HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UltraClear-Fernseher schlierenfrei reinigen? | |
|
UltraClear-Fernseher schlierenfrei reinigen?+A -A |
||
Autor |
| |
Ing_Imperator
Stammgast |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Hallo, ich weiß, es gibt schon einige Threads zu dem Thema, aber keiner befasste sich explizit mit der Reinigung der UltraClear-Panels von Samsung, also nicht der mattierten Beschichtung der Mainstream-Serien, wo man eigentlich nichts wirklich beachten muss sondern um die hochwertige, chemische Entspiegelung der 7000er-Reihe und aufwärts (bzw. meines C6710..) Folgende Situation: Da ich hier einen Fruchtfliegen-Befall habe und sich die Viecher seltsamerweise vorallem auf dem Bildschirm des Fernsehers (Das Gerät war die ganze Zeit ausgeschaltet!) gesammelt und dort verharrt sind, waren auf dem Fernseher lauter kleine Flecken zu sehen, vermutlich haben sie dort ein Sekret ausgeschieden oder sowas (will ich am besten auch gar nicht wissen). Also habe ich wie immer ein Mikrofasertuch genommen und es etwas angefeuchtet um damit das Panel zu reinigen. Doch leider wurde dadurch alles noch viel schlimmer, es sind riesige Schlieren entstanden. Gut, das hatte ich auch schonmal, also destiliertes Wasser gekauft, damit klappte es bisher immer, dachte die Schlieren kommen vom Kalk/Mineralien. Leider wurde es mit dem destillierten Wasser kaum besser... Da ich grundsätzlich fern von jeglicher Chemie bleibe, wenn es um hochwertige Panels geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht weiter. Es gibt ja eine Vielzahl von LCD/TFT-Reiniger aber ich habe doch große Angst, dass sie auf die normalen, matten Geräte ausgelegt sind und mir meine Beschichtung ruinieren, geht sie doch bei Apple und den Macbook Pros (Staingate) teilweise sogar von alleine ab. Hat jemand einen Tipp, welche Reinigungsmittel aufjedenfall funktionieren? Danke schonmal, schöne Grüße |
||
Mike500
Inventar |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2016, |
Wenn du Reiniger nimmst, der speziell für LCD-Bildschirme ausgelobt ist, nimmt auch keine Beschichtung Schaden. Da gibt es ja verschiedene Mittelchen, die in Frage kommen. Ich nehme die Poliboy Flachbildschirm Feuchttücher, dort sind keine aggressiven Reinigungsmittel drin, die Beschichtung wird geschont, und das Wichtigste, es wird schlierenfrei sauber. Die Tücher kosten glaube ich 3 Euro. Sicher gibt es noch andere Mittel, die was taugen. Vorher hatte ich die DM Reinigungstücher getestet, diese sind leider nicht schlierenfrei! Aber angeblich hat DM die besten Feuchttücher für Babies. Na immerhin. |
||
singulusus
Inventar |
09:42
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2016, |
Ich nutze den Spectral Reiniger. Der Reiniger ist super. Alles geht weg und reinigt schlierenfrei. Hatte auch die Erfahrung speziell mit dem Ultra Clear panel gemacht, daß es mit anderen Reinigern nur noch schlimmer wurde. ![]() Ist ein bisschen teuer , aber es ist eine große Dose, die sehr lange hält. Habe sie bereits 5 Jahre im Einsatz und sie ist immer noch nicht leer. [Beitrag von singulusus am 27. Mrz 2016, 09:50 bearbeitet] |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Dankesehr für die Antworten! Dann werde ich diesen Spectral-Reiniger kaufen, wenn er sich bei dir bewährt hat bei einem UCP-Panel. Ist zwar etwas teuer aber möchte kein Risiko eingehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Microkratzer auf dem Bildschirm durch Reinigung FaraUndFu am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 3 Beiträge |
Samsung TV reinigen marc.l am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 4 Beiträge |
Reinigung Oberfläche QLED Samsung GQ65Q80RGTXZG? woody1001 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 9 Beiträge |
Versionsangabe bei der D Reihe Karl-Heinz-Günter am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 9 Beiträge |
Samsung 37B650 Billige Panels Tarles am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 8 Beiträge |
Wie schmieren frei reinigen ? 0screamer0 am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 10 Beiträge |
Samsung Crystal Design Reinigung dEnN!s_WesT_< am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 109 Beiträge |
Kontaktchemie 501 (Screen TFT) um Sammy zu reinigen ? Lineflyer am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
Preisfall der R70er Reihe ? Felix_E am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 5 Beiträge |
Samsung C6710 hat Bildfehler Alitalia1989 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Hotel Modus deaktivieren
- Samsung Smart TV - Keine Internetverbindung / Netzwerk-Probleme
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- 1&1 TV App Katastrophe
- EPG - Ein leidiges Problem bei Samsung!
- [gelöst] Samsung TV WLAN Problem
- Samsung UE55JS9090: Diverse Menüoptionen sind ausgegraut
- Fernseher geht einfach aus und wieder an
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Fehlermeldung bei Super RTL HD
- Und täglich grüßt die Datenschutzmeldung auf Sendern der ProSieben Gruppe
- Netflix HDR Videos extrem dunkel
- beim Streamen Bild und Ton nicht synchron
- Macht vollständige Netztrennung Samsung TVs auf Dauer kaputt?
- UE40H6270 mit bläulichem Fleck
- Samsung TV wechselt die Eingangsquelle allein
- Bildeinstellungen für TU8079
Top 10 Suchanfragen in Samsung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRoschu1960
- Gesamtzahl an Themen1.500.309
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.705