Panasonic TX-32 LX 52 F - Kauftipp video 12_2005

+A -A
Autor
Beitrag
danny.gm
Stammgast
#51 erstellt: 16. Dez 2005, 00:05
Hast damit bestimt keine schlechte wahl getroffen, ich tendiere momentan zum xoro selbe leistung nur billiger =)

Viel spaß mit dem panasonic
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 17. Dez 2005, 13:09

_SONiC_ schrieb:
So, ich habe mir den Panasonic jetzt doch mal gegönnt. Naturgemäß natürlich erstmal gegenüber einem Röhrenbildschrim gewöhnungsbedürftig, aber vom Bild her echt klasse! Nachzieheffekte kann ich nicht wirklich bestätigen, jedenfalls nicht in dem o.g. Umfang.

Welche Bildeinstellungen sind denn die besten?

SONiC


Kannst du mal n paar Bilder posten????
_SONiC_
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 17. Dez 2005, 16:23
Ich habe leider keine Digitalkamera. Sorry

SONiC
grothauu
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 19. Dez 2005, 22:44
Habe heute von computeruniverse die Versandbestätigung bekommen. 1387 mit Porto, allerdings schon im Oktober bestellt.

Uli
danny.gm
Stammgast
#55 erstellt: 20. Dez 2005, 21:11
Der neue Benq 3750 ist interessant,
37 Zoll ca. 1500€ und Full HD Panel
grothauu
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 21. Dez 2005, 23:51
Habe den Pana bekommen.Nur 1 Tag Versandzeit. Lob an DHL.

Gerade angeschlossen an Digisat mit steinaltem Humax F1 fox über Scart. Bin absolut zufrieden mit dem PAL Bild. Schock ist ausgeblieben. Bisher kein Nachziehen. Experimentiere gerade mit den Einstellungen für die beste Bildqualität, Standardeinstellungen sind aber schon sehr gut.

Habe (noch) keinen DVD. Samsung 950 ist unterwegs.

Uli


[Beitrag von grothauu am 21. Dez 2005, 23:54 bearbeitet]
_SONiC_
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 22. Dez 2005, 00:05
Also ich habe jetzt Kontrast bei ca. 60% und Helligkeit bei 30% und dabei glaube ich den besten Kompromiss - wenn man bei dem guten Bild von Kompromiss reden kann.

Farbe und Schärfe bei Standard gelassen.

SONiC
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 22. Dez 2005, 21:29

grothauu schrieb:
Habe den Pana bekommen.Nur 1 Tag Versandzeit. Lob an DHL.

Gerade angeschlossen an Digisat mit steinaltem Humax F1 fox über Scart. Bin absolut zufrieden mit dem PAL Bild. Schock ist ausgeblieben. Bisher kein Nachziehen. Experimentiere gerade mit den Einstellungen für die beste Bildqualität, Standardeinstellungen sind aber schon sehr gut.

Habe (noch) keinen DVD. Samsung 950 ist unterwegs.

Uli


Hi

hast du denn ne Cam und könntest n paar bilder online stellen

wär gut
grothauu
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 22. Dez 2005, 22:31
Ich weiß zwar nicht, wie ihr die Bildquali mit so ein paar Minifotos beurteilen wollt, aber dann stell ich mal welche ein.


www.freizeit-as.de/1.jpg
Die Programmbox kommt vom Humax
www.freizeit-as.de/2.jpg
www.freizeit-as.de/3.jpg
die Linien im Gesicht usw. sind durchs Foto enstanden.
www.freizeit-as.de/4.jpg
Die Laufschrift ist einigermaßen echt wiedergegeben, wobei es gar nicht so einfach ist ein bewegtes Bild mit einem Foto zu vergleichen.

Heute haben meine Frau und Kinder das erste Mal auf dem neuen ferngesehen. Die wissen gar nichts von wegen LCD und Darstellungspropblemen. Keiner hat Kritik geübt (von der 4:3 Verzerrrung mal abgesehen). Allerdings kommen wir nur von einer alten Philips Röhre und keinem Edelteil.

Auffallend ist die stark unterschiedliche Sendequalität. Aber von unserer Couch (3-4m) gibt es auch beim rosaroten Panter nichts zu mäkeln.


Edit: habe mir meine Fotos angesehen: also dieser senkrechte und teils horizontale Rasterung ist im Original nicht da, man meint auf den Fotos ja die Matrix zu sehen. Vielleicht ist das Moiree bem fotografieren? Keine Ahnung.
Uli


[Beitrag von grothauu am 22. Dez 2005, 22:38 bearbeitet]
danny.gm
Stammgast
#60 erstellt: 22. Dez 2005, 22:47
Sieht gut aus.... habe mich aber für den toshi entschieden, wegen den testr und 2 hdmi und vga. wünsch euch noch viel spaß mit eueren LCD'S
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Dez 2005, 00:10

grothauu schrieb:
Ich weiß zwar nicht, wie ihr die Bildquali mit so ein paar Minifotos beurteilen wollt, aber dann stell ich mal welche ein.


www.freizeit-as.de/1.jpg
Die Programmbox kommt vom Humax
www.freizeit-as.de/2.jpg
www.freizeit-as.de/3.jpg
die Linien im Gesicht usw. sind durchs Foto enstanden.
www.freizeit-as.de/4.jpg
Die Laufschrift ist einigermaßen echt wiedergegeben, wobei es gar nicht so einfach ist ein bewegtes Bild mit einem Foto zu vergleichen.

Heute haben meine Frau und Kinder das erste Mal auf dem neuen ferngesehen. Die wissen gar nichts von wegen LCD und Darstellungspropblemen. Keiner hat Kritik geübt (von der 4:3 Verzerrrung mal abgesehen). Allerdings kommen wir nur von einer alten Philips Röhre und keinem Edelteil.

Auffallend ist die stark unterschiedliche Sendequalität. Aber von unserer Couch (3-4m) gibt es auch beim rosaroten Panter nichts zu mäkeln.


Edit: habe mir meine Fotos angesehen: also dieser senkrechte und teils horizontale Rasterung ist im Original nicht da, man meint auf den Fotos ja die Matrix zu sehen. Vielleicht ist das Moiree bem fotografieren? Keine Ahnung.
Uli



THX

Aber, na ja, ich hätt in gern nochmal "im Licht" gesehen

Wär super
dr.speed
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 23. Dez 2005, 13:46
Hallo habe den 500F.Worin liegen eigentlich die unterschiede.Kann ich wenn ich einen test von den 52f lese mit den 500f vergleichen.







gruß dr.speed
grothauu
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 23. Dez 2005, 15:26

Pana(Sonic) schrieb:

THX

Aber, na ja, ich hätt in gern nochmal "im Licht" gesehen

Wär super :D


Sieht dem hier täuschend ähnlich:

http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop=

und die können viel besser fotografieren wie ich.

Uli
dr.speed
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 26. Dez 2005, 00:06
hallo
habt ihr das auch wenn ein film zuende
ist und die schrift kommt die von unten nach oben läuft das die so zittert(flimmert)





gruß dr.speed
danny.gm
Stammgast
#65 erstellt: 26. Dez 2005, 01:37
kurze frage kennt ein den Thomson 32 LB 130 S5?
Knolle
Neuling
#66 erstellt: 26. Dez 2005, 14:08
Hallo an diese tolle Community!

Ich würde mir die 26 Zoll Variante des Panasonics (TX-26 LX 52 F) holen wollen. Jedoch bin ich noch unentschlossen, ob ich nicht den Samsung LE 26 R 51 B nehme.

Der Samsung ist ja billiger. Jedoch hab ich vom Panasonic "nur" die 32 Zoll Version live gesehen und noch nicht die 26 Zoll Variante.

Ich weis, es kann nie groß genug sein, aber ich hab nur das Budget von 1000,-€. Oder sollte ich 300€ mehr investieren für 32 Zoll?

Ich habe ein geräumiges Wohnzimmer und wir sitzen bestimmt so 3-4m vom Fernseher weg. Im Moment gibt's bei uns nämlich nur einen alten "Poppy" mit 34cm Bilddiagonale und da dachte ich, dass der Unterschied zu 26 Zoll schon groß genug wäre Oder?


[Beitrag von Knolle am 26. Dez 2005, 14:10 bearbeitet]
danny.gm
Stammgast
#67 erstellt: 26. Dez 2005, 15:50
Der Panasonic ist aufjedenfall besser als der Samsung. Der Samsung hat zwar ein gutes Panel aber der scaler und de-interlacer sind nicht so gut wie beim panasonic. Denoch würd ich mir ab 2 -2,5 m entfernúng einen 32 Zoll kaufen, den samsung 32 r 51b gibt es im inet schon für 1150 € der panasonic kostet da scjon um die 1350€

guck mal bei www.idealo.de
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 26. Dez 2005, 17:10

grothauu schrieb:

Pana(Sonic) schrieb:

THX

Aber, na ja, ich hätt in gern nochmal "im Licht" gesehen

Wär super :D


Sieht dem hier täuschend ähnlich:

http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop=

und die können viel besser fotografieren wie ich.

Uli


Toller Humor o.O

Vielen Dank dass du keine Mühen gescheut hast
v2block
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 31. Dez 2005, 20:21
so jetzt hab ich auch endlich den pana 32lx52 kostet hier (spanien) wenn überhaupt zu bekommen leider 1799 euro. allerdings sehen die menschen auf dem bildschirm oft klein und dick aus. ich schaue meistens im panasonic auto modus da die relationen am besten sind. allerdings nervt in diesem modus das ständige hin und herspringen zwischen vollbild und 16:9 . ich dachte das wäre nur bei reklame ein problem doch es passiert auch im film. habt ihr das auch-- oder kennt einer abhilfe.das bild ist allerdings absolut spitzenklasse.obwohl feine helle darstellungen wie zb brillenbügel manchmal etwas im bild tanzen.aber wenn man sich hier so durchliest wird man ja auch leicht überempfindlich mit bildern und geräuschen.bin sehr zufrieden.
_SONiC_
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 03. Jan 2006, 15:30
http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=274371

Dort findet man auch nochmal ein paar Bilder!

SONiC
grothauu
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 02. Feb 2006, 17:04
laut idealo ist er in einigen Shops angeblich wieder lieferbar.

Uli
Xoro400
Schaut ab und zu mal vorbei
#72 erstellt: 04. Feb 2006, 01:30
Hallo,

habe den Panasonic nun ca. eine Woche und eingehend getestet. Bild vom Digi-Sat über Scart (RGB) ist ganz ordentlich und vom DVD Player ( Yamaha DVD S550) progressive hervorragend. Satte Farben und sehr gute Schwarzwerte.
HD Material vom PC über Componenten ist einfach fantastisch.
Der Klang ist für einen Fernseher ebenfalls sehr gut. Ich bemühe meine Heimkinoanlage nur noch bei Filmen.

Hatte auch einen Philips 5420 zum Testen Zuhause ( jobbe in der Branche ), war davon nicht so begeistert.

Leider hat er einen Pixelfehler ( blauer Subpixel ) fällt aber aus der Entfernung von 2,5 m nicht auf.

Zur Anschlußmöglichkeit eines PC´s : Ist natürlich mit modernen Grafikarten (je nach Hersteller, zB Geforce 7800 GT Aopen )möglich und bietet gute Qualität.

Fazit:
In der Preisklasse und bis 32 Zoll definitiv eine Kaufempfehlung

Ach ja, noch ein Tip zur Bildoptimierung: P-NR aus und MPEG-NR niedrig


[Beitrag von Xoro400 am 04. Feb 2006, 01:32 bearbeitet]
grothauu
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 04. Feb 2006, 15:06

Xoro400 schrieb:

Zur Anschlußmöglichkeit eines PC´s : Ist natürlich mit modernen Grafikarten (je nach Hersteller, zB Geforce 7800 GT Aopen )möglich und bietet gute Qualität.

entschuldige meinen Unwissenheit: über welche Schnittstelle wird dann angeschlossen - DVI auf HDMI ? Welche Auflösung habe ich dann am Pana und sehe ich den kompletten Desktop.

Uli
tv_junkie
Stammgast
#74 erstellt: 04. Feb 2006, 17:15
Hallo zusammen,

habe den 32lx52 auch seit knapp einer Woche. Eigentlich kein schlechter LCD, Bildrauschen und Schärfe sind echt top. Farbabstimmung und Schwarzwert ist leider mies. Habe übrigens gesehen dass ein Samsung-Panel in dem Pana steckt. Ist ja wohl ein schlechter Scherz oder? Werde ihn definitv wieder zurückschicken! Bin echt enttäuscht. Sound ist aber wirklich recht gut für nen Flachtv.

Gruß
tv_junkie
maddin75
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 06. Feb 2006, 15:40
Hallo!

ich habe mir mir jetzt den Pana zugelegt und bin sehr zufrieden damit! Gerade weil ich in meiner Wohnung nur Kabelanschluß habe und mir dieser LCD ein sher gutes Bild über Kabel analog hergibt.

Nun aber zu meiner Frage: Ich habe meinen DVD-Player über Yuv angeschlossen und die D-Box über Scart! Wie kann ich nun einen PC an den LCD anschließen !

Der Panasonic hat ja keinen DVI-Eingang!

Gruß
Maddin
tv_junkie
Stammgast
#76 erstellt: 06. Feb 2006, 19:44
Hi,

an den Pana kannst du soweit ich weiß gar keinen PC anschließen. Da hättest du schon den LX500 kaufen müssen, der hat einen VGA-Anschluß. Der HDMI-Anschluss des LX52 kann auch nichts mit Computersignalen anfangen, steht zumindest so in der Anleitung. Sieht also schlecht aus.

Gruß
tv_junkie
Pitman1
Inventar
#77 erstellt: 06. Feb 2006, 20:13

dr.speed schrieb:
Hallo habe den 500F.Worin liegen eigentlich die unterschiede.Kann ich wenn ich einen test von den 52f lese mit den 500f vergleichen.







gruß dr.speed


Ich meine das der 500f Testsieger (Zeitschrift Video) in der Bildbewertung geworden ist ! Ich glaube der Philips 9830 war auch dabei.

Grüße
Pitman
maddin75
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 06. Feb 2006, 22:06
@tv_junkie

Wie sieht denn Deine Alternative zum Panasonic aus? Also kann man nicht einen Pc per DVI an HDMI an diesem LCD anschließen?

Gruß
Maddin
tv_junkie
Stammgast
#79 erstellt: 07. Feb 2006, 00:56
Also PC kannst du wohl keinen an den Pana anschließen wie ich das aus der Anleitung herauslesen konnte. Alternative zum Pana? Hatte noch den WL56 von Toshiba da, der gefiel mir eigentlich besser, durch seinen besseren Schwarzwert wirkte das Bild immer irgendwie plastischer als das des Panasonics. Leider hatte der Toshiba teils mit starkem Bildrauschen zu kämpfen. Thema LCD ist für mich jetzt erstmal abgehakt. Kauf mir nen Plasma

Gruß
tv_junkie
grothauu
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 07. Feb 2006, 23:08
Angeblich geht was über eine DVI Grafikkarte und ein DVI->HDMI Kabel. Aber ohne Gewähr.

ULi
maddin75
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 07. Feb 2006, 23:35
Hallo Uli!

Das hat mir mein Händler heute auch erzählt! Jetzt muss ich aber erstmal warten, eine neue GraKa für den Pc ist erst nächsten Monat drin!

Ich war heute nochmal los und habe nach LCD`s geschaut, weil mich der Punkt "kein Anschluß für den PC" doch schon etwas gestört hat!

Ich konnte nochmal den Panasonic im Vergleich zu vielen anderen LCD auch von Samsung bewundern, und auch heute hat mich der Panasonic in Sachen Bildwiedergabe bei analogen Kabelanschluß wieder überzeugt! Er hat in seiner Preiskalsse das beste Bild gezeigt!!

--> der LCD bleibt jetzt bei mir und basta! javascript:emoticon(' ')


Den PC werde ich auch noch anschließen können!

Gruß
Maddin
Xoro400
Schaut ab und zu mal vorbei
#82 erstellt: 07. Feb 2006, 23:46
Also, folgendes ist möglich um den PC anzuschließen.

Komposit Ausgang der Grafikkarte

DVI auf HDMI Adapter ( wichtig, Grafikkarte muss auf 720p eingestellt werden, neue Treiber sind notwendig, nicht jede Karte kann das)

Komponenten Ausgang hochwertiger Grafikkarten wie Geforce 7800 GT oder X800XL oder X1800 von ATI. Diesen Karten liegen Kabelpeitschen bei, die Komponenten und Komposit Ausgänge tragen. Hier gilt ebenfalls: Auflösung auf 720p einstellen.

Habe Methode 1 und 3 ausprobiert und funktionieren tadellos.
Methode 2 soll laut meinem Chef ( Experte im Bereich LCD )funktionieren. Ich denke ebenfalls dass das geht. ist ja logisch. Eine HD Quelle gibt ja ebenfalls 720p über DVI aus.
Leider habe ich keinen solchen Adapter, sonst würd ich das mal testen.

Hoffe ich konnte helfen und Grüße an maddin75
grothauu
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 08. Feb 2006, 16:52
@xoro400: Danke für dein KnowHow. Da werde ich noch etwas warten, bis die 720p fähigen Karten etwas im Preis rutschen :-). So eilt es mir nicht.

Uli
Al-Bundy
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 09. Feb 2006, 10:22
Habe mir gestern den Panasonic TX-32LX52F geleistet, nachdem ich wochenlang überlegt hab ob ich mir nen Toshiba der 58er Reihe, nen JVC oder doch nen anderes Gerät hole. Besitze noch einen Samsung LE-26A41B der mir bisher 1Jahr lang gute Arbeit geleistet hat. Haben ihn im Geiz-mich-Blöd für 1599€ angeboten. Nachdem ich dem Verkäufer angeboten hab das ich ihn für 200€ weniger sofort mitnehme hat er sofort zugestimmt. Rabatt wegen Konkurrenzangebot, bezahlt und ab zum Lager.

Zuhause angekommen erstmal an das Klima gewöhnen lassen und den "alten" Samsung in der Zwischenzeit abgebaut. Noch nicht ganz abgebaut damit ich einen Vergleich habe.

Es folgte ein kurzer Test mit der Peter Finzel Test-DVD mit der ich auch schon den Samsung eingestellt hatte. Helligkeit, Kontrast eingestellt und die Farbsättigung mit Hilfe des Blau-Filters justiert.

Das PAL Bild über Kabel und über eine Dbox2 ist phänomenal gegenüber dem Samsung LCD. Kein Verpixeln, kein Rauschen so wie ich es vom Samsung gewöhnt war. Die Farben sind äußerst kräftig und auch das Schwarz ist sehr viel tiefer als es der Samsung jemals hatte und mit dem ich bisher eigentlich schon sehr zufrieden war. Endlich ein vernünftiges PAL-Bild.

Nochmal die PF Test-DVD eingelegt und die False-Contour Tests aufgerufen. Sofort merkte man das der Panasonic sehr viel mehr Graustufen darstellen kann. Der Samsung zeigte bei diesen Tests immer stark gestufte Bilder. Beim Panasonic hingegen ist der Verlauf von Schwarz nach Weiß annähernd stufenlos.

Als abschließenden Test wurde die Xbox360 über YUV-Komponente angeschlossen. Am Samsung lief sie bisher über ein VGA-Kabel. Leider konnte man am Samsung den VGA Eingang nicht regeln, d.h. man konnte Helligkeit, Kontrast und Farbe nicht einstellen, dadurch war das Bild leider etwas zu hell und farbarm. Am Panasonic macht das Zocken einfach mehr Spaß nachdem ich hier nun endlich alles perfekt einstellen konnte, was natürlich auch am größeren Bild liegt .

Werde die nächsten Tage natürlich noch weiter ausführlich Testen und vielleicht auch ein paar Fotos, vielleicht im Vergleich mit dem Samsung, posten.

bis denn
sunw
Neuling
#85 erstellt: 09. Feb 2006, 13:41
Hallo !

Ich habe mir auch den Panasonic TX-32LX52F geleistet.
Bin soweit mit dem Bild sehr zufrieden!
Habe zwar noch nicht die optimale Einstellung gefunden,aber
selbst die Standardeinstellung sieht schon sehr überzeugend aus!

Mich stört jedoch das das Gerät nicht von selbst
bemerkt welches Gerät mit ihm verbunden ist.

Ich habe keinen Kabelanschluss sondern betreibe digital
Sat über Scart und einen DVD Player ebenfalls über Scart.
Wenn ich das Gerät einschalte muss ich immer erst den
AV Knopf auf der Fernbedienung drücken um auf digitalen
Satellit zu wechseln, da das Gerät immer versucht den nicht
vorhandenen Kabelanschluss wiederzugeben. Gleiches gilt für den DVD-Player.

Gibts da nen Trick wie das Gerät das von alleine macht?
Bei meinem Panasonic TH-42-PE55E geht das auch von alleine.

Danke für eure Hilfe + Gruß

sunw
Xoro400
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 10. Feb 2006, 20:14
Verwendet jemand von euch eine Wandhalterung? Wenn ja Welche ?
Welche Alternativen kann man verwenden? Die Originle ist mir für ein wenig Blech und ein paar Schrauben zu teuer.
Veyron
Stammgast
#87 erstellt: 10. Feb 2006, 21:40
Hat eigentlich irgendjemand Probleme mit der Bewegungsdarstellung des Pana 32 LX 52 F? Die 14 ms Reaktionszeit scheinen mir doch recht viel zu sein...
Scim
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 10. Feb 2006, 22:43
Habe den TX-32 LX 52 F nun auch etwas über 1 Woche und bin super zufrieden. Ich würde ihn sofort wieder kaufen.
Die 14ms reichen schon aus. Ich habe das Gefühl, das ich bei 1-2 Sendern irgendwie ein Nachziehen bemerke. Ich schiebe, dass aber mal auf eine schlechtere Signal-Qualität, denn bei allen anderen Sender merkt man nichts.
Das "Nachziehen" sehe ich irgendwie nicht als Problem der 14ms, sondern ich denke er benötigt hier zu lange um das Bild zu berechnen oder er berechnet es so komisch, dass es wie ein Nachziehen wirkt.
Veyron
Stammgast
#89 erstellt: 11. Feb 2006, 01:38
^^^ Danke. In der Video Ausgabe 12/05 steht: "Bewegte Objekte ziehen mitunter einen Schweif hinter sich her..." Wenn ich so viel Geld für einen LCD ausgebe, möchte ich auch eine perfekte Bewegungsdarstellung haben! Der Toshiba 32 WL 58 P macht das anscheinend deutlich besser.
Micky_I
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 11. Feb 2006, 08:57
Hi,

habe auch mit dem LX 52 geliebäugelt. Aber 14 ms finde
ich relativ schwach. Merkt man denn speziell bei Fußball
Nachzieheffekte?

Der Philips 9966 oder 9967 liegt bei 6 ms, hat aber
keinen HDMI-Anschluß,nur einen DVI.

Reicht das zukünftig aus (für DVD und D-Box)?


Gruß

Micky I
Al-Bundy
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 11. Feb 2006, 10:19
nicht von der Reaktionszeit verwirren lassen.
Auf der Panasonic Seite steht folgendes:


14 ms Reaktionszeit bei LCD*
Die extrem schnelle Reaktionszeit von 14 ms sorgt für eine perfekte Bewegungsdarstellung ohne störende Nachzieheffekte oder Verwackeln. Klare realistische Bilder sind garantiert.

(ganz wichtig der Zusatz)
* entspricht der Zeitspanne für "Pixel Aus-An-Aus", d.h. einem ganzen Zyklus.


...einem ganzen Zyklus...
die meisten Hersteller geben ihre Werte meist nur im Grau-zu-Grau Zyklus an, was sehr viel schneller vonstatten geht als eben dieser "ganze" Schwarz-Weiß-Schwarz Zyklus.

Man kann also die Werte nicht einfach so vergleichen, höchstwahrscheinlich ist der Panasonic bei Grau-zu-Grau sehr viel schneller als diese 14ms...
grothauu
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 11. Feb 2006, 21:15
Habe ihn seit einigen Wochen und noch nie einen Nachzieher bemerkt. Bin aber immer wieder begeistert vom PAL Bild (bei mir über D-Sat)

ULi
daily111
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 12. Feb 2006, 13:37
hab ihn seit anfang an meiner xbox360 hängen und bisher keinerlei nachzieher bemerkt.
ganz im gegenteil, das bild ist einfach der schlichte hammer. ;>


[Beitrag von daily111 am 12. Feb 2006, 13:37 bearbeitet]
maddin75
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 12. Feb 2006, 15:22
Moin!

Ist es eigentlich möglich die Lautsprecher das Panasonic LCD`s in eine 5.1 Anlage als Center-Speaker einzubinden?

Hat da jemand Erfahrung mit?

Gruß
Maddin
Xoro400
Schaut ab und zu mal vorbei
#95 erstellt: 12. Feb 2006, 22:30
Die Nachzieher kommen vom P-NR wenn dieses auf Dynamik oder Normal steht. Am besten ausmachen ( zumindest bei guter Quelle wie Digi-SAT ) und MPEG-NR auf niedrig.

Grüße

14 ms sind definitiv schnell genug
Alex2005
Schaut ab und zu mal vorbei
#96 erstellt: 19. Feb 2006, 20:09
hey leute.. kann mir viell. einer der stolzen besitzer mal die nach seiner meinung optimalen einstellungen posten?
danke
alex
Sideshow
Stammgast
#97 erstellt: 20. Feb 2006, 21:00
Hallo Zusammen,

Ich habe den Pana nun auch seit knapp einem Monat.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Die Bildqualität ist sehr gut. Ich hatte auch Bedenken wegen allfälligen Nachzieheffekten bei LCDs. Bei Fussball oder Eishockey ist aber absolut nichts zu sehen. Kein Unterschied zu einem Röhren TV.

Gross Nachzieheffekte sieht man bei schnellen Laufschriften. Sind kaum mehr zu lesen. Und wenn Menschen mit den Händen wedeln, wenn der Hintergrund uni ist, gibt es einen gewaltigen Schweif. Doch das scheint mir eher ein Berechnungsproblem zu sein. Bei Grossaufnahmen eines Gesichts kommt es auch zu Nachzieheffekten.

Was ich schade finde, ist das der Pana kein PIP hat.
Ist bei anderen TVs dieser Preisklasse eigentlich Standard.

Ich schaue im 4:3 Format. Bei einer Breitbildsendung schaltet er um auf das Breitformat, was sehr angenehm ist. Leider funktioniert dies nicht bei allen Sendungen/Sendern. Ich nehme aber an, dass das eher an der Ausstrahlung liegt.

Noch etwas zum Thema Samsung Panels. Wenn im Pana ein Samsung Panel drin ist, na und??? Bei den Superteuren B&Os sind auch Samsung Panels verbaut!

Gruss
Side

PS. Für was steht eigentlich P-NR bzw. nur NR ?
Veyron
Stammgast
#98 erstellt: 20. Feb 2006, 22:53
Also ist doch was dran an den Nachzieheffekten Wieso treten die bei Großaufnahmen von Gesichtern auf? Wenn ich schon so viel Geld für nen LCD hinblättere, will ich auch perfekte Bewegungsdarstellung haben! Vielleicht kommt ja bald der Nachfolger des 52 F, der macht das bestimmt besser. Weiss jemand wann der kommt? Im März kommt auch schon der Nachfolger des Toshi 58 P...


[Beitrag von Veyron am 20. Feb 2006, 22:55 bearbeitet]
grothauu
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 21. Feb 2006, 00:51
Gleich welche olympische Sportart, grade läuft Eiskunstlauf die Rudern wie verrückt mit den Armen, aber auch beim Eishockey oder der Abfahrt. Ich merke keinen Nachzieher.

Uli
daily111
Schaut ab und zu mal vorbei
#100 erstellt: 21. Feb 2006, 02:34
3d-comb auf jeden fall ausmachen und evtl. noch p-nr auf off, dann gibts auch keine nachzieheffekte mehr. ;>
Xoro400
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 21. Feb 2006, 14:46
@daily: meine Rede
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX 32 LX 600 F ???
Artist1 am 18.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  279 Beiträge
Unterschied Panasonic TX 32 LX 85 F
Ronaldo_133 am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  6 Beiträge
Panasonic TX-32 LX 85
pabedeckl am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
TX 32 LX 70 F 32 Helligkeitsflackern!
niarrain83 am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  2 Beiträge
TX 32 LX 70 F flimmern?
holgerette-221 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  9 Beiträge
TX 32 LX 85 F , TX 32 LZD 85
m_galant am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  2 Beiträge
Panasonic TX 32 LX 600 F schaltet sich selber aus !
butziboo am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2011  –  7 Beiträge
Beste Bildeinstellungen für Panasonic TX 32 LE 60 F und TX 32 LX 60 F
Steffi01 am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  3 Beiträge
panasonic 32 lx 85
digitom am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  2 Beiträge
Wandhalterung Panasonic TX 32 LX 600F
martinjaeger am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.484

Hersteller in diesem Thread Widget schließen