitätsmäßig dürfte es wohl aus logischer Sicht auch keine Unterschiede geben. |
|||||
Grumbler
Inventar |
19:37
![]() |
#1740
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Das Display hat aber nunmal keine 720er Auflösung sondern 1366x768. Umgerechnet wird also in jedem Fall und bei 1080 ist p24 möglich und die Displayauflösung wird vollständig genutzt. Grüße, Grumbler |
|||||
schackchen
Stammgast |
21:47
![]() |
#1741
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Okay...so gesehen hast Du natürlich Recht. ES MUß GERECHNET WERDEN !!! ![]() |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#1742
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
halli, hallo...wieso weiß das denn keiner? |
|||||
kurtzen
Stammgast |
23:25
![]() |
#1743
erstellt: 28. Mai 2007, ||||
Hab gestern rumprobiert aber auch keinen RECALL-Knopf ausfindig machen können! Dafür hat mein TV nach der Probiererei das erste Mal gesponnen! Hab von HDMI-PS3 auf PC-Xbox 360 umgeschalten und hatte dann lauter neongrüne Ränder an den Objekten im Bild! Alles ausgeschalten, dann wieder ab und weg waren die Ränder. Keine Ahnung woran es nun gelegen hat, TV oder Konsolen aber ich hab keine Lust das nochmal zu erleben! Gruß, Max [Beitrag von kurtzen am 29. Mai 2007, 11:16 bearbeitet] |
|||||
paimei
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#1744
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
nun, auch das english manual ![]() |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#1745
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
die taste haben wir schon ausprobiert, die ist es nicht...sehr merkwürdig ^^ @kurtzen: genau aus solchen gründen wollte ich erst abwarten ob wer weiß was die recall taste ist ^^ hab angst da was unwiederruflich zu schrotten ![]() |
|||||
paimei
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#1746
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
@mRAC o.k., next try: auf der Fernbedienung an einem alten Toshi (19a20)habe ich eine mit "Recall" bezeichnete Taste gefunden. Laut manual hat diese folgende Funktion: to display on-screen information sucht man auf aktuellen Toshi Fernbedienungen eine Taste gleicher oder ähnlicher Funktion, stösst man auf die Taste "i+", diese ist wie folgt beschrieben: To display on-screen information(manual Remote VX1A00001300, wohl FB für 37WL66). Die remote control für den 32C3000P (CT-90274) verfügt auch über diese Taste, es ist die 3. von links in der 3. Reihe von unten, im engl. manual gleiche Beschreibung. Ist nur ne Vermutung, Garantie, dass das funktioniert kann ich natürlich keine geben. who's gone try? Good luck ![]() |
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#1747
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
@paimei: auch diese taste tut es nicht ![]() |
|||||
paimei
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#1748
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
@mRAC hm, frag doch mal Dr.Phunk, bei dem soll der zugang zum service menu angeblich geklappt haben (vgl. S. 21 dieser diskussion)
|
|||||
jh1477
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#1749
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
@paimei: schon ne mail geschr. scheint seit märz netmehr hier gewesen zu seihn |
|||||
Bioxx
Stammgast |
16:24
![]() |
#1750
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
Hilfe Leute.. Ich versuche die ganze Zeit über mein Laptop (HP nx6125,eingebaute grafik ist ATI RADEON XPress M 200) ein Bild auf meinen 32C3000P zu bekommen. Eins vorweg, das Display vom Laptop ist 4:3 15zoll. Wenn ich jetzt das VGA kabel anschließe bekomme ich ein 4:3 Bild auf den TV und Bild auf dem Laptop bilschirm ist auch da. So... stelle ich jetzt under windows einstellung eine andere auflösung ein passiert garnix. Dann hab ich PowerStrip installiert. Da auflösung geändert passiert nix. Dann hab ich den TV in alleinbetrieb eingestellt, wenn ich jetzt Auflösung einstelle passiert was: 1280x768 eingestellt. Auf den TV ist jetzt immernoch ein 4:3 Bild und wenn ich an den Seiten mit der Maus langfahre erscheint der Rand der im 4:3 Bild nicht mehr zu shen ist. ICh will doch nur eine Auflösung 1280x768 oder 1366x768 aber im 16:9 Format Vollbild! EDIT: JETZT über VGA Vollbild, Neue Version von Powerstrip installiert! jetzt Funktion anwählbar. Dankeschön [Beitrag von Bioxx am 29. Mai 2007, 19:10 bearbeitet] |
|||||
helle
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#1751
erstellt: 29. Mai 2007, ||||
Hallo! Habe mir auch das Teil zu gelegt.Ich bin mit dem Bild ganz zufrieden(Kabel analog+digital).Aber beim Ton gibt es Probleme.Bei s-,z- und Zischlauten u.ä. geben die Lautsprecher die Töne nicht korrekt wieder.Es verzischt und hört sich nicht klar an.Ich habe schon einiges an den Toneinstellungen probiert,ohne Erfolg.Habt ihr auch das Problem und gibt es dafür eine Lösung?Meine Verkabelung ist relativ hochwertig und es tritt bei allen Eingängen auf. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung Toshiba 32C3000P camper6 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Pixelmapping? underscare am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 41 Beiträge |
Serienfehler bei Toshiba 32C3000P hurzpfurz am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 10 Beiträge |
32c3000p wo günstig kaufen? wunderkicker am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
32WL68P oder 32C3000P mediauser am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
32C3000P oder lieber auf 32C3005P warten! Krebskolonist am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 146 Beiträge |
Toshiba 32C3000P ? Slaven am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
32C3000p autom. Formatumschaltung oga am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Problem bei Wandmontage 32C3000P manu123bike am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 5 Beiträge |
32C3000P - Doch kein 1360x768 ? d-unit am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedaletheamacdevitt
- Gesamtzahl an Themen1.559.981
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.449