HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE40H6470 - Seitenverhältnis bei eigenen M... | |
|
Samsung UE40H6470 - Seitenverhältnis bei eigenen Medieninhalten stimmt nicht+A -A |
||
Autor |
| |
chmj-berlin
Neuling |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2014, |
Hallo zusammen, und zunächst einmal einen angenehmen 3. Advent. Ich bin gänzlich neu hier im Forum als auch in der Reihe der Samsung-TV Nutzer. Bis gestern begleitete mich noch mein Daewoo Röhrenfernseher, nun musste er in Zeiten des HD-Fernsehens langsam mal einem Samsung UE40H6470 weichen. ![]() Zum einen habe ich bei den Einstellungen (Helligkeit, Farbe, Kontrast usw.) zwar schon meine ungefähren Lieblingseinstellungen gefunden. Für Spielfilme, die mittels LAN und der DS Video App auf den Fernseher gestreamt werden, verwende ich den "Film"-Bildmodus. Er passt in der Tat ganz gut, aber: das Bild hat einen milchig-trüben Charakter, den ich über die verschiedenen Bildparameter bisher nicht in den Griff bekommen habe. Kennt jemand eine Herangehensweise, wie ich dem Herr werden könnte?? Zum anderen, und das ist vermutlich das anspruchsvollere Problem, kommt es bei den gestreamten Inhalten dazu, dass sie gestaucht werden, und zwar in mir nicht nachvollziehbarer Weise. Die Ausnahme: ein animierter kurzer Clip für meinen Sohn. Er hat eine Auflösung von 1280x720 Pixeln und wird einwandfrei dargestellt (ich vermute mal, das dürfte das perfekte 16:9-Verhältnis für den Fernseher sein?!) Stauchung in der Horizontalen: zum Beispiel bei einem ganz normalen Spielfilm. Er wird mit einer Auflösung von 1024x428 (letzterer Wert kann leicht variieren) eingespielt. Beim betrachten auf dem Computer / Laptop sieht man oben und unten die typischen schwarzen Balken, das Bild wird normal dargestellt. Auf dem Samsung sind diese Balken hingegen nicht da, das Bild wird dadurch gestreckt und alles sieht seltsam in die Länge gezogen aus. Stauchung in der Vertikalen: diese tritt bei Serien auf. Diese werden vom Server mit einer Auflösung von 1024x576 Pixeln (in diesem Fall kann der erstere Wert leicht variieren) eingespielt. Diese haben interessanterweise einen schwarzen Balken rechts und links (!) und wirken dadurch ebenfalls seitlich gestaucht. Hat jemand einen Idee, was der Auslöser sein und wie man dem beikommen könnte? Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!! ![]() |
||
chmj-berlin
Neuling |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2014, |
Keiner der dazu einen Tipp geben kann? Insbesondere das "Format" der gestreamten Inhalte macht mir Gedanken. Das Fernsehsignal kommt über den HDMI-Anschluss rein, während die Filme vom Server über LAN eingespeist werden. Daran sollte es aber eigentlich nicht liegen!?!? |
||
sirod
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2014, |
moin, bei Deinen milchig-trüben Bild, muss ich automatisch an die Firmware denken. Welche FW werkelt denn zZ auf deinen Samsung? (aktuell ist die 2130) . |
||
chmj-berlin
Neuling |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2014, |
Hallo sirod, vielen Dank für deine Antwort! Die FW ist aktuell (2130). Wäre aber nett gewesen, wenn es so einfach wäre. Ich habe im Internet aber auch schon des öfteren gelesen, dass ein individuelles Bild bei neueren Fernseher nicht mehr ganz so einfach einzustellen ist, da doch recht viele Parameter zur Verfügung stehen. Der erste Gedanke ist die Helligkeit, aber darüber (alleine) war ich nicht ausreichend erfolgreich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung ue40h6470 resync am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 3 Beiträge |
Manueller Sendesrsuchlauf Samsung UE40H6470 David.L am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 10 Beiträge |
Sender duplizieren (Samsung UE40h6470)? HazukiRyo am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
samsung ue40h6470 ruckelt cise.orleans am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 5 Beiträge |
Samsung UE40H6470 - Kopfhörer alexsc13 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 3 Beiträge |
ue40h6470 + hbbtv epvan am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
Service Menü UE40h6470 rodalbaer am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 3 Beiträge |
UE40H6470 Panel wechsel klingkling am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 3 Beiträge |
UE40H6470 USB oder HDMI Bauigl am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 2 Beiträge |
Suche Display Panel UE40H6470 klingkling am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.901 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieds.trentzsch
- Gesamtzahl an Themen1.561.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.775.565