| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » DVB-T üver TV oder besser über externen Reciever? | |
|  | ||||
| DVB-T üver TV oder besser über externen Reciever?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Piranha74                         Stammgast | #1
                    erstellt: 16. Mrz 2008, 19:01   | |||
| Hallo, gibt es dazu eine klare Aussage? Hätte noch einen TECHNISAT HD Reciever über Scart. Bringt das was, oder ist der interne Tuner besser? | ||||
| 
                                                dog.88                         Stammgast | #2
                    erstellt: 16. Mrz 2008, 19:05   | |||
| Ist das ein HDTV Receiver? Die gibts ja nur für Kabel und Sat, und nicht für DVB-T,  und ich denke das ist beides besser als DVB-T, zumindest Sat.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                LE-40F86BD                         Inventar | #3
                    erstellt: 17. Mrz 2008, 06:58   | |||
| 
 
 Wenn der TECHNISAT HD Receiver ein SAT-Receiver ist dann ist das auf jeden Fall wesentlich besser als DVB-T   | ||||
| 
                                                Piranha74                         Stammgast | #4
                    erstellt: 17. Mrz 2008, 20:01   | |||
| nein es ist ein DVB-T Reciever....                                        | ||||
| 
                                                mac-five                         Stammgast | #5
                    erstellt: 18. Mrz 2008, 11:15   | |||
| persönlich würde ich eher zu einem externen Geräten tendieren, wenn beide DVB-T sind. Aber wenn du ne indoor Verstärker Antenne  hast, ist es eignetlcih fast egal. KOmmt natürlcih auch drauf an, ob du mit deinem externen Gerät noch mehr KOmfort Funktionalitäten hast. Mal eine andere Frage in diese Richtung. Ist es besser den internen DVB-T Tuner mit vernünftiger Antennen zu benutzen oder eine Kabel-DBOX ? Antennensignal, welches ankommt ist ziemlcih gut... | ||||
| 
                                                DUSAG0211                         Inventar | #6
                    erstellt: 18. Mrz 2008, 11:27   | |||
| 
 
 Von welchem Antennesignal was ankommt redest du? DVB-C sollte DVB-T noch leicht überlegen sein. Zur ersten Frage: Ich würden den internen DVB-T Empfänger bevorzugen, weil hierdurch eine digital/analog wandlung entfällt (DVB-T Receiver sind ja oft nur mit Scart angeschlossen) | ||||
| 
                                                mac-five                         Stammgast | #7
                    erstellt: 18. Mrz 2008, 11:39   | |||
| 
 
 Sorry habe mich laienhaft ausgedrückt, meinte natürlich das Kabelsignal. Bei vielen, die z.B. in einem Wohnhochhaus leben, ist ja dieses Signal meistens schon grottenschlecht, weil es über mehrere Verteiler geht. | ||||
| 
                                                DUSAG0211                         Inventar | #8
                    erstellt: 18. Mrz 2008, 11:41   | |||
| Der Vorteil beim digitalen KAbel ist natürlich der, dass das Signal primär nur da sein muss. (digital nicht da= 0, da = 1) Das digitale Signal ist also dem analogen sowieso in 99% der Fälle weit überlegen. gerade bei größeren TV Geräten | ||||
| 
                                                Piranha74                         Stammgast | #9
                    erstellt: 18. Mrz 2008, 13:20   | |||
| würde mit dem Reciever mit Scart reingehen. Ich denke intern wäre schon besser....                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Empfangsprobleme bei LE 46 B650 üver DVB-C bommelstrick am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 17 Beiträge | 
| Samsung LE32B650T2P DVB-T Bildstörungen Shaddowbad am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 9 Beiträge | 
| A656 DVB-T Ausgang Frankfurt79 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 4 Beiträge | 
| DVB-T alfons_2000 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 5 Beiträge | 
| Ersetzen des internen DVB-T Tuners durch externes Gerät? pxstein am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge | 
| Empfangsstörung DVB-T beim UE40C6000 hessenbub am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 3 Beiträge | 
| UE55F6500 mit oder ohne externen Reciever chris_aus_schweden am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 2 Beiträge | 
| DVB-T 777slider am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 9 Beiträge | 
| TV-Aufnahme auch über externen Receiver? imebro am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 16 Beiträge | 
| Kabel Analog oder DVB-T? Rostam am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.078
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Mrz 2008,
                    #1
                    erstellt: 16. Mrz 2008, 









